Ideen gesucht!

      Hallo miteinander!

      Mein Katerchen hat die Angewohnheit, seine Krallen öfter am Teppich und am Sofa zu wetzen....obwohl er einen Kratzbaum zur Verfügung hat und auf der Terasse gibt es sogar einen grossen Holzstock mit Rinde, zusätzlich noch ein Brett mit Filz bespannt.....

      Am liebsten macht er das morgens um halb fünf, wenn ich noch schlafe... Ich werd dann meist vom Kratzgeräusch wach. Es hilft die Blumenspritze nicht, es hilft schimpfen nicht, es hilft nicht, ihn zum Kratzbaum zu tragen, es hilft nicht, ihn zu loben, wenn er am Kratzbaum seine Krallen wetzt (dann hört er nämlich vor lauter Begeisterung sofort auf mit dem Krallenwetzen und kommt um Schmuseeinheiten...). Es hilft nicht, Baldrian auf den Kratzbaum zu geben, es hilft nicht, den Tip anzuwenden, Pfeffer auf die bevorzugten Stellen zu streuen........ :rolleyes:

      Und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende..... wär super, wenn noch jemand eine Idee für mich hätte....... das Sofa ist neu und die Teppiche (Perserteppiche) gehören zur möblierten Wohnung..

      lg
      maunz
      also maunz
      eine idee hab ich noch.

      wir hatten das prob dass unser wicki vor die tür gepinkelt hat einfach nur so.


      ich hab dann im zoohandel eine art katzenweg gekauft. das sind rechteckige plastikscheiben, die man aufhängen kann. die riecehn nicht unangenehm für menschen nur für katzen. hat super geholfen.

      ich weiß leider nicht mehr, wie das zeug hieß.

      vielleicht langweilt sich dein katzi und du solltest ein zweites anschaffen.

      gruß
      sabine
      Danke Sabine!

      Werd mal schauen, ob es so was bei uns auch gibt..... nur, am Teppich kann ich so was nicht aufhängen.... welcher Abstand ist denn da noch wirksam?

      Meine Mietzen sind zu zweit! Nur, die alte ist schon 10 und spielt kaum mit ihm..... er dagegen ist sehr verspielt..... hab extra eine Katzenangel zum Spielen gekauft, ui..... da gehts rund...:biggrin:

      Aber noch ein drittes dazu? Ich weiss nicht recht....

      lg
      maunz
      Ich hab mal irgendwo - wahrscheinlich sogar hier - gelesen, dass Alufolie recht hilfreich sein soll, weil Katzen die gar nicht mögen.

      Ich weiß allerdings nicht, wie man die korrekt am Sofa anbringen könnte. Und schön sieht es bestimmt auch nicht aus. Eventuell futuristisch?

      Aber vielleicht ist es einen Versuch wert.

      Was besseres fällt mir leider auch nicht ein.

      :confused:

      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo Sabine,

      ich hab genau dieselben Erfahrungen mit Alufolie wie du... sobald meine beiden das Rascheln hören, rennen sie auf und davon, obwohl ich Sandy (die ich von ihrem ersten Lebenstag an kenne) nie mit Alurolle gehauen hab (und natürlich auch sonst mit nix!!!) und Binchen auch nicht. Wahrscheinlich finden sie das Geräusch dermaßen gruselig-außerirdisch :biggrin:, dass sie von allein davonrennen.

      Ich muss mal versuchen, einen Streifen an meine Flurtapete zu pappen, obwohl das eigentlich nicht mehr lohnt.... :rolleyes:

      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Na Ihr habt vielleicht ein Glück!! :biggrin:
      Wenn ich nur schon Alufolie abziehe um etwas einzupacken kommt unser Kater wie ein Irrer angerast und wartet sehnsüchtig darauf, dass ich ihm daraus einen Ball forme und ihn zum Spielen zuwerfe. Er steht dann immer wild hechelnd aufem Sprung und auf der Lauer wie ein Hund neben mir! :biggrin: Wahrscheinlich steht mein Kater auf ausserirdische Geräusche!! :rolleyes::eek::wink:
      Seine beiden Söhne (1-jährig) stehen nämlich auch drauf. Muss denn immer alles vererbt werden!? :rolleyes:
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.