ich hab das ganze schon mal gepostet und nun ist es soweit, dass die leute die katze echt ins tierheim geben wollen. daher versuche ich es noch mal mit einem posting.
also, wir hatten kimba zu besuch vor 2 monaten und den katzenpapa. kimba hat dann bei uns gejungt und als die besitzer aus dem urlaub zurück kamen, nahmen die alle katzis wieder nach hause. mit der maßgabe, dass wir aus dem wurf die merlin kriegen mit 12 wochen.
ergänzend : die leute sind umgezogen und dann dirket in den urlaub gefahren.
die waren kaum zurück aus dem urlaub, da lief skippy, der katzenpapa weg. dann lief auch kimba, die mama, immer häufiger weg und hat sich nicht mehr um die babies gekümmert. das war der grund, warum wir merlin geholt haben. kimba kam zwar immer wieder und mittleweile läuft sie auch nicht mehr weg. die anderen beiden babies sind mittlerweile auch vermittelt.
nun zum kernprob : kimba macht protestpissen. sie pisst überall dahin wo skippy früher gelegen hat. die pisst sogar in das küchenradio auf dem skip immer gelegen hat. die hat so massiv auf die couchen gepisst, dass es unten raus lief auch ins bett und überall hin. es ist klar, sie vermisst skippy.
so die leute wollen kimba nun ins tierheim geben. seht ihr noch eine möglichkeit der katze zu helfen? bringt eine sterilisation was? ich meine, ich kann es verstehen. die haben ein kleines kind und die ganze wohnung stinkt wie ein ganzes katzenklo. überall wo man sich hinsetzt matscht es von katzenpipi.
ich stelle die frage ungern. aber wäre es wohl gnädiger, die katze einschläfern zu lassen? die wird doch von tierheim nie mehr vermittelt. das hält die da auch kaum aus. ist so eine kleine zarte.
also bitte ganz dringend SCHNELL einen rat. was kann man tun? ich brauche schnell rat, weil die bringen die am montag ins tierheim.
ich kann die katze nicht nehmen, weil skippy auch hier gelebt hat, das würde heißen, die macht bei uns weiter was die bei denen aufgehört hat. es bricht mir das herz, aber ich kann mir nicht auch alle polster, teppiche und betten vollpissen lassen.
also bitte schnell rat.
danke
sabine
		
 Aber vor dem Einschläfern würde ichs mal mit dem Tierheim versuchen. Oder besteht die Möglichkeit, sie privat zu vermitteln? Es müsste ja nicht in einer Wohnung sein, Bauernhof, Werkstatt oder so. Meine Eltern haben eine Autowerkstatt, dort ist auch mal ne Katze zugelaufen, die dann die "Garagenkatze" wurde. Unser Motorradhändler/Mech. hat eine Katze bei sich in der Werkstatt. Sind nur so Ideen, aber ob sie Dir helfen!? Gib doch bitte Bescheid, was nun mit Kimba geschieht.
 ) im örtlichen Tierschutzverein bin, finde ich, sollte ich doch dort spenden, wo ich einen Sinn dahinter sehe und auch dazu stehen kann.