tierheim der letzte ausweg?

      hallo ihr dosis,

      ich hab das ganze schon mal gepostet und nun ist es soweit, dass die leute die katze echt ins tierheim geben wollen. daher versuche ich es noch mal mit einem posting.

      also, wir hatten kimba zu besuch vor 2 monaten und den katzenpapa. kimba hat dann bei uns gejungt und als die besitzer aus dem urlaub zurück kamen, nahmen die alle katzis wieder nach hause. mit der maßgabe, dass wir aus dem wurf die merlin kriegen mit 12 wochen.

      ergänzend : die leute sind umgezogen und dann dirket in den urlaub gefahren.

      die waren kaum zurück aus dem urlaub, da lief skippy, der katzenpapa weg. dann lief auch kimba, die mama, immer häufiger weg und hat sich nicht mehr um die babies gekümmert. das war der grund, warum wir merlin geholt haben. kimba kam zwar immer wieder und mittleweile läuft sie auch nicht mehr weg. die anderen beiden babies sind mittlerweile auch vermittelt.

      nun zum kernprob : kimba macht protestpissen. sie pisst überall dahin wo skippy früher gelegen hat. die pisst sogar in das küchenradio auf dem skip immer gelegen hat. die hat so massiv auf die couchen gepisst, dass es unten raus lief auch ins bett und überall hin. es ist klar, sie vermisst skippy.

      so die leute wollen kimba nun ins tierheim geben. seht ihr noch eine möglichkeit der katze zu helfen? bringt eine sterilisation was? ich meine, ich kann es verstehen. die haben ein kleines kind und die ganze wohnung stinkt wie ein ganzes katzenklo. überall wo man sich hinsetzt matscht es von katzenpipi.

      ich stelle die frage ungern. aber wäre es wohl gnädiger, die katze einschläfern zu lassen? die wird doch von tierheim nie mehr vermittelt. das hält die da auch kaum aus. ist so eine kleine zarte.

      also bitte ganz dringend SCHNELL einen rat. was kann man tun? ich brauche schnell rat, weil die bringen die am montag ins tierheim.

      ich kann die katze nicht nehmen, weil skippy auch hier gelebt hat, das würde heißen, die macht bei uns weiter was die bei denen aufgehört hat. es bricht mir das herz, aber ich kann mir nicht auch alle polster, teppiche und betten vollpissen lassen.

      also bitte schnell rat.

      danke
      sabine
      Hi Sabine
      Leider weiss ich konkret auch keinen Rat, aber ich denke, dass sie noch viel emotionaler ist, weil sie nicht kastriert ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie dadurch aufhört zu pieseln. An einem fremden Ort (z.B. Tierheim) riecht sie den Skippy auch nicht mehr und hört ev. spätestens dann mit dem Pieseln auf. Ich würde ihr diese Chance geben. Klar, die Kosten müssten natürlich auch einberechnet werden und ganz billig ist so eine Kastration natürlich nicht. Man kann auch sonst viel ausprobieren mit Bachblüten, Tierpsychologie usw. aber obs dann auch wirklich was nützt ist fraglich. Ist echt ne verzwickte Situation! :confused: Aber vor dem Einschläfern würde ichs mal mit dem Tierheim versuchen. Oder besteht die Möglichkeit, sie privat zu vermitteln? Es müsste ja nicht in einer Wohnung sein, Bauernhof, Werkstatt oder so. Meine Eltern haben eine Autowerkstatt, dort ist auch mal ne Katze zugelaufen, die dann die "Garagenkatze" wurde. Unser Motorradhändler/Mech. hat eine Katze bei sich in der Werkstatt. Sind nur so Ideen, aber ob sie Dir helfen!? Gib doch bitte Bescheid, was nun mit Kimba geschieht.
      Ganz lieben Gruss, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      hi sybille,

      ich hab mir schon gedacht, dass nur eine kastration die lösung wäre. aber das geld wollen die besitzer nicht ausgeben. schließlich besteht ja die möglichkeit, dass das nicht hilft und da wäre geld zum fenster raus.

      ich denke, die werden die ins th bringen und sagen, dass sie zugelaufen ist, um da nix bezahlen zu müssen.

      eine lösung drängt, die fahren am freitag in den urlaub und bis dahin muß das katzenprob gelöst sein. wir kriegen dann wieder den kleinen hund aber die katze kann ich wirklich nicht nehmen. mein mann würde mich kreuzigen, wenn die hier überall da hinpinkelt, wo skip gelegen hat.

      ach menno, ich finde das so traurig. kaum wird ein tier schwierig, kommt es weg. obwohl ein wenig kann ich das schon verstehen. 3 sofas sind durchgepinkeln und auch die betten, echt eklig. ich würde sie nur nehmen, wenn die sie vorher kastrieren lassen, aber das geld wollen die sparen.

      nun, danke für deine mühe. ich lass es dich wissen, wie das ausgeht

      gruß
      sabine
      ich bins nochmals.....
      was hältst Du von einem Spendenaufruf für die Kastration von Kimba!? Also, ich weiss ja nicht, was eine Kastration in Deutschland kostet (ich bin aus der Schweiz) aber ich bin gerne bereit so um die 20, 30 Euro davon zu übernehmen. Täglich bekomme ich per Post oder per Hausbote Bettelbriefe für Gehörlose, Stumme, Rotes Kreuz etc. Und da ich (seit letzter Woche :) ) im örtlichen Tierschutzverein bin, finde ich, sollte ich doch dort spenden, wo ich einen Sinn dahinter sehe und auch dazu stehen kann.
      Was meinst Du dazu Sabine?
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Das ist wahrlich traurig! :sad::angry::sad:
      Ich verstehe es nicht, wie Geld für ein geliebtes Tier eine Rolle spielen kann. Vorallem wenn mans hat!! Klar, man muss realistisch sein, wenn mans nicht hat! Wir haben für unseren kranken Kater letztes Jahr sicher über 700 Euro bezahlt, und wir sind keine Geldkacker. Zum Glück haben wir soviel in ihn reingesteckt. Er ist nämlich ein wunderbarer Kater! Ich hätte es mir nie verzeiht, hätte ich nicht an ihn geglaubt.

      Ist das nicht das "Blondchen" die Skippy nicht kastrieren lassen wollte!?! Sorry, aber dann wunderts mich nicht, dass sie DAFÜR kein Geld hat. :angry:

      Trotzdem hoffe ich, dass Du Bescheid gibst was aus Kimba wird!
      Vielen Dank und lieben Gruss, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Über die Besitzer dieser armen Katze, die nicht die 80 Euro für ne Kastration ausgeben wollen, könnte ich mich ja schon wieder endlos aufregen, aber das bringt ja leider auch nix. Spenden würd ich auch 5 Euro, mehr ginge momentan leider nicht, aber auch das scheint ja bei denen kein Thema zu sein.

      Wohin fahren die eigentlich in Urlaub? Bestimmt was Teures. :angry:

      Allerdings gibt es ja heute viele Tierheime, die sich sehr um solche Tierchen kümmern, ihnen tierärztliche Versorgung zukommen lassen etc. Hoffentlich wird es dann wenigstens so eins.

      Ansonsten sollte mal den lieben Leutchen mal nen Elefanten in die Wohnung stellen...

      *ganz gemein grins*

      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo Sabine,wie armselig sind diese Leute erst Tiere anschaffen und dann...Sie haben doch das Geld,so etwas kann ich nicht verstehen ich lebe vom Arbeitslosen geld aber meinen Tieren fehlt es an nichts,ich kann zwar kein markenfutter kaufen aber sie haben alles.LG dunja:angry::angry:
      liebe dosis,

      das war rettung in letzter minute, kimba ist vermittelt.

      ich hatte mit der besitzerin ausgemacht, dass ich die katze heute ins tierheim bringe, sie hätte das nicht gekonnt. gott sei dank rief sie an und sagte, bekannte von ihr hätten kimba genommen. die sind katzenerfahren und wissen von dem pieselprob.

      jetzt heißt es daumen drücken, dass es da auch klappt. in dem haushalt gibt es auch eine zweite katze, so wäre sie auch nicht allein.

      ich bin so froh, ich hätte sie nur sehr schweren herzens weg gebracht.


      freut euch mit mir.

      gruß
      sabine
      Das ist doch super!

      Ich gönne Kimba von Herzen ein zu Hause, wo sie sich endlich wieder richtig wohl fühlen kann!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Na, das ist doch SUPER!!!

      Sind also doch glücklicherweise nicht alle Leute so wie deine Nachbarn.

      Ich wünsche der kleinen Kimba auch alles Gute.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Und wie wir uns freuen Sabine!!!! :biggrin::biggrin::biggrin:

      Mann bin ich froh, dass es hier ein Happy-End hat!! Jetzt hoffen wir nur, dass es mit dem Pieselproblem aufhört. Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!!!!

      Falls Du mal was von denen hörst wie es Kimba geht und wie sich ihr Problem entwickelt, berichte doch bitte darüber. Würde mich riesig freuen!

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.