Bin ein bisschen verzweifelt :-((

      Hilfe!!! Ich habe seit c.a.2 wochen meine zwei süßen Stubentiger einer Freundin abgenommen da sie dort nicht mehr bleiben konnten. Am Anfang lief alles gut. Cosi ist etwas schüchtern war sie aber damals schon und Jean ist eher die aufgeweckte kleine Chaos-Katze. Dachte ich. Seit 2 Tagen ist sie den ganzen Tag ganz schlimm am jaulen und am grunzen so das ich annehmen muss das es ihr echt nicht gut geht... Oder ist das normal und die Eingewöhnungsphase? Aber nach 2 Wochen? Am Anfang war ja auch alles gut. Habe auch das gefühl das das fressen weniger wird. Hat jemand erfahrungen oder kann mir helfen? :eek::rolleyes: wäre super lieb und echt dringend weil ich will das es ihnen gut geht.
      Hallo und willkommen!

      Find ich gut, das du dich um die beiden kümmerst.

      Wie alt sind die beiden Tiger? Waren sie bei deiner Freundin auch reine Stubenkatzen? Es könnte z. B. sein, das die beiden schon "Freiheit" geschnuppert haben und jetzt auch nach druaßen möchten.

      wäre sicher gut, wenn man ein paar Details über die beiden wissen würde!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Sternenmiez
      Ja, finde ich auch echt toll, dass Du sie zu Dir genommen hast.:biggrin:
      Was gibst Du ihnen denn zu Fressen? Gehen sie normal aufs Klo? Und vor allem, wann jault sie denn? Vielleicht kannst Du noch ein bisschen mehr über sie erzählen. Normal ist es sicher nicht wenn sie plötzlich anfängt zu jaulen. Was meinst Du, sind es eher Schmerzen oder gehts ihr psychisch nicht so gut? Kannst Du das irgendwie einschätzen?
      Ansonsten würde ich den Schritt zum TA wählen. Denn ich geh mit meinen Fellmonstern lieber einmal zuviel zum TA als zuwenig.
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Aaalso. Jean ist 2 und Cosi 4. Füttern tue ich morgens uns abend Whiskas Nassfutter und es steht den ganzen tag trockenes Futter und viel Wasser. Das trockene mögen sie lieber. Die beiden haben ne harte vorgeschichte und deshalb schließ ich eher auf psychisches.

      Cosma wurd früher mal im Wald ausgesetzt (deshalb wohl schüchtern und scheu :wink:) und Jean ist mal vom Dach gefallen und ging seitdem auch nicht mehr raus. Sie hatte ne Pfote und den Kiefer gebrochen... :sad: Sie steht oft am Kippfenster (die Dachfenster kann ich nicht aufmachen sonst sind se weg) und riecht die leckere luft von draussen aber sie war noch nie ein Freigänger. Das sie vom Dach fiel hatte was mit "nichtgenügendaufgepasst" zu tun würde ich sagen.

      Sie gehen beide normal aufs Klo das ist alles o.k s ist ja nur dieses jaulen und in meinen ohren "knurren" oder "gurren" oder so etwas was mich beunruhigt.
      Merkwürdig oder?? :eek:

      LG Sternchen
      Sind die beiden denn kastriert? Gell es sind 2 Weibchen? Ich habe auch 2 Weibchen zu Hause und als sie rollig waren haben sie gegurrt und geschrien, dass man schon fast Angst kriegte. Dies war aber nur der Fall eben weil sie rollig waren. Seit sie kastriert sind ist dies wie weggeblasen. Hin und wieder mal ein kleines Gurren gibts schon noch aber das ist normal. Die Gefahr bei nicht kastrierten Katzen ist die Dauerrolligkeit. Für die Katze ist das der absolute Stress. Schau mal unter diesem Link nach. Das Thema wurde auch schon des öfteren behandelt.
      http://www.katzen.de/german/katzenecke/forum/index.html?sid=cc843a927fec0ad634f04e4abc00026a&mb_show=thread&mb_id=2343

      Was meinst Du, kann es ev. das sein?
      Ach ja, bitte pass bei Fenstern auf, die auf Kipp gestellt sind. Falls eine Katze es doch mal versucht rauszukommen, kann dies für Katzen lebensgefährlich sein. Ein Arbeitskollege meines Freundes hatte seine Katze dadurch verloren. Es sah ziemlich unschön aus. :sad:
      Ich habe deshalb den ganzen Tag durch, wenn ich nicht zu Hause bin, alle Fenster geschlossen. Oder ich lasse die Fenster ganz offen und habe dafür den Fensterladen geschlossen damit sie nicht raus können. Ist nur so ein Tipp. :wink:
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      :biggrin: ja ich hab da auch ein bisschen angst wenn ich nicht da bin das sie doch mal den Sprung wagen. Ich habe seitdem auch immer die Fenster zu und wenn ich komme mache ich sie auf. Ich muss im moment viel arbeiten und bin nicht viel zuhause aber gerade weil es zwei katzen sind dürfte das doch kein problem sein oder? Ja die beiden sind kastriert. Soweit ich weiß... Mir hat niemand was anderes gesagt. Ich werd jetzt mal nach hause fahren und die Lage checken. Mir graut es ja schon muss ich sagen weil ich echt nur will das es beiden gut geht...

      LG Nadine
      Guten Morgen Nadine:biggrin:
      Ja, wenn Du im Moment soviel arbeitest, ists gut, dass die Beiden zu zweit sind. Für eine allein wär das sonst nix.
      Wenns nicht besser wird, würde ich wirklich mal abklären ob sie auch kastriert sind.
      Wie bei mir heute morgen, ich staunte nicht schlecht. Ich habe zuhause ein paar junge Hühner. Dachte ich!! Heute Morgen wurde ich mit einem Kikerikiii geweckt!! :rolleyes:
      Dabei hat mir der Verkäufer gesagt es seien Hennen! Tja, als an Deiner Stelle würde ich das mal checken lassen ob Deine wirklich kastriert sind! :wink:
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      :biggrin:ENTWAAAARRRRNNNUUUNNNGG:biggrin:

      Jeany ist einfach mal "nur" rollig *gg*
      Die Vorbesitzerin hat sich mit den Namen vertan und mir gesagt das sie schon kastriert sind ... Oh mann. So ein hin und her aber jetzt weiß ich ja was los ist. Hat die ganze nacht geschichten erzählt hab kaum ein auge zugemacht *grummel* aber was solls ich hab die beiden soooooo lieb und da macht des nichts mehr. Gruß an deine Hennen :cool: oder warens Hühner???

      LG Nadine
      Na so ein Glück auch!!:biggrin::cool::biggrin:
      Dann bin ich ja beruhigt, dass es nix ernsthaftes ist.
      Auch unsere Katzen schauen immer nach draussen aber sie kennens nicht und wollen auch nicht nach draussen. Ich weiss nicht mehr, wie es vor der Kastration der beiden Katzen war, ob die dann eher den Drang nach draussen hatten. Ich kanns mir aber sehr gut vorstellen, dass sie deshalb auch raus wollen, denn was würdest Du am liebsten wollen wenn Du rollig wärst? :wink: Klar, nen tollen Kater suchen gehen!:biggrin: Mein Tipp, wäre es sowieso, die beiden kastrieren zu lassen. Es gibt dabei praktisch nur Vorteile. Eine unserer Katzen hatte nächtelang rumgegurrt, dass es einem fast den Nerv geraubt hätte. Und dies wiederholte sich alle 2-3 Wochen und dauerte ca. 2-4 Tage lang. Und schlussendlich ists ja auch "gesünder" für die Katze. (Siehst Du im Beitrag im Link weiter oben).
      Viel Spass mit Deinen beiden Rackern! :biggrin:
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Über deinen Bericht musste ich doch ziemlich schmunzeln... *grins* ... als mein Binchen das erste Mal rollig wurde, dachte ich auch, die wäre sterbenskrank, bis ich die Symptome meinem Freund, von Beruf Tierarzt, schilderte... *gacker*.

      Es empfiehlt sich alsbald eine Kastration, aber warte damit noch min. vier Wochen bis nach der Rolligkeit. Die Hormone können sonst nach der OP verrückt spielen, und nur ungern erinnere ich mich daran, dass mein Binchen zwei Wochen lang wie ein trauriges Fellbündel in der Ecke lag und pennte, nix fraß und mich gar nicht mehr leiden konnte... Dabei hatte ich noch Glück, denn es gibt Katzen, die spielen dieses Spiel 6 Wochen lang !!!

      Bei Sandy war es ganz anders, die war am nächsten Tag schon wieder putzmunter und störte sich überhaupt nicht dran, dass man ihr was weggeschnippelt hatte :rolleyes:

      Zum Thema Freigänger: Binchen würde auch gern, darf aber nicht, und Sandy ist es egal. Solange sie aber ein paar Stunden täglich auf dem Dachboden rumtoben können, ist ihre Katzenwelt in Ordnung

      :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      :biggrin: Ich habe auch nur noch Tränen gelacht als ich endlich wußte was da los was. Das war schon was. Mittlerweile sind wir ein gutes Team (hatte die beiden ja nun erst 2 wochen c.a.)und ich merke nun auch schon eher mal was denn los ist und auch wenn sie mich mal ärgern wollen und einfach nur so miauen obwohl alles in ordnung ist :wink:
      Durchschauen werde ich die beiden wohl nie aber ein bisschen verstehen lernen das schon :eek:. Wüßte gar net mehr was ich ohne die beiden machen würde. Cosi hat nämlich auch die super angewohnheit nachts den sessel bis hin zu meinem schlafzimmer zu schieben... (entwickelt wohl nachts superkräfte) so als ob sie sagen wollte: Hab alles schön aufgeräumt und du kannst dich ausruhen *gg*

      Liebe Grüße
      Ist immer schön, wenn es so gut ausgeht und man schlussendlich darüber lachen kann! :biggrin::cool::biggrin:

      Meine Miezen sind auch gut im Sachen rumschieben. Wir haben bei uns im Haus im 1. Stock aus Schaumstoff einen Katzenkorb das mit einem flauschigen Stoff überzogen ist. Meistens finde ich diesen im EG wieder oder sogar im Keller unten. :wink: Tja, über Geschmäcker im "Möbel" stellen/einrichten lässt sich bekanntlich streiten und meine Katzen haben halt einen anderen Geschmack als ich! :biggrin:
      Hauptsache sie lassen das Sofa und den Fernseher am Ort stehen! :eek::wink::biggrin::cool:
      So sind unsere Teufelchen. Unser kleinster Kater miaute immer so erbärmlich. Ich dachte immer der hat wahnsinns Schmerzen. :eek: Bis ich rausfand, dass der einfach so ne krächzige Stimme hat und sogar schnurrend beim Essen-Betteln oder beim Begrüssen morgens und abends so "grässlich" miaut! :wink:
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Ja, meine dicke Eule (sie ist echt sooo groß und sooo dick :biggrin:) die miaut immer so abgehackt. ma ma ma ma geht das immer nur. Aber sie kann es halt nit anders und es hört sich so lustig an. Meine haben auch die übelst schöne Angewohnheit mit den Pfoten in den Napf zu gehen und dann die etwas dickeren Stücke vom Naßfutter mit den Krallen ins Maul zu stecken..:eek: Wenn bekannte kommen lachen sie sich immer halb schlapp. Es sieht echt so aus als bräuchten sie Messer und Gabel. Unglaublich aber die sind so klasse und ohne die beiden Mäuse wär das Leben doch halb so schön oder??

      LG Nadine mit Jean und Cosma