Die Sch..... mit der Hundekacke

      Die Sch..... mit der Hundekacke

      Hallo!

      Irgendwie beschleicht mich ja langsam das Gefühl - daß es Städter mit Hund besser haben als Ländler!!

      Weil: Städter haben meist Hundeauslaufgebiete und Hundekottütenspender...!

      Ich bin heute schon wieder von einem Bauern rüde angesprochen worden daß es VERBOTEN sei Hunde auf der Wiese rennen zu lassen - wegen der Hundekacke!

      Ich muß dazusagen - bei uns gibt es einen sehr idyllischen Flecken Erde direkt am Bach umrandet von Wiesen die natürlich wenn sie gemäht sind einfach gigantisch zum spazierengehen einladen!

      Ich kann natürlich die Landwirte verstehen - Hundekot in Viehfutter ist ja nicht gerade prickelnd!

      Aber diese Wiesen sollen jetzt mit einem Verbotsschild versehen werden - keine Hunde mehr auf die Wiesen...!!!

      So ist es aber in meiner Region langsam überall! Man wird, egal wo man läuft - nur noch schräg angeschaut oder sogar böse angesprochen!

      Im Wald ists der Jäger der um sein Wild bangt, die Wiesen sind Nahrungsmittel für Kühe....

      Wo soll ich noch mit meinen Hunden laufen?? An der zwei Meter Leine durch den Wald?

      Und - es muß doch klar sein daß Verbote nicht ALLES sein können! Warum baut man denn keine Kottütenspender auf und leistet hier entsprechende Vorkehrungen?

      Selbst wenn ich "meinen" Hundekot mitnehme - angepöpelt werde ich wohl trotzdem! Wobei ich schon auf der Suche nach günstigen Kottüten bin und mir das jetzt angewöhnen möchte!

      Aber es ist einfach eine Scheiß Situation!

      Liebe Grüße

      Tini

      PS: wisst ihr wo man günstig Kottüten herbekommt? Ich werde irgendwie nicht fündig!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Liebe Tini,

      ja das wird man wohl immer erleben, wir haben zwar das Problem noch nie gehabt aber unser Leasinghund Michael ist auch zu süss und macht jedem das Herz schwer der ihn nur schief ansehen will, echt goldig. Tüten haben wir immer dabei und machen auch immer den Kot weg, schon allein weil es mich ärgert wenn ich dann irgendwann vielleicht mal reintreten könnte oder andere, ne ne das tut man nicht liegenlassen.

      Tüten kannst du doch alle möglichen nehmen, mein Mann arbeitet zum Glück als Frischekontrolleur bei der Rewe und die haben Zip Tüten mit Klettband und Wiederverschlussleiste echt praktisch, eine Freundin von uns nimmt immer Frischhaltetüten von Aldi oder Hygeniebeutel für Binden und Tampons von Rossmann, Es gibt soviele Möglichkeiten such dir eine aus. Naja bei dir wird das mit dem Kotsammeln ja auch eine aktive Sportmöglichkeit bei bald 4 Hunden.

      Ach übrigens wir wohnen in einer Stadt 60 km von Hamburg und 60 km von Kiel weg und die nächste Auslauffläche ist entweder in Hamburg oder in Kiel. Ein die wir mal hatten in Kaltenkirchen 10 min mit dme Auto haben Sie in ein Erholungspark verwandelt. Also so gut haben wir Städter es dann doch nicht.

      LOL :D

      Gruß Antje

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „antares2302“ ()

      Hi Tini
      Wir wohnen auch auf dem Land und bei uns gibt es eigentlich keine Probleme. Mich hat noch nie jemand böse angesprochen wenn ich Bobby auf Wiesen freilaufen gelassen habe. Hundekottüten gibt es bei uns auch nicht. Aber ich glaube bei uns kann man für einen Euro auf dem Rathaus welche kaufen. Bin mir da aber nicht so sicher!
      Nabo
      Hi Tini,

      das Problem kenne ich, wenn auch nicht so extrem, wie Du.
      Bei uns - auch ländliche Gegend - dürfen die Hunde UND MENSCHEN von Mai bis Oktober nicht über die Wiesen und Felder laufen. Aber keiner hält sich dran.

      Auch ich nicht - muss ich zugeben. :shhh: :oops:
      Wenn die Wiesen hoch sind, gehe ich natürlich nicht rein. Auch Getreidefelder o. ä. sind tabu.
      Das ist ja auch okay. Aber wenn die Wiese gemäht ist, hält mich auch nichts davon ab, die Hundis dort rennen zu lassen. Ich guck halt immer, dass kein Bauer in der Nähe ist. Ist ein Bauer in der Nähe, bleiben wir gaaaanz artig auf dem Weg. :whistle: :wink:

      Und ihr Geschäft machen die beiden eh sehr, sehr selten mitten auf der Wiese. Lieber am grünen Wegrand oder im Gebüsch, wo eh keiner das Gras als Viehfutter verwendet.

      Außerdem... selbst wenn die Hunde auf die abgemähte Wiese kacken, ist der Haufen eh längst wieder im Erdreich verschwunden, bis sie wieder gemäht wird. Es ist also nicht so, dass die Kühe nachher einen Haufen in der Futterkrippe liegen haben. :doh:

      Die Bauern selbst schmeissen literweise ihren Mist / Gülle auf die Felder und Wiesen. Manchmal so übertrieben, dass die Wiese wie ein schwarzer See aussieht. :sick:
      Ob das für's Vieh so lecker ist?? :think: :snooty:

      Ich an Deiner Stelle würde nicht die teuren Kottüten kaufen. Die biligsten kleinen Müllbeutel (ALDI, LIDL :wink: ) tun es auch. Oder nimm benutzte Vesper- oder Gefrierbeutel. Auch die Tüten, wo man Obst und Gemüse zum Abwiegen reintut, sind gut geeignet.
      Ich habe immer irgendeine Tüte in der Tasche, für den Fall, dass mal ein Haufen da landet, wo er nichts zu suchen hat.

      Wenn Dich das nächste Mal ein Bauer dumm anmacht, sag einfach, dass Deine Hunde ihr Geschäft schon erledigt haben, bevor sie auf der Wiese waren, oder zieh demonstrativ eine Tüte aus der Tasche und frag ihn, was er denkt, wozu Du die mit Dir rumschleifst. :wink: :D

      Habe ich mal so gemacht, als mich mal jemand angeschnautzt hat, dass "die blöden Köter" bei ihm vors Haus kacken. Und mich dabei so angeguckt hat, als wären es meine gewesen. "Ich verstehe nicht, warum manche Leute das einfach liegen lassen. Ich habe immer was dabei zum Wegmachen." hab ich gesagt und ihm die Tüte unter die Nase gehalten. Der war sofort still. :D

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallo,
      also ich würde auch nicht behaupten, dass es in Städten besser ist, als auf dem Land. Bei uns gibt es keine Auslaufflächen für Hunde, also lasse ich Dana entweder auf den Feldern laufen, was wahrscheinlich verboten ist oder am Neckar. Da darf man das, glaube ich, auch nicht machen, aber was bleibt mir anderes übrig? Ich habe keine Möglichkeit, jeden Tag mit Dana irgendwohin zu fahren, wo Hunde freilaufen dürfen.
      Zu den Kottütenspendern:
      Ich habe bei uns in der Stadt nur einen entdeckt und zwar in einem Park. Da nimmt man sich erstmal eine Tüte und erst dann geht rein. Natürlich wenn Dana dort ihr Geschäft erledigt, räume ich das auf, weil ich selber beim Grillen nicht unbedingt in einen Haufen treten will. Aber normalerweise macht Dana ihr Geschäft am Wegesrande, wo auch schon so viele Haufen liegen, dass Dana's nix mehr ändern kann. Aber für den Notfall habe ich auch eine Kottüte dabei, damit ich sie zeigen kann. Ich habe diese Kottüten bei Fressnapf gekauft, 20 Stück haben 2€ gekostet, ziemlich teuer, aber ich benutze sie ja ehe nicht so oft :whistle:
      LG,
      Anastasia
      Huhu!

      Ach ja - so habe ich das ja auch gehalten - ich lasse meine Hunde da rennen wo grad kein Bauer ist :whistle:

      Aber - heute wurde ich kalt erwischt!! Auf dem Feld - rechts der Bach, links ne Böschung - da gabs leider kein Entrinnen - und kein Weg auf dem ich brav hätte laufen können....

      Was ich bei "richtigen" kottüten halt gut sind - ich kenne solche die schwarz sind, da sieht man die Sch.... nicht so durch.....

      Ist halt schon eklig!

      Was mich am Meisten ekelt - wenn ich die Kacke aufräumen würde, müßte ich sie den ganzen WEg mitschleifen, weil meine Süßen ja am Anfang des Spaziergangs kacken.....

      Igitt....

      Was ich verstehen kann ist, wenn täglich 10 Hunde über eine Wiese laufen und ihre Köttel hinterlassen - dann ist schon zu vermuten daß da im Futter der Kühe was landet!

      Und leider hält sich halt nicht jeder dran seine Hunde nicht in die Wiesen zu lassen wenn sie hoch stehen...

      Leute die es eigentlich ganz ok machen - sind dann die Verlierer....

      Liebe Grüße

      Tini :eh:

      RE: Die Sch..... mit der Hundekacke

      Hallöchen

      Ich wohne mit meinen zwei hunden am Stadtrand.Hier gibt es viele Auslaufmöglichkeiten.
      Wir fahren meistens zum truppenübungsplatz der Bundeswehr in opherdicke(Unna).
      Der Platz ist bei Hundebesitzern bekannt und wir sehr gerne genutzt.
      Aber es soll ein naturschutzgebiet werden,was wir natürlich nicht hoffen.
      Die sache mit der kacke hat mich auch schon Nerven gekostet.
      Habe immer Brotbeutel in der tasche.Die knote ich zu und entsorge den haufen in der nächsten Mülltonne.
      Aber ich mache die Haufen nur weg,wenn er da liegt wo jemand reintreten könnte(Gehweg o.ä.),nicht,wenn sie ins gebüsch machen.
      Über nicht Hundebesitzer und Bauern könnten wir uns ja den ganzen tag aufregen,aber nutzen wir lieber die Zeit für unsere Tiere.

      Gruß Steffi

      RE: Die Sch..... mit der Hundekacke

      Ich wohne auch in der Stadt, räume aber nie die Sch... weg, zahle schließlich Hundesteuer und nicht zu wenig. Habe auch noch nie Strafe zahlen müßen und wenn, währen die Tütchen teurer gewesen als die Strafe, wir haben keine Dogstations, auch wenn wir die hätten, sammeln würde ich nie.
      Mir soll mal son Bauer zeigen, wie er seinen Mähbalken/Ballenpresse so dicht an den Boden bekommt, das er die Scheiße vom Hund mitnimmt!
      Was ist mit Mäuse-, Hasen,- Reh,- Katzenscheiße? Die Feldmäuse klettern sogar den Stohhalm hoch und kacken vermutlich in die Ähre, wenn es nicht geschmeckt hat.
      Vielleicht sollte man den Bauern Subventionen geben für jeden geernteten Hundehaufen.....

      In der Stadt allerdings sollte man die Haufen IMMER weg machen. Als Hundebesitzer ist man sowieso schon nicht der Meistgemochte Mensch, deshalb sollte man hier mit mit gutem Beispiel vorangehen/voransammeln.

      Ich kann bei mir direkt in den Teutoburger Wald, da kann man fast machen was man will. Vor kurzem hat mir ein Bauer gesagt, das der Hund ruhig mal nen bischen Jagen soll, dann machen ihm die Rehe nicht das ganze Unterholz kaputt. Da war ich erstmal sehr verwirrt! Werde den Hund da trotzdem nicht zu ermuntern!

      cu, der Ronni
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Hi!

      Naja, Lady Laika - deine Einstellung finde ich mehr als daneben! Dein Hund gehört dir, also auch der Dreck den er macht!

      Und ich finde unter bestimmten Umständen hat man die Scheiße einfach wegzuräumen!

      Die Hundesteuer ist Blöd! Klar! Aber ich finde ganz abgesehen davon haben wir als Hundebesitzer eine Vorbildfunktion!

      Wenn jeder so denkt wie du - ist es klar daß die Hundehasser dieser Welt zunehmen!

      Denn - ein Rottimix und ein Dobi - machen nunmal nicht gerade kleine Haufen!

      Tini :snooty:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      hallo,

      ich habe mich gestern erst wieder darueber aufgeregt, denn gestern sind wir erst wieder verscheucht worden.

      hier bei uns ist es total schrecklich ein platz zu finden wo hunde erlaubt sind. nicht nur dass es hier eh die leinenpflicht fuer alle hunde gibt, es gibt auch kaum wiesen, wege, plaetze wo man mit einem hund laufen kann. es herrscht hier fast ueberall ein hundeverbot, mit oder ohne leine.

      der naechste platz wo hunde erlaubt sind, ist 1 stunde weg von mir. da ist es zwar dann mehr als super, weil man die hunde laufen lassen kann und man auch ganz viele andere hunde trifft. aber da kann ich nunmal nicht jeden tag hinfahren.

      ich hab noch nie so ein hundefeindliches gebiet(oder land???? :doh: ) erlebt wie hier. ueberall wird man verscheucht und woanders hingeschickt. aber wohin??? mich macht sowas echt wuetend.

      ich bin sooo froh, und meine beiden schatzis erst recht, wenn wir wieder daheim sind in deutschland, und ausn haus gehen koennen, hintenraus auf die wiesen und felder, ohne hundeverbote, und stundenlang laufen koennen ohne angst zu haben dass man bloed angemacht wird, ohne sich zu fragen "oh darf ich da jetzt laufen".

      ich versteh dass die leute nicht ueberall hundekacke wollen, (mache ich auch meistens immer weg) aber ein paar bestimmte hundewiesen, plaetze usw. sollte es doch geben.

      lg

      anja
      Huhu!

      Naja - was ich schon gehört habe ist - daß es ja in Amerika mehr als übel sein soll was Hundehaltung angeht! Günther Bloch hat da so einiges losgelassen auf seinen Vorträgen!

      Von wegen Gassi gehen oder so.....

      Ja, da kann ich dich verstehen - das ist übel!!

      Da lebe ich trotz Querelen hier vermutlich noch im Hundeschlaraffenland!

      Ich habe gestern eine Anzeige geschalten hier in der Region - wer Interesse an einer Interessensgemeinschaft Hundeauslaufgebiet hat!

      Bin mal gespannt wer von den Ländlern sich da meldet!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      hallo tini,

      ja hier ist es echt schrecklich. viele leute gehen mit ihren hunden ueberhaupt nicht gassi. ich lauf taeglich an sooo vielen hauesern vorbei und da gibt es keine tageszeit wo die hunde mal nicht auf dem balkon sind und bellen. Am abend sehe ich dann bei manchen innen licht, familie sitzt schoen zusammen und der hund bellt sich draussen aufm kleinen balkon ein ab. und dann kommen die leute auch noch raus auf dem balkon und schreien ihre hunde an, sie sollen doch endlich ruhig sein, und wundern sich warum ihre hunde bellen.unglaublich.

      kein wunder dass es hier keine plaetze gibt wo hunde willkommen sind. es geht ja eh keiner gassi.

      aber du hast mich auf ne gute idee gebracht mit der anzeige. es muss hier doch n paar hundefreundliche menschen geben und vielleicht koennen die mir weiter helfen mit ratschlaege wo man hingehen kann und auch hundetreffs machen. sehr gute idee :biggrin: danke :dance:
      Hey,

      ich finde es auch absolut eklig den Dreck in der Stadt einfach irgenwo auf den Grünflächen oder gar auf dem Gehweg liegen zu lassen....
      Am ersten Tag wo ich Nemo hatte - er war ja noch nich stubenrein, also war ich froh wenn er überhaupt gemacht hat :D - bin ich sage und schreibe 4 x in Hundekot getappt....
      Da hats mir auch sehr deutlich gereicht. Seitdem sammle ich mit - wahrscheinlich als einzige hier in der Gegend :doh: Aber ich weiß wenigstens, dass ich dann nich in den Kot meines eigenen Hundes tappe.

      Habe bei meiner Hundeschule so Robodog Tütchen bekommen, das sind speziele Kottüten - hab aber keine Ahnung was die Kosten....Würde auch so Brotzeittüten empfehlen, die sind ganz günstig.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi!!

      Was mich halt mal brennend interessieren würde ist:

      Ist Hundekacke auf Wiesen und Feldern tatsächlich so dramatisch - besonders hier auf dem Land wo sich die Hundezahl in Grenzen hält??

      Die Geschichte mit der sogenanntern Seuche die Hunde übertragen sollen - daß Kühe Fehlgeburten haben - ist nachgewiesen falsch, sie wird von Hunden nicht übertragen - und wenn überhaupt dann von den Bauernhofhunden! Im Gegenteil sei es die Gülle der Bauern selbst die dazu führt daß diese Seuche immer mehr zunimmt - wird ja in Massen auf die Wiesen gekippt und man solle auf seine Hunde achten daß diese sich nicht mit dem Zeug infizieren! :eek:

      Dann ist es doch so - daß wenn ein Hund auf eine normale Wiese kackt -der Kothaufen am nächsten Tag schon wieder fast weg ist - Schnecken und sonstiges Viehzeug tun da das Ihrige! :think:

      Was ich natürlich verstehen kann und woran ich mich strikte halte ist, daß ich meine Hunde nicht durch Wiesen rennen lassen die so hoch sind daß sie in Kürze gemäht werden bzw. durch Wiesen die bereits gemäht sind - auf denen quasi das Heu liegt! :naughty:

      Das finde ich auch nicht ok - welche Kuh frisst schon gerne Gras inklusive Hundescheiße!

      Aber hier laufen wenns hoch kommt täglich sagen wir im Schnitt 6 Hunde über diese Wiesen(ihr müßt euch da sagen wir 6 Fußballfelder aneinandergereiht vorstellen) - und ich kann mir einfach nicht vorstellen daß das dramatisch ist!

      Wie denkt ihr darüber?

      Liebe Grüße

      Tini :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Huhu,

      also ich muß sagen ich finde es auch seltsam das es heißt der Hundekot wäre schädlich für die Kühe!
      Schließlich werden die Felder mit dem Kot der Kühe gedüngt, also essen sie ihre eigenen Sch...!

      bei uns stört das den bauer eigentlich nicht!
      Wir laufen viel über die Weiden!
      Nur bei hohem Gras gehe ich, schon wegen der vielen vielen Zecken, nicht auf die Weiden!

      Wir dürfen auch wenn wir wollen, was ich ganz sicher nicht tu, über die Felder laufen wenn Kühe drauf sind!
      Aber dazu muß man sagen das wir den Bauer, dem hier alle Felder gehören, gut kennen!

      Der Bauer hier hat auch selbst einen Hund und ich denke der wird mehr Krankheiten übertragen als unsere!
      Aber ich kann mal versuchen mich zu erkundigen warum man das eigentlich nicht machen soll!

      Ich merke schon das ich anscheinend in einem halben Hundeparadies lebe!
      Naja, nach dem Umzug wird das anderst, unser neuer Nachbar hat schon kund getan das er Hunde nicht mag, weil sie ihm schon Hühner, die frei in der Gegend rum rennen, gerissen haben!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi Tini,

      Dann ist es doch so - daß wenn ein Hund auf eine normale Wiese kackt -der Kothaufen am nächsten Tag schon wieder fast weg ist - Schnecken und sonstiges Viehzeug tun da das Ihrige!


      Meine Worte.... :wink:
      Ich denke auch, dass ein paar Hundehaufen auf einer Wiese, die nicht hoch steht, nichts machen.

      Was ist eigentlich mit den Hinterlassenschaften der Füchse? Können dadurch nicht mehr Krankheiten übertragen werden, als vom Hundekot? :think:
      Und was wollen die Bauern da tun? Den Füchsen verbieten auf die Wiese zu kacken? Füchse gehen rein, egal ob die Wiese kurz vorm Mähen steht oder nicht. Erst gestern Abend habe ich einen Fuchs auf einer Wiese gesehen, auf der noch das Heu lag. Wenn der da mal nicht ins frische Heu gemacht hat... :eh:

      Gülle......- wird ja in Massen auf die Wiesen gekippt


      Auch meine Worte... . :wink:
      Hier habe ich den Eindruck, dass manchen Bauern nicht wissen, wo sie mit ihrer Gülle hin sollen. Auf manchen Feldern steht die Suppe wirklich zentimeterhoch und das tagelang. Ob das wirklich so gut ist?? :think: :sick:

      Manche Bauern übertreiben wirklich. Die würden am liebsten noch den Vogeln das Überfliegen ihrer Felder und Wiesen verbieten - aus Angst, einer könnte was fallen lassen. :evil: :D

      Solange man sich aus Getreidefeldern und hohen Wiesen fernhält, sollte kein Bauer etwas dagegen haben. Schließlich laufen ja nicht täglich 50 Hunde über eine Wiese.

      Das ist meine Meinung. :wink:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Also ich hab's eigentlich gut hier. Bei uns in der Schweiz herscht kein Leinenzwang, ausser in der Innenstadt. Aber bei uns ist es eigentlich normal das wir den Kot aufnehmen, es stehen auch an jeder ecke Robidog spender. Ich fänd das ehrlich gesagt recht wiederlich wenn ich in einer Stadt wohne wo die Menschen "ihren" kot einfach liegen lassen! Die ganzen Fliegen und der Gestank sind ja ecklig!
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you