Sie Sind Da!!!!!

      Trächtig - alles in ordnung?

      Hallo! Meine beiden Hauskatzen sind nun ca. 6 monate alt. ich habe sie beide von der katzenhilfe - leonie, die schmusekatze und katerchen ceco. ich hatte schon sehr oft katzen, und eine davon hatte auch einmal geworfen. bei ihr wusste ich es nicht, sie wurde halt dicker, aber es ging auf den winter zu und das fell wurde auch wuscheliger. ihre zitzen waren nicht dicker oder angeschwollener als sonst auch. außerdem war sie noch ziemlich jung (4 monate).

      vor ca. 2-3 wochen hab ich ceco das erste mal von leonie reißen müssen und ihn die nacht über bei meinem nachbarn einquartiert. ob es nun aber tatsächlich zur ausführung des aktes gekommen ist weiß ich nicht - der kater hockte grade 2 sekunden auf ihr als ich dazwischen ging. direkt am nächsten tag ließ ich ihn kastrieren.
      doch leonie´s zitzen werden immer dicker. beide katzen sind relativ klein und dünn - sie wird jetzt auch nicht dicker. ich gehe dennoch schwer davon aus, dass sie nun trächtig ist. das ganze war sicherlich nicht geplant, doch da es ja heißt, man soll katzen nicht zu früh kastrieren lassen (ich glaube man sollte sie sogar einmal rollig werden lassen?!) habe ich mir gedacht, ich warte diese zeit ab und dann geht es sofort zum arzt.
      wie gesagt - die erfahrung als katzenmama-assistentin habe ich bereits, doch mache ich mir etwas sorgen ob auch die kleinen gesund auf die welt kommen. leonie frißt nicht viel - zusammen fressen die beiden maximal anderthalb dosen ka-fu und halt trockenfutter, welches immer bereit steht. in letzter zeit muss ich sogar oft den napf leeren weil die beiden reste stehen lassen. lenchen wird nicht dicker und frißt auch noch weniger als sowieso schon vorher....zum tierarzt mit ihr??
      außerdem möchte ich auch sie kastrieren lassen, sobald alles vorüber ist (obwohl ich sie in der wohnung halte finde ich das sinnvoller). wann sollte man die katze nach einer geburt frühestens kastrieren lassen? ich meine...ich hab ja jetzt zeit, der kater ist kastriert und raus kommen die beiden nicht.
      ich gehe also nun davon aus, ende mai/anfang juni junge zu kriegen...ich halte nicht viel von vorgebastelten wurfkisten, weil die mama letztendlich immer noch entscheidet, wo sie die kleinen wirft. doch sobald die kleinen mobil werden, heißt das chaos in der bude. ich möchte den kleinen natürlich genug auslauf bieten, doch wenn ich arbeiten bin habe ich schon sorge wegen kabeln und sachen, die sie anknabbern/kaputt machen können. ich kann sie aber auch schlecht den ganzen tag in einem raum einsperren, weil ceco und lenchen schließlich auch noch hier wohnen und zugang zu futter und katzenklo brauchen und die kleinen ja noch gesäugt werden. habt ihr eine idee? vielleicht höhere bretter vor eine tür stellen, so dass die großen drüber springen können und die kleinen nicht drüber kommen?
      wie ist das mit dem kater? ich weiß, dass man unkastrierte kater von den kleinen fernhalten muss, weil sie diese gerne auffressen damit mutti schneller wieder rollig wird...doch wie ist das bei kastrierten katern?? sowohl ceco als auch leonie sind sehr verspielt und dabei auch oftmals sehr ruppig zueinander.

      so, langer text, ich hoffe dennoch, dass er gelesen wird und ihr ein paar tipps und anregung habt!! Lieben gruß, christin

      RE: Trächtig - alles in ordnung?

      Mit der ersten Rolligkeit trächtig zu werden ist für Katzen eine ziemliche Katastrophe. Sie sind körperlich und geistig einfach nicht reif, das ist als wenn Kinder Kinder kriegen, zumal Du ja selbst schreibst, daß sie zierlich und klein ist.

      Deswegen würde ich mit der Kleinen zum Tierarzt gehen und nachgucken lassen ob sie trägt und wie lange ungefähr schon. Er sollte abwägen, ob eine schnelle Kastration nicht das kleinste Übel ist.

      Generell ist es nicht verkehrt Katzen nach der ersten Rolligkeit kastrieren zu lassen, aber bei Pärchen kommt das was Du jetzt grad mitmachst leider oft vor, deswegen ist es besser die Katzen beide gleichzeitig früh kastrieren zu lassen. Es gibt sogar Studien, die deutlich machen, daß die Frühkastration (mit ca. 4 Monaten) besser vertragen wird und null Nachteile hat - von wegen die Katzen würden dann nicht mehr wachsen und so Zeug, ist alles widerlegt.

      Du kannst sie bedenkenlos auch VOR der Rolligkeit kastrieren und auch jetzt warscheinlich noch so die Trächtigkeit wegmachen lassen.

      So jung Babys ist echt gefährlich.

      Grüße
      Tina
      Hallo!

      Medizinisch gesehen ist eine Kastration für eine Kastration für eine sechs Monate alte, zudem noch sehr kleine und dünne Kätzin das Beste.
      Die Kleine ist ja selbst noch ein Kind und weit davon entfernt ausgewachsen zu sein.
      Natürlich heisst das nicht automatisch das etwas schiefgeht aber: Bei einer so jungen und dazu wie du schreibst zu dünnen Kätzin ist das Risiko das es zu Komplikationen (Kaiserschnitt weil die Kitten zu groß für die Kätzin sind) unter oder nach der Geburt kommt doch stark erhöht.
      Man sollte soetwas auch nicht vermenschlichen. Medizinisch gesehen ist das ein Risiko.
      Was mir vorallem Sorgen bereitet ist dass sie für ihr Alter relativ klein und dünn ist. Eine Trächtigkeit und die anschliessende Laktationsphase ist für die Kätzin enorm kräftezehrend. Sie sollte dafür in optimaler physischer Kondition sein.
      Bei uns an der TiHo wird bis zur vierten SSW kastriert, bei der OP kommen dann neben den Eierstöcken auch noch die Gebärmutter mit raus.
      Ich selber hatte schon einige viel zu junge Mütter in Pflege. Mamchmal ist es gutgegangen aber manchmal halt auch nicht. Und bei jedem toten Kitten und bei jeder überförderten Kätzin habe ich mir gedacht dass ihnen das alles erspart hätte bleiben können wenn die vorherigen Besitzer ihre Kätzinnen doch hätten Kastrieren lassen.
      Eine Katze muss nicht rollig gewesen sein um kastriert werden zu können. Diese Ansicht setzt sich gottseidank auch bei immer mehr Tierärzten durch und wird nicht mehr nur an den Hochschulen praktiziert.
      Ich selber bin aus genau diesen Gründen entschiedener Verfechter der Frühkastration.
      Bei mir verlässt kein Liebhabertier - egal ob nun Rassekitten oder Findelbaby- unkastriert das Haus.

      Liebe Grüsse, Lana

      Tragend & eitrige Flüssigkeit im Genitalbereich

      Hallo alle zusammen! Wie ich bereits zwischendurch schon mal erzählt habe, ist meine Leonie trächtig und eigentlich auch schon seit 6 Tagen "ausgezählt".
      Vor einigen Tagen sah ich jedoch zum ersten Mal, dass ab und zu eine eitrige, gelbe, 'dickere' Flüssigkeit an ihrem Genitalbereich hängt (ich wage ganz einfach zu behaupten dass es sich dabei um Eiter handelt), wie ein klitzekleines Würmchen. Als ich es zum ersten Mal sah, dachte ich zuerst daran, dass es nun losgeht bei ihr (obwohl sie keine Anzeichen von Wehen hatte), aber seither ist nichts weiter passiert, außer dass auf vielen meiner Möbelstücke kleine Eiterflecken sind (halt überall dort, wo Lenchen liegt). Würmer sind ausgeschlossen, da Leonie 1.entwurmt ist und 2.diese Siffe aus ihrem Genitalbereich austritt und ich es mit einem Zewa nun schon des Öfteren weggewischt habe.
      Meine Frage nun: Ist das irgendwie normal? Tiffy hatte das damals nicht, aber ich weiß ja nicht, ob das nur vorkommen kann oder tatsächlich ein schlechtes Zeichen ist?! Wer kann mir da helfen? Oder sollte ich mit ihr lieber zum Tierarzt?
      Wie gesagt: Eigentlich sollte sie letzten Mittwoch schon werfen, aber gut...Natur ist Natur und n bisschen Verzögerung ist ok...doch ab wann sollte ich mir Sorgen machen?!

      Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
      Christin
      Tut mir leid, aber wirklich was sagen kann ich nicht, da ich selber noch keine Katzegeburt mitgemacht habe.

      Ich hätte aber mit sicherheit schon längst mal beim TA nachgefragt, zumindest telefonisch, was das wohl sein kann- vor allem, weil dieses Zeigs ja schon seit ein paar Tagen auftritt!

      Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, das alles in Ordnung ist.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,
      ich würde mit der Süßen mal ganz schnell zu Ta!!!
      wenn es Fruchtwasser wäre dann müßte es eigentlich klar sein.Haste mal dran gerochen?Darf nämlich nicht riechen.Bei 6 Tagen drüber und dieses Zeug würd ich wirklich zum Arzt.Wie verhält sie sich denn sonst?Vieleicht, was ich nicht hoffe ,stimmt was mit den Kitten nicht.
      Bitte bitte geh bevor es zu spät ist!!!

      Gruß Kiara
      Hallo ihr Lieben! Vielen Dank für eure vielen Antworten! Ich bin gestern noch mit Leonie zum TA...er hat sie untersucht und gemeint, dass alles in Ordnung sei - auch, weil ich vorgestern abend die Kleinen noch trampeln fühlen konnte. Er hat ihr eine Aufbau-Spritze gegeben und gesagt, ich solle sie dennoch beobachten und natürlich sehr betüddeln. Dass sie überfällig mit ihrem Wurftermin ist...gut, ich war vor 3 wochen beim tierarzt, der sie abgetastet hatte und damals meinte, es würde noch ca.2 Wochen dauern. Gestern hat er dann gesagt, dass er den Termin nicht 100%ig genau festlegen könne, da wir den Deckakt nicht mitgekriegt hätten. Sie würde aber kurz vorm Werfen stehen.
      Doch ich werde jetzt gleich wieder mit ihr zum Doc müssen...sie war gestern abend ganz merkwürdig...lag apathisch in der Ecke und ihr Unterleib pulsierte und krampfte die ganze Zeit. Sie schnurrte auch nicht bei Streicheleinheiten - im Gegenteil, sie sprang einmal auf und fauchte uns an. Mein Freund und ich dachten schon, es ginge los und haben sie ins Schlafzimmer quartiert (sie hat uns angeknurrt, als wir sie hochheben wollten, was ja nun mal auf Schmerzen schließen lässt). Doch heute morgen, als wir wach wurden, lag Leonie bei uns fröhlich maunzend im Bett...keine kleinen Kätzchen. Irgendetwas stimmt da nicht. Deswegen: sicher ist sicher und ich pack mir die Kleine gleich wieder.
      Ich halte euch auf dem Laufenden!!!

      Liebe Grüße
      Christin
      Aaaaaalsooooo :smile: komme soeben vom Tierarzt. Er hat Leonie gründlichst abgetastet und gesagt, dass von Geburt noch keine Spur da wäre. Allerdings hätten die Kleinen sich gestern abend im Bauch der Mama gedreht und lagen im Endeffekt so, dass Lenchen Schmerzen hatte. Sie ist eine relativ kleine Katze und der TA konnte eben 3 Kleine fühlen. Er meinte aber auch, dass diese Woche noch etwas passieren sollte :dance: und ich solle ruhig bleiben :biggrin: Leichter gesagt als getan...bei jedem Furz, den die Kleine quer sitzen hat, spring ich aufgeregt durch die Gegend *lach*

      Noch mal vielen vielen Dank für euer Interesse und eure Tipps...ich werde natürlich, sobald die Gremlins das Licht der Welt erblickt haben, Report erstatten :biggrin:

      Liebe Grüße
      Christin, Miss 'Bad Cat' Leonie und Katerchen Ceco
      Der Tierarzt hat keinen Abstrich gemacht? Das ist in seinen Augen normal? Ich fasse es nicht...

      Habt Ihr den Kater bei diesen Tierarzt kastrieren lassen? Hat er Euch nicht gesagt, daß ein Kater nach der Kastration noch bis zu 6 Wochen "kann"? So kann der Termin ja nicht stimmen...

      Warum habt Ihr keine Röntgenaufnahme machen lassen? Darauf würde man zumindest sehen wie weit sie ca. ist und ob alle richtig liegen. Oder ein Ultraschall?

      Grüße
      Tina
      Da gebe ich Tina voll und ganz recht, Ausfluss ist alles andere als normal.
      Vorallem wenn er eitrig war.
      Auch das mit der "schmerzhaften Lage der Kitten" ist ein wenig ungewöhnlich.
      Röntgen würde ich in jedem Fall lassen, dann wisst ihr was auf euch zukommt.

      Behaltet eure Katze bitte gut im Auge!

      Lana
      Also Röntgen kann ich auch nur befürworten!
      wenn bis jetzt alles gut ist solls ja schließlich auch so bleiben.
      Das einzige Mal als ich schleimigen Ausfluß bei meinen Katzen sah war es immer ganz kurz vor der Geburt.Der sogenannte Schleimpfropfen.Aber dann ging es wirklich auch immer spätestens nach 24 std.los.
      Denk an deine Kleine wenn sie so zierlich ist sollte sie auf jeden Fall unter beobachtung stehn.Aber das tust du ja :wink:
      Gruß Kiara
      Vielen Dank nochmals für eure Einträge! Also der Tierarzt ist wirklich sehr gut, er "betreut" unsere Familie schon seit über 20 jahren und hat sich nie einen Faux-pas geleistet....im Gegenteil, er hat schon vielen unseren Tieren das Leben gerettet.
      merkwürdiger weise hat Leonie ja seit gestern keinen Ausfluss mehr (zumal es wirklich immer nur ein kleiner Tropf war, der dort rumhing), somit konnte ich dem TA das ja auch nicht zeigen. Damals hatte der Hund meiner Eltern nach der Geburt der Welpen wortwörtlich einen Eitersack im Bauch, an dem die Gute fast gestorben wäre...daran dachte auch sofort der Tierarzt bei meiner Katze, hat ja aber nach der Untersuchung Entwarnung gegeben. Zu der Lage der Kleinen hat er auch gesagt, dass es nicht ganz so normal wäre, aber vorkommen kann (was dann sehr schmerzhaft für die Kätzin ist) und ich die Kurze deswegen auch gut im Auge behalten soll. Falls das nochmal passiert, würde er die Geburt per Kaiserschnitt einleiten.
      Den Kater habe ich ebenfalls bei ihm kastrieren lassen...allerdings wusste er damals nicht, dass ich auch noch ein Kätzchen zu Hause sitzen habe. Den vermutlichen "Decktermin" habe ich ihm damals als Anhaltspunkt gegeben (quasi der Termin, als ich den Kater von der Katze gerissen hab :wink:). Als ich mit der schwangeren Leonie das erste Mal bei ihm war schaute er auch verdutzt und sagte mir dann, dass,wenn er denn von der Anwesenheit einer Katze gewusst hätte, er mir vor der Ankunft Leonie`s bei mir zu Hause zur Kastration geraten hätte. Es war lediglich ein Missverständnis welches ich ihm nicht zu Lasten legen kann und will.
      Leonie geht es sehr gut - sie springt wieder mit dem Kater durch die Gegend...schläft heute nur ungewöhnlich viel, normaler weise ist sie eine Hibbelsfut die nie ruhig bleiben kann...liegt wohl daran, dass es jeden Moment losgehen wird.
      Natürlich beobachte ich die Kleine - ich bin absolut vorsichtig, will ja wirklich nicht dass ihr oder den Kitten im Bauch etwas zustößt. Macht euch keine Sorgen...sobald Leonie nur einmal komisch maunzt bin ich die Erste, die wieder beim TA auf der Matte steht :biggrin:
      Schönen Abend euch allen!!!!
      Christin

      Sie Sind Da!!!!!

      Hallo ihr lieben...hach ich bin ja noch ganz aufgeregt!!! meine leonie hat 2 zuckersüße rote mietzekätzchen zur welt gebracht....... :dance:

      ich kam heim und da lag sie, eingemümmelt in meinen überwurf mit den beiden niedlichsten und schönsten (mein enthusiasmus kennt keine grenzen) fellnäschen die ich je gesehen hab!!!

      wann das ganze passiert ist, weiß ich nicht, allerdings hatte leonie gerade etwas glibberiges aufgefressen (ich weiß nicht ob das die nachgeburt war?! nie gesehen...). der TA hatte gesagt, es werden auf jeden fall 3....da ich ja nicht weiß, wann die beiden rausgeflutscht sind, weiß ich auch nicht, ob schon 3 stunden seither vergangen sind....zwischendurch zittert leonie mit ihren hinterbeinen und es sieht aus, als würde sie pressen...abwarten, wenn bis heut abend nichts weiter passiert ist, ruf ich den TA an.

      sie ist so eine tolle mutti...sie schnurrt die ganze zeit, und sie putzt die babys und als ich eines weggenommen hat, hat sie sofort nach ihm gerufen und gegurrt....ZUCKER!!!!

      ich werde natürlich bilder online setzen...aber ich bin noch zu hibbelich :biggrin:

      Grüße
      Christin
      Bilder
      • Leni und Babys 2.jpg

        7,19 kB, 150×112, 125 mal angesehen