Es heißt Moritz ist ca 6 Monate alt und macht seit neuesten ins Bett!!!
Vorgeschichte: Vor 4 Jahren lernte ich meine Freundin kennen, sie hatte 2 Katzen, bis vor kurzen nur eine da ihr alter nach ca 20 Jahren eingeschläfert werden mußte!! Ich hab 1 Kater jetzt 3 Jahre alt! Ihre Katze ist 5-6 Jahre alt, sie ist scheu und läßt Menschen nur ungern an sich ran! Mit meinem Kater kommt sie gut zurecht, er ist ein BKH Kater von 7 Kilo sie hat ca 4,5. Wir, meine Freundin und ich kommen aus unterschiedlichen Orten,zwischen uns liegen 125 km einfache Entfernung! Alle 6 Tage hab ich 4 Tage frei und fahr meist zu ihr, meinen Möppel
(Mäxchen) nehm ich dann immer mit zu ihr, er ist flegeleicht in der Hinsicht, er setzt sich brav auf den Beifahrersitz und pennt die Fahrt über! Fangt jetzt nicht an von wegen der gehört während der Fahrt in den Katzentragekorb, das mag er absolut nicht und fängt dann an zu schimpfen, also muß ich nur vorsichtiger Fahren, was ich auch mache!
Problem seit gut 5 Monaten haben wir Nachwuchs bekommen, er heißt Moritz wurde von der Nachbarstochter vor unserem Haus gefunden, war da höchstens 12 Wochen alt, wenn überhaupt! Meine Freundin hat ihn zu sich genommen, klar logo, wer ihn gesehen hätte, hätte ihn auch genommen! Also und seit neuesten macht der kleine Sauhund ins Bett! Mal auf Ihrer Seite, mal auf meiner Seite! Er macht das allerdings irgendwie aus Trotz! Er weiß dann genau was er gemacht hat! Wir haben 2 Katzentoiletten, beide werden täglich sauber gemacht, es befindet sich klumpstreu drin, erst hatten wir welches von dieser großen Bekannten Firma (Namen willich ja nicht nennen) und dann gab mir eine Katzenhalterin im Fachgeschäft den Tipp (wegen des Bettpinkels) probier es mal mit Streu mit Geruch, bringt aber auch nix! Wir spielen mit ihm genau wie mit den andern auch und tun alles, aber er macht ins Bett, warum?? Was kann man dagegen tun?? Jetzt haben wir versucht ihn im Bett zu füttern aber das stört ihn nicht er macht trotzdem weiter rein, mal hat man ne Woche ruhe, dann legt er wieder los, er ist so dreist bsw. heute morgen, meine Freundin zur Arbeit, ich hab ja frei und darf länger poffen, stehe um 9 Uhr auf, ´rauch mir eine gucke Nachrichten, will wieder ins Bett, hatte beim rauchen sogar noch mit ihm gespielt! Geh in die Koje decke mich zu und denk mir noch irgentwie ist das Bett aber feucht, gucke und sehe das die Bettdecke vollgepinkelt ist, da ich stubenrein bin, blieb der Verdacht auf Moritz hängen, da Mäxchen und Lutzi auch weiter schön pennen, und Moritz sich jetzt versteckt hat (er weiß genau was er gemacht hat) Moritz prügelt sich ab und an mit Mäxchen, ist aber glaub ich nur Spiel! Kastriert sind alle, kann es sein das er eine Überdosis Narkosemittelbekommen hatte?? Da er erst nach dem Kastrieren damit angefangen hat, langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, meine Freundin ist auch ratlos. Gewalt, also dem Bösewicht eine langen kommt nicht in Frage! Was kann man sonst evtl. noch tun?? Meine Freundin meinte es gäb was um es in die Steckdose zu stecken dann käm ein Dufft raus bei dem sich Katzen wohler fühlen würden, ich halte das für Humbug, kann man evtl. Kräuter wie bsw. Lorbeerblätter unter die Bättwäsche legen?? Was kann man machen??
Danke für alle Tipps

das "mit dem Zeugs in die Steckdose" ist gar keine so blöde Idee. Das "Zeugs" heißt feliway und sendet Glückshormone aus, die nur für Katzi wahrnehmbar sind. Diese Glückshormone tragen dazu bei, dass Stress abgebaut wird und die Katz entspannter ist. Die Wirkung hält ca. 4 Wochen, kostet 22,50 € und kann unter
Ich hoffe, dass ihr recht bald das Problem in den Griff bekommt.
Das Feliway hab ich bei uns in der Tierklinik bekommen, ich hoffe es hilf, aber wahrscheinlich wollen die jetzt nicht mehr ins Bett sondern streiten sich um das Körbchen, am besten ich kauf noch 2 und dann hab ich Ruhe
war eigentlich praktisch gedacht von der Katze, sie hätte nur noch abziehen brauchen
Dieser kleine Teufel