Ist Pedigree wirklich sooooo schlimm?

      Eukanuba und Royal Canin und so weiter wird von Tierärzten empfohlen weil diese Firmen konkret Tierärzte ansteuern und diese anwerben! Das machen andere Firmen eben nicht...

      Und außerdem - ich glaube bezüglich Ernährung und Erziehung - keinem Tierarzt etwas!

      Ein Tierarzt ist ein Arzt - der weder Ahnung von ERnährung noch Erziehung von Hunden hat!!

      Es sei denn - er hätte sich da extra weitergebildet - aber das ist meist nicht so...

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo!

      Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber doch gemerkt, dass viele etwas gegen Pedigree haben, aus welchen Gründen auch immer.

      Ich füttere Zorro Pedigree und zwar nicht, weil ich es so toll finde, sondern weil mein Zorro das Futter "Deutscher Schäferhund" gut verträgt.

      Wir haben ihm als Welpen HappyDog gefüttert, wovon er ständig Durchfall hatte, als wir wechselten, war der schlagartig vorbei.

      Wir haben viele Futtersorten ausprobiert, auch RoyalCanin und sind schließlich bei dem Pedigree Deutscher Schäferhund gelandet, seitdem hatte Zorro, der sehr empfindlich ist, was Durchfall angeht nie wieder welchen.

      Das allein ist der Grund warum wir weiter Pedigree füttern.

      Ich denke jeder sollte seinem Hund in erster Linie das füttern, was der gut verträgt und erst in zweiter Sache auf die Verpackung achten.

      Am besten ist natürlich immer wenn man den Hund ausgewogen auch mal mit frischem Fleisch und Gemüse versorgt, das kriegt Zorro auch und in Kombination mit dem Hundefutter ist das in Ordnung.

      Jeder macht mit unterschiedlichem Futter unterschiedliche Erfahrungen, positive und negative, aber auf einem Futter besonders rumzuhacken ist auch nicht richtig, keines ist ganz ohne Makel.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi Mimi!

      Sorry wenn ich dir da widersprechen muß!

      Aber wenn du WEIßT WAS in diesen Futtern so alles reinverpanscht wird - von Pisse über Kacke, Federkielen, Fischmehlen voll Medikamenten und was weiß ich noch nicht alles und was für Tierversuche dafür gemacht wurden daß dieser Mist dann noch für Hunde verträglich und sogar nahrhaft wird - dann KANN man nicht erst in zweiter Linie auf das schauen was drin ist in der Packung...

      Auch wenn dein Hund das Futter gut verträgt - ne, wenn ich WÜßTE daß Aldi in seinen Wiener Würsten Außer zwei Prozent Fleisch auch noch Hufe, Hörner, Augen und Federkiele verwurschtelt, dazu noch ein bisserl Gülle für die Sämigkeit - ne, ich würds nicht mehr kaufen auch wenn ich es gut vertrage und es mir schmeckt....

      Außerdem gibt es so geniale Futtersorten die man relativ unbedenklich füttern kann - die Liste der Peta spricht da für sich!

      Und - ja - ich mach schon wieder Werbung - z.B. Timberwolf hat so viele verschiedenen Sorten gerade auch für Hunde mit empfindlichem Magen-Darmbereich... da verträgt der Gute Zorro garantiert was davon...

      Liebe Grüße

      Tini
      Also Tini hat da recht! Du isst doch auch nicht nur was was du einfach nur magst sondern was gut für dich ist !
      Ich kaufe aus Prinzip schon kein Pedigree und Rojal Canin mehr( Langer Futterbeitrag - aber wichtig!! )
      Bei den restlichen schau ich drauf was drin ist!
      Dann schau ich ob mein Hund es verträgt! Wenn nicht wird ein anderes genommen was genau so gut ist!
      Es geht nicht nur drum was drauf steht sondern was die einzelnen Marken mit ihren einnahmen für Schweinereien machen die sie dadurch finanzeiren oder finanziert haben, so etwas unterstütze ich sicher nicht!
      www.hundemix.de.vu

      RE: eine kurze Anmerkung

      Hallo,
      also meine meinung dazu ist das Pedigree überhaupt nicht schlecht ist.ich bin in der Hundeschlitten szene groß geworden wo diese Leute auch Pedigree füttern und diese Hunde müssen ja wirklich was leisten.Ich habe selbst eine huskyhündin die gerade welpen ha und sie bekommt auch Pedigree..Es kommt auf die Inhaltsstoffe an zB das Rohprotein das sollte nämlich nicht zu niedrig sein,wenn der hund viel herumtobt und so, das gibt nämlich kraft und Energie.
      ganz oben wird etas über getreide gesagt,das da nicht drauf stehen würde was für getreide.Meistens handelt es sich dabei um Reis (was auch drauf steht)
      und was ja wirlich gut ist.ich würde einfach das Futter nehmen was dein Hund verträgt und wenn ihr es bis jetzt geschmeckt hat würde ich auch dabei bleiben,da andauernder Futterwechsel auch nicht gut ist.
      ansonsten wenn du deinem Hund etwas gutes tun willst kann du zweimal in der Woche etwas distellöl unter das Futter mischen da sind viele vitamine drinne.

      Gruss Rebecca
      Hallo Candy!
      Ich würde selbst für nicht leistungshunde ein Futter füttern wo hochwertige rohstoffe enthalten sind, in pedigree sind dan zweiter stelle schon Nebenerzeugnisse drin!
      Und was nebenerzeugnisse sind brauch wohl nicht zu erklären, viellleicht solltest du mal langer futterbeitrag aber wichtig lesen!
      Da erfährst du dann auch was unter "Proteine" alles drin ist oder sein kann!
      Für Leute die Schlittenhunde auch als Schlittenhunde gebrauchen hätt ich nicht erwartet das sie gerade Pedigree füttern, und nicht selbst kochen oder hochwertiges Futter mit erlesenen Zutaten und so füttern!
      www.hundemix.de.vu
      Hi Rebecca,

      bitte? Schlittenhunde, die auch als solche geführt werden, bekommen Pedigree? Meine Güte, wieviel müssen die denn davon fressen?
      Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich kenne auch ein Ehepaar, das mit ihren Huskys regelmäßig an Rennen teilnimmt. Diese Hunde bekommen Bozita Robur Performance (Rohprotein 33% Rohfett 20%). Wenn ich mir angucke, was in Pedigree drin ist (22% Rohprotein, 12% Rohfett).... . :think:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Es kommt auf die Inhaltsstoffe an


      Du hast es erfasst.

      Nur leider sind die Inhaltsstoffe in Pedigree absolut unter aller Kanone.

      Gut vom Getreide wollen wir mal absehen. Ist nicht unbedingt schlecht, nur meistens zuviel. Dass sich hinter Getreide allerdings Reis verbirgt glaube ich kaum. Reis ist an sich "hochwertiger" als Getreide und würde sich sicher schön als Verkaufstrategie machen, wenn denn welcher drin wäre. Glaube kaum, dass sowas verschwiegen werden würde.

      Und dann das Fleisch. Wenn du meinen ersten Beitrag ganz am Anfang gelesen hast, dann hast du ja gesehen, dass in Pedigree ca 90% tierische Nebenprodukte und 10% normales Fleisch im Fleischanteil enthalten sind. Lies dir doch einfach nochmal durch, was tierische Nebenprodukte alles sein können, habe ich dort aufgeführt.

      Solche Stoffe wie Nussschalen, Hühnerfüße oder Federn haben im Hundefutter absolut nichts zu suchen.

      Außerdem ist Pedigree voller Farbstoffe (was zum Teufel haben Farbstofe im Hundefutter zu suchen, dem Hund ist es doch wohl egal) und es sind Konservierungsstoffe und Antioxidatien enthalten, die krebserregend sind.

      Ich frage mich eher, was an dem Futter überhaupt hochwertig sein soll!


      Bei einem hochwerigen Futter müsstest du deiner Hündin wahrscheinlich gerade mal die Hälte füttern, weil nicht soviele Füllstoffe enthalten sind, deine Hündin würde 100%ig gesünder leben.
      Später bedanken sich sämtliche Organe!
      hallo Melanie,
      also im welpenfutter sind schon mal 30% Rohprotein drinne.also ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit diesem Futter gemacht aber es soll jeder das nehmen was er für geeignet hält :wink:

      Was ich auch mache, ist das ich manchmal zum Metzger gehe und nach Fleischresten frage z.b schweinepfoten oder Pansen das ist auf alle fälle gesund und man weis was drinne ist.ne zeitlang hat mein hund auch mal Chappi bekommen das hat sie gar nicht vertragen deswegwen bleib ich auch bei diesem futter.
      Jedem das seine :biggrin:
      Gruss Rebecca
      30% Rohproteine bedeutet doch lediglich - daß da 30% Tierisches drin ist - und WAS das ist - interessiert dich nicht??

      Arme Viecher... Kanibalen sozusagen .... gezwungendermaßen - denn auch das ist beim Abdecker drin.... lecker...

      Tini
      HI;
      also ich wüsste nicht wo das Kannibalismus sein sollte.Das hieße ja dann das da hund drinne sein müsste :think:
      was bestimmt nicht der fall ist.
      Rohprotein ist ein oberbegriff darunter fällt Lamm, Fisch, Ei,Huhn und pflanzliche Proteine und was daran schlecht sein soll weiß ich nicht da Hunde von natur aus eigentlich Fleischfresser sind....

      gruss
      Rohprotein ist ein oberbegriff darunter fällt Lamm, Fisch, Ei,Huhn und pflanzliche Proteine


      DAS ist vielleicht in hochwertigen Futtersorten enthalten. In Pedigree wirst du vergeblich nach solchen Rohstoffen suchen.

      Bei Pedigree wird der Rohproteingehalt höchstens durch Abfälle wie Tiermehl und pflanzlichen Nebenprodukten erzeugt.

      Und ins Tiermehl kommt alles rein. Die überfahrenen Tiere von der Autobahn, samt Fell und unter Umständen Halsbänder, die Tiere, die für den menschlichen Zerzehr nicht geschlachtet werden dürfen, weil sie zu krank sind, alles rein ins Tiermehl, ab ins Hundefutter :sick:

      Mal ganz abgesehen davon, dass 30% Rohproteingehalt nicht unbedingt gesund ist für Welpen. Sowas wie Knochenhautentzündung, Sehnen und Wachstumsschäden können die Folge sein...

      Du kannst ganz einfach rausfinden, dass Pedigree viel Müll enthält, den der Hund gar nicht verwerten kann. Bei Pedigree hast du nämlich riesen Häufen. Kaufst du hochwertiges Futter ohne Füllstoffe, das der Hund auch besser verwerten kann hast du viel kleinere Häufen.
      Weißt du was Candy! Ließ einfach diesen Beitrag und zwar von anfang bis ende!
      stell dir vielleicht noch eine packung taschentücher und einen brecheimer daneben! Wenn du Pedigree Fütterst solltest du auch wissen was die mit deinem Geld machen und was man damit so finanziert! :snooty:
      Und glaub uns das ist war!
      Selbst ich fand Royal Canin, Eukanuba und so immer so toll, und ich kann es nicht mehr kaufen! Nein, da ist nicht nur mein Verstand gegen sondern auch mein Gewissen!
      :wink:
      www.hundemix.de.vu
      Hi!!

      Klar ist es Kanibalismus! Kessie hat ja schon angedeutet warum...

      Außerdem kommt das Fleisch vom Abdecker - bei dem bekanntlich auch eingeschläferte HUNDE von Tierärzten und Tierkliniken landen - desweiteren Katzen etc....

      Außerdem jedes kranke und mit jedem Medikament behandelte sonstige Tiere...

      Ach ja, tierisches Eiweiß kann auch aus Hufen, Fell, Hörnern, Federn, Krallen etc... kommen...

      Ach ja, und wußtest du daß Pedigree zwar laut Packung sountsoviel Proteine enthält aber Fleisch nur noch in Spuren im Futter auszumachen sind??

      Na superlecker - hm?

      Lies doch mal den Eingangsbeitrag von "Langer Futterbeitrag - aber wichtig" - und mach dir selbst ein Bild...

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi,
      also es mag sein das es in Büchsen futter so ist, so habe ich den text zumindestens verstanden,aber ich fütter überhaupt kein nass futter sondern Trocken futter .ich habe noch nie auch nur eine Büchse im leben Gekauft.
      Jetzt Frage: Seit ihr der Meinung das das Trockenfutter genauso schlecht ist oder bezieht sich das nur auf das nassfutter.

      Grüsse Rebecca
      Leuts, ich check hier echt nimmer durch. Bräuchte malne Futterempfehlung für meine Hundis.

      Also: Der erste ist ein Zwerg-/Kleinpudel, 11 Monate alt, wiegt sechs Kilo, undd..., jetzt kommts. Er ist ja sowas von empfindlich. Er hatte schon zweimal ernsthafte! Probs mit dem Magen-Darmtrackt, blutige Gastroentheritis sozusagen, Durchfall und Erbrechen. Das konnte man nicht mal von einander unterscheiden. 400€ beim Tierarzt dagelassen!

      Wir futterten Rinti, aber dann kam des, und wir futtern nur noch selbstgekochtes, aber ich glaub, das kommt bei dem schlecht an.

      Die Kleine ist auch ein zwergpudel, 6 Monate alt, hatte von ihrer Züchterin pedigree bekommen :eek:, haben wir schleunigst ungesetzt,ja, und meine Oma schwört auf selbstgekochtes. Die marusja war auch Mal mit Magenprobs in der Klinik (3!!! Tage lang, sie war erst 4 Monate). Außerdem hatte sie zu hohe Niernwerte.

      Tja, und jetzt brauch ich eure Hilfe.


      Danke schon mal im Voraus.

      karina.

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.