chefsache

      Hallo,

      also Du hast ein kleines freches Hündchen. Meiner war genauso, nur er war ein Neufundländer. Er hat auch gekniffen wan immer er an mich ran kam.

      Das mit der dunklen ruhigen Stimme und das mit der hellen freundlichen Stimme ist meines Erachtens so.

      Die dunkle Stimme die dem Knurren ähnelt bei Verboten die helle freundliche bei Komm, bring .
      Dunkel und ruhig von etwas abhalten hell und freundlich zu etwas auffordern.

      Also ich hab ne ganze Menge abkönnen müssen, hatte etliche blaue Flecke. Habe immer laut und schrill Aua geschrien, daß hat ihn dann wenigstens ein Weilchen abgehalten.

      Ruhe hatte ich eigentlich immer dann wenn ich dafür gesorgt habe, wenn er sich mit anderen Hund so richtig austoben konnte.
      Ich habe sehr oft dafür gesorgt und so ist diese Phase vorbeigegangen.

      Nur keine Bange heute ist mein Hund so knapp drei Jahre und ein selbstbewusster ruhiger Hund. Der mit allen Hunden umgehen kann.
      Seine Kneiferei ist vom Lecken abgelöst worden.

      Geduld brauch man alledings viel, viel, viel.

      MfG Inge



      .
      Viele Grüße

      Inge
      Als Wurfgeschoss bietet sich natürlich besser die Leine, Disc, Rollsplit, Erdklumpen oder Schneebälle an. Das Schlüsselbund hatte ich angeführt, weil es jeder immer dabei hat. Die Verletzungsgefahr hatte ich dabei dämlicherweise außer betracht gelassen. Dafür entschuldige ich mich. Also lieber kein Schlüsselbund.
      Trotzdem halte ich das Treffen für wichtig, da sich mein Hundchen leider nicht erschrecken lässt, wenn es einem Hasen hinterherflitzt. Wobei es ja kein Jäger ist(Border Collie/Golden Retriever Mix). Die Leine hilft bei Dauerregen und Matsch nicht viel, da man sie kaum bremsen kann und sie an den Fingern dann unschöne Verbrennungen hinterlässt.

      Ich habe mal folgendes über das Disc-Training von der Hundeschule gehört: Man soll sie nie auf den Hund werfen, sondern was unangenehmes mit dem Fallen lassen verknüpfen, beispielsweise die wegnahme von Futter.
      Was sollte der Hund denken, wenn er hinter einem Kaninchen herjagt: Toll, soll Herrchen doch sein Futter behalten, ich habe gleich ein Kaninchen. NEEEEEE, das läuft nicht!
      Da ein Jäger/Förster den Hund abknallen darf, wenn er jagt, halte ich es für den Hund am besten es ihm gründlich zu vermiesen.

      cu, der Ronnie

      P.S.:von Nackenschütteln habe ich nichts geschrieben!
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Was du beschrieben hast ist die Konditionierung auf die Discs. Und das funktionniert sehr wohl. Nur muss man es eben gezeigt bekommen. Die Disc Scheiben sind ursprünglich glaube ich auch nicht zum werfen gewesen - sondern zum konditionieren.

      Das wird wahrscheinlich sogar besser helfen, weil sich der Hund daran gewöhnt, wenn ihm öfters mal was hinterherfliegt.

      Und wenn sich deine Hund nicht von einem fliegendem Gegenstand erschrecken lässt solltest du ihn gerade auf ein Abbruchsignal konditionnieren. Dann brauchst du ihn auch nicht zu treffen. Oder du kannst auch gezielt üben gehen. Mit einer langen Leine bei Sonnenschein!!!

      Und gegen die scharfe Leine helfen übrigens feste Handschuhe wunderbar!

      erstaunlich....

      also ich finds echt total interessant wie verschieden sich die ansichten und tipps gestalten...
      anfangs is das für jeden anfänger der einen zwerg hat sehr verwirrend, aber ich für meinen teil kann sagen das ich ziemlich schnell geschnackelt hab, das sich hier auch alles wiedersprechen muss, schließlich ich auch jeder einzelne hund anders drauf als der andere...

      meiner beispielsweise is für seine 12 wochen recht robust und verspielt, er schaut gern mal wo die grenzen liegen und nimmt dafür einen schnautzengriff in kauf... auch ist er zwar wirklich noch ein junges tier aber nich vergessen, er is ein hund...

      zum schlüsselschmeißen, eine irre idee... mein schlüssel is so fett, wenn ich damit den hund treff, steht der nich mehr auf...
      Hi annalisa.

      Du hast recht, es gibt einen ganzen Haufen an Tipps.
      Aber die muß es auch geben, den wie du schonsagtest ist jeder Hund anderst!
      Das sehe ich jeden Tag an meinen beiden!!!
      Argo, der sensieble der, wenni ch ihn beim Gassi anmaule, den rest der Zeit nur noch mit angelegten Ohren rum rennt.
      Scott dagegen, ein absoluter Draufgänger.
      Nach dem Motto, was kostet die Welt stört ihn auch ein Elektrozaun nicht wirklich, fressen tut er alles was er findet und Angst schient er nicht zu kennen, egal vor was!
      Wenn ich bei Scott einen Schnauzgriff mache ist es ihm sowas von egal das ich bald einen Anfall bekomme.
      Wenn ich das gleiche mit Argo machen würde, mach ich nicht weil ich weiß das Argo sooo ängstlich ist, dann würde er sich sofort hin werfen und um Gnade bitten!
      Argo reagiert auch auf die Disc als abbruch, Scott kratzt das überhaupt nicht!

      Ihr solltet Scott echt kennen, so einen Hund habe ich noch nie in meinem Leben gesehen.
      Und ich war schon einige male am verzweifeln und wusste nicht was ich mit sooo einem verrückten Hund machen soll!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      was is denn dein scott für eine hunderasse... weil, bei meinem hund largos labradormischling hab ich auch den eindruck das ihn kaum irgendwas großartig juckt, und wenn dann hat er´s meist gaaaaaaaaanz schnell vergessen...
      ich könnt auch manchmal an die decke gehen, wenn er beispielsweise alles was papierähnlichkeiten hat zerreist, versucht seinen übelst ekligen durchgeweichten kauknochen in mein bett zu legen oder sich, wie dein hund alles in mund steckt was irgendwie lecker oder unlecker riecht... ich raff garni warum er soi auf katzenaa :smile: steht...

      aber macht auch irre spass zu sehen wie sich das tier unter deiner hand entwickelt, wie er lernt, oder auch nicht, wie er denk er könnte seinen kleinen kopf durchsetzten oder mir seine schauspielerischen leistungen zu zeigen... der kleine sack versuchts immermal, aber ich fang langsam an ihn zu durchschauen..

      noch ne frage, hunde mit 12 wochen, sind die schon in der lage zu erkennen ob es sich um eine hündin oder einen rüden handelt? largos is frühreif, versucht immer mal alte hunde egal welchen geschlechts zu ... egal ob von vorn oder von hinten... naja, die leute schaun immer eigenartig wenn largos sich auf einen rüden stürzt... :oops:
      Hi,

      Argo und Scott sind beide Labi-Mixe, bei Argo ist Staff dabei.
      Was bei Scott drin ist, keine Ahung!

      Aber du scheinst ja das gleiche durch zu machen wie ich! :cool:

      Zu deinem Welpen:
      Ich finde es bei deinem Hund mit 12 wWochen wirklich früh mit dem besteigen!
      Das hat Scott auch gemacht, nur das er alles genommen hat.
      Hunde, egal von welcher Seite, Decken, Kissen.
      Er hat dabei auch noch Löcher rein gebissen.
      Wir haben ihn dann kastrieren lassen.
      Das soll aber jetzt nicht heisen das du deinen Hund kastrieren lassen sollst!!!!
      Also, es KANN von Hypersexualität kommen!
      Oder er könnte einfach, sagen wir mal, aufmüpfig sein.
      Aber eigentlich interessieren sich Hunde in dem alter noch nicht für soetwas.
      Zumindest alle Welpen nicht die ich kenne und kannte!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      nun ja, mein kleiner hatte auch ein plüschtier zum *schnackeln* aber wie du weißt sind labiwelpen recht groß und so hatte er auch einen großen teddy... teddy hat gelitten, sein kopf sitzt jetzt recht locker auf den schultern, einen hals haben pluschbären nicht... :doh:
      jetzt hat der hund einen elephant der ihm viel zu klein is, jedenfals macht des *schnackeln* auf dem ni so freude... aber teddy is ni mehr, den hab ich mal geschenkt bekommen, macht sich dann bei besucht doof... :wink:

      ich bin sehr froh das er zwar alle möglichen hunde und pluschtiere versucht zu besteigen und ni mein bein dafür nimmt denn das wird dann recht schwer am bein wenn der largos mal richtig groß is...
      es is ja auch nich so das wenn der hund *schnackelt* da schon irgendwas geschieht, nee, die bewegung is eben nur identisch...
      ob ich ihn deshalb mal kastriere wird die zeit entscheiden, is noch vieeeeeeeeeeeeeeel zu zeitig darüber nachzu denken...

      sag mal sagga, was meinst mit aufmüpfig? :whistle:

      Ganz Wichtig

      ich war eben mit hund im hof. auf einmal hat der hund mir immer kurz in die hose gekniffen und is dann weggerannt, hat mich angebellt und angeknurrt, dabei aber mit dem schwanz gewedelt...
      was sollte das denn heißen? wollte er mir damit deutlich machen das er spielen will? oder mal wieder ein test, wie weit kann ich als hund gehen?
      wie soll ich in so einer situation reagieren?
      hab ihm deutlich gesagt das schluss is, aber des hat er ignoriert... :cry:
      Meine hat mal ein Nachbarskind angeknurrt, also nen Satz drauf zu und dabei geknurrt, weil sie ihren Knochen verteidigen wollte. Da habe ich ihr den knochen weggenommen und dem kind in die Hand gedrückt. den Hund(ich war schon ein wenig sauer...) ins Haus geschickt und die Tür hinter ihr zu gemacht. Ist ne Glastür, man konnte sehen, wie sie das gestört hat jetzt nicht mehr beim knochen zu sein. Dann hab ich sie nach 3 minuten wieder befreit. Sie ist dann langsam zum Kind hin und hat um ihren Knochen gebettelt. Seitdem kann ihr jeder den Knochen oder irgenwas anderes wegnehmen.
      Es muss halt für den Hund sofortige konsequenzen haben.

      ich weiß nicht wie man das mit dem zwicken ins Hosenbein beurteilen kann. 1. Ziemlich dreiste Spielaufforderung, oder 2. einfach nur frech.
      Schwanz wedeln bedeutet ja nicht nur freude, bzw. das er zu demjenigen, den er anwedelt nett ist. Auch auf der Mäusepirsch wedelt meine mit dem Schwanz, glaube aber nicht, das sie die Maus nur begrüssen möchte....

      cu, der Ronni
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...

      RE: Ganz Wichtig

      Hi, soviel wie ich verstanden habe hat der Hund in die Hose gekniffen, nicht ins Hosen-Bein.
      Aber dennoch - knurren find ich nicht so okay - will er vielleicht austesten wie weit er gehen darf bei Dir? :oops:


      hab ihm deutlich gesagt das schluss is, aber des hat er ignoriert... :cry:

      Also Schluss -Aus, zeigen es ist Schluss mit Spielen. :silenced: :snooty:
      Naja, bin kein Hundeexperte aber würde mir so dazu einfallen.
      :think:
      ich hab da mal ne frage zum spielverhalten von welpen:

      mein hund (16 wo) spielt irgendwie wenig find ich, aber grad das spielen is ja für einen welpen ganz wichtig...

      wenig spielen damit mein ich, das er selten von allein ankommt und mich zum spielen auffordert...
      jedenfals in der wohnung...
      draußen spielt er saugern mit mir und anderen...

      wir spielen auch in der wohnung, aber ich hab den eindruck der er da nich lang dran bleibt, am liebsten liegt er rum und beobachtet, oder macht die augen zu...
      muss ich mir irgendwie sorgen machen?
      langweilt er sich wenn ein hund rumliegt?
      gibt es langeweile bei tieren?

      da ich ne beschissene krankheit habe, arbeite ich von at home aus, ich bin also auch den ganzen tag da für meinen hund, und ich würd mir alle zeit nehmen für ihn...

      vielleicht liegts auch daran das er grad neue zähne bekommt...
      vielleicht liegts auch daran das er grad neue zähne bekommt...


      Denke ich auch. Wahrscheinlich tut ihm das weh, da will er dann nicht auch noch Zerrspiele mit dir machen oder so. Die Frage ist eben, wie spieltst du mit deinem Hund?

      Bälle werden, apportieren lassen, Zerrspiele, fangen etc.?

      Liegt das Spielzeug immer rum?
      wir spielen alles, bälle schmeißen, suchen und zurückbringen, graben, fange, verstecken, nasenarbeit - also zeug vergraben und suchen lassen, aber des machen wir eben alles draußen...

      at home liegt sein spielzeug alles im koffer, aber das is nicht viel was er täglich zur verfügung hat...
      ab und an geb ich ihm was anderes zum spielen und leg was altes weg und das spielzeug für draußen gibts auch nur draußen...

      RE: verwechslung

      wenn er seine 10 min hat würde ich ihn am fell packen(nicht feste)das macht seine hunde mama nämlich auch.damit zeigt sie ihm wer der boss ist denn der kleine hund weiss das noch nicht so.wenn er dich zwickt dann musst du ganz laut AUA schreien.dann weiß er das er das nicht darf...ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, denn so hab ich es auch mit meinem welpen damals gemacht... :D
      ~>Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken<~
      :cry: