Urlaub mit Hund

      Urlaub mit Hund

      Hallo, ich habe 2 neue Bücher für Hundebesitzer entdeckt. Dort gibt es ganz viele Urlaubsmöglichkeiten wo man den Hund mitbringen kann.

      Neuerscheinung Mai 2005

      Prädikat: Besonders lesenswert!

      Hunde-Urlaub in Deutschland

      Unterkünfte und Ausflugstipps für Zwei- und

      Vierbeiner Inklusive Strandaufenthalt Nord- und Ostsee

      von Elfriede Bukacek und Angela Nowak

      Der im Jahr 2004 erschienene „Hunde Guide II – Urlaub mit Hund in Österreich“ war Pflichtlektüre begeisterter Hundebesitzer, die ihren Urlaub hundgerecht in Österreich verbringen wollten und dies anhand der zahlreichen vorgestellten Unterkünfte aus allen neun Bundesländern begeistert auch in die Tat umsetzten!

      Österreich gilt als besonders hundefreundliches Reiseziel, doch die Autorinnen Elfriede Bukacek und Mag. Angela Nowak wagten sich beim soeben neu erschienenen Reise-Ratgeber für Hundehalter über die Landesgrenzen hinaus und bieten mit dem Deutschland-Buch unter anderem auch für badebegeisterte Zwei- und Vierbeiner

      zahlreiche Unterkünfte inklusive Meeraufenthalt an der besonders hundefreundlichen Nord- und Ostsee an. Karten mit allen eingezeichneten Hundestränden erleichtern dabei die Auswahl des Urlaubsdomizils.

      Damit der Urlaub für alle Beteiligten unvergesslich und erholsam wird, kann man in diesem Buch auch alles über die nötige Reisevorbereitung für den Vierbeiner, beispielsweise nötige Impfungen, Dokumente und

      Reiseutensilien, nachlesen.

      Praktische Tipps, Checklisten und Infos rund um die Urlaubsplanung und den Aufenthalt am Urlaubsdomizil sowie hundgerechte Freizeitaktivitäten (z. B. Agility) sorgen dafür, dass der Urlaub für Mensch und Tier ein besonders schönes Erlebnis wird. Der Adressenteil mit zahlreichen Farbfotos bietet eine große Auswahl an geeigneten Unterkünften aus dem gesamten Gebiet Deutschlands, wo Mensch und Vierbeiner wirklich willkommen sind und Hunde sich „pudelwohl“ fühlen.

      Die Autorinnen Elfriede Bukacek, Mitarbeiterin einer renommierten

      Tierschutzorganisation und Mag. Angela Nowak, Sachbuchautorin und

      Journalistin, bestätigen, dass der „beste Freund des Menschen“ nicht nur in

      Österreich, sondern auch im Nachbarland Deutschland ein überaus willkommener Gast ist.

      Nähere Infos zum Hunde Guide II siehe Attachment

      Elfriede Bukacek/Angela Nowak

      Hunde-Urlaub in Deutschland – Unterkünfte und Ausflugstipps

      für Zwei- und Vierbeiner inklusive Strandaufenthalt Nord- und Ostsee

      ISBN: 3-7059-0224-5, Verlag Weishaupt, weishaupt.at

      13,5 x 20,5 cm, 176 Seiten, 260 farbige Abb.; Brosch.

      Preis: € 19,90
      also ich würd auch gern mit meinem hund in den urlaub, aber ich hab auch mal hier im netz geschaut, diese hundefreundlichen einrichtungen bieten da meißt *hundefreundliche zwinger* an, ähm, das is sicher nur für die nacht gedacht aber irgendwie auch beschissen, weil, mein hund noch ein welpe is und allein irgendwo schlafen ohne mich zu sehen geht garni...

      am liebsten würd ich auf einen zeltplatz fahren, bin naturfan, wo dog mitkann aber ich find einfach ni den richtigen, kann mir da jemand einen richtig guten tipp geben, würd gern richtung brandenburg...
      oder sagt jemand, auf`n zeoltplatz mit hundebadestelle is für einen welpen genauso blöd wie in so ein hundehotel???

      Urlaub mit Hund

      Hallöchen zusammen,

      also ich kann auch ganz wärmstens Dänemark empfehlen. Ich war letztes Jahr Ende September/Anfang Oktober mit meiner Deutschen Schäferhündin Shelly dort. War echt spitze. Ich träume heute noch davon.

      Wen es interessiert, ich habe ein Ferienhaus gemietet. Das befindet sich in Lökken, fast an der Spitze(Nordseeseite) von Dänemark und wird privat von einem ganz lieben Paar vermietet. Es ist günstig, super ausgestattet und wirklich hundegerecht. Die Terasse kann man von beiden Seiten zu machen und meine Dicke hat sich abends immer, wenn es kalt und sie naß vom Wasser war, am Kamin getrocknet.

      Wer noch Fragen dazu hat, ich beantworte sie gerne.

      Dieses Jahr wollen wir mal Holland erproben. Kann jemand genaue Tipps dazu geben? Am besten wär e Nord-Holland oder Friesland und möglichst dicht am Wasser! Wir wollen wieder Ende September fahren.

      Viele Grüße
      Ricky
      Bilder
      • urlaub_haus.jpg

        16,27 kB, 320×240, 138 mal angesehen
      Wir fahren im September 2 wochen nach dänemark. mit hundis natürlich. :dance: :dance:

      Mein freund und ich und mein bruder mit seiner freundin und seinem hund.

      Das wird bestimmt spitze. haben ein haus mit 185 qm damit sich die beiden hunde auch mal aus dem weg gehen können falls mal dicke luft sein sollte :pray: weil sie ja sonst nicht zusammen leben.

      Das grundstück ist 2000 qm groß also auch supi hat man genung platz für die hundis. jaja freu mich schon tierisch und zähle die tage. Urlaub in dänemark kann ich nur jedem empfehlen. :D :dance:
      Wir fahren nach Sondervig. Also an die Nordsee...

      Das haus teilen wir halt mit 4 personen. Kostet 1000 € für 14 tage, wobei ich dazu sagen möchte das es ein riesenhaus ist wie schon im ersten post geschrieben. mit 4 schlafzimmer mit doppelbett, schwimmbad, whirlpool, sauna, solarium, komplett in einem raum eine fensterwand also supi hell, mit fitnessraum kicker, ledercouch und fliesenboden ohne teppich ausser im schlafzimmer(fanden wir besonders wichtig bei nem haus mit hundehaltung weil man nie weiß ob es richtig gereinigt wird und da ja vorher andere hunde da gelebt haben wegen flöhe krankheiten etc.) 600 m bis zum strand. 2 badezimmer komplett eingerichtet beide (dusche wc etc. auch wichtig fanden wir brauch man sich nicht ein badezimmer teilen.) also supi schön das ganze. ich schau gleich mal nachdem link wenn du magst. :)

      liebe grüße
      Na das hört sich ja wohl richtig geil an :D

      Da kann man ja glatt neidisch werden... :rolleyes:

      Und mit den Fliesen hast du Recht. Nicht nur wegen dem ganzen Zeug da drin, wir hatten letztes Jahr auch ein "Teppich-Haus". War ganz schön schwer, den ganzen Teppeich wieder sauber zu kriegen, wenn unsere Dicke nass und dreckig vom Strand etc. war. :doh:

      Haben dieses Jahr aber darauf geachtet, das es nicht mehr soviel Teppich gibt. :biggrin:
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek:
      @Larusso:
      Bitte,bitte ausführlichen Urlaubsbericht,wie es war.Fahre im Oktober nach Bjerregard(kommt ihr doch fast dran vorbei...),25 Meter vom Ringköbing-Fjord ist unser Haus.Hat keinerlei Komfort,für 4 Personen kostet es die Woche 238 Euro!.
      Gruß OLI
      jjj.dancenter.com/pubweb/showh…&programId=WWWBOOK1VISHUS


      öhm, ja das ist der link zu dem haus ... hm etwas lang... sry hoffe das ist ok. :(

      werd natürlich darüber berichten und auch tausend bilder machen... :)
      Ich freu mich schon so ich bin mal gespannt was meine kleine zum meer sagt.. hihi ich kann es kaum erwarten und das dauert noch so lange *heul*

      @ricky ja das ist natürlich auch noch ein grund der sand und dann die nassen hunde oh oh das kann viel arbeit sein :)

      Mein bruder hat auf fliesen und ledercouch bestanden. man weiß ja nie was da vorher für leute waren. hihi
      Wir kommen gerade aus Holland. Mhhh... Nach den ganzen Beiträgen zu Holland hatte ich mich schon sooo darauf gefreut. Leider fand ich es nicht sooo toll, was die Bade- und Freilaufmöglichkeiten von Shelly anging... Aber ich bin mir sicher, dass es NUR an der Gegend lag.

      Wir waren in der Nähe von Groningen am Lauwersmeer. Da war leider das Wattenmeer und somit kein richtiger Strand. Auch am Lauwersmeer gibt es keinen Hundestrand und kaum Möglichkeiten, für Shelly ins Wasser zu kommen (nur Bootsanlegestellen usw). :cry:

      Auch an der nordöstlichen Seite des Ijsselmeers (Makkum...) war weit und breit kein Hundestrand. Sehr enttäuschend für uns und vor allem für Shelly. Vielleicht probieren wir es ja doch noch mal irgendwann. Aber dann sicher nach Nord-Holland, Zeeland oder so... Mal guggn...

      Nächstes Jahr gehts aber auf alle Fälle wieder nach Dänemark. Da gibt es Strände genug :biggrin:
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek: