FIV positiv

      FIV positiv

      Hallo an Euch!

      Einige Katzen aus Malaga waren schon vermittelt, da wurde festgstellt: FIV positiv und somit musste die Vermittlung abgebrochen werden. Nun warten die Katzen im TH auf neue Besitzer. Da ich mich noch nicht unter den vielen schönen Katzis entscheiden kann, bakam ich den Tipp doch 2 Katzen FIV positiv zu nehmen. Ich würde solch 2 en auch wirklich sehr sehr gerne ein Zuhause geben und sie pflegen, ...jetzt kommt das ABER..... wenn das Virus ausbricht könnte ich z.B. die dann hohen TA Rechnungen nicht bezahlen, da ich kein Großverdiener bin. Und ich könnte es mir selbst nicht verzeihen wenn dann die beiden aufgrund meines Geldbeutels auf einmal noch eingeschläfert werden müssten und es evtl. doch mit einer langen und kostenintensiven Therapie geschafft hätten.

      Bitte mailt mir mal dazu. Freue mich auf Eure Meinungen dazu! Ich denke nur an die Katzen. Und es tut mir von Herzen leid wenn für diese Katzen ein Tierheimleben vorprogrammtiert ist, wo es bestimmt Leute gibt, die die erforderlichen Gelder hätten um die Katzen zu pflegen.

      Grüße
      Hallo Chris,

      ein sehr schwieriges Thema! :think:
      Auf der einen Seite kann ich Deine Gefühle voll verstehen. Da sprechen sehr viele Emotionen mit!
      Auf der anderen Seite ist es aber immer ein Risiko wenn Du Dir Katzen anschaffst. Es können ja auch unvorhersehbare Krankheiten auftauchen, die eine kostspielige Behandlung benötigen!

      Was machst Du dann? Abschaffen? Das traue ich Dir nicht zu! :smile:

      Wir standen auch mal vor diesem Problem! Für uns war es keine Frage, dass wir die Katze behalten. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das Testgerät kaputt war! Gott sei Dank!

      Tja, was raten? Ich weiss wohl, dass solche Katzen bei guter Pflege eine lange Lebensdauer und Qualität haben.
      Könntest Du Dich nicht mal mit der Tierschutzorganisation beraten? Eventuell auch mit dem TA Deines Vertrauens?

      Auf die Leute die Geld haben, kannst Du nicht aufbauen! Meistens ist es so, dass gerade die sich die allerbesten Tiere aussuchen. Bloss keine Probleme! :naughty:

      Ich kann Dir beim besten Willen nicht zuraten und auch nicht abraten. Wenn ich vor diesem Problem stände, ich würde auch grübeln.

      Am Ende würde ich ordentlich in mich gehen und mein Herz und Verstand entscheiden lassen.

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Lieber Chris,

      ich gehöre - leider - auch nicht zu den Großverdienern, mein Budget ist sogar momentan mehr als knapp, doch konnte ich das nicht wissen bzw. hab ich nicht darüber nachgedacht in so eine Situation kommen zu können, als ich mir vor einem halben Jahr meine Fellnasen zugelegt habe.

      Wenn ich mir vorstelle das die Beiden, aus welchem Grund auch immer, plötzlich schwer krank werden würden wüßte ich auch nicht wie ich das finanziell deichseln soll, aber glaub mir eins: ich würde eine Lösung finden und wenn ich mich an den Tierschutz oder sonst wo hin wenden müsste.
      Ich denke mir denen wäre es allemal lieber jemanden zu Bezuschussen als die Katzen "aufgedrückt" zu bekommen, ausgewachsene Tiere sind immer schwer zu vermitteln wenn es auch kleine, zuckersüße Babys gibt.

      Im Grunde genommen hätte also auch ich mir gar keine Tiere anschaffen dürfen, doch ich hab´s bis dato immer und immer wieder getan und ganz egal wie schlecht es zwischendurch finanziell ausgesehen hat, ich hätte niemals eines meiner Tiere abgegeben :naughty: es gab immer irgendeinen Weg!

      Was ich dir damit sagen möchte ist, das man immer unvorhergesehen in einen finanziellen Engpass geraten kann, der einzige Unterschied bei dir läge darin das du weißt, dass die Fellnasen bereits - mehr oder weniger - krank sind, andere Fellnasenbesitzer wissen das vorher nicht und sind dann auch in einer brenzligen Situation.

      Vielleicht kannst du dich ja bei einem TA vorab genauer informieren was genau notwendig wäre, sollte die Krankheit bei den Fellnasen ausbrechen und was das alles kostet.
      Außerdem könntest du jeden Monat etwas weg legen - ich denke das schafft jeder irgendwie, müssen ja nicht gleich 100 Euro sein :wink: - und hättest so immer etwas auf der Kante.

      Was mir sonst noch so einfällt ist, das selbst Leute die eigentlich viel Geld haben, bei ner schweren Erkrankung/ einem schweren Unfall ihrer Fellis bzw. Tiere im allgemeinen erstmal schauen müssen woher sie tausend Euro nehmen, auch denen geht es in der heutigen Zeit nicht mehr sooo gut.

      Wie schon gesagt, ich würde mal mit einem TA darüber sprechen welche Kosten und Behandlungen im Falle eines Ausbruchs der Krankheit auf dich zukommen könnten und dann entscheiden ob du die Kätzchen nimmst oder eben nicht.

      Aaaber...selbst wenn du zwei kerngesunde Fellnasen nimmst ist das keine Garantie dafür das sie ihr Leben lang gesund bleiben bzw. nicht schon längst krank sind und man nichts davon weiß, weil sie sich normal verhalten.
      Von daher dürfte ja niemand der nicht übermäßig Geld hat ein Tier zu sich nehmen und sei es auch noch so klein, denn im Zweifelsfalle würde man jedem Tier helfen, und sei es "nur" ein Meerschweinchen das eine OP bekommen muss die mehrere hundert Euro kostet.
      Ich hab noch nie jemanden in meinem Bekanntenkreis erlebt der dann gesagt hat: och nö, das Tier hat mich nur 30 Euro gekostet, 250 Euro für ne OP sind mir viel zu teuer, da lass ich es doch lieber sterben und kauf mir ein Neues.
      Man gewinnt jedes Tier im Laufe der Zeit einfach sehr lieb und tut, egal wie, alles dafür das es ihm gut geht und sei es auch noch zu teuer.
      Außerdem fällt mir gerade noch ein das jeder gute TA eine Ratenzahlung akzeptieren wird wenn man mal knapp bei Kasse ist, Hauptsache den kleinen Patienten geht es gut!

      Bitte lass uns deine Entscheidung wissen :biggrin:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: