ich bin heute das erste Mal hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Unsere 10 JAhre alte Kätzin war ja schon immer eine kleine Trantüte....seit letztem Jahr wissen wir auch warum; bei der Zahnsteinentferung hatte man beim Abhorchen Geräusche im Herz-Lungenbereich festgestellt und geröntgt. Dabei hat der TA einen erweiterten Herzbeutel diagnostiziert, der das Herz in seiner Position quetscht. Aufgrund dieses Leidens hatte sich in der Lunge auch Wasser angesammelt. Sie hat dann Entwässerungstabletten bekommen und lebenslange Herztabletten (Diltiazem und Vasotop). Alles lief prima; herzbeutel verkleinerte sich, Herz bekam eine vernünftige Lage. Bei der letzten Untersuchung (letzten Monat) stellte man fest, dass ein Herzlappen etwas gekippt war. was aber nicht weiter vom TA kommentiert wurde.
Das Problem ist, dass die Tabletteneinnahme sich inzwischen derart schwierig gestaltet, dass wir dies erstmal sein lassen müssen. Sie schiebt Stress ohne Ende, sabbert und schleimt und duckt sich sobald man sie streicheln will. Wir haben erstmal entschieden, dass wir ihr unter den Umständen letztendlich auch keinen GEfallen erweisen (war das die richtige Entscheidung?)
Seit einigen Tagen (bevor wir die Tabletten abgesetzt haben) spuckt sie immer nach dem Essen sehr zähflüssigen Schleim, und zwar in grossen Mengen. Aber immer nur nach dem Essen. Sie spuckt auch kein Essen, sondern nur den Schleim (natürlich sind da immer paar Fetzen Essen bei). Sie hört sich auch an, als wenn sie heiser wäre und man hört, dass sie voller Schleim ist. Das merkwürdige ist; ihr Verhalten hat sich überhaupt nicht verändert, sie frisst, lässt sich zum spielen animieren, horcht auf, wenn man ihren Namen ruft , geht normal aufs Klo und schmust und schnurrt, also eigentlich wie in den letzten 10 JAhren. Sobald sie sich von ihrer Schleim-Spuck-Attacke erholt hat, will sie auch gleich weiterfressen und meckert wenn sie nichts kriegt.
Der TA sagt natürlich wir müssten zur Untersuchung vorbeikommen. Aber irgendwie kommt immer dasselbe bei raus. Hat jemand von euch ERfahrungen mit herzkranken Katzen bzw. kann sich jemand diese Symptomatik und Verhaltensweise erklären? Ich hab mich schon gefragt, ob diese erhöhte Verschleimung sogar von den Tabletten kommen kann. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass sich seit der letzten Untersuchung letzten Monat soviel Schleim angesammellt hat. Denn da sagte der TA wir müssten nicht entwässern.
Lieben Dank.
Cristina