ich hab da mal ne Frage:
Ab der wievielten Woche kann ich ohne schlechtem Gewissen einen Welpen abgeben?
Die Sache ist die:
Bekannte von mir haben eine etwa 8 jährige Husky-Dame die vor 8 1/2 Wochen einen kleinen süßen Welpen zur Welt gebracht hat. (ist es aufgrund ihres Alters evtl nur ein Welpe geworden? Die ersten beiden Würfe hatten eine Stärke von 5 bzw. 7 Welpen)
Die beiden haben die letzte Zeit viel gespielt, dabei wurden die Spiele immer heftiger. Meiner Meinung nach vollkommen normal dass die Mama da auch mal fester zwickt wenn ihr der Kleine zu frech wird.
Dummerweise haben es meine Bekannten so interpretiert, dass es Zeit ist den Kleinen herzugeben, da sie sich schon streiten würden.
So haben sie ihn vorgestern gegen eine Schutzgebühr weggeben.
Ich war bisher immer der Meinung, dass man einen Welpen, egal ob Hund oder Katze, nicht vor der 12. Woche abgeben soll. So würden sie doch viel mehr von der Mutter lernen. Der Kleine war aber schon durchaus selbstständig, hat problemlos gefressen und die Mutter hat auch keine Milch mehr gehabt.
Könnt ihr mir nun helfen? War es richtig ihn wegzugeben oder hätte man bis zur 12. Woche warten sollen?
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Angestellte! 
