Carpe Diem

      Carpe Diem

      Carpe!! >> nutze den Tag!! >> Ich probier es ab jetzt!!!!!!!!!!!!

      Kannst Du es auch hören? Einfach ma hin-hören??
      Ich hoffe schwer das ihr auch wach denkt!!

      Es ist nicht einfach!! Musss man schon wollen!! Aber man sollte schon den Tag nutzen!! Ich glaub, besonders auch um diesen für einen selbst unsterblich schön zu empfinden!! Ihn nicht vergessen zu lassen!!
      Er geht doch sonst verloren oder?? Klingt sicher völlig blöd für einige wa??? Hey!! Nich denken "is das blöd" !! Schreibt ma was ihr denkt!! Grad alles was mit Schicksal und Wünschen zutun hat! Reale oder welche die sich wohl hmmmmm nie oder doch..... naja... erfüllen werden!

      Welche verlorenen Tage habt ihr? Welch Tage würdet ihr gern zurück holen!!!!! Welche vergessen machen??

      Hmm ich schreib so daher weil ich glaub einige Tage besser, intensiver gelebt haben zu wollen! Das geht natürlich nicht!!

      Ich bin gespannt ob doch jemad Worte findet1

      Sorry wenn ich so komisch schreibe! Naja!

      Bin grad abgelenkt!! Hmm > ohne Worte <


      Wer das für blöd hält > ignoriere bitte diesen Text!!


      Viele liebe Grüße und (Knuddels)

      von Hagen!!

      Greatings au von Johann

      :o)
      Möge die Macht und alle Kraft mit Dir sein!!!!!!!!!

      RE: Carpe Diem

      Es wird immer wieder Tage geben, die Du am liebsten aus Deinem Leben streichen möchtest! :wink:
      Schwere Schicksale, Ärger und alles was unangenehm ist. Aber das gehört einfach zum Leben dazu!

      Was Dich nicht umhaut, macht Dich stärker!

      Ansonsten versuche ich jeden Tag so zu nehmen wie er ist.
      Ich erfreue mich an schönem Wetter, wenn die Vögel singen und sehe eigentlich viel positives!
      Und vor allem, wenn es mir und meiner Familie gut geht, bin ich eigentlich mehr als zufrieden!

      Das negative kommt schon von alleine!

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hi Hagen,

      ich glaube, das Rezept schlechthin ist, die Augen offen zu halten, ob einem etwas besonderes begegnet - das kann alles mögliche sein... und darauf dann spontan und kreativ reagieren, bzw. darauf vertrauen, dass einem dies gelingt (ist willentlich schwer zu machen, aber man kann sich dran gewöhnen, dass es quasi automatisch abläuft).

      Die meisten Tage meines Lebens sind "verlorene Tage" im Sinne von "nix besonderes passiert / erreicht / erlebt" etc. Ich finde es aber falsch, diese Tage abzuwerten, denn sie machen (geschätzt) 75% Lebenszeit aus, und man vergisst oft, wie froh man sein kann, einen solchen "normalen" Tag erlebt zu haben. Es gibt ja auch diese intensiven Zeiten, die sich durch besonderen Stress, Streit, Unwohlsein oder Selbstzweifel bemerkbar machen. Ich finde, es ist schon ein guter Tag, an dem man sein Leben "ganz normal" gemanagt gekriegt hat. Es kommt einem nur so "normal" vor, aber bei näherer Betrachtung ist es ein Erfolg.

      Mein Hauptkriterium für einen gelungenen Tag ist, etwas gelernt zu haben - abends ins Bett zu gehen mit etwas, das man vorher nicht wusste. Für neue Erkenntnisse die Sinne schärfen und diese bewusst zu geniessen, das bedeutet für mich "carpe diem".

      Ein Gefühl der Dankbarkeit (das geht jetzt für mich in den religiösen Bereich), welches man den scheinbar alltäglichen Gegebenheiten (woher eigentlich gegeben?) entgegenbringt, empfinde ich auch als enorm hilfreich, mein Leben als sinnvoll und bereichernd anzunehmen. Mir schmeckts ganz einfach besser, wenn ich in Gedanken ein Dankgebet losschicke, oder wenn meine Katze mich verwöhnt, oder wenn ich zur Arbeit gehe und für meinen Job danke - selbst wenn ich eigentlich gar keinen Bock habe, verändert sich durch meine Dankbarkeit alles ins positive und ich glaube wirklich, das ist es, was den Tag nutzen ausmacht: ihn als Geschenk erkennen, sich zu freuen, dass er einem anvertraut wurde und die Augen offen halten nach Gelegenheiten, diese Haltung anderen kundzutun.
      Klar! Den Tag immer als einen zu sehen als wäre es der letzte!! Ja Martin!! Stimmt!! Den Sinn glaub ich sollte man schon höher einschätzen als es normalerweise ist! Also ich meine Tagesignoranten, welche die hier den Daumen nach unten schrauben und nichtwissen wieso!! Ist mir aber nicht wichtig! Aber sag mir!! Wieso dankbar sein?? Für jede Stunde?? Wieso das nur?? Auch wenn sie einen nicht weiter bringt?? Vieleicht sogar entmutigt?? Dankbar an was?? Klar für die Zeit die man innerlich für glücklich empfindet oder?? Das ist alles eine Auffassungsfrage! Daraus ergibt sich dann auch eine Antwort! Muss man nicht im Kleinen auseinander nehmen!! Ich weiß Du meinst mann sollte auch das tägliche Dasein als Glück empfinden oder? Hab ich mich verlesen?? Naja, sicher ist das Karma für jeden unterschiedlich vorherbestimmt! Kein deutliche Beweise bringen mich dazu mir einzureden das es anderen schlechter geht! Wir leben ja nur dieses Leben oder? Sollte man zugeben! Naja aber die Hoffnung bleibt einem ja! Vieleicht ein schwacher Trost aber immerhin!! Oh jeh, zuviele Gedanken!!

      Kind regards
      Hagen
      Möge die Macht und alle Kraft mit Dir sein!!!!!!!!!

      RE: Carpe Diem

      Grad alles was mit Schicksal und Wünschen zutun hat! Reale oder welche die sich wohl hmmmmm nie oder doch..... naja... erfüllen werden!

      Ja, da gibt es etwas.
      Als vor Jahren meine Ehe in die Brüche ging, hatte ich trotzdem den Kontakt zu meiner Schwiegermutter gepflegt.
      Einer meiner Schwager, der mit seiner Familie weiter weg wohnte, feierte wie alljährlich Silvester bei seiner Mutter.
      Diesmal alleine, ohne seine Frau.
      Meine Kinder und ich waren auch dort.

      Diesmal war mein Schwager anders, traurig, irgendwie zerbrochen.
      Er war sonst eher der immer frohe, lustige Typ.
      Ich bekam mit, daß seine Ehe in die Brüche ging, meine Schwägerin hatte jemand anderes.

      Als er nach einigen Bieren sich mir total anvertraute, als ich seinen Schmerz in den Augen sah; ich hätte ihm zu gerne etwas Halt gegeben, ihn in den Arm genommen.

      Das ist nun schon bald 20 Jahre her. Ich denke noch sehr viel an ihn, der Wunsch, ihn in den Arm zu nehmen, ist noch immer mehr als intensiv.

      Ich kann es nie tun, er hatte sich seinerzeit das Leben genommen, einige Zeit nach diesem Silvester.

      Heute würde ich es anders machen.
      Ich hätte mir für damals mehr Mut gewünscht, meine Gefühle zu zeigen.
      Ich war zu der Zeit zu feige, es war mein Schwager, auch wenn wir beide von unseren Ehepartnern getrennt waren.

      Ich sehe ihn noch heute, nach so vielen Jahren, vor mir, als wenn es gestern gewesen wäre.

      Ich war zu feige, Gefühle zu zeigen.
      Zu feige, ausgelacht zu werden.
      Zu feige, mich den Lästereien meiner anderen Schwager evtl. stellen zu müssen.
      Dieses Silvester würde ich gerne zurückholen.
      Vielleicht würde mein Schwager heute noch leben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Harmonie“ ()

      @ Harmonie
      Es tut mir sehr leid, dass Du sowas erleben musstest und diese "Last" immer noch auf Dir trägst.
      Ich glaube, die Zeit ändert nichts an solchen Erlebnissen. Und wenn es 50 Jahre her ist, gewisse Dinge bleiben einfach, weil sie zu einschneidend waren.
      Vermutlich auch weil Du Dir ein Gewissen machst, nicht genug geholfen zu haben. Aber hast Du das nicht? Du hattest doch ein offenes Ohr für ihn und er konnte darüber reden. Ob Du mehr hättest bewirken können, wenn Du über Deinen eigenen Schatten gesprungen wärst?
      Leider werden wir solche Dinge nie erfahren.
      Man malt sich immer das Schwärzeste aus, doch wenn es soweit ist und sowas passiert, ist man doch wie vor den Kopf gestossen, weil man schlussendlich doch nicht damit gerechnet hat oder besser gesagt nicht mit sowas rechnen "will".
      Manchmal schliessen wir unbewusst die Augen vor Schrecklichem oder Unangenehmen und trauen uns nicht über den eigenen Schatten zu springen, da wir Angst davor haben, hinter dem Schatten in ein Loch zu fallen, das schwer ist, wieder da rauszukommen.
      Aber Ängste sind menschlich und gehören zum Leben. Einige können besser damit umgehen, andere schlechter.

      Fühl Dich gedrückt!
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      RE: Carpe Diem

      Original von Harmonie
      Ich war zu feige, Gefühle zu zeigen.
      Zu feige, ausgelacht zu werden.
      Zu feige, mich den Lästereien meiner anderen Schwager evtl. stellen zu müssen.
      Dieses Silvester würde ich gerne zurückholen.
      Vielleicht würde mein Schwager heute noch leben.


      Hallo @ Harmonie,

      dies ist eine sehr traurige Geschichte und ich habe auch öfter schon mal den Gedanken, dass ich viel zu viele Hemmungen habe, das, was ich gerne tun würde, also z. B. jemandem meine Gefühle zu zeigen, dann auch tatsächlich in die Tat umzusetzen.

      Ich denke dann auch immer, was der oder diejenige von mir für einen Eindruck bekommt, wenn ich dies oder das mache. Habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass meine Bedenken völlig übertrieben sind und die Menschen sich freuen, wenn ich auf sie zugehe, in welcher Form auch immer. Es handelt sich ja nicht um Liebesbeziehungen sondern meistens einfach um den Wunsch nach näheren Kontakt.

      Manche Chance hab' ich auch nicht genutzt und hinterher tat es mir meistens leid, denn oft kommt die Chance auch nicht wieder.

      Aber du solltest dir keine Vorwürfe machen - ich kann dich verstehen, aber ob du wirklich was geändert hättest, wer weiß?

      Liebe Grüße
      Gaby
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)

      RE: Carpe Diem

      Original von Johann
      Carpe!! >> nutze den Tag!! >> Ich probier es ab jetzt!!!!!!!!!!!!

      Kannst Du es auch hören? Einfach ma hin-hören??
      Ich hoffe schwer das ihr auch wach denkt!!

      Es ist nicht einfach!! Musss man schon wollen!! Aber man sollte schon den Tag nutzen!! Ich glaub, besonders auch um diesen für einen selbst unsterblich schön zu empfinden!! Ihn nicht vergessen zu lassen!!
      Er geht doch sonst verloren oder?? Klingt sicher völlig blöd für einige wa??? Hey!! Nich denken "is das blöd" !! Schreibt ma was ihr denkt!! /quote]

      Hallo Johann

      Ich weiss nicht, ob die Allgemeinheit so "diszipliniert" ist, jeden Tag zu nutzen, daraus zu lernen und bewusst Dinge zu geniessen! Wie Martin schon sagte, sind vielleicht etwa 75% davon einfach "nur" normale Tage, die man einfach so "verlebt".
      Ich selber erwische mich ja immer dabei, genau dann, wenn man über solche Themen spricht. :oops: :think: Dann beginnt man zu denken, wieso man wirklich dem Alltag Überhand gewinnen lässt und nichts Spezielles aus dem Tag macht.
      Es gibt zwar Momente, da ziehe ich alles Positive in mich hinein und fühle mich richtig lebendig!
      Kannst Du Dir vorstellen, WANN das ist?! Wenn ich z.B. einen Mäusebussard sehe und einen Moment lang inne halten kann und diesen Moment einfach nur reinziehen kann. Ihn bei seinen Rundflügen zu beobachten und einfach nur das Gefühl zu fliegen für einen Moment gedanklich von ihm übernehmen kann. Das ist dann wahrlich ein tolles Glücksgefühl das ich habe. Vielleicht denken jetzt einige, ich habe nicht mehr alle beisammen, aber sind es nicht kleine Dinge, die wir in unserem Alltag gar nicht mehr sehen oder gar wahrnehmen!?
      Meiner Meinung nach geht man vielfach einfach zu "unbewusst" durchs Leben und macht sich über die wirklich schönen Sachen zu wenig Gedanken.
      Irgendwie ist der Mensch "empfänglicher" fürs Schlechte.

      Z.B. kann man einer Person ein Kompliment machen. Diejenige nimmt es gar nicht richtig an oder hört gar nicht richtig zu sondern sagt einfach "danke". Sagt man im gleichen Gespräch etwas Negatives, wird diese Person gleich hellhörig und will wissen wieso und warum!
      Es wird nämlich auch gar nicht mehr richtig zugehört von der gesamten Umwelt.

      Vielleicht bin ich jetzt ein bisschen abgekommen vom Thema.... :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      @ Harmonie
      Ich kann mir vorstellen wie Dich das belastet und die Situation immer wieder hochkommt und Du Dir denkst: Hätt ich damals anders reagiert...

      Ich habe auch eine ähnliche Erfahrung mit meiner besten Freundin gemacht. Sie hatte damals schwere Depressionen, Essstörungen, etc. Sie hat mir immer wieder Signale gegeben, dass sie Hilfe braucht. Habe damals ALLES versucht damit es ihr besser geht: Ich habe versucht mit ihr zu reden, sie abzulenken, es zu ignorieren... Nichts hat geholfen. Ich weiß heute, dass sie eigentlich gar nicht wollte, dass man ihr hilft. Ihr geht es heute wieder besser, und sie ist wie ein anderer Mensch - ein glücklicher Mensch. Aber das liegt nicht daran, dass man ihr in irgendeiner Form geholfen hat, sondern weil SIE sich damals entschlossen hatte ihr Leben zu ändern...

      Solche Dinge passieren, und man kann sie nicht aufhalten... Quäl Dich nicht damit, vielleicht wollte Dein Schwager gar nicht, dass man ihm hilft...

      Lg Angela

      RE: Carpe Diem

      Original von Johann
      Welche verlorenen Tage habt ihr? Welch Tage würdet ihr gern zurück holen!!!!! Welche vergessen machen??


      Hallo Zusammen!

      Ich würde z. B. gerne den Tag zurückholen an dem ich mich mit dem Vater meiner kleinen Schwester total verkracht habe.
      Es war der letzte Tag der Sommerferien 1994 und es hat bitterböse zwischen uns gekracht.
      Ich hab so lange auf meine Mutter eingeredet bis sie mir erlaubt hat zu meinem Vater zu gehen (ich bin dann auch dort eingezogen) und habe nie wieder mit Herrmann, so hieß ihr Lebensgefährte gesprochen.
      Am 16. Dezember des selben Jahres hatte er einen schweren Verkehrsunfall und verunglückte tödlich.
      Ich hab mich nie mit ihm ausgesprochen und bereue das bitter, wäre ich ein paar Jahre älter und erfahrener gewesen wäre das wohl anderes gelaufen!
      Diesen Tag - der des Streites - hätte ich gerne nochmal zurück, aber mit der Lebenserfahrung die ich bis Dato habe, dann hätte ich nicht so heftig reagiert, die Situation wäre nicht dermaßen eskaliert und wir hätten mehr oder weniger glücklich und zufrieden zusammen gelebt.

      Und dann gibt es da noch den 16. August letzten Jahres, der Tag an dem sich mein Vater das Leben nahm.
      Ich hatte zu der Zeit Urlaub, mein Vater und ich telefonierten regelmäßig 2 - 3 Mal die Woche, mal rief ich ihn an, mal er mich, ich würde sagen es war einfach ein gesundes Gleichgewicht.
      Ich war so beschäftigt - Sommer, Sonne, Badespaß - das ich mich ein paar Tage nicht gemeldet und mir auch nichts weiter dabei gedacht hatte (letztes Telefonat 14. August) und als bis zum Donnerstag (das war dann der 19.) komischerweise immer noch nichts von ihm gekommen war hab ich gesagt ich muss ihn mal anrufen und fragen warum er denn garnichts von sich hören lässt.
      Ich hab ihn nicht erreicht...und als wir ein paar Stunden später zu ihm gefahren sind fand ich tot in seiner Wohnung :cry:
      Leider kam es hier schon desöfteren vor das Leute persönlich angegriffen und sich über sie lustig gemacht wurde nachdem sie von ihren Sorgen und Ängsten etc. erzählt haben.
      Aus diesem Grund möchte ich nun auch nicht weiter darauf eingehen.

      Mehr fällt mir momentan nicht ein, aber es gibt sicher noch eine ganze Menge :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @ Diana

      Das tut mir sehr leid mit Deinem Stiefvater und vorallem das mit Deinem eigenen Vater! :sad:
      Mein Gott, das muss schrecklich sein, seinen eigenen Vater so vorzufinden! :cry:
      Fühl Dich ganz doll gedrückt von mir!

      Mir fehlen echt die Worte! :sad:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Welche Tage würde ich gerne vergessen machen?
      Völlig bescheuert und verschwendet waren fast 2 Jahre mit einem zunächst charmanten, sehr gut aussehenden Mann, der sich nach kurzer Zeit zu einem krankhaften Etwas, was an Egoismus, Kaltherzigkeit und Wahn nicht zu übertreffen ist, wandelte (zumindest hatte ich vorher nie jemanden kennengelernt, der so war). Und irre aggressiv, wenn er sich provoziert fühlte, was er jedoch gerne auch selbst herbeiführte.
      Ich hatte zeitweise schreckliche Angst und wurde bedroht und erpresst, wenn ich versuchte, einen Schlussstrich zu ziehen.
      Naja, es ist mir dann irgendwann gelungen -glücklicherweise trennten uns über 40km, und da war er zu geizig, sein kostbares Benzin ständig für auszugeben. Tennisclub, Cabrio etc. sind ihm immer schon wichtiger gewesen :sick:. Das ist jetzt 8 Jahre her. Und es ist und bleibt der einzige Mensch, dem ich heute noch die Pest an den Hals wünsche, damit er nicht noch mehr Frauen ins Unglück reißt!

      Vielleicht hatte das aber auch was Gutes, so im Nachhinein:
      Jetzt kann ich viel besser schätzen und genießen, was ich an meinem Freund habe, mit dem ich 2 Monate später zusammen kam!
      Da waren für mich anfangs schon die kleinsten Kleinigkeiten wahre Wunder und nichts davon war selbstverständlich.

      Ich denke, irgendwie ist alles, was man so in seinem Leben erfährt, vielleicht doch zu etwas gut.
      So kann man aus negativen Erfahrungen ja eigentlich auch nur lernen - ob man das dann umsetzt - das ist natürlich eine andere Sache...
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      Hallo!!

      Danke erstmal für alle Antworten!!

      Hey Diana!! So einen schlimmer Verlust muss man natürlich erst mal verarbeiten!! Das dauert sehr lang!! Ich selbst hab auch den Tod meines Vaters noch nicht wirklich verwunden!! Das liegt nun auch schon 15 Jahre her!! Ich hatte mir bisher und noch immer Gedanken die mich sebst beschuldigen!! Ich kann noch nicht sagen ob ich diese aufgeben darf!! Das ist so1 Mach Dir aber dennoch keine weiteren Gedanken!! Sag Dir das Du ja keine Schuld hast!!! Das Leben ist so!! Auch ungerecht!!! Ich hab auch grad damit zu kämpfen!! Glaub mir aber!! Du darfst net den Mut verlieren!! Alles wird gut!!! Sei Dir sicher!! Dann wird es auch so kommen!! Ich versuche es auch und das wird!!

      Lass Dich net unterkriegen von Deinen schlechten Gedanken!!

      Sag mir wie es steht OK??

      Alles Jute!!!

      Hagen!!
      Möge die Macht und alle Kraft mit Dir sein!!!!!!!!!

      Sorry!!

      Ich schreibe auch auf die anderen Beiträge!!
      Bin grad nur auch slelbst mit meinem eigenen "nicht" erklärten Beitrag beschäftigt!!

      Das Forum hier ist wunderschön!!

      Sorry nochmal für meinen ersten Beitrag!!

      Liebe Grüße!!

      Hagen!
      Möge die Macht und alle Kraft mit Dir sein!!!!!!!!!

      RE: Hallo!!

      Danke, Ihr seid lieb :wink:
      Es ist ja nun schon viele Jahre her, aber wenn man es zu keinem Abschluß bringen kann, kann es kaum ein Ende geben :cool: :wink:

      @ Johann
      Man liest Dich nicht mehr, alles in Ordnung soweit?