Meine 2 Kater

      Meine 2 Kater

      Ich habe 2 Kater
      Merlin, Maine Coon, 3-5 Jahre und Linus, Straßenkatze aus Marbella, ca. 4 Jahre.
      Linus lebte die ganze Zeit mit Percy, Perser, zusammen, der aber leider überfahren wurde.
      Seit 31.05.05 lebt nun Merlin bei uns. Merlin ist ein ganz sanfter und lieber Kater, der gerne mit Linus spielen und knuddeln würde. Er geht immer freundlich auf Linus zu und was bekommt er dafür: eine geschossen.
      Linus macht einen dicken Schwanz, fixiert ihn an und faucht, wenn Merlin zu Nahe kommt und kapiert es Merlin dann nicht, dann gibt es nen Gong.
      Ich habe irgendwie "Angst", das sich die beiden nicht annähern. Ich habe Linus so noch nicht erlebt. Als er damals zu Percy zog, ging alles ganz reibungslos.
      Fressen können Linus und Merlin auch nicht zusammen, ich muß immer die Schüsseln weit voneinander entfernt aufstellen.
      Merlin hat ziemlichen Respekt vor Linus und zeigt ihm Linus die Krallen, dann verkriecht er sich unters Bett. Er läuft gaaaaanz langsam an Linus vorbei, aber man merkt deutlich, das er gerne Kontakt aufnehmen würde.
      Charakterlich passen Linus und Merlin sehr gut zusammen und wären bestimmt ein tolles Team, wenn sie zusammen spielen würden.

      Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
      Sind meine Ängste berechtigt?
      Meint ihr, die raufen sich noch zusammen?


      Linus ist übrigens Freigänger und Merlin soll das in ein paar Wochen auch werden....
      Hallo Percy!

      HAb noch etwas Geduld!

      Es ist schon von Vorteil, wenn Merlin sich nicht allzu sehr verschrecken läßt!! Gib den beiden Zeit, Kater sind ja eigentlich recht umgänglich - sobald die Sache mit dem Revier geklärt ist!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Percy

      Ja, gib den beiden noch etwas Zeit. Das kann Wochen wenn nicht Monate dauern. Auch wenn sie sich mal zanken und miteinander kämpfen. Lass sie, denn sie müssen ihre Rangordnung noch festlegen. Bis anhin hört es sich immer noch nach "beschnuppern" an.

      Du kannst Dir aber auch vom TA das Präparat Feliway holen. Dies gibts in Spray und in Steckerform. Dieses Präparat stösst synthetische Pheromone aus. Pheromone (sogenannte Glückshormone) stossen Katzen beim "Bäckchen geben" auch aus. Das siehst Du wenn sie an Stuhlbeinen oder an Deinen Beinen entlang streichen.

      Ev. erleichtert dies die Eingewöhnung ein bisschen.

      Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinen beiden und drücke fest die Daumen, dass sie noch ganz dicke Freunde werden!!

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Feliway kenne ich und habe es gestern beim Tierarzt geholt....musste eh hin.
      Habe gleich die Wohnung mit eingestänkert. :smile:
      Heute morgen haben sie sogar vor Sekunden aus einem Napf gefressen, bis Linus wohl dachte: Ach du lieber Gott, was mach ich da..... :eek:.....und wusch hatte Merlin wieder eine hängen.
      Linus versucht aber jetzt schon langsam an Merlin zu schnuppern.
      Heute morgen hat er den Schwanz abgerochen, aber nur dann, wenn Merlin es nicht mitbekommen hat.
      Hat Merlin sich umgedreht, gabs einen Faucher.

      Hoffen wir mal, das es besser wird. :pray:
      Ich muss mich den anderen anschliessen: Gib deinen Katern noch Zeit. Wenn Merlin erst seit dem 31.05. bei euch ist, dann sind da ja noch keine 14 Tage vergangen.

      Früher oder später verstehen die sich schon. Momentan sieht Linus in Merlin halt noch einen Eindringling. Da war vorher eine andere Katze da, und plötzlich ist Merlin in diesem Revier. Ist doch ganz logisch, dass sich Linus da zuerst mal aufmüpfig zeigt.

      Das, was du schreibst, klingt schon mal nicht schlecht, dass Linus Merlin bisschen beschnuppert usw. Du wirst schon sehen, das alles beruhigt sich bald!

      Die beiden müssen halt noch untereinander ausmachen, wer der Boss im Hause ist, und da Merlin sich nicht wirklich vor Linus zu fürchten scheint und Linus nicht einfach klein beigibt, ist es ganz klar, dass es das eine oder andere Fauchen oder einen Tatzenhieb gibt.

      Bei uns war das auch nicht anders! Unsere Sunny war zuerst auch nicht davon begeistert, als zwei neue Katzen (ebenfalls Maine Coons) ihr Reich betraten, aber mittlerweile sind sie eine kleine Katzen-Familie!

      Wünsche dir viel Glück!
      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      Hallo

      Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die beiden sich eine Chance geben, sich besser kennenzulernen.

      Hast Du den Spray oder den Stecker? Falls Du den Spray hast, kannst Du ihn auch auf Deine Hände sprühen, kurz verreiben und dann beiden Katern über den Rücken streicheln. Wenn Du den Stecker hast, warte einmal die nächsten paar Tage ab, obs sich bessert. Der Stecker reicht ja für ca. 4 Wochen, ich würde einfach dann diese 4 Wochen mal abwarten. Meld Dich doch wieder obs hilft!

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Also ich habe jetzt seit 1 Woche das Felifriend Spray, aber ob es hilft - ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich merke keine deutlichen Verbesserungen.
      Linus faucht aber schon weniger und beäugt jetzt Merlin mehr, wenn dieser seine Spielattacken bekommt. Merlin umgekehrt beäugt Linus auch und würde sehr gerne mal mit ihm spielen - traut sich aber nicht, weil er Angst hat, eine geschossen zu bekommen.
      Wenn es Leckerlis gibt, dann können sie sogar dicht nebeneinander sitzen. Linus schielt zwar ab und an mal rüber und der Blick spricht Bände, aber es geht.
      Dachte, sie freunden sich an, zumal ich Merlin am Sonntag mit draußen hatte, damit er mal die Gegend kennenlernt und Linus friedlich an ihm geschnuffelt hat.
      Merlin wollte ihn dann Sonntag abend freundlich mit der Nase beschnüffeln. Das klappte ganze 2 Sekunden und *boing* da bekam Merlin eine geschossen und wurde von Linus angefaucht.
      Merlin hat Respekt vor Linus, schleicht immer im großen Bogen um ihn rum und meistens in Zeitlupe.
      Linus riecht immer heimlich an Merlins Hintern, wenn er denkt, er merkt es nicht, ist sehr interessiert. Merkt es Merlin dann und dreht sich um, dann erschrickt Linus und faucht.
      Gibt es was zu fressen, dann muß ich das Fressen für Merlin in etwas Entfernung von Linus aufstellen, sonst geht Merlin nicht ran (obwohl Linus damit kein Problem hätte).
      Ich habe irgendwie "Angst", das die beiden sich nicht riechen können und sich nie anfreunden.
      Im Großen und Ganzen gehen sie sich aus dem Weg und ignorieren sich. Wenn es eng wird, dann gibt es von Linus einen Gong.

      Ich fahre am 04.07. für eine Woche in Urlaub und die Katzen sind dann bei meinen Eltern ()nur in der Wohnung, keine Freigangmöglichkeit)
      Evtl. freunden sie sich ja in einer fremden Umgebung besser an.
      Ich würde es mir wünschen....

      Merlin ist jetzt ca. 3 Wochen bei uns. Übertreibe ich mit meiner "Panik"?
      Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
      Hallo Percy

      Ich will Dir ja keine Angst machen, aber es kann schon sein, dass sie nie ein wirklich inniges Verhältnis haben werden.
      Bei meiner Mutter ihren beiden ist das so. Ein 3 jähriger Kater und eine 2 jährige Katze die später dazu kam. Früher haben sie noch zusammen gekuschelt, jetzt gehen sie sich eher aus dem Weg. Sie jagen sich höchstens mal zum "Spass" aber damit hats sichs auch schon. Und sie leben nun 2 Jahre fast zusammen.
      Auf jeden Fall würde ich sicherlich 1-2 Monate abwarten und weiterhin den Spray benutzen. Ist es aber auch Feliway? Du hast was von Felifriend geschrieben... :think:

      Und sonst probiere den Stecker aus. Ich habe seit 2 Wochen den Stecker zuhause und bin wirklich sehr zufrieden. Ich finde ihn besser als den Spray. Aber das wird bei jedem wieder anders sein. Auch ich probiere mich durch, was am Besten hilft.

      Mal schauen wie es wird, wenn sie bei Deinen Eltern sind. Bevor Du sie bringst, sollen sie die Ecken in der Wohnung und Türrahmen etc. mit dem Spray ansprayen. So haben sie vielleicht auch ein bisschen weniger Stress wenn sie an einen neuen Ort kommen.
      Aber vielleicht wirds auch viel besser dadurch, dass so keiner der Beiden einen "Heimvorteil" geniessen kann.

      Ich kann leider nicht mehr raten als immer noch abzuwarten. Aber gib doch bitte sicher wieder nach Deinen Ferien Bescheid. Hoffentlich klappts dann endlich mit den Beiden! :wink:

      Liebe Grüsse und schöne Ferien, wenn man sich bis dahin nicht mehr liest. :cool:

      Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Es gibt 2 Sprays:
      Feliway und Felifriend - beides von der gleichen Firma.
      Ich glaube, die Namen sprechen für sich.
      Das eine ist zur besseren Eingewöhnung in der neuen Umgebung und das andere ist für die Eingewöhnung bei 2 Katzen oder auch zur Beruhigung beim Tierarzt usw.

      Feliway hatte ich auch, ca. 1 Woche, aber das hat sie nicht sonderlich interessiert.

      Sie müssen ja nicht zusammen kuscheln und schmusen, aber sie sollten sich nicht hassen und verkloppen, sondern akzeptieren.

      Mein voriger Kater stand auch nicht so auf kuschlen mit Linus. Aber dafür war er einem Nachjagen durch die Wohnung und mal einen gemeinsamen Spiel überhaupt nicht abgeneigt. Ansonsten gingen beide ihren Weg, begrüßten sich zwar, wenn sie die Katzenklappe reinkamen, aber gemeinsames putzen o. ä. machten sie auch nur ganz ganz selten und auch nur, wenn Linus Gelgenheit bekam, Percy während dem schlafen zu putzen. Percy mochte das nicht sooooo.