:rolleyes:Hallo an alle Katzenfreunde die mir geholfen haben mit Rat und guten Tipps. Jetzt schon wieder ein Problem, der Ärmste :eh:!!! Tom!!! Heute waren wir mit unserem Tom beim TA. Leider hat der kleine Grieche sich in seinem Zwinger ...Kokzidien, Giardien eingefangen. Er bekommt -soll bekommen- :D- Panacur und noch ein Antibiotika. Leider habe ich keine Erfahrung wie ich ihm die Tabletten verabreichen soll. Ob mit Leckerlies oder in Schinken eingewickelt, er spuckt sie immer wierder aus und muss anschließend schrecklich speicheln. Er muss die Medikamente aber nehmen sonst kann er unsere andere Katze möglicherweise anstecken. Wie bringe ich den kleinen Kerl dazu seine Pille zu schlucken. Sie soll nicht aufgelöst werden. Hat von Euch jemand Erfahrung??????? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Gruß an alle Tierliebhaber
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
Hallo,
als meine Lilly Antibiotika nehmen musste hab ich die Tablette immer in Leberwurst versteckt! Also hab ein bisschen Leberwurst genommen und die Tablette reingesteckt.
Hatte damit eigentlich keine Probleme! Nur meine Mieze war dann traurig als sie dann keine Leberwurst mehr bekommen hat!
Vielleicht probierst du es ja mal damit!
LG Kädder
hallo,
ich fürchte da bleibt dir nur eine zweite person zu bitten deinen Tiger festzuhalten, dann musst du ihm vorsichtig mit zwei Fingern das Mäulchen aufmachen ( schaffst du mit leichtem Druck auf die Seiten) und die Tablette entweder mit einer Tablettenzange (gibt es beim TA) oder mit der Hand möglichst weit in den Rachen "werfen". Dann Mäulchen zu und Kiefer massieren, solange bis die Zunge herauskommt, dann ist sie geschluckt
Und vorsicht, meine Katze ist ein riesen talent darin, die Tablette seitlich wieder auszuspucken- also auf die Zunge warten:-)...ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung an deine Katze, Simone
Tabletten "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" will ich nicht
:biggrin:Danke!!! Leberwurst geht heute nicht mehr. Mit dem Mäulchen aufdrücken :naughty:"lass ich mir nicht gefallen". Solltet mal die rechte Hand von meinem liebsten aller Frauchen sehen. Ich bin doch ein 9 Monate alter Straßenkater aus Griechenland, in einem Zwinger gelandet, sollte eingeschläfert werden und mit allen Wassern gewaschen. Jetzt wo ich es gut haben könnte, habe ich so doofe Mitbewohner die sich Parasiten nennen.......aber vielleicht schmeckt mir ja Morgen die Leberwurst??? Dies weiße runde Ding spuckt ich auf kotz und Galle wieder aus :evil:.
Vielleicht weiß der TA ja einen Rat und ich bekomme Tom in den richtigen Griff. Man glaubt nicht, was sich so ein Skelett mit weiß- roter Haut, er ist erst seit letzten Dienstag bei uns, für eine Kraft hat.
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
bei meiner spanierin ging es nur ohne gewalt und mit malzpaste. sie hat die malzpaste gesehen und hat dann ihr mäulchen schon zu einem miau geformt
die tablette habe ich dann in den malzpaste strang gewickelt und dann wurde sie auch sofort gefuttert. alle tabletten die eingewickelt waren wurden ausgespuckt und ich bekam einen verächtlichen blick
Den Blick kenne ich
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
Hallo Eva-Maria,
hast Du schonmal ausprobiert die Tablette kleinzumörsern und dann in eine kleine Menge Futter zu mischen? Kleine Stückchen kann man nämlich viel schwerer ausspucken, auch wenn es gerne würde.
Ich weiss natürlich nicht, ob die Tablette einen fiesen Eigengeschmack hat. Frag doch mal den Tierarzt.
Gruss Marina
Hallo!
Das Problem kenne ich nur zu gut! Musstem unsrem Tiger mehrere Wochen lang Antibiotika einflößen. Hat noch nicht mal mit Thunfisch geklappt. Wir hatten es dann zeitweise mit Hilfe eines Kochlöffels geschafft. Den haben wir (natürlich vorsichtig) zwischen die Backen geschoben und dann die Tablette reingeschmissen. Das ging dann so halb, war aber sehr anstrengend.
Es gibt aber ein seeeehr gutes Hilfsmittel, das wir uns in der Tierklinik besorgt haben: einen Tablettengeber! Sieht einer Sptitze ähnlich, mit nem kleinen Greifer vorne. Da kommt die Tablette zwischen, dann wird das Ding ins Maul so weit hinter wie möglich geschoben (geht relativ gut, weils vorne schmal ist) und dann wird von hinten ein Stab gegen die Tablette gedrückt, damit die in den Rachen fällt. Danach hat Felix kaum noch gesabbert, die Prozedur war ruckzuck rum und jeder war zufrieden! Erkundige dich mal beim Tierarzt ob der sowas hat. Super Sache!!!
Lieber Gruß
Katrin
Hallo Eva-Maria,
da ich unsere Leonie wochenlang mit Tabletten versorgen musste und das Problem kenne, haben wir uns folgenden Trick ausgedacht.
Die Tablette zerdrücken, so dass sie nur noch Staub ist und dann gleichmäßig in Leberwurst einarbeiten... hat immer geklappt. Du kannst die zerdrückte Tablette natürlich auch in andere Leckereien einarbeiten, wichtig ist nur dass es eine halbfeste Konsistenz hat und in 2 - 3 kleinen Portiönchen verabreicht werden kann, damit das ganze bei der Katze als Leckerli durchgeht.
Leonie war jedenfalls immer ganz wild auf ihren Leberwurstlolli mit Tablette und hat die Leberwurst mit Begeisterung vom Löffel geschleckt.
Drück dir die Daumen dass es klappt und sende dir liebe Grüße
Kirstin
Hallo,
unsere Mietzen mussten auch öfter mal Tabletten nehmen.
Ich habe sie immer zerdrückt und dann unter das Futter gemischt.
Du musst darauf achten, wie pallasathene schon schreibt, dass die Tabletten zu Staub zerdrückt sind. Wenn noch grössere Brocken im Futter sind, wird es nicht gefressen.
Ich wünsche Dir viel Glück.
LG
Pixi
Bei Lee-Lou mussten wir auch etwas erfinderisch sein...
Die erste Tablette in Serano-Schinken eingewickelt - klappte ganz gut, aber am nächsten Tag wollte sie partout keinen Schinken mehr.
Dann ging es halbwegs gut mit Thunfisch.... bis Madame uns auf die Schliche kam. Dann haben wir die Tablette unter die Knabber-Leckerchen gemischt...... und sie prompt überlistet. Irgendwann war sie offensichtlich soweit, dass sie resigniert und das kleine pinkfarbene Ding einfach mitgefressen hat.
Da muss man etwas Geduld haben und ansonsten: viel Glück!
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
RE: Tabletten "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" will ich nicht
:pray:iser!!!!! Der TA hat uns so ein Teil mitgegeben :biggrin:. Klappt aber nicht :D. Tom bewegt sein Köpfchen so schnell, dass wir Angst haben ihm weh zu tun. Jetzt mischt sich auch noch seine Freundin Kimba ein :naughty:. Die Tabletten sollen ganz geschluckt werden. Die müssen wirklich übel sein :sick:. Habe es schon mit Frischkäse, Schmelzkäse, Teewurst und sogar Muschelfleisch versucht. Ich dachte, da kann ich die Dinger gut verstecken. Tom wendet sich ab mit grausen. Er hat stressbedingt soviel Fell verloren und ich habe keine Lust ihn heute noch einmal zu quälen :sad:. Es ist mir aber eine Idee gekommen. Ich werde den Zwerg in ein Handtuch wickeln, wegen meiner Hände und Arme, und es dann noch einmal mit dem Teil von TA und viel Liebe versuchen. Er pinkelt jetzt vor lauter Stress bei jeder Gelegenheit irgendwo hin. Wofür gibt es Waschmaschinen??? Dabei war Tom von Anfang an stubenrein und ist sofort auf sein oder Kimbas Katzenklo gegangen. Im Augenblick hasst er uns Menschen und sucht nur die Nähe seiner Freundin, die ihn Gott sei dank liebevoll leckt.
Danke Euch von ganzem Herzen und bin immer noch für weitere Tipps dankbar.
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
RE: Tabletten "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" will ich nicht
Hallo Leute,
es gibt einen ganz einfachen Trick, der nach unserer Erfahrung bei jeder Katze funtioniert. Man holt sich aus einer Apotheke eine Spritze (etwa 10 ml.). Man zieht sich mit der Spritze Wasser auf ( damit man nicht zuviel Wasser hat) tut das Wasser in ein kleines Gefäss und löst darin die Tablette auf. Man zieht dann das Wasser mit der aufgelösten Tablette wieder in die Spritze und gibt es der Katze seitlich ins Mäulchen. Nicht alles auf einmal, sondern ganz langsam, die Katze wird das Wasser dann schon aufschlecken. Funktioniert echt gut.
Viel Glück versucht es so mal, ihr werdet begeistert sein. Kiramausi
Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen.(Lebensweisheit meiner Mutter.) Liebe Grüße Kiramausi
RE: Tabletten "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" will ich nicht
:sick:Hallo Kiramausi, erst mal herzlichen Dank. So ähnlich hat der TA es heute auch versucht :rolleyes:. Der kleine, rot-weiße Tom fängt dann sofort an zu speicheln, die Dinger bekommt kein Mensch in ihm rein. Die Panicur muss er auf jeden Fall nehmen. Die dürfen auch nicht aufgelöst werden...lt. Doc. Die Antibiotka hat er gespritzt bekommen. Ich habe jetzt ein T-Shirt das Tom heißt. Er hat dermaßen stressbedingt Fell abgeworfen, anders kann ich es nicht nennen und auf dem Rückweg einen dicken "faldenmäßigen" Haufen auf seinen Lieblingspulli gelegt und gepieselt hat er auch.....ach ja und einmal aus Protest.....gekotzt. Wir werden es weiter versuchen. Vielleicht mag er ja Frischkäse. Aber sobald er etwas bekommt, kommt seine Freundin angedackelt und will es auch haben. Ich werde mal versuchen die Tabletten Kimba anzubieten, verfressen wie er ist klaut er es ihr. Da sich beide auch die Näpfe teilen, Mist auch, haben wir hier ein großes Problem. Der kleine Grieche sollte es doch gut bei uns haben. Aber durch all den Stress, Auffangstation Griechenland, vor 14 Tagen, Flug nach Deutschland.......bis dienstags bei der Pflegefamilie........dann schon zum Doc.......da würd ja ein Mensch schon streiken und son 9 Monate alter Kater kann dann einfach nicht mehr. Dann noch die üblen Tabletten :snooty:. Werde ihn einfach weiter lieb haben und tun was ich kann.......sonst ist wieder der Onkel Doktor dran.
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eva-Maria“ ()
RE: Tabletten "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" will ich nicht
Hi Eva-Maria,
och Mensch der arme Tom. Tut mir echt leid. Wir hatten bisher noch keine Katze, die wir nicht mit der aufgelösten Tablette in einer Spritze überlisen konnten. Ich würde aber auf keinen Fall eurer anderen Katze auch die Tablette geben, nur um Tom zu überlisten. Vieleicht funktioniert es mit zwei Fressschalen. Nehmt mal etwas Leberwurst, in die Schale für Tom zerkleinert ihr die Tablette zu Staub und mischt es unter die Leberwurst, in die andere Schale macht ihr nur etwas Leberwurst. Dann gebt es beiden Katzen gleichzeitig. Vielleicht geht es so.
Ich drück euch die Daumen für Tom. Kiramausi
Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen.(Lebensweisheit meiner Mutter.) Liebe Grüße Kiramausi
RE: Tabletten "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" will ich nicht
Hi Kiramaus......und danke,
getrennte Futternäpfe gibt es leider nicht. Sobald der Kleine, er war ja noch vor 14 Tagen in einer Tierauffangstation auf Kreta, nur Futter hört geschweige dann volle Näpfe sieht, hängt sein Köpfchen schon drin. Er hat wohl einen gehörigen Nachholbedarf. Kimba frißt mittlerweisle am liebsten mit ihm zusammen aus einem Napf :rolleyes:.Wir haben es mit getrennten Räumen versucht......er weiß genau was passiert, wenn die Tür zu ist und kratzt dann solange an der Tür bis er reingelassen wird. Die Panacur haben wir aber, dem Himmel sei Dank, mit dem Handtuchtrick verabreichen können. Die andere Tablette (Antibiotika) soll ganz geschluckt werden :lol:. Sonst geht es Dienstag wieder zum TA zur Spritze. Aber der Kampfesgeist von Tom ist auf keinen Fall gebrochen. Mit seinen 9 Monaten versucht er sogar hier die Herrschaft zu übernehmen auch bei uns Dosies, Kimba ist erstmal verwirrt und haut ihm dann eine......er geht dann auf sie los als ob es um einen Goldschatz ginge :D. Hauptsache er trinkt, damit er nicht austrocknet bei seinem Durchfall. Nein, Kimba soll die Medikamente nicht nehmen. Wenn sie ein gesundes Imunsystem hat, muss sie das verkraften können lt. TA. Mit den Toiletten ist es das gleiche Spiel :whistle:.
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
"Tabletten iiiii..."
Hallo,
als neues Mitglied grüße ich erst einmal alle herzlich.
Zum Thema Tablettengabe kann auch ich ein dickes Buch schreiben. Schließlich haben es die Kauröllchen von ALDI vollbracht, die Tabletten in die Fellnasen hinein zu bekommen. Röllchen in Stücke geschnitten und die in Stücke zerteilte Tablette so hineingesteckt, daß man sie nicht mehr sehen konnte. Hat wunderbar geklappt. Einen Versuch ist es sicherlich wert.
Grüße
MarionT
RE: "Tabletten iiiii..."
Danke Marion und einen schönen Sonntag,
aber die echt üblen Dinger müssen ganz genommen werden. Es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als Dienstag wieder zu TA zu dackeln.
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
Hallo Ihr Katzenhalter- Freunde und Liebhaber,
Danke für all die guten und lieben Tipps die ich von Euch erhalten habe. Vor allem an Rebecca und Kiramausi.
Da der kleine Tom seine Antibiotika immer noch nicht nimmt(sie sollen ganz genommen werden), seine Panacur nimmt er, also ein übles Zeug diese ABs müssen wir Morgen wieder zum TA zur Spritze :pray:. Beim letzten Mal hat er so abgestresst, es war das volle Programm vor allem auf der wirklich kurzen Rückfahrt. Der TA wollte mir schon die Spritze geben :lol:, mir wuchs schon ein Fell :pray:. Anschließend hat Tom auch auf jede Decke gepieselt obwohl er stubenrein ist.........eigentlich. Er ist Grieche und noch keine drei Wochen in Deutschland und hatte wirklich schon Stress genug. Was kann ich noch tun um dem, jetzt ist er nicht mehr klappendürr, mageren Kerlchen den Stress zu erleichtern :sick:?
Eva winkt
"Alles kann - Nichts muss"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eva-Maria“ ()
Hallo Eva Maria,
nachdem du jetzt schon so viele Tips erhalten hast-kommt hier noch einer...
Meine Maus Fallballa hat auch ihre Wurmtabletten nie genommen-alles was wir versucht haben-von in Wasser aufgelöst bis in Leberwurst verpackt hat nix gebracht und artete in regelrechte Kämpfe mit der Maus aus...
So unser Tierarzt hat mir dann den entscheidenen Tip gegeben...
Der Katze am besten einen ganzen Tag nix zu essen geben und dann am nächsten Tag der Katze die Tablette geben,und zwar in ein frisches Tartarbällchen eingerollt unsere Fallballa hat dann so einen Kohldampf das sie das Bällchen komplett runterschluckt und so auch nicht kaut und die Tablette bemerkt...Uns hat dieser Tip super geholfen...
Versuchs doch mal...
Liebe Grüße
Calima