Zecken, die von der Katze an den Mensch gehen?

      Zecken, die von der Katze an den Mensch gehen?

      Hallo,

      ich habe zwar hier im Forum schon einen älteren Beitrag zum Thema Zecken gefunden, habe nun aber doch noch eine Frage:

      Unser Kater Micky bekommt regelmäßig (ca. alle 5-6 Wochen) das Spot-On-Präparat Frontline gegen Zecken, Flöhe etc. Trotzdem entdecke ich seit neuestem doch immer wieder eine Zecke in seinem Fell.

      Am Wochenende hatte ich eine noch nicht "gefüllte" Zecke auf meinem Nachthemd sitzen -und zwar morgens, als ich noch gar nicht im Garten war sondern nur mit unserem Kater geschmust hatte. Und dann hatte ich ein zweites Mal eine am Arm sitzen, die gerade dabei war, sich festzusetzen. Auch da hatte ich vorher intensiv unseren Kater gestreichelt.

      Frage: Kann es sein, dass es den Zecken bei Micky dank Frontline nicht "gefällt" und sie deshalb an den Menschen übergehen? Hat jemand von euch so etwas schon beobachtet?

      Ich werde mich jetzt gegen FSME impfen lassen, auch wenn unser Gebiet (Main-Taunus-Kreis) nicht zu den wirklich gefährdeten Bezirken zählt. Hat hier vielleicht auch jemand noch einen Rat oder Tipp?

      Vielen lieben Dank!

      LG
      Sibyle
      Hallo Sybille,

      ich denke schon, dass es besser ist sich impfen zu lassen. :wink:
      Ich habe bisher nur von Flöhen gehört, dass sie nicht unbedingt auf Menschen scharf sind.

      Bei Zecken stelle ich es mir so vor, wie Du es vermutest! Sie brauchen nämlich unbedingt einen "Wirt" um überleben zu können. Wen, ist denen wohl egal!

      Was Du auch unbedingt machen könntest, wenn Dein Süsser ins Haus kommt, suche ihn am besten nach den Viechern ab! Bei der Apotheke gibt es eine Zeckenzange, damit bekommst Du die Biester leicht raus!

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Namensvetterin :biggrin:

      Vielleicht macht es Sinn, wenn Du Deine Katze erstmal bürstest, wenn sie ins Haus zurück kommt. Es gibt ja die speziellen Flo oder Lauskämme. Vorallem in den feuchteren Jahreszeiten wie im Frühsommer würde ich es konsequent kontrollieren. Hatte dieses Jahr nämlich selbst eine Zecke und wir sind leider im gefährdesten Teil der Schweiz. :confused:

      Die Impfung gegen FSME würde ich auch machen und wenn Du tatsächlich mal eine an Dir hast, kontrolliere einfach gut die Stelle, ob sie sich entzündet. Am Besten schreibst Du Dir das Datum des Bisses auf und erwähnst dieses beim Arzt falls sich die Stelle rötet oder Du grippeähnliche Symptome kriegst.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo ihr beiden,

      vielen Dank für eure ausführlichen Antworten! Eine Zeckenzange habe ich und bin meinem Micky damit auch schon des öfteren zu Leibe gerückt.

      Habe mich heute früh gegen FSME impfen lassen.

      Sybille (*wink* an Namensvetterin) - ich hoffe, dass mit deinem Zeckenbiss alles okay ist?

      Lieben Gruß
      Sibylle
      Hallo Sibylle :biggrin:
      (Mensch ist das komisch zu schreiben, ich schreib mich ja verkehrt :wink:)

      Danke der Nachfrage! :biggrin: Ja meinem Zeckenbiss gehts gut.
      Hab letzthin sogar mal noch darüber geschrieben.
      Zecken!!!

      Vermutlich wirds eine "ungiftige" Zecke gewesen sein. :pray:
      Werde mir aber immer im Hinterkopf halten müssen, dass wenn ich mal eine Grippe oder so habe, dass man diesen Biss auch Jahre danach noch beim Arzt erwähnen sollte. :rolleyes:

      Hoffen wir dass die Zeckenzeit bald vorbei ist! :pray:
      Die Katzen bringen zwar das ganze Jahr durch Zecken heim oder!? :confused:

      Eine zeckenfreie Zeit und liebe Grüsse wünscht Dir Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.