Katze ist am kratzen wo sie nicht soll.

      Katze ist am kratzen wo sie nicht soll.

      hallo mal wieder,

      meine katze ist inzwischen 14wochen alt und wirklich gut am rumtoben wenn wir zuhause sind, meist ist sie ja alleine.

      Was die Katze nun auf keinen fall darf ist bei mir an den Lautsprecher boxen kratzen, die ja nun ziemlich gross sind und auf keinen fall den teppich. Immer wenn sie mal wieder so schon sich am strecken ist, kratzt die katze unseren teuren teppich nieder. den Tepich im flur hab ich bereits entschervt, soll heissen zusammen gerollt und erstmal in keller gestellt. Ich muss dazu sagen, einen Riesigen kratzbaum hat die katze, den sie auch fleissig benutzt. gegen die couch hab ich im moment eher weniger was, da die sowieso ausgewechselt werden soll. oder sollte ich es hier ihr auch unterbinden wo nur geht? . Ich hab da mal ein beispiel erlesen, das katzen keine grösseren veränderungen mögen, das heist also wenn ich ja nun eine neue anders ausssehende couch haben werde, würde sie automatisch, dort nicht so gross kratzen,oder? (obwohl ich es ihr bei der alten erlaubt hätte)

      Ich verwende meist immer eine wasser pistole, so allmählich kapiert die katze schon beim geräusch der flasche das sie wohl schnellst möglich weg müsste. Nun frag ich mich, ist die wasser flasche das einzigste hilfsmittel um ihr negative erfahrungen zu machen, oder kann mann noch andere verwenden? Ist es auf dauer schädlich sie immer zu nass zu machen? :rolleyes:

      Ich bin gespant was ihr für vorschläge habt. :pray:

      MfG drentity

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drentity“ ()

      ich frage mal kürzer. Tapeten greift meine katze nähmlich gar nicht an.

      Ist es auf dauer schädlich die katze immer mit wasser nass zu spritzen? verliert sie das vertrauen dadurch an mir? bekommt sie angst? wird sie dadurch verhaltensgestört?

      kann mann noch andere massnahmen ergreifen um eine katze einzuschüchtern? .

      Das mit dem essig erscheint mir schon ziemlich hart, nicht unbedingt für die katze, aber für meinen teppich, wie hoch sollte die menge an essig sein? reicht es wenn ich alle 4 kanten und ein tropfen in der mitte bei dem teppich kurz mit essig nass mache? lässt sie den teppich dann in ruhe?

      gesapnt auf antwort ist, MfG drentity
      @ fellini: Das ist ja heftig :eek:
      Bin ich froh das, dass mein Katerchen nicht macht... :biggrin:

      @ drentity: Ich würde sagen das es von Katze zu Katze unterschiedlich ist...
      Genauso wie manche sofort lernen was sie dürfen und was nicht...
      Kann dir nicht sehr weiter helfen es kommen aber bestimmt noch Antworten von unseren Experten hier im Forum...

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*

      RE: Katze ist am kratzen wo sie nicht soll.

      meine katze ist inzwischen 14wochen alt und wirklich gut am rumtoben wenn wir zuhause sind, meist ist sie ja alleine.

      vielleicht ist das ja das problem, dass ihr langweilig ist...? villeicht wenn sie einen spielkameraden haette? meine sind jetzt 4 monate alt und kratzen an ueberhaupt nichts, aber sie sind ja auch zu zweit...
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      Hallo zusammen,

      das mit den Tapetenkratzen macht mein fast 1 jähriger KAter Blacky auch, wir haben letztens 2 mal in einer Woche tapezieren müssen, weil es Blacky so toll findet, an den Tapeten zu springen sich festzukrallen für ein paar Sekunden und wieder loszulassen. :evil: :doh:

      Maxie, unserer Mädchen macht das nicht, sie hat es zwar mal versucht, aber sie hat es gelassen. :dance:

      Ich h abe schon alles versucht, von Fernhaltespray, verdünntes Teebaumöl, Essig-Esenz,Zitonenöl, nichts hat geholfen, muss ich wohl mit leben oder?

      lg

      Sonny mit Fechdachs Blacky und der lieben Maus Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Das mit der Alufolie hab ich bei meinem Kater auch gemacht, bei mir hats funktioniert :biggrin: Ist aber natürlich optisch nicht so der Bringer :rolleyes: Es gibt in manchen Zoohandlungen spezielle Abwehrsprays deren geruch die Katze so widerlich findet das sie an diese Stelle nicht mehr dran geht. Ist zwar bissel gemein :evil: aber wenns halt nicht anders geht :confused: Ob die funktionieren kann ich allerdings auch nicht sagen, habs noch nicht probiert war zum glück nicht nötig
      Die Tapeten greift meine katze nicht an, viel mehr die Boxen von der anlage und den schönen tepich.

      ich renn immer mit der wasser pulle hinter ihr her hinter her jault sie immer.

      Daher die frage ist es auf dauer schädlich für die seele der katze, immer mit wasser hinter her zu jagen :think: ? Wasser mag sie zum glück überhaubt nicht :dance: , danach aschaut sie immer 5min. dumm drein.

      Noch ne 2e frage: Wenn ich eine 2e katze hätte wäre es von nöten dann auch alles doppelt zu haben wie z.B. katzenklo?

      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drentity“ ()

      Hallo,

      @drentity: das Wasser ist ok. Solang du die Katze nicht drin "badest" sondern nur ein paar Sprüher aus der Flasche abgibst, dient das ja nur zur Erziehung. Ich hab bis jetzt von keinem Fall gehört, das Wasser schädlich für die Miez oder die Psyche ist....Es kommt immer drauf an, in welchem Rahmen man das verwendet.:whistle:

      Zum Thema doppelt bei zwei Katzen sag ich nur: möchtest du dir nen Teller mit jemand anders teilen? :rolleyes: Nö, bestimmt nich. Genauso verhält es sich mit dem Ka-Klo. Es gibt Katzen, die sich das miteinander teilen, aber sinnvoller finde ich es wenn jede ihr eigenes hat. Ist zwar die doppelte Arbeit, aber ich glaub du wirst den Dank deiner Katzen dafür ernten!!:clap:

      LG Big und Kater Buschi