Passt eine Katze zu uns?

      Passt eine Katze zu uns?

      Hallo!!

      Ich habe in letzter Zeit schon des öfteren darüber nachgedacht, ob sich nicht evtl. zu unserem "Kleintierzoo" eine Katze gesellen sollte. Bin mir allerdings nicht wirklich sicher, ob das zusammen passt.
      Nun ja, die Meeris werden sich wohl mit einem Kitten anfreunden können, aber ob das bei den Hunden auch so einfach ist, weiss ich eben nicht.
      Unsere 6-jährige Hündin Alexa hasst Katzen eigentlich. Aber ich denke mal, wenn die Katze zum Rudel gehören würde, würde sie ihr nichts tun, oder doch? Mit den Meerschweinchen kommt Alexa eigentlich auch ganz gut aus ...also kein Grund zur Panik - eigentlich.
      Dann wäre da noch Tony, ein 5 Monate alter Welpe... der sich auf jeden Fall an alles und jeden gewöhnen kann ...also auch kein Problem.
      Dann wäre da aber noch Taffy, meine Pflegehündin die in 1-2 Jahren, wenn sie aus der Zucht ist, zu mir zieht. Sie ist eine Parson Russell Terrier Hündin und hat dementsprechend viel Jagdtrieb.
      Ich vermute aber, dass auch sie sich an die Katze gewöhnen würde, weil diese dann ja zum Rudel gehört.

      Vorhin war ich mit meinem Freund im Marktkauf und dort haben wir auch beim Schwarzen Brett geschaut. Und? Da steht doch tatsächlich ein Zettel, dass sie im Nachbarort Katzenbabys zu verschenken haben. Das gibt's doch nicht, oder?
      Da verschenken irgendwelche Leute einfach Katzenbabys. Wahrscheinlich scheren sie sich überhaupt gar nicht darum, was mit den Miezis nach der Übergabe passiert.
      Sowas finde ich immer total traurig und natürlich spiele ich mit dem Gedanken noch einmal in den Marktkauf zu fahren und mir einen Zettel mit der Nummer abzureissen. (Hab ich eben nicht gemacht, weil mein Freund dabei war... ..hier werden nämlich immer alle vor vollendete Tier-Tatsachen gestellt.. hihi - und haben die Tiere dann trotzdem alle LIEB!!)

      Was meint ihr?
      Ich bin mir total unsicher, weil ich mir eben nicht sicher bin, ob das funktioniert mit den Hunden, ob eine Katze überhaupt passen würde, ob Kater oder Katze besser wäre... oder oder oder...

      ...Würde den kleinen Miezen aber auf jeden Fall total gerne helfen... weil sie hinterher noch sonstwo landen...

      Würde mich sehr über ehrliche Meinungen von Euch freuen!

      Liebe Grüsse,
      Nadine

      RE: Passt eine Katze zu uns?

      Hallo,

      also meiner Meinung nach würde ich Dir von einer Katze abraten. Mit den Meeris gäbe es da wahrscheinlich wirklich keine Schwierigkeiten, vor allem nicht wenn die Katze noch klein ist, und sich von Anfang an die Meeris gewöhnen kann. Hat bei uns jedenfalls wunderbar geklappt. :wink: Das Einzige was mir Sorgen macht, sind die vielen Hunde. Vor allem wenn da noch einer bei ist, der Katzen überhaupt nicht leiden mag. Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass eine Katze von Hunden tot gebissen wurde. :cry: Warum möchtest du denn unbedingt ein Kätzchen haben? Reicht dir dein Zoo nicht? :wink: Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich würde mir an deiner Stelle wirklich kein Kätzchen zulegen. Was machst du z.B. wenn das mit dem Kätzchen garnicht klappt? Dann müsstest du es wieder abgeben und es würde womöglich im Tierheim landen.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:

      RE: Passt eine Katze zu uns?

      Da verschenken irgendwelche Leute einfach Katzenbabys. Wahrscheinlich scheren sie sich überhaupt gar nicht darum, was mit den Miezis nach der Übergabe passiert.

      :evil:
      Will ja nicht mit einem neuen Thema anfangen, aber wir haben unsere Kleinen auch geschenkt bekommen, aber erst nachdem sich die Besitzerin ihrer Mama lange mit uns unterhalten hat und auch über Bekannte über uns informiert hat.
      Bloss, weil jemand so einen Aushang macht, heißt das NICHT, dass er jedem der sich meldet die Kätzchen aufdrängt! Soll er sie lieber ins Tierheim geben, da die sich die Interessenten besser auswählen können? Eine Schutzgebühr macht ja Sinn, aber bloss weil jemand keine nimmt, ist ihm nicht alles egal!
      Hallo,

      naja, was heisst dass ein Hund vorhanden ist, der überhaupt keine Katzen mag. Alexa ist eine Hündin, die die Katzen draussen jagd und ihnen hinterher rennt.
      Aber wenn eine Katze bei uns in der Wohnung wäre, wäre es sicherilch was anderes. Es gibt ja viele Hunde, die Katzen draussen hinterher jagen und mit den eigenen Katzen zusammen auf dem Sofa liegen. Das habe ich schon des öfteren erlebt und kann mir das auch gut vorstellen, weil die Katze dann ja mit zum Rudel gehört. :wink:
      Also das mit den Hunden ist das kleinere Übel, denke ich.
      Unsere Hunde verstehen sich ja sogar mit den Meeris, von daher war es auch nur so ein Gedanke, dass sie eine Katze nicht mögen würden - ich bin mir sicher, dass das klappen würde.

      Ich habe schon länger drüber nachgedacht wie es wäre, eine Katze bei uns aufzunehmen. Ich weiss auch nicht, aber irgendwie mag ich diese Stubentiger total gerne.
      Und als ich dann beim Marktkauf diesen Aushang gelesen habe, bin ich wieder drauf aufmerksam geworden.
      Die armen Katzenbabys werden verschenkt und das tut mir total leid. Die landen hinterher sicherlich noch, weil sie ja UMSONST sind, als Spielzeug bei Kindern oder so. Und sowas mag ich ja nun überhaupt gar nicht ... :confused:


      Edit: Naja, wir wohnen hier sehr ländlich, deswegen wird es wohl ein Bauer sein, der seine Tiere einfach loswerden will...
      Das hat nichts damit zu tun, dass nur schlechte Leute geschenkte Katzen nehmen. Aber es ist halt oft so, dass die Leute die Tiere einfach loswerden wollen, wenn sie keinen Schutzvertrag machen und keine Schutzgebühr nehmen - hier jedenfalls leider.


      Liebe Grüsse,
      Nadine

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naddy0603“ ()

      Also ich denke es kommt nicht darauf an, ob die Katzen verschenkt oder verkauft werden. ( Bei verkauften Kätzchen kann man auch von Geldmacherei und Qual-Züchten sprechen ) Wichtig ist es zu achten, wie die Katzen bisher untergebracht waren und ob der Vorbesitzer sich wirklich dafür interessiert, wo die Kätzchen hin kommen. Unseren Sammy haben wir auch geschenkt bekommen. Trotzdem hat die Vorbesitzerin immer sehr darauf geachtet, dass die Kleinen gut unterkommen. Also bei Tierquälern ist bisher noch keins gelandet. Um noch mal auf die Hunde zu sprechen zu kommen. Eine Katze ist ein Lebewesen und ich finde es nicht richtig damit rum zu experimentieren, ob es klappt oder nicht. Meerschweinchen leben den grössten Teil im Käfig und man kann sie zur Not auch von Hund und Katze trennen. Indem man sie in einen Raum stellt wo Hund oder Katze nicht hin dürfen. Bei einer Katze geht das nicht. Vor allem wenn Ihr Euch ein Baby-Kätzchen holt könnte das ganze ziemlich ins Auge gehen. Man sollte bei solchen Anschaffungen immer vom Wohl des Tieres ausgehen und nicht aus Egoismus oder puren Mitleid handeln. Ich nehme auch keine weiteren fünf Katzen auf, nur weil sie im Tierheim sitzen und mir leid tun. Weil ich genau weiss dass wir nicht genug Platz haben um die Tiere dann noch artgerecht unterbringen zu können. Also ich kann da nur an deine Vernunft appellieren. Zudem wäre das Kätzchen als "Rudelmietglied" immer auf dem untersten Rang. Und was das bei Tieren heisst kann man sich ja denken.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Hallo,

      wir haben uns das mit der Katze jetzt noch mal genauer durch den Kopf gehen lassen und ich denke, dass wir es wirklich lassen sollten.

      Meine Entscheidung hat nicht wirklich was mit den Hunden zutun, weil die sicherlich mit der Katze klar kommen würden, aber ich denke auch allgemein passt eine Katze nicht richtig zu uns.

      Auf keinen Fall hätte ich mit der Katze rumexperimentiert... ich hätte es schon so gemacht, dass man allen Tieren gerecht wird. Aber ist jetzt ja eh egal... :wink:

      Liebe Grüsse, Nadine