Zeckenkopf

      Zeckenkopf

      Hallo,

      obwohl ich diese Natürliche Zeckenmittel verwände hat sie immer mal eine Zecke, nun die im Allgäu waren mehr.

      Ich denke hier legt sich das, aber nun meine Frage.

      Mir ist jetzt ein paar mal passiert das ich die Zecke abgezogen habe ohne zu drehen wie macht ihr das????

      Nun bei dreien ist der Kopf drinne geblieben, habe aber am Körper der Zecke gemerkt das er nicht mit Blut voll war, die muss gesaugt haben und dann abgestorben sein.

      Gruß Brigitte
      uff...schwieriges Deutsch......weiß nich, ob ich dich richtig verstanden hab:

      Wenn du wissen willst wie man eine Zecke rausmacht, ohne dass der Kopf im Hund bleibt:
      Benutz eine Zeckenzange. Damit kann man das Viech besser festhalten, als mit den Fingern und dann einfach drehen, bis die (zecke) loslässt.

      Wenn du wissen willst, was man machen sollte, wenn der Kopf stecken geblieben ist:
      Nichts. Der Kopf wird irgendwann von selbst vom Hundeorganismus abgestoßen.
      Hallo zusammen

      Wie Sternkind schon sagt manche können die Zecken besser rausnehmen wenn man dreht andere wenn man nur zieht. Zu Empfehlen sind spezielle Zeckenzangen da diese besser greifen.

      Wenn der Kopf drinnen bleibt passiert meist nichts der Körper schafft ihr selber raus, nach ein paar Tagen ist er ausgetrocknet und man kann ihn wie eine Kruste ablösen. Mir passiert es leider auch immer mal wieder das der Kopf drin bleibt (jedoch bei Katzen) das hängt oft damit zusammen das die Zecken durch das Spot On Mittel schon tod sind und sehr brüchig sind.
      Liebe Grüsse Tamy :D

      RE: Zeckenkopf

      Ärger! gerade vor 2 min hab ich Mona von einer Zecke befreien wollen, sie war noch verdammt klein. Nun ist der Kopf noch drin, fassen kann man leider nix mehr, sie ist in der Mitte durch :evil: Scheißviecher!
      Wenn ich eure Beiträge richtig verstanden habe, passiert da aber nichts, bzw. es könnte sich entzünden. Wie äußert sich das? Ich meine, eine kleine Beule ist ja sowieso schon da, es steckt ja noch was drin. Ach igitt, ich hasse die Mistbiester.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hei

      wie ich weiß, wartest du schon sehnsüchtig auf eine antwort.
      wäre es mein hund : ist der kopf der zecke noch zu sehen, dann geh ich da mal mit einer lanzette bei (hab eine gute hausapo) desinfektionmittel und anschließend betaisodona. stelle mehrmals am tag beobachten, auch die tage danach.
      wird es eitrig oder roter hof um die wundstelle oder fieber oder ungewöhnlich schnelle ermüdbarkeit etc. ab zum TA! sicher ist sicher

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      Hallo!

      Schaut doch mal im Thema: Zecke!!!, das ist fast zeitgleich mit diesem, da habe ich auch schon was zum gleichen Thema geschrieben.

      Aber nochmal kurz: Zeckenzange kaufen, Zecke langsam, nicht ruckartig, mit oder ohne drehen rausziehen. Der Stechapparat der Zecke ist symmetrisch und hat kein Gewinde, daher ist die Drehrichtung völlig egal, das Drehen hilft aber, dass die Zecke, da sie ja lebt, leichter loslässt, da der Stechapparat voller Widerhaken ist.

      Wenn der Kopf drinbleibt nicht schlimm, kann sich aber entzünden, genauso wie ein Zeckenbiss, wenn die Zecke noch drinsteckt.
      Ich sprühe auf entzündete Stiche für alle Fälle ein handelsülbliches Desinfektionsmittel drauf oder ne desinfizierende Salbe.

      Will man Zeckenbisse auf ein Minimum reduzieren hilft merkbar wirksam nur Exspot.

      Ciao Mimi
      ..........
      Wenn der Kopf dringeblieben ist, nicht schlimm, es sollte auch eine leichte Entzündung entstehen. Denn der Körper erkennt den Eindringling und will ihn raus haben. Damit reagiert er mit einer Entzündung. Heißt, er schickt weiße Blutkörperchen dahin , bekämpft die Erreger und der Fremdkörper wird samt Eiter rausgespült. Eine ganz normale, und auch gewünschte Reaktion. Schlimmer wäre, die Stelle würde sich verkapseln.

      Mit Mitteln wie Exspot etc. wäre ich vorsichtig. Damit schmeißt man nämlich auch gleich das ganze Immunsystem aus der Bahn. Das alle 3 Monate zu geben, käme für mich nicht in Frage! Da lasse ich lieber einmal impfen und stärke zusätzlich das Immunsystem meiner Tiere (Echinacea, Propolis etc.). Anstonsten heißt es absuchen - nach jedem Spaziergang.
      Die Erreger in der Zecke brauchen min. 18 Stunden um von der Zecke ins Tier zu kommen.

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!