Gartenhaltung

      Gartenhaltung

      hallo leute
      bin ein neuling hier.
      1. der forum ist echt gut
      2. ich hoffe das ich nicht von einigen personen angepöbelt werde wegen meine thema (hab ein bissl in forum gestöbert)

      ich werde mir ende august eine deutsche dogge welpen holen.
      da ich von 06.00 bis 15.00 uhr arbeite, habe ich mir gedacht das ich den hund in ca 80 qm großen garten lasse (komplett umzäunt). nachmittags und nachts darf er natürlich in den haus sein.
      ich möchte den hund nicht in den zwinger einsperren sondern draußen laufen lassen.
      habe nix gegen zwinger, aber ich denke das der hund mehr spass haben wird in großen garten als in einen 10 -15 qm großen zwinger.
      mein problem ist das ich angst habe das der hund über den zaun springt und wegläuft.
      was haltet ihr von wenn ich den hund auf eine lange leine drann mache????
      mein zweites problem ist das ich auch angst habe das der hund geklaut wird ( schließlich kosten die welpen ca 1500 € ).
      wie soll ich diesen problem lösen???

      ich bitte um schnelle hilfe

      zwinger kommt nicht in frage
      :think:kleovoulos: " pan metron ariston" :think: "alles in maßen" :think:
      Hallo!

      Erstmal willkommen hier im Forum.

      Lange Leine würde ich nicht machen, da kann er sich drin verfangen und wenn du so lange weg bist, ist es dann wahrscheinlich zu spät für ihn.

      Wenn der Zaun hoch genug ist, kann er da normalerweise nicht drüber.

      Kann denn ein Mensch so leicht über den Zaun klettern? Sonst besteht doch nicht wirklich die Gefahr eines Diebstahls. Wenn der Zaun so flach ist, dass ein Mensch recht bequem drüber kommt, kommt auch die Dogge irgendwann dadrüber(Die werden ja schließlich recht groß).

      Am sichersten ist es, wenn du den Hund in der Wohnung läßt. Vielleicht hast du ja jemanden, der dann während deiner Arbeit mal mit ihm rausgehen kann!?! Wenn du dich dann nachmittags ausgiebig mit ihm beschäftigst und lange Spatziergänge machst, ist es kein Problem für den Hund.

      In der ersten Zeit, wäre es aber wesentlich besser, wenn du Urlaub hättest und dich erstmal(während seiner Eingewöhnungszeit) richtig intensiv um ihn kümmern würdest.
      Gruß Tanja
      Hallo!!

      1. für einen Welpen ist deine Arbeitszeit komplett und viel zu lang! Ein Welpe sollte das erste halbe Jahr nicht wirklich viel alleine sein!

      2. deine Arbeitszeit ist für die Haltung eines Hundes grundsätzlich zu lange - 8 Stunden ohne Unterbrechung!

      3. auch wenn dein Hund im Garten rennen darf ist er alleine - und das gefällt keinem Hund

      4. Lange Leine - diverse Verletzungsgefahren für deinen Hund

      5. Klauen - den Hund solange er klein ist nicht alleine lassen?!?!

      So - nicht angepöpelt- aber hoffentlich verklickert daß das was du vorhast nichts mit Hundeliebe zu tun hat!

      Tini
      also ich will auch ni bösartig dir ins gewissen reden aber des solltest du dir nochmal gut überlegen mit dem welpen...
      garten is ja schön und gut, aber du kannst doch nicht einen welpen ganz allein den ganzen tag über im garten lassen... und wie bitte kommst du auf die idee mit dem zwinger??? mensch, ein welpe gehört doch ni in den zwinger schon allein die überlegung is irre...
      und wenn du nicht die möglichkeit hast dir nach dem welpenkauf 2-3 wochen urlaub zu nehmen is das wirklich kein gutes vorhaben... da rat ich dir zu einem älteren hund, bei dem sind die umstände nich ganz so schwierig...

      überleg es dir einfach nochmal richtig, denn 1500 euro sind sauviel geld und einem welpen würdest du keinen gefallen tun wenn du nur wenig zeit für ihn hast...

      bitte bekomm das jetzt ni in falschen hals, meins nur gut...

      RE: Gartenhaltung

      Original von anita-tweety
      hallo leute
      bin ein neuling hier.
      1. der forum ist echt gut
      2. ich hoffe das ich nicht von einigen personen angepöbelt werde wegen meine thema (hab ein bissl in forum gestöbert)

      ich werde mir ende august eine deutsche dogge welpen holen.
      da ich von 06.00 bis 15.00 uhr arbeite, habe ich mir gedacht das ich den hund in ca 80 qm großen garten lasse (komplett umzäunt). nachmittags und nachts darf er natürlich in den haus sein.
      ich möchte den hund nicht in den zwinger einsperren sondern draußen laufen lassen.
      habe nix gegen zwinger, aber ich denke das der hund mehr spass haben wird in großen garten als in einen 10 -15 qm großen zwinger.
      mein problem ist das ich angst habe das der hund über den zaun springt und wegläuft.
      was haltet ihr von wenn ich den hund auf eine lange leine drann mache????
      mein zweites problem ist das ich auch angst habe das der hund geklaut wird ( schließlich kosten die welpen ca 1500 € ).
      wie soll ich diesen problem lösen???

      ich bitte um schnelle hilfe

      zwinger kommt nicht in frage


      Ich würde den Hund auf keinen fall alleine im Garten lassen
      wie schon erwähnt ist deine Arbeitszeit wirklich ziemlich lang.
      Ich habe es immer folgendermaßen gemacht,habe eine freundin gebeten zu mir nach Hause zukommen und sich um meinen Welpen zukümmern
      habe es bis zu 1 halben jahr so gemacht.
      Ein Welpe braucht die erste Zeit sein "Rudel" um sich einzugewöhnen und da Dein Hund ziemlich groß wird braucht er auch Welpenstunden und wenn er älter ist hundeschule.Habe selbst mal eine Dogge gehabt.
      Du kannst dein Hund auf keinen fall so lange alleine lassen ob im Garten oder Haus ist egal er wird sonst schaden nehmen und später zum problem werden für dich und seine Mitmenschen,uich würde mir wirklich ein Banysitter suchen verwandte,eltern, freunde.
      gruß pauli :wink:
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      hallo leute
      1. vielen dank für die antworten.
      2. seit ihr alle arbeitslos oder woher könnt ihr euch so viel zeit für euere hunde/ welpen nehmen????
      3. ich bin ausgelernete tierpflegerinn und weiss was tierliebe ist.
      4. wer von euch mag 6-8 stunden in einen haus eingesperrt sein wenn draußen 1.mehr platz ist 2. der nachbar hund auch da ist????
      ich nicht euere hunde glaub ich auch nicht,oder??

      gruß aus den norden
      :think:kleovoulos: " pan metron ariston" :think: "alles in maßen" :think:
      Hi!

      Ähem - sorry - wenn ich jetzt doch etwas ins pöpeln komme...

      Du bist ausgelernte Tierpflegerin und willst also einen Hund, dazu noch eine Dogge die ausgesprochen Menschenbezogen sein MUß und sehr gut sozialisiert werden MUß weil sie sonst nämlich ganz schnell gefährlich werden kann - in eine solche Situation setzen!!??

      Ich denke nicht daß hier alle arbeitslos sind - sicher nicht - aber ich denke die Meisten bekommen es gebacken, wenn sie ihre 8 Stunden arbeiten - entweder ein Familienmitglied zu haben welches anders arbeitet und dazwischen nach dem Hund sieht oder sie machen ne Mittagspause mit Hund oder sie haben einen Hundesitter oder sie arbeiten eben nur stundenweise.... etc pp.

      Man muß dann halt erfinderisch sein und versuchen Beides unter eine Kappe zu bringen wenn man einen Hund möchte...!

      Ich lebe alleine, habe keinen Hundesitter und muß halt schauen wie ich das dann regel - und meine HundE (Mehrzahl - einen Einzelhund würde ich so lange garnicht alleine lassen) müssen vielleicht zwei mal im Monat 7 Stunden alleine sein, ansonsten zwischen 4 und 6 Stunden - oft noch mit ner Unterbrechung!

      Ich hab das halt so organisiert weil meine Hunde für mich sehr sehr viel bedeuten!

      Du mußt dir einfach klar machen daß du ein Hundekind bekommst mit ganz ähnlichen Ansprüchen eines Kleinkindes! Was du in dieser Zeit kaputt oder nicht machst - kannst du nie mehr wirklich aufholen!!

      Und dazu gehört eben auch Bindung - ein kleines Hundewesen welches von Anfang an so lange alleine gelassen wird (und für mich genügen da auch 2-3 Wochen Eingewöhnungszeit nicht) - ist von vornherein nicht wirklich Bindungssicher wenn du es so bald und lange alleine lässt!

      Ginge es um 4 Stunden täglich - ok - das wäre für mich noch im Rahmen des Erträglichen - wenn auch sicher nicht optimal! Aber 8? Ne! Echt nicht! Schon garnicht für einen Welpen!

      Wenn du einen Nachbarshund hast - warum schaust du nicht von vornherein mal ob man da nicht was zusammen machen kann, daß jemand deinen Welpen zumindest halbtags betreut??

      Und später - warum nicht einen Zugang zum anderen Garten machen und die beiden Hunde zusammen "alleine" lassen....

      Aber für mich müßte es da immer eine Mittagspause geben wo jemand oder ich komme um sich zumindest ne dreiviertel Stunde mit den Hunden abgibt...

      Ansonsten... naja - aber man kann ja auch anderer Meinung sein....

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo!

      Jaja, da scheiden sich die Geister... Also von 06.00 bis 15.00 uhr ist für einen Welpen wirklich verdammt viel, sogar meiner Menung nach zu viel! Man kann einen Hund durchaus alleine lassen - Hunde sind Hunde und keine kleinen Babys, aber Hundebabys sind eben doch Babys!
      Du müsstest dir für den Anfang also Urlaub nehmen und den Welpen sehr langsam daran gewöhnen, sonst bekommt er nämlich alleine Angst, versucht dir nachzulaufen und wird ein notorischer Ausreißer. Ein Welpe von ca. 12 Wochen, den man schon seit etwa 2 Wochen bei sich hat kann mal 1-2 Stunden alleine bleiben (nach vorsichtiger Gewöhnung), wenn er gefressen und oder gespielt hat. Dann sind die meistens so müde, dass sie eh die ganze Zeit verschlafen. Wenn du den Hund langsam aber sicher von klein auf an den Garten gewöhnst wird er normalerweise garnicht versuchen auszureißen. Gehe am anfang mit ihm zusammen in den Garten -lass ihn da mal 5 Minuten alleine am Tag drauf 10 Minuten usw... am besten immer, wenn er schläft oder zumindest sehr müde ist. Winseln musst du unbedingt ignorieren!
      Bis ein Welpe aber eine so lange Zeit aushält dauert das wirklich etwa 1 Jahr. Meiner ist jetzt knapp ein halbes Jahr alt und bleibt ca. 4 Stunden alleine im Garten (draußen deswegen, weil er drinnen Randale macht und trotz Stubenreinheit reinpinkelt - draußen ist er friedlich... ist ihm wohl einfach zu langweilig drinnen) - das verträgt er auch sehr gut: er spielt mit den Katzen (jagt sie durch den Garten), gräbt Löcher, scheint viel zu schlafen und zerkaut sein Spielzeug.
      Ja genau, das ist noch wichtig: du musst dem Hund unbedingt Beschäftigung geben solange er alleine ist. Kauspielzeug eignet sich dafür besonders gut - Kauknochen frühestens erst ab 6 Monaten oder 1 Jahr.
      Wenn du den Hund schon allein lassen musst ist es draußen wohl besser als drinnen (zumindest wenn du vernünftige Nachbarn hast :evil:), denn da kann er beobachten, Leute und andere Hunde beschnuppern, die vorbeilaufen... bekommt eben was mit von der Welt - drinnen bleibt ihm nur Schlafen...
      Vielleicht entscheidest du dich für einen Jährling (da musst du bei der Wahl sehr gut darauf achten, dass er nicht schon Trennungsangst hat - vielleicht am besten einen, der die gartenhaltung schon gewohnt ist)? Oder nicht für eine so große Rasse (kleinere Doggemischlinge?) und dafür 2Welpen - am besten Geschwister aus einem Wurf? Wenn sie zusammen sind, dann ist das alleinesein nicht sehr schlimm für sie. Meine Eltern haben 2 Dackelmischlinge und die haben wir damals auch so großgezogen - von anfang an draußen und die waren auch mehrere Stunden am Stück zu zweit alleine, von ganz klein auf. Sie haben nie Probleme gemacht, sind inzwischen 5, haben sich prächtig entwickelt, sind absolute Schmuseschoßhunde, sehr eng an den Menschen gebunden und zeigen keinerlei Verhaltensauffälligkeiten (außer dem für den Dackel typische Sturheit *g*) und das obwohl sie sogar draußen schlafen.
      Was du unbedingt noch brauchst ist eine gut isolierte Hütte, die am besten nochmals unter Dach steht - daran musst du den Hund auch von kleinauf gewöhnen.

      Also, das waren jetzt viele Buchstaben... ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und du entscheidest dich richtig und nicht so, dass du dann in ca. 6 Monaten ein Problem und das Tierheim einen Hund mehr hat. Viel Spass mit deinem "Neuzugang in spe"!
      :cool:
      Hallo,

      nein, wir kommen nicht alle von 4 Pfoten!
      Aber wir haben Verantwortung für ein Lbewesen übernommen, und die meisten hier nehmen das sehr ernst.
      Und das sollte man auch!

      Ich finde es verantwortungslos das du einen Welpen von Anfang an so lange alleine lassen willst.
      Ein Welpe sollte nie lange alleine sein.

      Und schön und gut wenn du Tierpflegerin bist, aber anscheinend für Ameisen.
      Die brauchen keine beschäftigung und der gleichen!
      Das machen die schon alle selbst!
      Und nur weil du diesen Beruf gelernt hast, heißt das nicht das du verantwortungsvoll mit dem Hund umgehst.
      Sonst würdest du gar nicht erst fragen was man davon hält den WELPEN im Garten zu lassen!

      Ich empfehle dir keinen Zwinger!
      Ich empfehle dir erst gar keinen Hund zu holen!!!!
      Und vor allem keine Dogge, setz dich mal intensiv mit der Rasse auseinander.
      Gerade sie sollten in der Anfangszeit unheimlich viel Kontakt zu ihrem Herrchen aufbauen!
      (Wobei das alle Hunde auch sollten, aber eine Dogge wird nunmal rießig und sollte unbedingt eine enge Bindung aufbauen.Ausserdem sind Doggen sehr anhänglich und sensiebel, auch mit der Größe.)

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sagga“ ()

      Sowas macht mich immer wieder traurig. Ich habe einen 100 qm Garten, mein Vater hat schon immer Hunde gezüchtet und ich kann eigentlich nicht ohne Hund sein.

      Trotzdem würde ich mir nie anmaßen einen anzuschaffen. Warum?

      Weil ich fast die gleiche Arbeitszeiten habe wie du, und das für einen Welpen viel zu lang ist. Außerdem frage ich mich, warum der Hund nicht im Haus sein darf. Unsere Hunde waren nie ohne Aufsicht im Garten. Obwohl sie alle gut erzogen sind. Einen regelmäßigen Auslauf kann ein Garten auch nicht ersetzen. Deshalb macht der jetzige Hund so wie alle seine Vorgänger meiner Eltern nicht sein Geschäft dort, weil er regelmäßig seinen Auslauf hat. Jeden Tag, morgens, mittags und abends!

      Ich wohne erst seit drei Monaten in dieser großen Wohnung mit Garten und der Vormieter hatte hier einen jungen Neufundländer... :eek: Als der Frost im Garten weg war habe ich Eimerweise Hundesch... rauskratzen dürfen. Der Hund hatte kaum Auslauf, und sein Herrchen hatte ihn den ganzen Tag draußen gelassen damit er nicht in die Wohhung macht während er in der Arbeit ist. Auch im Winter. Was würdest du im Winter machen? Weisst du wie groß eine Dogge wird. Dagegen sind 80 qm ein Schuhkarton.

      Ich finde du betreibst da Tierquälerei. Überlege dir, ob nicht doch eine Katze besser geeignet wäre. Die kann sich ihren Auslauf holen, Ein Hund nicht. Deshalb habe auch ich mich für eine Katze entschieden.
      Von 6:00 bis 15:00 ? Ist das mit oder ohne Anfahrt zum Arbeitsplatz ? Das sind 9 Stunden, NEUN !!!
      Wenn man bedenkt, dass für einen Hund 1 Tag in etwa einer Menschenwoche entspricht, dann sind 9 Stunden für den Hund etwa 63 Menschenstunden! Ich glaube, so lange möchte ich jetzt noch nicht mal alleine bleiben und ich bin immerhin 28....
      Ich glaube in der Welpenphase ist der Umrechnungsfaktor sogar noch zu gering, da Welpen schneller altern.

      Wenn Du doch Tierpflegerin bist und auch als solche abreitest, dann musst Du doch die Möglichkeit haben, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen. Das ist doch für den Hund optimal. Da kann er andere Tiere kennen lernen, andere Menschen, andere Umgebung. So sähe eine Lösung für Dich und eine Dogge aus. Oder Bekannte oder NAchbarn von Dir können alle 2-4 Stunden mal vorbei schauen. Am Anfang solltest Du auf jeden Fall 2,3,4 Wochen frei haben. Kauf Dir Bücher, schau Dir Sendungen im Fernsehen an, geh ins Tierheim. Besonders im Fernshen und im Tierheim sieht man viele Tiere, die zu viel alleine sind/waren und deshalb Probleme machen.

      Ansonsten: es ist Deine Entscheidung, der Hund sucht es sich nicht aus. Es ist Deine Entscheidung, die Du für einen Hund triffst. Du entscheidest über ein Leben, ob es gut, oder ob es schlecht verläuft. Deine Entscheidung!

      cu, der Ronnie

      P.S.: Ein Bekannter aus dem Welpentreff hat eine Münsterländer-Dame, die geht während ihrer Läufigkeit über nen 2 Meter hohen Zaun um Rüden zu suchen! Wenn son Hund will, dann schafft der ne Menge! Und Kettenhaltung(und was anderes ist die Leine im Garten nicht) ist laut Tierheim in Deutschland verboten!

      Ach so, noch was: Wer klaut eine Deutsche Dogge, die es gelernt hat jeden Tag für 9 Stunden ein Grundstück zu bewachen/verteidigen! Bei 90cm Stockmaß würde sich das so mancher überlegen! Auch der Postbote...
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „q-treiber“ ()

      Oh mein Gott. Mir tun alle Tiere leid die von dir gepflegt werden, wenn du sie genauso unwissend behandelst wie du deinen Hund behandeln willst. Unverantwortlich soetwas! :evil:

      Ich hab meine Hündin noch nie alleine im Garten gelassen, höchstens mal für 10-15 Minuten. Der Garten ist zwar komplett eingezäunt, aber ich würde mir Sorgen machen wenn sie solange alleine draußen ist. Es kann immer mal was passieren...

      Außerdem wird den Hunden sehr schnell langweilig wenn sie nichts zutun haben! Wenn man sie schon in den Garten lässt dann sollte man sich auch sehr mit ihnen beschäftigen.
      Vorallem wenn sie klein sind muss man ihnen ja auch soetwas wie "Platz, Sitz, Bleib usw." lernen... das hab ich über den Tag verteilt mehrere male geübt, weil sie sich sowieso maximal 10 Minuten auf eine Sachen konzentrieren wenn sie klein sind.

      Und wie willst du das mit den Essen bzw. Trinken machen? Man kann doch nicht morgens ein Topf mit Wasser hinstellen und ihn da stehen lassen... im Winter würde es vielleicht sogar gefrieren und im Sommer wäre es pisswarm.

      Außerdem würde der Hund sich im Winter vor langeweile hinlegen und dann wäre ihm auch trotz Fell und evtl. einer Hundehütte trotzdem irgendwann kalt. Und im Sommer legen sich Hunde sehr gerne in die Sonne... da ist es nur eine Frage der Zeit wann dein Hund einen Sonnenstich bekommt. Von alleine gehen nämlich die wenigsten Hunde alleine in den Schatten. Da muss man als Besitzer drauf achten!

      Und meine Hündin hatte ich am Anfang auch an einer langen Leine im Garten gelassen, natürlich nur wenn ich dabei war und auch nicht stundenlang. Aber sie hat sich da etwa jede 15 Minuten drin verfangen! Das ist viel zu gefährlich wenn man nicht dabei ist!

      Und egal ob großer oder kleiner Hund, solange sollte kein Hund alleine gelassen werden. :confused:
      Ich lass meine Kleine höchstens mal 2-3 Stunden alleine. Ich könnte sie wahrscheinlich auch länger alleine lassen, aber ich richte es immer so ein das ich Zeit für sie habe und sie nicht soooo lange alleine bleiben muss. Und wenn ich mal dringend weg muss dann sorg ich dafür das andere aus der Familie aufpassen.

      Mir tut jeder Hund der in deiner Haltung kommt jetzt schon leid. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Backspin“ ()

      Hallo!

      Ich würde zu den Bedingungen die Du dem Hund zu bieten hast auch eher verzichten.Tu das keinem Tier an ,nicht irgendwo stundenlang mit der Leine fixieren.Das ist für das Tier eine Qual.Das ist nicht besser als ein Zwinger.Wenn Du wirklich 8 Stunden außer Haus bist,dann solltest Du auf einen Hund wirklich verzichten.Und erst recht auf einen Welpen.Welpen sind wirklich was extrem entzückendes :wink: ,aber auch sooooo anstrengend :confused:Sie brauchen so viel Deiner Zeit und Deiner Aufmerksamkeit.Die hast Du ja im Moment gar nicht.Wir haben uns vor zwei Jahren einen Hund ausgesucht .Ich hätte auch soo gerne einen gehabt wie Du.Aber selbst mir war der Zeitaufwand mit so einer Rasse zu viel.Und ich war zu dem Zeitpunkt zu Hause!!
      Ich denke,und bitte sei mir für meine Meinung nicht böse sondern dankbar
      Das es nicht artgerecht ist den Hund so lange im Garten festzubinden.
      Was ist wenn der Hund anfängt zu jaulen.Zu kläffen wie verrückt??
      Sie windet an der Leine und sich weh tut??Du bist nicht da und emtdeckst das Unglück erst viel zu spät.Wir haben einen 2 m hohen Zaun,und unser Kalif ist uns schon das ein oder andere Mal ausgebüchst.Das ganze Dorf haben wir abgesucht.Ein so großer Hund der frei herumirrt,da freuen sich die Spaziergänger!!!
      Wenn Du zu spät kommst und der Hund aufgegriffen wird kostet es eine Menge Geld den Hund beim Tierheim auszulösen.Geschweigeden von dem was so ein Hund anrichten kann wenn er etwas anstellt.
      Schon alleine deshalb kannst Du keinen Hund so lange Zeit im Garten alleine lassen.Stell Dir mal vor jemand betritt das Grundstück ,den Garten ,Kinder ,der Postbote.Einer lässt die Türe auf.Ein Regenguss plötzlich Gewitter und der Hund dreht durch.Unser hasst Gewitter.Wäre er noch draussen könnte ich für gar nichts garantieren!!
      Da bliebe Dir doch nur noch ein Zwinger und den möchstest Du doch nicht .
      Es wäre wirklich besser Du hättest jemanden, der sich wenn Du nicht da ,bist um das Tier kümmert.
      Ich empfinde es als grob fahrlässig einen Hund so lange sich selber zu überlassen!!Auch der Nachbar der mal kurz nach dem Hund guckt ist nicht genug.Mal hypotetisch :think:.Nachbar guckt und entdeckt der Hund hat sich davon gemacht :eek:.Rennt er hinterher und sucht das Tier??Kannst Du von der Arbeit weg wenn es mit Deinem Hund einen Notfall gibt?? Sich Nachbarn über das Gebell aufregen??
      Ließe ich meinen Hund draussen ohne Aufsicht,Kalif würde jeden noch so winzigen Schritt vor der Türe mit lauten Gebell komentieren :D.Ohne meine Zurufe das es jetzt gut ist,würde er mit Verlaub gesagt die ganze Nachbarschaft in den Wahnsinn treiben. :naughty:
      Das sind meine Gedanken zu Deiner Frage.Etwas viel.Aber Du solltest wirklich drüber nachdenken.Wir wollen alle keine Moralerpostrel spielen,aber hier geht es um ein Lebewesen das man für die nächsten hoffentlich 10 oder mehr Jahre bei sich hat . :biggrin:Und dafür muß man auch Verantwortung übernehmen können.
      lg felidale

      Ruhig Blut und sachlich

      Moinmoin,

      also da ich nun diesen Tread überflogen habe, wird mir doch klar-das da etwas aus dem Ruder läuft.

      1. Sicherlich wollte hier niemand mit seinem Ratschlag Dir zu Nahe treten!

      2. Zwingerhaltung naja - ich halte nichts davon.

      3. Das Du die Leute hier gleich als Arbeitslos abstempelst ist schlichtweg
      nicht ok!

      4. Du warst Doch die die hier in dem Forum Hilfe suchte-oder habe ich da was verpasst?

      5. Einen Welpen den ganzen Tag alleine = da reicht ein Anruf von einem Nachbarn beim Amtsveterinär und dann hattest Du mal nen Hund.

      6. DAS GELD; es ist ein Lebewesen und ob der 1.- oder 7000 kostet ist wurscht!

      7. Ob Du eine Ausbildung als Tierpflegerin hast, ist völlig unrelevant vor allem wenn man nicht weiß in welchem Bereich.

      So nun reichts, meine Vorredner haben alles gesagt, also muss ich nun nicht noch fachlich loslegen.

      Sorry für die vielleicht harten Worte, aber es war nicht persöhnlich.

      Guido


      Gruß aus Goldbach

      Pfotenschule
      Jetzt muss ich doch nochmal etwas sagen, schon damit du dieses Forum nicht als zu übertrieben ansiehst und deswegen nicht auf das hörst was hier geschrieben wird...

      Also ein Hund ist ein Hund und KEIN Kleinkind - manche Leute hier vergessen das und wollen jeden Hund überversorgen und ständig betudeln. Das ist auch nicht der richtge Weg. Klar, ein Hund ist ein soziales Wesen und braucht ausreichend Kontakt zu andern Hunden und/oder dem Menschen. Aber ein Hund muss auch Unabhängigkeit lernen und will auch mal seine Ruhe haben - in welchem Maße, das ist natürlich Rasseabhänig. Nur mal ein Beispiel: auch Pferde sind soziale Rudeltiere, aber wer nimmt sein Reittier abends mit ins Bett? Niemand und trotzdem geht es den Pferden dieser Welt gut!

      Was ich damit sagen will ist, dass man immer einen gesunden Mittelweg finden muss. Ein Hund darf genauso wie ein Kind ab einem gewissen Alter (und das ist der Punkt!!) nicht ständig betüdeld werden, sonderm muss auch (in gewissen eingeschränkten Bahnen) mal eigene Wege gehen. Ein Hund, den man mehrere Stunden alleine lässt (sicherlich nicht 8 Stunden am Stück - jeden Tag) stellt seinen schlaf-wach-Rhythmus um und verpennt den teil des Tages, den er alleine ist größtenteils. Übrigends: ein Hund ist durchaus in der Lage zu bewerten ob er zu lange in der Sonne liegt oder ob ihm kalt wird und er in seine Hütte gehen muss!!! Ich habe seit über 20 Jahren Hunde und noch nie musste ich einen aus der Sonne ziehen, weil er sonst "verdampft" wäre. "Pisswarmes" Wasser schadet einem Hund auch nicht - das wäre in der Natur ja auch nicht anders. Einfach einen großen Eimer an ein schattiges Plätzchen stellen... und dann trinkt der Hund trotzdem mit großer Vorliebe aus dem pisswarmen veralgten Gartenteich :lol:
      So, das musste ich jetzt mal los werden!

      Nichts desto trotz - ganz ehrlich - eine detsche Dogge ist wirklich nicht geeignet für dich! Dafür ist a) Dein Garten zu klein (80qm sind nichts für einen mittelgroßen oder gar großen Hund!) und b) hast du nicht die Zeit für so ein Tier. Bedenke du müsstest jeden Tag nach diesen 8 Stunden Arbeit locker mal 2-3 Stunden Gassi gehen und spielen und danach noch schmusen usw... kein Kino mehr, keine Besuche, nichts... deine komplette Freizeit geht für den Hund drauf! Ganz abgesehen davon sind 8 Stunden alleine-sein für einen Einzelhund - noch dazu so eine große bewegungsintensive Rasse - wirklich definitiv zu viel.

      Wenn du also wirklich unbedingt einen Hund möchtest, dann überlege dir ob du deine Arbeit umstellen kannst (2 stündige Mittagspause zuhause) oder überlege dir ob du dir nicht 2 kleine Hunde anschaffen möchtest. Die Tierheime sind voll von Hunden auch viele, die die Hof- und Gartenhaltung gewohnt sind - viele Schäferhunde zB, die oft jahrelang in den Tierheimen festsitzen, weil niemand sie haben will. Geh in die Tierheime und lass dich entsprechend beraten. Vielleicht haben die da ein Hundepärchen, das zu dir passt - bei dir sind sie dann trotz der 8 Stunden alleine im Garten immernoch besser aufgehoben als im Tierheim! Mach deinen Garten von außen unzugänglich und ausbruchssicher (hoher Zaun und massiver Tore mit Schlössern) und nimm den Hund/ die Hunde abends mit rein und lass sie in deinem Schlafzimmer (muss ja nichts das eigene Bett sein) schlafen.

      Nur so nebenbei: die Haltung im Garten/Hof an der langen Leine ist per Tierschutzgesetz verboten, nur Leinen mit Führungsschienen sind erlaubt (ich halte garnichts von anleinen im Garten). Zwinger kommen auch nicht in Frage - da kannste den Hund gleich ins Tierheim stecken.

      Von einem einzelnen Welpen kann ich dir nur gänzlich abraten! Ein Welpe braucht viel Zeit und es ist ein langer Weg bis er eine so lange Zeit alleine bleiben (und dabei versauern) würde. Zwei Welpen... wären vielleicht eine Lösung, aber das ist sicher sehr Rasseabhängig wie die sich dann entwickeln, also würde ich mich da sehr gut beraten lassen - die Tierheime sind da die beste Anlaufstelle, denn die Leute dort haben den ganzen Tag mit nichts anderem zu tun.

      Mein Beispiel mit den 2 Dackelmischlingen passt nicht gänzlich auf dich, denn die beiden werden mittags und abends reingelassen und entsprechend intensiv beschmust, müssen also nie 8 Stunden am Stück alleine sein. Sie sind defakto zu zweit alleine von ca. 0.00 - 6.00 / 7.00 - 12.30 / 14.00 - 19.30 Uhr und das nur 4 Tage pro Woche. Am Wochenende dürfen sie meist den ganzen Tag drinnen sein oder die Tür nach draußen steht offen und sie können raus und rein wie sie wollen. Als sie noch Welpen waren (ca. bis 6 Monate - ein Dackel ist mit 9 Monaten ausgewachsen, mit 11 Monaten hatten sie schon die ersten eigenen Welpen) habe ich noch zuhause gewohnt und sie waren außer nachts nie länger als 2-3 Stunden draußen. Wie gesagt, die beiden haben diese Haltung einwandfrei vertragen, sind ganz lieb, folgen recht gut, zeigen keine Störungen o.ä., sind gesund und unglaublich verschmust und menschenbezogen.

      So, das waren jetzt wieder viele Worte mit der Quintessenz:
      lass die Finger von einem Welpen und lass dich doch einfach mal im Tierheim beraten.

      Grüße
      therat
      Bilder
      • lealuke.jpg

        20,08 kB, 200×190, 347 mal angesehen
      :cool:
      Naja also ich hab das auch alles mal so überflogen.
      Und ich muss dazu sagen, ich bin bereiterin und angelernte Tiermedizinische Praxisassistentin (konnte leider nicht abschliessen), ich hab auch ahnung von Tierpflege etc. Und ich hab einen gesunden Menschenverstand! Ich hab 4 Ratten, ich könnte es nicht verantworten diese Tiere alleine zu lassen. Ich hatte meinen Hund 2 Jahre alleine gehalten, ich konnte nichtmal zum arzt ohne ein schlchtes gewissen zu haben, aber da kann er nun wirklich nicht mit. Ich bin mit meinem Hund sicher 6-7 stunden Unterwegs jeden Tag. Ich hab jetzt einen DSH Welpen dazu geholt, auch der bekommt alles was er braucht. Ich bin wegen einem schweren Reitunfall arbeitunfähig, deshalb hab ich auch Hund und soviel Zeit. Aber als ich gearbeitet habe, hatte ich auch keinen Hund. Ich hätte ihn zwar mitnehmen können, aber ich hätte trotzdem keine zeit für den hund gehabt.
      Man kann Hund ser wohl alleine lassen, aber auf keinen Fall NEUN!! Stunden JEDEN Tag!!! Und schon gar kein Welpe und auch keine Dogge! Die brauch bewegung! Und nicht nur 80qm2 um hin und her zu wandern. Wenn man Pferde untervordert beginnen sie zu Weben, und mir kann keiner erzählen das der Hund nicht noch ne zusätzliche macke abbekommt wegen langeweile und unterforderung.
      Wieso willst du eigentlich einen Hund haben? Das du von 15-6 Uhr abends nicht alleine bist? Ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber denk daran das es auch noch ein wochenende gibt, und du das bis jetzt sicher anderst gestaltest als zu hause mit dem Hund rum zu hängen. Du kannst dann auch nicht stundenlang an Parties sitzen und dich amüsieren.
      Ich denke du hast dir das einfach zu wenig überlegt. Denk doch nochmal darüber nach, denn es bringt nicht wenn es dir besser geht weil du einen Hund hast, aber dem Hund beschissen geht weil er immer alleine ist.
      Denk daran, der Hund stammt vom Wolf ab und ist genauso ein Rudeltier. Man kann ihn nicht einfach alleine lassen.
      Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you