Optimaler Termin für Kastration beim Kater?

      Original von Sybille
      Der Urin unseres Büebli "stinkt" richtig nach Kater, während der Urin unser Katzen praktisch nach gar nichts riecht. Obwohl unsere ja alle kastriert sind, ist der Urin des Katers penetranter als die der Katzen.

      Obs generell bei allen Katern so ist weiss ich nicht. Ist vielleicht auch von Tier zu Tier und von Futter zu Futter unterschiedlich.


      Hallo!

      DAS rieche ich jetzt schon, den Unterscheid - obwohl er noch ein Baby ist. Der Urin der Katze riecht so gut wie gar nicht. Vermutlich ist es von der Natur so gegeben, weil die Kater ja merklich ihr Revier abstecken müssen.
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      Dem kann ich nicht zustimmen Mariposa!
      Darüber gibt es mittlerweile eine ganze Menge Studien die das wiederlegen.
      Die Kastration hat mit dem Wachstum rein garnichts zu tun!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Mariposa
      Ihr wisst hoffentlich, das nach der Kastration der Kopf nicht mehr mitwächst. Er hat dann was Eunuchenhaftes an sich (vom Aussehen her meine ich).

      Wo hast du das den her? Kannst du mir mal die Quelle nennen, würde mich echt mal intressieren!
      Willy wurde auch mit 6 Monaten kastriert.
      Kann nicht sagen das sein Kopf klein geblieben ist und der Kopf ein
      Eunuchenhaftes Ausehen hat :rolleyes:sorry aber das fínde ich echt zum lachen, deine These.

      Gruß Ronjaräubertochter
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hi Mariposa,
      kann ja auch sein das du recht hast? Wollte gerne mal die Quelle wissen wo du das her hast? Ich denke aber wirklich nicht das es an der Kastaration liegt, das wird wie beim Wachstum der Menschen sein,
      der eine hat nen dicken Kopf, der andere einen schmalen Kopf, der dritte einen länglichen. Ich denke so wie beim Mensch ist der Körperwachstum bei Katzen unterschiedlich, wir sind ja auch nicht alle gleich groß. :wink:

      Nicht Sauer sein :biggrin:
      lieben Gruß Ronjaräubertochter
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Aber unser schwarzer Kater sieht schon komisch aus. Wirklich. Da passen die Prportionen nicht wirklich zu einander.

      Ist ja auch egal.

      (mein TA erwähnte sowas mal, ist aber schon lange her).

      Es ging hier ja auch um den Zeitpunkt des Kastrierens. Ich finde vor 9 Monaten sollte man das auf gar keinen Fall tun. Die gesxchlechtsorgane sollte schon ausgereift sein (wie hört sich das denn an :D)
      ich finde 9 monate zu spät, dann ist er schon potent und markiert vielleicht, dann ist das risiko höher, daß man es nciht mehr raus kriegt, eine kastration ab 6 monaten ist vollkommen in ordnung, was hat er davon, wenn er mal potent war? tierärzte sehen das inzwischen auch genauso und kastrieren ganz normal ab 6 monate, es hat keine nachteile für das tier.
      Original von Mariposa
      ...Es ging hier ja auch um den Zeitpunkt des Kastrierens. Ich finde vor 9 Monaten sollte man das auf gar keinen Fall tun. Die gesxchlechtsorgane sollte schon ausgereift sein (wie hört sich das denn an :D)


      Auch diese "These" wurde mittlerweile wiederlegt und ist veraltet :wink:
      Das Wachstum der Geschlechtsorgane hat mit der Kastration überhaupt nichts zu tun :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Ingii

      ....
      Was heisst eigentlich genau "nach Kater stinken?" ???


      Hi Ingii

      der Urin eines geschlechtsreifen Katers riecht penetrant nach Urin,herber,durchdringender.
      Kastraten dagegen eben "nur" nach piesch .
      Ist ähnlich wie bei Menschen , wenn man zb. Spargel ißt,dann ist der Urin auch herber und intensiver im "Geruch".
      Nur beim Kater strinkt es dann immer so .
      Sowie dir eine Veränderung beim Toiletten reinigen diesbezüglich auffällt,würde die Zeit für's kastrieren da sein.



      Gruß little
      Also, unser Süßer war 6 Monate alt und schon dauernd hinter seiner Schwester her. Glasiger Blick und drauf - und sie hat ihn dafür gehasst :D
      Davon abgesehen, dass er nach der Kastration der absolut beleidigste Kater der Welt war (etwa 6 Stunden lang), ist alles prima verlaufen. Der Zeitpunkt war super, der Kater stinkt nicht und hat den glasigen Blick wieder aufgegeben :D Er hat auch weder einen zu großen noch zu kleinen Kopf, und überhaupt ist er wunderbar gediehen. Eher klein zwar, aber das ist seine Schwester auch. Und er ist noch nichtmal fett und faul geworden (naja, faul schon :rolleyes: )