Reinigung des Körbchens nach Pinkelei

      Reinigung des Körbchens nach Pinkelei

      Hallo,

      ich hab mal eine vielleicht öhm dämliche Frage. Also, mein Kleiner macht, obwohl er 1A stubenrein ist in sein "Schlafkörbchen" (nutzt er aber inzwischen nicht mehr zum Schlafen... hatte er bisher zum Rumgammeln und Spielen genutzt).

      Das ist son typisch plüschiges wie man sie halt kennt. Bisher hab ichs immer mit Wasser ausgerieben, aber damit geht das ja nicht richtig weg. Was fürn Mittel kann ich denn da verwenden, ohne den kleinen Stinker zu schädigen. Vielleicht gleich irgendwas was ihn nicht mehr motiviert da reinzumachen.

      Genauso macht er auf die Decke in seinem Transportkorb (steht momentan noch zur Gewöhnung frei rum). Die Decke hab ich bisher einfach in die Waschmaschine geschmissen, jedoch bei dem Körbchen geht das ja nicht so einfach. Das fusselt schon beim Auswischen.

      Habt ihr nen Tipp?? :oops:


      Zwei Dinge sind unendlich:
      Das Universum und die menschliche Dummheit,
      beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      (Albert Einstein)
      Huuuiii, was für ein kleiner Sti.....:tongue:
      Ja nach nem ultimativen 2 in 1 Mittel suche ich auch. Also eins das sauber macht und abhält!!! Wenns das gibt, bitte sofort melden!
      Aber wenn das plüschige Teil nicht so für die Wama geeignet ist, und die Pieselei sollte nicht aufhören, dann leg dir doch ein pflegeleichteres zu :D . Oder wirf ne olle Decke drüber.
      Wieso benutzt er diese Stellen eigentlich,stimmt was mit dem Ka-Klo nicht?

      LG Big+Kater Buschi
      Mit der Decke das werd ich ma machen... wieso bin ich da nich schon selber drauf gekommen? :eh: Katzenklo is eigentlich völlig ok. Er geht ja sonst auch rein und macht sein Geschäft aber ab und an, besonders morgens und abends springt er in das Körbchen :|

      Ich nehm ihn auch raus und mach ihm klar das er das nich darf und setz ihn ins Klo, aber so wirklich verstehen tut es nich. Das is bestimmt Absicht :think: :evil: :cry:


      Zwei Dinge sind unendlich:
      Das Universum und die menschliche Dummheit,
      beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      (Albert Einstein)
      Ne, ich glaub nicht das es Absicht ist.
      Vielmehr wird dein Plüschikorb noch immer sehr "lecker" duften. D.h. wenn du ihn nicht richtig sauber bekommst, sind da immer noch die Duftstoffe deiner Katze drin. Das fordert sie regelrecht auf ihr "Revier" regelmäßig zu benutzen....
      Ein kleiner Tipp: im Abschnitt Haltung und Erziehung gibts ganz oben einen Thread, der dieses Thema behandelt. Schau da mal!

      LG Big +Kater Buschi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Nun hab ich gestern ne Decke ins Körbchen gelegt und selbst da macht er rauf :think: Ich hatte gelesen das manche Katzen Pinkeln und "Ah-ah" (ums mal nett auszudrücken) trennen.

      Wenn ich genau überlege meine ich das er im Katzenklo immer links hinpinkelt und nur rechts "ah-ah" macht. Sollte ich da vielleicht auch ne Katzenklo hinstellen?

      Oder ist er vielleicht nur zu faul über den kalten Boden zu laufen. Wenn er zum Körbchen geht, läuft er konsequent über warmen Teppich, zum Klo muss er über doch recht kaltes (da Fenster meist auf) Laminat.

      Hach ich weiss nicht :sad:


      Zwei Dinge sind unendlich:
      Das Universum und die menschliche Dummheit,
      beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      (Albert Einstein)
      versuche es doch erstmal mit neuem katzenstreu, vielleicht mag er das nicht und macht da nur groß rein, weil ihm das in seinem körbchen zu ekelig ist.

      vielleicht ist es aber auch protestpinkeln, ist er oft allein? hast du das gefühl, er langweilt sich? katzen drücken gerne ihr nicht-gefallen in form von pipi aus. ist dein kleiner denn schon kastriert?
      Ich hab ja nicht das Problem das er nicht stubenrein ist (er geht ja auch zwischendurch rein und macht beides ins Klo) aber trotzdem pinkelt er ins Körbchen (ich kriegs leider nich immer mit.. ich denke speziell in der Nacht)

      Er ist am Tag etwa so an die 5 Stunden hochgerechnet allein, fahr schon immer in meiner Mittagspause hin um nach ihm zu gucken und beschäftige mich dann abends besonders intensiv mit ihm. Die Streu dürfte eigentlich nicht das Problem sein.

      Kastriert ist er noch nicht nein. Aber fangen die mit 9 Wochen an zu markieren?


      Zwei Dinge sind unendlich:
      Das Universum und die menschliche Dummheit,
      beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      (Albert Einstein)
      Nein, er is sonst 1A stubenrein, hatte ihm das gut beigebracht. Das macht er erst seit knapp 2 Wochen. Aber da is auch nix passiert in dem Sinne. Die Mama von ihm wurde angefahren und hat die Notop leider nicht überlebt, sonst wär er jetzt noch bei ihr.

      Weisst du zufällig wie ich das Körbchen richtig sauber krieg? Kennst du irgend ein Mittel? Weil mit Wasser bringts nich viel. Vielleicht hörts auf wenn es nich mehr nach seinem Pipi riecht.


      Zwei Dinge sind unendlich:
      Das Universum und die menschliche Dummheit,
      beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      (Albert Einstein)