Schnelle Hilfe! Nachwuchs bekommen!

      Schnelle Hilfe! Nachwuchs bekommen!

      Hi!

      Ich brauch dringend nen rat. Unsere katze klecksi hat ihre jungen bekommen. Allerdings nicht bei uns im haus sondern mein vater hat sie im gebüsch bei uns im garten aufgespürt. Anscheinend erinnerte sich klecksi an ihre babyzeit und kindheit als sie selber da im selben gebüsch verbrachte. Ich hab die kleinen jetzt in einen korb gelegt und klecksi mit zu uns hinein genommen. Der korb steht in der küche jetzt. Allerdings rennt klecksi ständig weg, vorhin hat sie schon versucht die kleinen wegzuschleppen. Ich hab ihr die ganze zeit gezeigt das es jetzt ihr korb ist in dem sie auf die kleinen aufpassen soll.
      Als ich grad wieder in die küche kam, kam klecksi mir entgegengerannt und war ganz wirr. Sie wollte unbedingt raus ist auch an der tür hochgesprungen. ich hab sie aber nicht rausgelassen. Sie lässt ja sonst ihre kleinen alleine. Und ich will auch nicht das klecksi denkt, dass sie nichts tun brauch und denkt das ich schon auf die kleinen aufpasse und sie versorge. Sie ist zum ersten mal mutter geworden. Hat ein rot getigertes und ein ganz weißes zu welt gebracht.
      Nun mein problem. was soll ich jetzt machen soll, ich klecksi rauslassen? Und wie kann ich ihr zeigen das sie für die kleinen zu ständig ist und das sie in dem korb bleiben soll, wo ich sie hineingesetzt habe?

      Liebe Grüße,

      Verena
      Ich glaub jetzt weiß ich was sie will, sie will das ich am korb mit sitze. Aber ich kann doch nicht die ganze zeit daneben sitzen??
      Mir ist aufgefallen das die Jungen kätzchen gar nicht säugen sondern nur auf der mama liegen und schlafen?? Ist das normal, ich dachte die kleinen wären mehrheitlich am säugen??

      LG,

      Verena
      Hallo Verena

      Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!

      Also als erstes ist in der Küche nicht der Richtige Platz für Mutter und Kinder, am besten eigent sich ein Zimmer in welchen Ruhe herscht, manche Katzenmütter mögen lieber einen grossen Karton als Wurfkiste als ein offener Korb. Die Mutter solltest du in den nächsten 2 Wochen gar nicht mehr rauslassen. Die Kleinen sollten immer wieder mal saugen. hast du sie schon gewogen? Allenfall zur Vorsicht würde ich bei einem TA Aufzuchtsmilch besorgen. Die Mutter sollte hochwertiges Kittenfutter zu fressen bekommen da sie durch Geburt und Versorgen der Kleinen sehr viel Energie verliert.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Verena,

      also viel Ahnung habe ich nicht von Katzenbabys - aber ich kann dir kurz schreiben was mir zu deinem Problem einfällt:

      - Habt ihr gewusst, dass eure Katze schwanger ist? Hält sie sich meistens draußen auf?

      - Kann es vielleicht sein, dass ihr ein Kitten übersehen habt und sie deshalb unbedingt nach draußen will?

      - Kannst du sehen, ob sie Milch hat? Wenn die Babys nicht trinken, müssen sie von euch mit der Flasche gefüttert werden. Du solltest die Kleinen auch wiegen und am besten auch mal mit ihnen zum Tierarzt gehen.

      Sicher werden Andere hier auch noch mehr Tipps für dich haben. Ich wünsche dir viel Spaß mit den Kleinen.

      Liebe Grüße
      Gaby
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      huhu ,
      ersteinmal GW.
      Die Katze will Ruhe haben deshalb schleppt sie ihre Kitten auch weg.Die Küche ist nicht der richtige Ort , sie braucht einen ruhigeren Platz.
      Rauslassen würde ich die Katze erst wenn sie gesäugt hat und schauen ob sie auch direkt wieder kommt , wenn nicht las sie das nächste mal lieber drin.
      Für diesen Fall besorge dir eine Wärmelampe und Kittenmilch vom Tierarzt oder aus dem Fachgeschäft.
      Hey!

      Ich wollte noch fragen, wann ich die mami kastrieren lassen kann? Denn das soll das erste und auch letzte mal gewesen sein. Da wir eins der kleinen racker behalten und das andere wird eine bekannte von uns aufnehmen. Und wir damit bereits 5 katzen haben. Ich weiß nicht, gleich kastrieren sollte man sie nicht, weil die kleinen ja noch säugen???!

      Mir ist gestern abend leider auch noch aufgefallen, dass die mami flöhe angeschleppt hat. Ständig krabbeln nun diese viecher auch über die kleinen, das kann nicht ganz gesund sein. Nur kann ich jetzt aber auch kein spray oder flohsalbe versprühen/draufschmieren, dass ist mit sicherheit noch ungesünder? Kennz ihr was gegen diese lästigen viecher, das so schonend wie möglich für die kleinen und die mama ist?

      LG,
      VErena
      Danke für eure GW :biggrin:
      Ich kann ja demnächst mal ein paar fotos online stellen, wenn ihr mögt! :wink:

      Es scheint, die mami ist ruhig geworden. Auch aus der küche lässt sie sich nicht mehr verbannen. Naja die küche gehört eher zu unseren ruhigsten räumen überhaupt. Da wir in der küche nur abends eine halbe stunde verbringen, zumindest in der woche.

      Die mami hab ich heute desöfteren mal rausgelassen. Sie kam auch direkt nach einer viertelstunde immer gleich wieder.
      Hmm.. ich würd denken sie war noch sehr unuhig und von der geburt etwas verwirrt, da es das erste mal war. jetzt sieht alles normal und sehr liebevoll aus.
      Die Kids hab ich gestern gewogen.
      Der weiße wiegt 110 gramm und die rote 120 gramm. Ich denke, dass das ein normales gewicht ist, oder?

      @Elliot zu deinen Fragen:

      1. ja wir haben gewusst, dass sie schwanger ist. Wir hätten sie wohl drin behalten sollen, aber es tut mir dann immer weh, wenn ich sie wie wild vor der tür schreien hör und sie raus will. Aber normalerweise hält sie sich eher mehr in der wohnung auf als draußen. Jedoch hat sie eine wohl anstrengende babyzeit im gebüsch hinter sich gehabt, woran sie sich erinnerte, weil sie dort überlebte. Deswegen vermute ich dass sie deswegen an diesen Platz auch ihre babys zur welt brachte. Ich hab mich soweiso schon sehr gewundert, dass sie vorgestern abend bereits nicht mehr kam und auch den nächsten tag früh nicht fressen kam.

      2. Gut, dass dacht ich auch, ich hab auch nochmal geschaut, hab kein weiteres gefunden. Als ich die mama rausgelassen hab, ist sie auch nochmal zur stelle gerannt und hat überall geschaut, danach ist sie gleich wieder rein zu uns und ihren Kitties

      3. So gestern sah es so aus als hätte sie eher wenig milch, heute allerdings als ich von der schule kam, sassen die kleinen mit nem kleinen dicken bäuchlein im korb und hangen dabei noch an den Zitzen und nuckelten wie verrückt.
      Die Kastration kann problemlos gemacht werden, sobald die Kleinen selbst fressen, also wenn sie ca. 5 Wochen alt sind.

      Aber vorsicht - Katzenmütter können schon 2 Wochen nach der Geburt schon iweder rollig werden, wenn sie also nicht im Haus zu halten ist musst Du es sicherheitshalber früher machen lassen. Kann dann zwar sein, daß Du einen Tag Mama spielen musst, aber alles ist besser als so früh nochmal eine Trächtigkeit zu riskieren.

      Grüße
      Tina
      Original von *Jansen*

      Ich kann ja demnächst mal ein paar fotos online stellen, wenn ihr mögt! :wink:



      Was ist das für eine Frage ?? :whistle:

      KLAR wollen wir Fotos sehn :dance: :clap:
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Original von *Jansen*
      am tag vllt für eine viertelstunde höchstens 2mal

      Wenn sie rollig ist wird das länger werden - unter Umständen so lange, daß Du nacher mit Fläschchen und hungrigen Babies dastehst.

      Und aus erzählter Erfahrung: eine Viertelstunde reicht zum Decken!

      Grüße
      Tina
      Hallo Verena,

      das hört sich doch ganz gut an. Vom Gewicht sind die Kleinen doch ganz gut dabei und dass sie mit dickem Bäuchlein bei der Mutter liegen - da haben sie sich wohl bei ihr vollgefuttert. :biggrin:

      Ich kann verstehen, dass man Mitleid hat, wenn die Miez maunzend vor der Tür steht und raus will. Aber das hat sich ja jetzt auch eingespielt, wenn sie schnell wieder da ist.

      Was man gegen Flöhe bei so kleinen Kätzchen macht, weiß ich nicht - nur dass man die gängigen Flohmittel frühestens mit 12 Wochen anwenden darf.

      Übrigens - auch von mir herzliche Glückwünsche - das hatte ich bis jetzt ganz vergessen. Viel Spaß mit den Kleinen! Und ein paar Fotos wären wirklich schön.

      Liebe Grüße
      Gaby
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      Öhem..., dann werd ich demnächst welche hochladen, meine schwester hat schon welche gemacht, muss sie dann noch auf den pc laden! :wink:

      Öhem hat ich auch nicht erwähnt das klecksi im busch als sie klein war verbrachte? Ok, da is mir das in der aufregung wohl alles etwas unter den tisch gefallen! :oops:

      Mit den flöhen muss ich mich mal mit dem TA unterhalten. Einfach krässlich diese tiere. SIeht aus als werden das immer mehr. Um himmels Willen ich fühl mich gar schon verfolgt von denen! :cry: :cry: :cry: :cry:

      Und danke euch für die glückwünsche! :biggrin:

      Liebe Grüße,

      Verena