Nach der Diskussion vor ca. zwei Wochen (Thema "Macht es Sinn?") hatte man mich ja hier im Forum davon überzeugt, dass sich meine kleine Emma wohler fühlt, wenn sie einen Spielkameraden bekommt, da ich ja ganztags berufstätig bin.
Da ich persönlich gerne eines von Emmas Wurfgeschwisterchen wollte, fragte ich bei meinem Nachbarn nach und hatte Glück - ein Schwesterchen war noch zu haben.
Obwohl der Nachbar für die Kleine plötzlich 50€ (!!!) "Schutzgebühr" wollte, habe ich den Fratz aufgenommen!
Leonie - so heißt die kleine Süße - ist ruhiger und wirkt irgendwie "zerbrechlicher" als Emma. Sie ist beim Spielen sanfter und ist alles in allem etwas scheuer als die "Chefin".

Ich denke, das legt sich noch...
Die beiden spielen ganz toll miteinander und gehen sogar gemeinsam auf's Katzenklo!

Nachdem ich gesehen habe, auf welche Art und Weise die beiden toben, spielen und miteinander kommunizieren, wurde mir so richtig bewußt, wovon so viele hier geredet haben - ein Mensch kann keine zweite Katze ersetzen!
Von erheblichem Mehraufwand kann ich noch nicht berichten - o.k., das Katzenstreu muss nun öfter komplett ersetzt werden, da ja nun zwei Damen hier "rumsauen" :biggrin:, das "Grobe" habe ich aber auch, als ich bloß Emma hatte, zwei mal täglich entfernt.
Ist also alles halb so wild.
Danke Euch noch mal für Eure Ratschläge und Meinungen. Ich glaube, Emma ist Euch seeeehhr dankbar!

Nun hoffe ich, dass sich die kleine Leonie vollends gut einlebt und wir drei Weiber auf Dauer gut miteinander auskommen!
Liebe Grüße!

"Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)