HELP!!!Meine Katze beisst!

      Hallo!
      Meine kleine Amy (13 Wochen alt und seit 2 Wochen bei mir) hat die Angewohnheit, erst ganz lieb um meine Beine zu streichen, um dann blitzschnell zuzubeißen.Auf diese Weise hat sie meiner Freundin letztens schmerzhaft in den nackten Rücken gebissen!Beim Spielen macht sie das eher gar nicht, sie kommt wirklich ganz verschmust an um dann total schnell zuzupacken.Ich will sie aber auch nicht andauernd verstoßen wenn sie ankommt, nur denke ich schon jedes Mal wenn sie schnurrend ankommt und an meine Beine will, dass sie gleich wieder beisst, und um das zu verhinden, ziehe ich meine Beine oft schon vorher zurück.Aber das Umstreichen ist ja auch ein Zuneigunsbeweis der Katze, und ich will ihr (und mir!!) das eigentlich nicht vermiesen. Wie soll ich also reagieren? Ich sage schon immer laut NEIN oder besprühe sie mit einem Wasserstrahl, sie macht es aber immer wieder.Hat jemand einen Rat?

      Hi Nanni,

      Könnte es sein, dass Amy die Aufmerksamkeit einfach auf sich ziehen möchte, um ihre Spieleinheit einzufordern?

      Mit 13 Wochen ist Deine Kleine ja noch sehr jung und testet ihre Grenzen aus. Um ihr das beissen abzugewöhnen solltest Du in erster Linie sehr konsequent sein.
      Es gibt verschiedene Methoden Katzen deutlich zu machen, dass das nicht ok ist. Wichtig ist, dass Du Dich für eine Methode entscheidest.

      Die Wassersprutze ist eine davon, hat aber zum einen den Nachteil, dass deine Amy hierdurch etwas wasserscheu werden könnte. Wenn Du sie trotzdem anwenden möchtest, solltest Du darauf achten, dass sie die Strafe nicht mit Dir in Verbindung bringt; d.H. Du solltest sie nicht ansehen, wenn Du sie nass spritzt. Sonst hat sie evtl. irgendwann Angst vor Dir.

      Eine Katzenmutter faucht ihr Kind an, um den kindlichen Übermut zu stoppen. Um das nachzuahmen schnauftst Du durch die Nase aus und pustest Amy kräftig ins Gesicht. Das Spielen an der Stelle für einen Moment unterbrechen und Amy für den Moment ignorieren. Nach der kurzan Auszeit wieder sanft mit ihr spielen.

      Wichtig ist auch noch, dass die "Bestrafung" unmittelbar (innerhalb 1 Sekunde!) erfolgt, weil die Katze sie sonst nicht mehr mit dem falschen Verhalten in Verbindung bringen kann!!!

      Liebe Grüße
      Evi
      Hallo Nanni!

      Bei unseren war es anfangs auch oft so!
      Sie haben ganz viel geschmust und waren super anhänglich und dann auf einmal von der einen auf die andere Sekunde...
      Ich habe mal etwas darüber gelesen, daß Katzen so was machen und man diesen Übergang zwischen schmusen und beißen nicht erkennen kann!
      Ich suche mal den Artikel raus und melde mich noch mal.
      Ich kann mich nicht mehr genau an den Inhalt erinnern. Ich weiß nur noch, daß du auf keinen Fall böse mit Ihnen sein darfst, denn sie wissen wohl nicht warum...

      Ich melde mich noch mal

      Bis dann, Steffi
      Hallo noch mal!

      Ich habe den Bericht gefunden. Sehr viel stand da nicht drin.
      Es liegt in der Natur der Katzen, daß sie Ihren Jagd- und Spieltrieb auf dies Weise ausleben.
      Normalerweise gibt es Anzeichen für diesen Stimmungswechsel. Das Schnurren verstummt, die Schwanzspitze schlägt hin und her, das Fell zuckt, die Augen verengen sich und die Ohren werden zurück gelegt.
      Auf diese Dinge sollte man achten.
      Warum genau diese Stimmung jetzt umschlägt steht nicht genau bei, außer daß es in der Natur der Katze liegt.
      Wahrscheinlich muß man das dann einfach mal so hin nehmen...
      Es wird sich aber auch legen. Das war bei unseren jedenfalls so.
      Außer bei unserem Findling, aber der ist sowiso ein komischer Kater!
      Deine Kleine ist ja noch jung!
      Genieß einfach die Zeit, wenn sie noch klein ist...

      So, mehr kann ich ach nicht sagen!

      Schönes Wochenende

      Steffi