Reitbeteiligung für meinen Dicken gesucht

    Reitbeteiligung für meinen Dicken gesucht

    Huhu zusammen,

    ich suche für meinen Dicken ne liebe Reitbeteiligung die Lust hat sich um Ihn zu kümmern. Also der Dicke heisst Romeo hat ein Stock. von 1,76, dunkelbraun und 16 Jahre alt.

    Ich hab leider nicht so die zeit für ihn da ich noch 2 andere Pferde habe und es tut mir in der seele weh wenn ich mich nur wischi waschi um ihn kümmer. Er hat ne Reitbeteiligung die aber leider beruflich sehr oft weg ist. :cry:

    Nun ja wenn man mit ihm arbeitet kann man bestimmt noch ein kleines Turnier mit ihm gehen. (Stallturnier oder ähnliches) möchte aber eigentlich nicht mehr das er große Turniere geht.

    Er wird eigentlich nur noch im Gelände geritten. Also wilder galopp über die Felder etc. aber er springt für sein Leben gern.. und das bis L ohne Probleme. Dressur ist net sein dingen er hat das nicht so mit dem durchs genick gehen. Was er auch net mehr brauch, kriegt er ausbinder drauf und gut ist.

    Ich suche halt jemand der erfahrung hat sich durchsetzen kann aber lieb zu ihm ist und auch mal mit ihm schmust und std.lang putzt. Fänd ich supi..

    Kostenbeteiligung ist eher nebensache da mir der Umgang wichtiger ist!

    Er steht in essen grenze mülheim, am Buchholzhof.

    Meldet euch einfach.

    liebe Grüße Steffi
    Hm, das ist echt schade. Hier in essen ist echt schwer ne reitbeteiligung zu finden. Un dmeistens sind sie zu verwöhnt. und wollen nur reiten und das ganze drumherum wie pfelgen und so fehlt. Leider

    Hab hier mal ein Bild angehängt von ihm. Mit seiner Reitbeteiligung, die leider so oft weg ist. Das war nach dem Weihnachtsreiten. Hihi da war er ein bischen kaputt ^^ und schaut auch etwas doof, da war echt genervt.... Er hat sich halt so ein bischen aufgeregt wegen der Quadrillie. :whistle:
    Bilder
    • Romeo_31[1].jpg

      26,06 kB, 400×364, 462 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Larusso“ ()

    Hallo,

    tja, das ist immer wie verhext.
    Vor meinem ersten Pferd habe ich eine Reitbeteiligung gesucht und ewig nichts gefunden.
    Später habe ich für mein Pferd eine RB gesucht und auch nichts gefunden. Die meisten Leute hatten seltsame Vorstellungen.

    LG
    Pixi
    jop, das stimmt.. Mit dem Pferd mal spazieren gehen mal stundenlang putzen oder kuscheln.. Nix... Immer nur reiten, schnell putzen und das wars. Leider... Und das bei Mädels die so in dem alter von 15 -16 waren. Will das nicht verallgemeiner aber leider ist es oft so gewesen. gibt bestimmt mädels die anders sind aber die hab ich bis jetzt nicht kennengelernt, leider. Als ich damals in dem alter war standen wir immer an der halle in der hoffnung von den Privatreitern mal ein Pferd trocken zu reiten... Aber das ist heute nicht mehr so.


    Wollte von einem Mädel für ne reitbeteiligung 50 € haben. Sie kann mit meinem Pferd machen was sie möchte, praktisch wie ihr pferd hauptsache ihm gehts gut. Kann die hälfte des monats reiten wenn nicht sogar nochmehr. brauch sich an keinen weiteren Koste beteiligen und da sagt sie allen ernstes ne sorry as ist mir zuviel geld!!! Und sie war 24.... Also keine 15-16 wo man es vom taschengeld bez. Fand ich sehr hart... 50 € bei ner boxenmiete von 380 € (ohne Hufschmied ohne Tierarzt) find ich nicht zuviel geld. Sorry

    Naja aber so verändern sich die zeiten und die einstellung zu den tieren. Sehr sehr schade

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Larusso“ ()

    Hallo,

    die Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Ich bin als Kind froh gewesen, als ich ein Pflegepony hatte, dass ich putzen und longieren durfte. Aber scheinbar sind die Ansprüche heutzutage ziemlich gestiegen.
    Für mein Pferd habe ich immer die halbe Stallmiete und den halben Schmied verlangt. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute sich besser ums Pferd kümmern wenn sie viel bezahlen müssen.
    50 Euro für eine RB sind ja wirklich nicht viel. Wenn man einmal pro Woche eine Reitstunde nimmt hat man im Monat das Gleiche weg.

    LG
    Pixi
    @pixi
    hm, nur find mal in der heutigen zeit jemand der viel geld dafür bezahlt für ne rb. Durch die wirtschaftliche lage fehlt überall das geld. und wenn wir ehrlich sind sind pferde absoluter luxus. :o( Nun ja ich hoffe das ich bald jemand find der lieb zu ihm ist und ihn auch lieb hat auch wenn er ein kleiner dickkopf ist. Aber trotzdem ist es schade was heutzutage für ein bezug zu den pferden ist bei den meisten leute. :sad:


    @ginger
    das wäre natürlich sehr geil. Schau mal hier in den thread da hab ich einnen link gepostet wo er steht, an welchem stall. Ist an der meisenburger. Sehr schön ländlich aber trotzdem zentral. Ist in der nähe von kettwig.
    Hallöchen!

    Ich komme zwar aus Essen aber ich habe schon eine RB. Die Besitzerin der Pferdis (1 Andalusier-Stute 6J. & Sohn Andalusier PRE Mix "J.) möchte keine Kostenbeteiligung, weil sie das ganze Gewicht darauf legt, dass sich jemand zuverlässig um die beiden kümmert. Nicht nur reiten sondern alles drum herum auch beachten, wie Stall misten, striegeln, longieren, Bodenarbeit, Spazieren, mal einspringen wenn der Schmied kommt und sie nicht kann etc.! Und das tue ich schon fast 1 1/2 Jahre lang.

    50 Euro sind auf keinen Fall zu viel!!!!!

    Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der Suche nach einer RB!
    Der Hund mein Freund!

    Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!
    50 Euro sind vollkommen okay. Meine RB zahlt für 3 mal die Woche 75 Euro. Wie Anika schon sagte, das ist für Hamburg schon günstig.

    Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber wenn man von der RB Geld bekommt, hab ich die Erfahrung gemacht, kümmern sich die LEute auch besser um das Pferd, weil sie ja dafür bezahlen. Andere, die nichts bezahlen ist es gar nicht bewusst, was ein Pferd überhaupt kostet und es ist denen oft nicht wichtig und gehen sorglos damit um. Selbst wenn es Stallarbeit ect. gibt, finde ich es dennoch nicht schlimm, wenn die RB trotzdem was bezahlt. Stallarbeiten gehören einfach dazu und nicht nur das Reiten, denn dann können solche Leute auch gleich in der Reitschule bleiben, die nur Reiten im Kopf haben und sich aber nicht mit den Nebentätigkeiten beschäftigen wollen.

    Wie gesagt, es muss nicht so sein, aber diese Erfahrung habe ich gemacht und ne gute RB zu finden ist verdammt schwer.
    Also ich finde die 50€ auch wirklich sehr günstig.

    Ich zahle für meine RB 70€.

    Könnte dafür 4 mal die Woche reiten (kann beruflich bedingt aber leider nur am WE da der Stall auch recht weit weg liegt von der Arbeit sinds mehr als 30 km bis da hin)

    Es ist doch eigentlich Ehrensache, dass man sich auch entsprechend um das Pferd kümmert, oder nicht?
    Ich lass meinen Kampfzwerg auch ab und zu einfach nur mal rennen, damit sie sich austoben kann.
    Und nach der Arbeit darf sie eigentlich immer noch ein bisschen an der Hand grasen (auch wenn sie im Moment 24 Stunden draußen auf der Koppel stehen scheint das Gras außerhalb des E-Zauns besser zu schmecken als das auf der Koppel :doh: :lol: )

    Nach euren Berichten scheinen die Ansrüche ja wirklich gestiegen zu sein. :confused:
    LG Lexy :biggrin:
    Und gibt es etwas Neues??

    Ich verstehe das nicht ich suche schon fast ein Jahr eine Reitbeteiligung und finde nichts und andere suchen für ihre Pferde eine Reitbeteiligung und finden keine!!!

    Ich weiß nicht es wäre ja nicht am wichtigsten das Pferd zu reiten. Wenn es zum Beispiel mal nicht geritten werden könnte wäre es für mich total klar, dass ich dann eben erstmal spazieren führen muss.

    Ich verstehe nicht wieso da manche nur Reiten wollen. Es macht schon Spaß dmit dem Pferd zusammen zu sein!

    Liebe Grüße coco
    Grüße von coco

    ich gebe der/dem Zahnfeechen etwas recht

    wer sich echt um das Pferd kümmert und tierlieb ist und zuverlässig ist da muß man ja nichts bezahlen. Es gibt viele die keine Arbeit haben und so und es sich nicht leisten können aber doch froh sind das se sich um ein Pferd kümmern kann. Also allen was dabei ist im stall mit helfen, auch mal das Sattelzeug einfetten und so weiter.
    Also für mich war es früher selbstverständlich das eine Reitbeteiligung zu haben Geld kostet, heute hat man als Pferdebesitzer ja schon ein schlechtes Gewissen wenn man dafür auch nur ein paar Euro verlangt!

    Ich hatte meine erste Reitbeteiligung mit 14 Jahren. Das war ein süßes kleines Stinktier von Pony. Ich bin 2 Mal in der Woche geritten, hab stundenlang geputzt, Sättel und Trensen gefettet, bin spazieren gegangen, hab die Schränke aufgeräumt (der Besitzer hatte SECHS Schränke für seine zwei Tiere!) und geholfen wo ich konnte. Dafür habe ich jedes Mal enorme Strecken mit Bus und Bahn zurück gelegt und habe ganz nebenbei runde 200.- DM dafür bezahlt (Gut, Ok, hat meine Mama gemacht, aber egal). Danach hatte ich ne Reitbeteiligung auf zwei Ponys, das kostete zwar nur die Hälfte, aber dafür habe ich da gemistet, gefüttert, die Hängebauchschweine und Gänse mit versorgt und die Weide abgeäpelt. Vor lauter Arbeit bin ich in einem halben Jahr nur drei Mal geritten aber das hat mir gar nicht so viel ausgemacht.

    Ich finde es auch ganz einleuchtend, das jemand, der auf meinem Pferd eine Reitbeteiligung haben will, sich dafür an den Kosten beteiligt. Ich als Pferdebesitzerin habe ja auch nicht nur das Vergnügen zu reiten, ich muss mich genauso um die Pferde-, Box- und Sattelpflege kümmern. Eine Reitbeteiligung Mietet sich eben nicht nur die Rechte an einem Pferd, sie erwirbt die Pflichten mit dazu. Dies aber ohne das Risiko von unvorhergesehenen Kosten für Tierarzt oder für teures Equipment mit zu tragen.

    Die letzte Reitbeteiligung auf meiner Gerri hat sich auch immer hervorragend um alles gekümmert. Der Schrank sah zwar immer aus wie ein Schlachtfeld, was ich furchtbar finde, aber man kann ja nicht alles haben. Dafür, dass Gerri an 3 Tagen in der Woche ihr "gehörte" hat sie 60.- Euro bezahlt. Leider wurd sie nach einem Jahr plötzlich ziemlich unzuverlässig (ein Freund???), so dass ich mich von ihr trennen musste. Es ist schon ein Kreuz mit den Mädels...

    Liebe Grüße
    Maja


    Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
    also was ihr hier beschreibt kenne ich nur zu genüge...
    zb unzuverlässigkeit pferde nur mal schnell übergeschrubbt also so wischi waschi box nicht anständig oder garnicht gemisstet etc. habe ehrenamtlich an einem reitstall gearbeitet 6 monate lang und ich sage euch was man da teilweise miterlebt ist verheerend.
    ich hatte meine erste rb mit 13 jahren ich konnte noch garnix ... ich wusste nicht wie man richtig putzt etc die besitzerin hat mir die 3 pferde gezeigt und das zeug für die tiere und dann mach mal... ich war jeden tag für die drei zuständig ich hab nichts dafür bezahlt aber diese hatte ich auch nur 2 wochen dan hat sie mich auf grund eines missverständnisses raus geschmissen ... ich hab ihre stute gescheucht aber leider so lang das sie klädder nass geschwitzt war ich sollte sie scheuchen aber nicht solange und das wusste ich nicht...

    wie dem auch sei meine nächste rb hatte ich drei jahre lang musste auch da nichts bezahlen es waren wie in meinem anderen thread schon berichtet ehemalige turnier pferde beide bis S dressur und springen ausgebildet bei denen hab ich alles gelernt was ich heute kann denn die liefen zb nicht wenn man denen mit zügeln ankam*löl* da half nur bein bein und nochmals bein... und wehe man hat sie nicht anständig begrüsst oder verabschiedet dann waren die sowas von beleidigt*gg*

    also ich denke schon das es auch noch verantwortungs bewusste rb`s gibt... aber die muss man leider suchen wie die stecknadel im heuhaufen...
    das man für eine rb bezahlt hat sich in den letzten jahren so eingespielt allein schon durch die ständig steigenden versicherungskosten TA und hufschmied wie auch die boxenmieten ausserdem weil es immer mehr mädels gibt die sich ihrer aufgabe als rb einfach nicht wirklich bewusst sind...*meneeinschätzung*

    zu einer rb gehört so finde ich :das sie zuverlässig ist, freundlich,hilfsbereit, verantwortungsbewusst
    auch mal von alleine sieht wenn etwas zu machen ist zb stall missten...
    von allein drauf kommt wann sattelpflege mal wieder an der reihe wäre
    von sich aus mal nen tag reitpause macht und statt dessen mal longiert bodenarbeit macht oder einfach nur mal das pferd laufen lässt oder spazieren geht
    darauf achtet das es dem tier gut geht das es sauber ist das trog und tränke sauber sind und auch mal bemerkt wenn das tier zb lahm geht...
    und das aller wichtigste nicht nur heizen im kopf hat sondern es auch mal geniesst zb mal ruhig durchs gelände zu reiten oder statt 2std nur mal ne std reitet und dabei auch die aufwärm und abpump zeiten einhält...
    ich denke wenn sich da jeder ein wenig dran halten würde der ein pferd als rb haben möchte hätte wenig probleme eines lang zu behalten...