Kitekat???

    Kitekat???

    Ich füttere meiner katze(2) 3mal am tag kitekat und zusatzfutter hairball control ins trocken futter hinein

    am morgen 50 gramm

    am mittag 50gramm

    am abend 100 gramm

    hier wird gesagt (fast überall) das schon whiskas *schlimm* sei wie ist es dann bei kitekat???
    bitte antwortet schnell :pray:

    tatze12
    Tokio Hotel forever...
    Braune Augen sexy Blick , ja ich hab nen Kaulitz Tick.... :D
    Bill Tom
    :dance:

    Also meine Katze frisst nicht was ich für Richtig halte

    Hallole.
    Ich :think: meine Katze wird schon wissen was für sie gut ist.

    Tut mir Leid an alle die das Futter der Tierärzte loben und egal wie Super-Gesung das auch sein mag :
    MEINE KATZE FRISST ES NICHT MEHR!!!
    Sie hört auch nicht darauf wenn ich ihr sage wie gesund das Futter ist.

    :oops:Ich gebs zu : Meine Katze frisst Whiskas( aber auch nur das in Sosse) und das Trockenfutter von Aldi .
    O.K. Kitekat frisst sie auch nicht . Allerdings finde ich es extrem schwierig eine Katze davon zu überzeugen das irgendein anderes Futter das bessere wäre.Mal ganz davon abgesehen das es auch ziemlich teuer ist wenn ich dieses Futter " für die Katz'" gekauft habe.
    Klar ,das von meiner Katze verweigerte Futter habe ich ins Tierheim gebracht aber auf die Dauer sagt da mein Geldbeutel NEIN.
    :evil:Ich weiß - eine Hilfe bin ich dir mit dieser Antwort sicher nicht , aber meine vorheriger Kater ist ( ohne größere Krankheiten) immerhin 16 Jahre alt geworden.
    VLG Mona
    Hallo,
    überprüfe mal einfach wieviel Fleisch so drin ist. Es sollte wenigstens 58% Fleisch drin sein so wenig wie möglich pflanzliche Abfälle und KEIN Zucker das macht die Katze süchtig ist ungesund und meistens der Grund warum die Katze später kein hochwertiges Futter mehr frisst.
    Lies einfach mal die Ernährungstipps von Katzentrio durch die helfen dier weiter
    Hallo!

    Also, ich bin der Meinung, wenn deine Katze Kitekat frisst, dann bleib dabei. Aber ich würde ab und zu auch mal was anderes füttern, weil sie dir sonst vielleicht nichts anderes mehr frisst. Ich habe mich auch sehr viel mit Katzenfutter und Inhaltsstoffen auseinandergesetzt, und ich würde meiner Katze wirklich gerne das beste und teure Futter kaufen, aber leider kann ich mir das nicht immer leisten.

    Mein Kater ist außerdem sehr heikel was sein Futter betrifft, deswegen habe ich viele verschiedene Marken ausprobiert, und ich bleib jetzt bei dem was er frisst. Ich schau allerdings darauf, ob Zucker im Futter ist. Ich kaufe z.B immer die Eigenmarke von Müller (Winston). Das hat die gleichen Inhalststoffe wie Whiskas, Kitekat und wie sie alle heißen, aber da ist kein Zucker drinnen. Zucker=ganz schlecht!!

    Kitekat verweigert meiner. Ab und zu (wenn ich mal am Ende des Monats Geld übrig hab) kauf ich hochwertiges Trockenfutter wie Eukanuba oder so.

    Schönen Abend noch, lg Wendy
    Nur der Dumme lebt ordentlich, das Genie beherrscht das Chaos!
    Ihr habt recht ich denke es wird schon nicht so schlimm sein !!
    sie hält ihr gewicht gut ist mit dem futter zufrieden
    sie isst aber auch andere sorten alles frisst sie nur zb bei sheba kotzt sie ich hatte mir gedacht die katze soll lieber teures futter fressen und das sei dann besser aber davon hat sie gekotzt

    und mit kitekat (und dem TroFu das ich rein schütte) kotzt sie fast gar nicht mehr

    Was füttert denn ihr so???
    tatze12
    P.S.:danke für die 3 antworten*g* :clap:
    Tokio Hotel forever...
    Braune Augen sexy Blick , ja ich hab nen Kaulitz Tick.... :D
    Bill Tom
    :dance:
    Hi Ihr :)
    Naja "schlimm" ist es sicher nicht.. aber eben nicht wirklich so der Ernährungsbrüller;-)

    wie wir hier ja sicher fast ale wissen,ist inden normalen Supermarktsorten 4-12%der Geschmacksgebenden Sorte drin.. incl allem klimbim:-((
    Aber ich hab auch ne zeitlang Kitekat Felix etc gefüttert..

    Tommys(mein Mann) sein Muck ist 18 geworden.. da hatte er noch nicht die Ahnung von der Ernährung... hat auch geklappt :wink:, ist natürlich kein Argument es nicht besser zumachen :wink:

    Momentan steigen wir auf div Sorten wie miamor.. bald mal
    Vet-concept(i-net erreichbar) grau etc um..

    Ja die miezen wollen es meist überhaupt nicht.. "wäääxx" gesundes Fu :eek:.... aber man kann allmählich mischen u umstellen..

    oder eben sich in die Materie des Barfen (ich wills demnächst abwechselnd versuchen) einlesen..

    Roh mögen sie vieles nicht aber mal ein angebratens Stück Ri-Huhn..*schmatz*



    Im übrigen sollte man (nicht nur eine marke /Sorte füttern.. Katzen könne eine Neurophobie entwickeln.. dh sie haben angst vor neuem

    Gut erklärt ist das im Catwatching Buch *E.Morris?? glaube der Autor/hab das Buch verliehen*grummel*

    Ich hoffe ich hab bald mehr Fachwissen u kann hier noch mehr beitragen :think: :biggrin:
    Ein Tag ohne unsere Miezen ist unvorstellbar,sie erhellen jeden Einzelnen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „scrat“ ()

    Hallo,
    also ich füttere meine Katze momentan mit TroFu von Felidae, dass mag sie schon gar nicht mehr sehen und mit NaFu von Purina, dass frisst sie gerne, aber nur das mit Hühnchen. Ich finde auch die Katze soll das bekommen was sie mag und wenn die Katz das teure Futter nicht will ist es für uns doch umso besser :dance: ne aber im ernst, mach nicht so viel Stress bei der Futterauswahl, wenn es Ihr schmeckt ist es für die Katze das beste.

    Meine Katze ist selbst bei dem teuren TroFu sehr schnäubig und frisst es nur mit wiederwillen weil sie sonst ja hunger hätte *schrecklich* die ist wie eine kleine Diva :snooty:.

    LG Steffi
    Hunde kommen wenn man sie ruft, Katzen kommen gelegentlich auf Dich zurück
    Hi steffi..
    meine haben auch geguckt als sie Vet Concept Trofu bekamen..IIIhhh was das??
    Schien erstmal net soo verlockend zu riechen.. Duftstoff?? keine Ahnung.. aber 10kg sind leer geworden:-))) demnächst mal wieder ist nachschub angesagt..

    Dürfen wir hier eigentlich xy.. posten?
    Ein Tag ohne unsere Miezen ist unvorstellbar,sie erhellen jeden Einzelnen!
    Ja meine frisst es auch, aber naja sie ist eh nicht so ganz von TroFu begeistert, das NaFu scheint Ihr besser zu schmecken, naja sie bekommt Ihre neuen Zähne kann sein das es damit zusammenhängt. Ich habe mir überlegt, endlich nach allem was ich gehört habe Royal Canin für Kittenz zu kaufen, es ist zwar nicht billig aber die kleinen Pröbchen mochte sie auf jeden Fall gerne. Man möchte ja auch nicht zu eintönig füttern. Aber das füttern ist eh so ein unendlicher Rattenschw... man kann sich dabei nie einig werden, egal wie richtig die Meinung ist, jeder wird das machen wovon er denkt, dass es das beste für die Katzis ist...

    @Scrat ich denke schon, habe hier schon einige Links gesehen, versuche es doch einfach mal und schau ob was passiert.

    LG Steffi
    Hunde kommen wenn man sie ruft, Katzen kommen gelegentlich auf Dich zurück

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tiffany21“ ()

    Hi steffi ..für die Zähne ist das rohe Fleisch7oder bisi vorsichtig angbraten/gekocht.. besser.. :wink: nachdem was ich weiß..
    also gut vet-concept.de :biggrin:

    Ps: so rege kann ich net oft posten, hab heute nur mal frei nach dem Notdienst :wink:
    Ein Tag ohne unsere Miezen ist unvorstellbar,sie erhellen jeden Einzelnen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „scrat“ ()

    Hi du,

    sehe gerade du wohnst am BBerg, :clap: mein Freund kommt auch aus OF nähe der Esso weiter unten... ist echt lustig. Notdienst? Was machst du den? Ich habe gerade Pause, arbeite beim Rechtsanwalt. Will auch heim, hab keine Lust mehr, Chef zickt rum *Kotz* :evil:.

    Ich werde bei der Adresse dann auch mal schauen, vielleicht mag meine kleine Diva das ja auch....

    LG Steffi
    Hunde kommen wenn man sie ruft, Katzen kommen gelegentlich auf Dich zurück
    Hallöchen,
    also ich denke dass man sich grundsätzlich überlegen sollte was man füttert...
    Es ist ähnlich wie bei uns auch...Gesunde Ernährung sollte immer wichtig sein und mal Hand aufs Herz,mögen wir immer gleich alles???Man gewöhnt sich schon drann... Und dass mit dem Geld ist so ne Sache... Unsere Fallballa bekommt das Futter von Royal Canin und zweimal die Woche koche ich ihr was...Jaja bin Studentin und hab viel Zeit : :wink:
    Ich finde Royal Canin wirklich super,wir kommen prima damit klar und es enthält sämliche wichtigen Nährstoffe...
    So ein Sack kostet vierzig Euro und er hält bei uns(abhängig vom Gewicht der Katze) ca 10 Wochen...Wenn man bedenkt,was man für die vornehmlich "günstigen" Produkte so auf zehn Wochen gerechnet ausgibt...
    Naja das wars dann erstmal
    Liebe Grüße
    CALIMA
    Hallo Zusammen!
    Es geht also wiedermal ums Futter, hierzu habe ich folgenden Link.
    Mir hat diese Seite sehr geholfen, ich hab vor meiner Anmeldung im Forum auch nur "schlechtes" Futter gefüttert, weil ich mich damit überhaupt nicht aus kannte.
    Unter Ernährung findet ihr zwei Listen, eine für Trocken- und eine für Nassfutter, in denen viele Futter bewertet sind, auch Kitekat ist dabei und hat nur einen von fünf Sternen bekommen!
    Ich kann euch allen nur ans Herz legen die Finger von dem Zeugs zu lassen :naughty:
    Ich persönlich bin auf hochwertiges Futter umgestiegen weil ich nicht Schuld sein möchte, sollte meine Katze irgendwann mal krank werden (Zahnstein, Niereninsuffizienz etc.), ich kann dann von mir selbst behaupten alles menschenmögliche getan zu haben die Katze bestmöglichst zu ernähren, damit sie sich bester Gesundheit erfreut.
    Klar ist, dass auch solch eine Katze krank werden könnte, genauso wie es Katzen gibt die mit Whiskas 20 Jahre alt werden und nie krank waren.
    Aber Katzen können sich nun mal ihr Futter nicht selbst aussuchen, so wie wir selbst dafür verantwortlich sind was wir in uns hineinstopfen :D, und wenn man weiß das ein bestimmtes Futter nicht gut ist bzw. das nicht genug Fleisch drin ist oder wichtige Inhaltsstoffe wie z. B. Taurin nicht enthalten sind, sollte man meiner Meinung nach dafür sorgen dass das Tier ein Futter bekommt in dem alles drin ist was es benötigt.
    Auch hier gibt es Ausnahmen, mäkelige Esser die alles nicht wollen, oder Katzen die schon zu lange an Kitekat und Co. gewöhnt sind und nichts anderes mehr fressen wollen, aber grundsätzlich ist es möglich das Futter um zu stellen, noch dazu allemal besser für´s Tier.
    Ich würds jedenfalls schön finden wenn sich ein paar Leute mal Gedanken darüber machen und evtl. doch noch auf Premiumfutter umsteigen.
    Ganz liebe Grüße, Diana
    Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

    Ehrlich währt am längsten :wink:
    Also ich füttere auch Kitekat, weil ich mir mal ein "Öko-Test"-Heft geholt hatte und KiteKat das beste, billigste Futter war.
    Allerdings wurde Premiumfutter nicht getestet.

    Mit ganz oben waren Brekkies, Kitekat, Miamor und Yarrah Organic Cat Food.

    LG, mia :wink:
    Als erstes muss ich mal Scrat zustimmen - zu einseitige Futterauswahl kann tatsächlich dazu führen, dass die Katzen absolut nichts anderes mehr wollen. (hab ich auch aus dem Buch und ich hab es auch grad ausgeliehen :wink:)

    Als ich meine Beiden bekommen habe, habe ich auch erstmal Whiskas, Kitekat & Co. gefüttert. Dann hab ich mich mal mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt ...

    Ich hab schon sooo vieles ausprobiert: selber kochen (mögen sie nur ab und zu mal, viele Premiumfutter (die meisten wollen bzw. mögen sie nicht) ...

    Hängengeblieben bin ich bei zwei Sorten Nassfutter, von denen ich auch selbst (es es nnatürlich nicht :D) absolut überzeugt und begeistert bin:
    - Nassfutter von GRAU (kriege ich über Zooplus.de) und
    - Miamor Milde Mahlzeit (dito)

    Trockenfutter:
    - California Natural
    - Happy Cat

    Meine Beiden sind ja absolute Mäkelpötte, aber diese Sorten fressen sie immer. Besonders das Miamor - da sind sie ganz verrückt nach. Es ist eben auch vor allem für ernährungssensible und übergewichtige Katzen geeignet (Maya = 6,7 kg :eek:).

    Also ich kann euch auch nur dringend raten, euch mit der Zusammensetzung von Futter mal richtig auseinanderzusetzen. :wink:
    Liebe Grüße, Andrea :wink:



    unser Blog
    Also jetzt hab ich hier auch mochmal ne Frage!
    Ich habe gehört man soll den Katzen nicht so viel verschidenes Fressen geben. Können Verdauungsprobleme oder so bekommen.
    Aber so viele schreiben das sie immer mal abwechseln.

    Was ist jetzt richtig? :|

    Gruß
    wenn Du auf die Seite kitekat.de gehst und ganz unten rechts auf Impressum kannst Du dem entnehmen, daß es mittlerweile zur Masterfoods GmbH gehört.

    Gibt man das in google ein findet sich folgende Seite:
    peta.de/aktionen/iams/notest_no.php

    Ausserdem ist mir ein Fernsehbericht in Erinnerung, in dem ein Labor vorgestellt wurde in dem Whiskas getestet wurde, was ja zur gleichen Gruppe gehört.

    Der Versuch Tierversuchen in dieser Hinsicht aus dem Weg zu gehen wird niemals von Erfolg gekrönt sein.

    Grüße
    Tina