pulert ins waschbecken

      pulert ins waschbecken

      hallo ich habe ein problem mit meinen katerchen (6 monate). er pisselt eigentlich ausschlieslich ins waschbecken was sehr unangenehm ist. vorallem wenn ich mal 4 stunden nicht daheim bin riecht es schon sehr. anfangs hat er noch in bett gepullert was er sich gott sei dank erziehung abgewöhnt hat. witziger weise markiert er nicht denn markieren ist ja nur :rolleyes: kurzer übel riechender strahl. wenn er ins waschbecken macht dann lässt er es laufen :lol:. Aber zum häufchen machen geht er anständig auf das klo. irgendwie versteh ich das nicht. dazu gesagt ist er nicht kastriert und hat sich auch schon in unsere katzendame verliebt.
      ich versuch ihn schon umzugewöhnen auf das "menschen"klo ist ja auch ne porzellanschüssel :think:
      Hallo, ich hab ein ganz ähnliches Problem mit meinen beiden Katern (Geschwister,Janosch & Balu, beide fast 1 Jahr alt). Also, beide pullern und pupen mit Vorliebe ins Waschbecken, Badewanne oder Duschwanne. Anfangs passierte dies mehrmals täglich, mittlerweile zum Glück nicht mehr ganz so häufig. Ansonsten sind beide total stubenrein und gehen immer brav aufs Katzenklo. Wenn es jedoch die Möglichkeit gibt das Bad zu stürmen wird es schnell ekelig! Den Trick, diese Stellen mit Wasser zu füllen hab ich auch schon probiert, klappt auch ganz gut, aber es muss doch auch eine andere Möglichkeit geben. Oft vergesse ich Wasser laufen zu lassen und schon sitzt der nächste in der Wanne und ist dabei sein Geschäft zu erledigen. Wenn ich sie dabei erwische, rennen sie sofort raus und gehen aufs Katzenklo. Beide wissen somit, dass es falsch ist und wie es richtig geht. Weiß vielleicht jemand warum meine Beiden dies machen und was ich dagegen tun kann????

      Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

      Heike
      Original von janosch
      Weiß vielleicht jemand warum meine Beiden dies machen und was ich dagegen tun kann????

      Was man dagegen tun kann, weiß ich zwar nicht, aber ich würde tippen, dass die Katzen/Kater einfach nur nachahmen, was Herrchen/Frauchen auch tut -> im Badezimmer aufs Klo gehen. (Katzenklo ins Badezimmer stellen vielleicht?)
      Sowohl unser alter Kater, als auch unsere neue Katze machen das auch, allerdings nur, wenn gerade ein Mensch auch aufs Klo geht. Sie setzen sich parallel dazu in die Badewanne (sofern sie es schaffen mit reinzukommen) und pieseln rein... Ist bei uns allerdings nicht so das Problem, da logischerweise auch immer jemand zum Hinterherputzen anwesend ist und sie sich auch brav genau über den Abfluss setzen.

      RE: pulert ins waschbecken

      Hi ihrs,

      das Problem kenne ich auch! Früher hat meine Püppi noch dazu ins Bett gemacht. Auch wir dachten erst, es wäre ein Nachahmen von uns, da sie dies anfangs nur in unserem Beisein gemacht hat. Aber bald hat sie es auch nachts gemacht. Wir sind dem Problem soweit aus dem Weg gegangen, dass die Katzentoilette jetzt im Flur steht und das Badezimmer immer zu ist. Sie darf nur noch rein, wenn sie unter unserer strengen Aufsicht ist und sofort jemand reagieren kann, wenn sie sich der Badewanne, dem Klo oder dem Waschbecken nähert. Dann haben wir sie anfangs auch an Geschirr mit Leine gemacht (kennt sie Stadtwohnungskatze von täglichen Spaziergängen) und haben so ein wenig geübt. Das eigentliche grundsätzliche Pickel-Problem auch mit dem Bett haben wir mit Feliway (Hormone über einen Stecker in der Steckdose --> ebay) fantastisch in den Griff bekommen. Den Stecker haben wir im Schlafzimmer (dort hat sie ja immer ins Bett gepinkelt) und lassen immer die Tür auf, sodass die Hormone über die ganze Wohnung verteilen können. Dies kostet zwar alle 8 Wochen ca. 12€, ist aber von meiner Seite her nurzu empfehlen-->seitdem haben wir keine Pinkelprobleme mehr. Ansonsten fällt mir auch nichts ein, da auch wir fast alles ausprobiert haben.

      Hoffe konnte ein Stück helfen.

      Viele liebe Grüße und viel Erfolg

      SchnulliMausi
      Hallo

      Mein Tiger 1 1/2Jahre kastriert, pinkelt ins Küchenspülbecken.
      Das macht er aber nur als Protest. Wenn ich ihn in der Nacht nicht raus lassen will, dann macht er Protest.Gefällt mir zwar gar nicht., aber naja.
      Das ist halt ein bekanntes Problem.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ein bischen Wasser in der Dusche, Badewanne oder Waschbecken stehen lassen, das mögen die Katzen gar nicht.
      Und immer daran denken, wenn Katzen unsauber sind, dann fühlen sie sich mit den angebotenen Haltungsbedingungen nicht wohl. Da sollte man immer überlegen, ob man diese verändern kann oder die Katze in eine Haltung abgeben kann, wo sie sich wohl fühlt
      LG Susanne

      Original von prinzessin22589
      Und immer daran denken, wenn Katzen unsauber sind, dann fühlen sie sich mit den angebotenen Haltungsbedingungen nicht wohl. Da sollte man immer überlegen, ob man diese verändern kann oder die Katze in eine Haltung abgeben kann, wo sie sich wohl fühlt


      Ja, wahrscheinlich wieder der berühmte Freigang :confused: und es müssen nicht immer die Haltungsbedingungen sein, sondern es kann auch gesundheitliche Gründe haben. Wenn eine Katze z.B. gerne auf einen weichen Untergrund pieselt und dabei auch noch länger braucht, sollte man unbedingt auf eine Harnwegserkrankung untersuchen lassen. Und es kann auch sein, dass die Katze damit auf gesundheitliche Probleme hinweisen will, denn mit Pieseln an unerwünschten Stellen erregt sie Aufmerksamkeit. Und manchmal ist es auch nur eine Macke und man muss die Lieblingsstelle einfach vermiesen. Oder die Katze will einen erziehen, dass man die Klamotten zum Waschen gleich wegräumt, bevor sie dafür sorgt, dass sie wirklich schnell in die Maschine müssen :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg