Fehlgeburt

      Fehlgeburt

      Hallo! Am Sonntag hat unsere Katze Wehen bekommen. Es war um den 60. Tag herum - also alles völlig normal. Sie legte sich in ihre Wurfkiste, schnurrte und um 15 Uhr war das erste Baby da. Es ist leider tot zur Welt gekommen. Dann war die Katze wieder ruhig. Bis spät abend um 22.30 Uhr ein zweites totes Baby geboren wurde. Wir waren bei beiden Babies dabei. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem trauigen Thema gemacht? Kann dies öfter passieren? Ich mach mir echt Vorwürfe, ob wir etwas falsch gemacht oder nicht beachtet haben. Die Welpen sahen nicht behindert oder krank aus - es war alles dran, vielleicht etwas sehr mickrig?! Es war der erste Wurf unserer Katze, sie ist 2,5 Jahre alt und gesund. Als die Babies halb raushingen fing sie sehr stark an zu schreiben und versuchte den Welpen irgendwie loszuwerden, sie war in diesem Moment ganz schön agressiv. Aber dann waren wie gesagt die Kleinen schnell draußen - aber eben tot. Den zweiten hab ich noch aus der Eihülle befreit, aber vergebens. Die Mutter hat sich auch nicht mehr umgedreht, sondern hat sie liegen lassen, sie ist dann auch sofort aus der Kiste raus und weg.

      Ich würde gern mit jemanden hier schreiben, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Danke.

      Waldfee

      RE: Fehlgeburt

      Das ist natürlich ein sehr unschönes Ereignis... :sad:

      Wie soetwas zustande kommt kann vielfältige Ursachen haben. Stress, ein Mangel, eine Virusinfektion, genetische Ursachen...

      Daß die Mutter so reagiert ist normal, die Natur geht sehr rabiat mit nicht lebensfähigem Nachwuchs um.

      Du schreibst sie war 2,5 Jahre alt - war sie davor oft rollig? Hatte sie schon mal eine Trächtigkeit, die irgendwie zu Ende ging?

      Die Mutterkatze sollte einem Tierarzt vorgestellt werden. Wenn tote Katzenkinder im Bauch sind kommt es öfter vor, daß die Wehen einfach aufhören und etwas zurückbleibt.

      Grüße
      Tina

      RE: Fehlgeburt

      Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Die Katze war das erste Mal mit 14 Monaten rollig, d.h. letztes Frühjahr und dann in ganz normalem Rhythmus im Herbst und jetzt Ende März eben. Es war auch ihre allererste Trächtigkeit. Die Katze wurde von unserem eigenen Kater gedeckt, der ist eineinhalb Jahre alt, und wir möchten es eigentlich auch noch einmal probieren. Natürlich war ich am Montag gleich beim Tierarzt, weil ich mir Sorgen um unsere Katze gemacht habe. Er sagt, dass alles in Ordnung ist, und dass es der Katze gut geht. Erklären konnte er es sich auch nicht richtig. Er meint zwar es ist oft mal ein totes Kätzchen dazwischen, aber dass ein ganzer Wurf eingegangen ist, ist eher selten. Nun waren es ja auch nur zwei, und ein drittes und viertes wäre dann vielleicht gesund auf die Welt gekommen, dann wäre fast alles normal, na ja, man kann da nur spekulieren. Sie frisst auch wieder gut und geht aufs Klo, spielt und tobt - eben so wie vorher.
      Ist es eigentlich "normal", dass der Abstand zwischen den beiden Welpen (über sieben Stunden) so groß ist? Dazwischen war sie ganz zufrieden und hat geschlafen und geschmust mit uns...bis wir sie dann wieder haben schreien hören.
      Wie haben sich eure Katzen bei der Geburt ihrer ersten Babies verhalten? Waren sie auch so agressiv? Ich durfte meine gar nicht berühren, als sie so drauf war - wie gesagt erst als die Babies rausguckten - da geht wahrscheinlich jede Katze anders mit um, ist ja auch alles andere als schmerzlos!
      Der Tierarzt meinte, dass wäre manchmal bei unerfahrenen Katzenmüttern der Fall, dass sie voll die Panik kriegen.

      Viele Grüße
      Waldfee

      RE: Fehlgeburt

      Der Abstand zwischen zwei Kitten kann zwischen einer halebn Stunde und mehreren Stunde variieren, gerade bei Totgeborten kommt es öfter zu sehr langen Abständen oder sogar zum totalen Geburtsstillstand.

      Ich sags Dir knallhart: wenn Du mit dieser Katze einen zweiten Wurf riskierst wird er sehr warscheinlich genauso enden. Du weißt nicht was dahinter steckt, vielleicht ist sie krank, vielleicht stimmt mit der Gebärmutter etwas nicht, vielleicht passen nur die Gene von Mutter und Vater nicht zusammen, vielelicht vererbt sie alleine einen dominanten Effekt der auch mit einem anderen Vater auftritt.

      Normal ist so ein Wurf definitiv nicht und das Risiko, daß es nochmal schiefgeht ist enorm hoch. GESUND ist die Katzen jedenfalls nicht.

      Grüße
      Tina

      RE: Fehlgeburt

      Hallo Tina! Es kann sicherlich möglich sein muss aber nicht, dass weitere Würfe genauso "enden" werden (Aussage von zwei Tierärzten, die ich erhalten habe). Ich finde deinen Post sehr interessant, darf ich dich fragen, woher du das Wissen nimmst? Nicht böse sein - nur ne Frage.
      Würde mich sehr freuen, wenn du darauf antwortest. Dank dir und schöne Grüße

      Waldfee
      Hallo Waldfee,

      ich würde die Kätzin auf jedenfall wie folgt untersuchen lassen:

      Ultraschall von Uterus und Eierstöcken (suche dir dazu bitte einen Vet der Erfahrung auf diesem Gebiet hat, da etwas genau zu erkennen ist nämlich nicht ganz einfach)
      Scheidenabstrich
      Großes BB mit Organprofilen

      Lana

      RE: Fehlgeburt

      Original von Waldfee
      Hallo Tina! Es kann sicherlich möglich sein muss aber nicht, dass weitere Würfe genauso "enden" werden (Aussage von zwei Tierärzten, die ich erhalten habe). Ich finde deinen Post sehr interessant, darf ich dich fragen, woher du das Wissen nimmst? Nicht böse sein - nur ne Frage.
      Würde mich sehr freuen, wenn du darauf antwortest. Dank dir und schöne Grüße

      Waldfee


      WISSEN tut man in so einem Fall gar nix. Selbst der schlaueste Tierarzt der Welt kann nach allen Untersuchungen die man machen kann den Faktor Leben nie zu 100% einschätzen.

      Ich finde es aus einem einzigen Grund verantwortungslos eine Katze nochmal decken zu lassen nachdem so etwas passiert ist: Die Möglichkeiten WARUM es passiert ist sind unüberschaubar. Der Tierschutz ist voll von Katzen, die aufgrund solcher Geschichten kein Zuhause finden weil sie irgendwelche Schäden haben.

      Jeder seriöse Züchter würde die Katze postwendend kastrieren lassen.

      Dazu kommt die Psyche Deiner Katze - findest Du den Gedanken toll, daß sie sowas nochmal durchmachen muss? Oder bedenkst Du die Möglichkeit, daß sie vielleicht auch einen Knacks davon weghat und sich dann nicht richtig um die (vielleicht tatsächlich gesunden) Babies kümmert?

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      ich würde die Kätzin auch kastrieren lassen, das Risiko wäre mir persönlich zu hoch.
      Trotzdem halte ich Ursachenforschung für wichtig.
      Man hätte die Kitten zum Beispiel histo pathologisch untersuchen lassen können.
      Zudem würde ich Kätzin und Kater auf HCM schallen lassen (mit Farbdoppler)

      Lana

      Wunderbare Katzenmama!

      Meine Katze hat nach ihrer leider traurig ausgegangenen 1. Geburt nun am 7.8. vier kerngesunde Junge bekommen. Sie wurde sofort wieder rollig nach dem schlimmen Erlebnis - ich hatte gar keine chance sie, wie ihr empfohlen habt, kastrieren zu lassen bzw. unseren Kater.
      Dieser 2. Wurf kam ohne jegliche Probleme zur Welt, und alle Jungen sind kerngesund!
      Natürlich kann bei jeder Katzengeburt etwas schiefgehen, und ich wollte von euch auch nichts vorgemacht oder schöngefärbt bekommen. "Definitiv" ist diese Katze gesund - Wie gesagt: auch zwei Tierärzte hatten keine Bedenken, das die Katze noch einmal gesunde Babies bekommt.
      Ich war nur sehr traurig über die toten Babies des ersten Wurfes, und hatte auf eure Erfahrungen und euren Zuspruch gehofft. Nichts für ungut, aber nach euren Postings gings mir erst richtig mies.
      ICH FREU MICH TIERISCH ÜBER DIE BABIES und die Mama kümmert seit der Geburt ihrer Kitten bilderbuchmäßig um sie!
      Viele Grüße die glückliche
      Waldfee mit ihren Persern
      Scooby (Mama), Oskar, Bine, 2 Kitten noch ohne Namen
      Na supi, herzlichen Glückwunsch :clap: :clap: :clap:

      und ich sags dir ganz ehrlich.......hier ist dir bestimmt keiner böse wenn du hier ins Forum ein paar oder sogar ganz viele Bilder hineinstellst und uns auf dem laufenden hälst :dance: :biggrin: :smile: :wink: :whistle: :whistle:
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      ...klar, mach ich gern! Muss nur jemanden fragen, der sich damit auskennt - mit den Bildern reinstellen meine ich. Hab nämlich selbst keine Digikamera, aber meine Tochter, und die ist jetzt unterwegs. Also ein bißchen Geduld noch, dann bekommt ihr die vier dicken "Brummer" zu sehen.
      Waldfee