abgelenkt durch bruder am katzenklo

      wir bekommen eine katze!

      hallo!

      am wochenende werden wir ein kleines kätzchen bekommen.

      der kleine kater ist erst 6 wochen alt. ist das noch zu jung?
      was ist am anfang am wichtigsten, dass sich der kleine wohlfühlt und kein heimweh zu seiner mutter hat?

      ich hatte schon für über 10 jahre eine katze, aber noch nie eine so kleine!

      ich bin ein bisschen aufgeregt und hoffe nichts falsch zu machen!

      wäre über tipps sehr froh!

      danke!
      huhuuuu

      zuerstmal glückwunsch zum baldigen zuwachs ,

      jedoch , das werden auch noch viele andere sagen , 6 wochen ist viel zu früh .. 10 wochen sind ok , 12 wochen optimal ..

      wegen guten kittenfutter kannst du dich auch in einen fachandel sehr gut informieren ..

      aber wie gesagt , kannst du den kleinen kerl wenigstens noch vier wochen zeit geben ????

      heimweh nach mama wird er , egal in welchen alter, immer haben ... jedoch sind die letzten wochen unwahrscheinlich wichtig für dieses kerlchen ..

      nimmt man ihn zu früh von seiner familie weg .. mutter und geschwister , verpasst er eine äusserst wichtige prägunsphase .. die ihn niemand mehr wieder geben kann .

      ich wünsch dir viel glück mit dem zwerg , du wirst ihn auch sein leben lang haben , da kommt es doch nicht auf vier wochen an oder ???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sammylou33“ ()

      RE: wir bekommen eine katze!

      hallo Katharina,

      erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      Mit 6 Wochen ist es erheblich zu früh die Kleinen von der Mama weg zu holen. Bitte lass sie noch bis zur 12. Woche bei der Mama.

      Die Kleinen brauchen noch die Geschwister und Mama! Sie lernen eine Menge soziales, was sie später gut gebrauchen können! Du nimmst den Kleinen sonst jegliche Möglichkeit sich gut zu entwickeln.

      Und mit 12 Wochen sind die Katzen auch immer noch süss! :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      RE: wir bekommen eine katze!

      oh, jetzt habt ihr mir ganz schön angst gemacht!

      das problem ist, dass die katzenmutter recht schwach wirkt, und dass die leute, bei denen die katzen sind, die kleinen echt loswerden wollen.

      es will sich niemand um die kleinen dort kümmern. und darum tut mir der kleine kater so leid. und ich hab mir gedacht dass es ihm bei uns wohl besser geht.

      was wird passieren, wenn er zu früh von der mutter weg kommt?

      ich bin jetzt ein bisschen verzweifelt und traurig...

      danke, katarina

      RE: wir bekommen eine katze!

      Original von katarina
      oh, jetzt habt ihr mir ganz schön angst gemacht!

      das problem ist, dass die katzenmutter recht schwach wirkt, und dass die leute, bei denen die katzen sind, die kleinen echt loswerden wollen.

      es will sich niemand um die kleinen dort kümmern. und darum tut mir der kleine kater so leid. und ich hab mir gedacht dass es ihm bei uns wohl besser geht.

      was wird passieren, wenn er zu früh von der mutter weg kommt?

      ich bin jetzt ein bisschen verzweifelt und traurig...

      danke, katarina



      >>> Hallo Katarina !

      Wenn die Umstände so ungünstig sind mit bei der Katzenmama, gehts der Kleinen bei Euch sicher genauso gut. Wir bekommen in 14 Tagen ein Kätzchen von 7 Wochen, das eine Urlauberin in Spanien aus einer Mülltonne gerettet hat, als es 3 Wochen alt war und nach Deutschland gebracht hat. Ich habe es gestern kennengelernt, es spielt wie verrückt (auch mit dem Familienhund, LOL), benutzt ganz toll das Klo und frisst selbstständig, ich hätte es auch jetzt schon genommen, leider gehen wir jetzt erstmal in den lange gebuchten Urlaub. Ich denke, wenn Ihr Euch viel Zeit nehmt und kuschelige Nischen einrichtet fürs Kleine, wird das schon gehen. Das haben schon viele verwaiste Kätzchen geschafft, sich trotzdem zu tollen Katzen zu mausern.

      Viel Glück !
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.

      RE: wir bekommen eine katze!

      hallo!

      ok, jetzt bin ich beruhigt. nicht wirklich, aber ein bisschen.
      das heißt es ist möglich, dass der kleine kater sich ganz normal eingewöhnt und entwickelt wenn wir uns bemühen. das werden wir auch sicher! weil ich möchte wirklich nur das allerbeste!

      falls es probleme gibt, ist es möglich, den kater nach einigen tagen nochmal zurück zur mutter zu geben, oder nimmt sie ihn dann nicht mehr an?

      ich hoffe so sehr dass alles gut geht!

      hat noch jemand erfahrung mit so einem ganz kleinen baby?
      ich will wirklich alles richtig machen!

      danke!
      k.
      Hallo Katarina!
      Am besten wäre es natürlich wenn der Kleine noch etwas länger bei seiner Mutter bleiben könnte, wenigstens bis zur 10. Woche.
      Aber es ist allemal besser ihn zu dir zu nehmen bevor diese Leute noch Gott weiß was mit ihm anstellen und ihn so vor sich hin vegetieren lassen (ich kenn die Leute zwar nicht, hab das aber jetzt einfach mal so geschrieben da du meintest sie wollen die Babys unbedingt loswerden - ich hoffe das ist okay so :oops:?!)
      Gehört zwar nicht zum Thema, aber es interessiert mich trotzdem: was weißt du denn über die Verhältnisse bei den Leuten?
      Hört sich nicht gerade sehr positiv an :confused:
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hallo!

      naja, was weiß ich über die leute?
      ich war zweimal dort, die babies anschauen.

      es ist halt ein bauernhof am land, die leute haben sehr viel zu tun, die katzen sind nicht wirklich wichtig. die mutter bekommt kein futter (muss sich mäuse fange), auch nur haltbarmilch, die kleinen trinken auch schon ein bisschen davon.
      der korb in dem sie wohnen steht draußen! auch in der nacht!
      jetzt sind sie in einer schachtel und hüpfen von selber raus und rein, also schon recht aufgeweckt. aber wie gesagt, sie sind immer noch draußen. und in der nacht ist es ja doch noch recht kühl...
      es gibt dort auch ein einjähriges mädchen. klar, sie will nur spielen, aber wie ich dort war und die leute nicht aufgepasst haben, hat die kleine in den korb reingegriffen und hat ein kleines kätzchen fast erdrückt!

      letzte woche war ich dort und die leute haben gesagt: nimm doch gleich alle 5 mit, dann haben wir ein paar sorgen weniger...

      das klingt alles nicht so gut, oder?

      bitte: ich brauch einen definitiven rat: mitnehmen oder nicht?
      und ws muss ich dann beachten?

      danke, ihr habt mir schon sehr geholfen!!!!
      Ach du sch...., dass sind ja Zustände!
      Gehört die Katze überhaupt den Leuten?
      Wahrscheinich haben sie sie nur zum Mäuse fangen angeschafft, wollen aber ansonsten nichts von ihr wissen.
      Also eigentlich bin ich ja in solchen Fällen dafür den Tierschutz ein zu schalten, zumal die Katze dringend kastriert werden sollte (sicher war es nicht der erste Wurf dieses armen Geschöpfes) was sie nicht am Mäuse fangen hindert.
      Aber das sie kein Futter bekommt find ich schon ganz schön heftig, da bleibt mir echt fast die Spucke weg :eek:
      Also in diesem Falle, zumal es dann ja eigentlich auch Wildkatzen sind, ist es sicher besser sie schon vorher zu holen, nicht dass sie total ängstlich werden.
      Hab das hier auch schon öfter gelesen, dass man Wildkatzen bzw. Bauernhofkatzen früher von der Mama trennen soll damit sie dem Menschen gegenüber nicht all zu scheu sind/werden (wenn ich mich recht erinnere schon mit 8 Wochen - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren falls das falsch ist :cool:).
      Kennst du vielleicht noch ein paar Leute die Kitten bei sich aufnehmen könnten?
      Die Kleinen sollten unbedingt da weg, die Mamakatze gehört kastriert und meiner Meinung nach sollte sogar der Tierschutz eingeschaltet werden!
      Würdest du dir das zutrauen?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      soll damit sie dem Menschen gegenüber nicht all zu scheu sind/werden (wenn ich mich recht erinnere schon mit 8 Wochen - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren falls das falsch ist :cool:).
      Kennst du vielleicht noch ein paar Leute die Kitten bei sich aufnehmen könnten?
      Die Kleinen sollten unbedingt da weg, die Mamakatze gehört kastriert und meiner Meinung nach sollte sogar der Tierschutz eingeschaltet werden!
      Würdest du dir das zutrauen?[/quote]


      >>>> Hallo Goldige !!

      Da kannst Du schauen wo Du willst, das ist im Moment auf ganz vielen Bauernhöfen so. Ich hatte hier ja schon mal gesagt, dass Bauern Katzen offensichtlich als wertlos betrachten. Be meiner Freundin, deren Eltern Bauern waren, habe ich auch ganz schlimme Sachen als Kind gesehen, blinde Inzuchtkätzchen, weil sie sich untereinander immer weiter vermehrt haben, furchtbar. Das wird sich auf den Höfen vermutlich nie ändern, die negative Eimstellung zu Katzen. :cry: An der Wurzel kann man das Problem wohl nicht packen *seufz*.
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      echt sehr traurige zustände.
      ich werde die besitzer bestimmt drauf ansprechen, dass es auch auf dem bauernhof eine bessere möglichkeit gibt, vor allem kleine kätzchen zu halten!
      die katzenmutter scheint ja mit der situation zurechtzukommen, aber ich möchte nicht dass den kleinen was passiert.
      leider können wir nur eine katze nehmen, ich hab auch schon mit meinen freunden gesprochen, aber niemand will eine nehmen.
      aber die besitzer werden im ort zetteln aufhängen, da wird sich bestimmt jemand melden, weil die kleinen echt sehr sehr süss sind!!!

      also ich werde am samstag den kleinen holen. und auf das beste hoffen.
      bitte bitte gebt mir noch tipps!!!

      danke!
      katarina
      wenn ich sowas lese..dann blutet echt mein Herz. Zum Mäusefangen sind die Katzen gut genug... tun uns damit einen ganz wichtigen Dienst -und was machen diese Leute?? Behandeln die Katzen wie unnötigen Ballast. Vielleicht sollten diese Leute mal für ein Jahr keine einzige Katze haben... mal sehen, wie dann der Bauernhof aussehen würde :evil: *mäusealarm hoch 10*
      Magst du eigentlich nicht 2 nehmen??? Das wäre für dein Katerchen natürlich unschlagbar toll... er wäre nicht alleine. Und du brauchst dir keine Sorgen machen, anhänglich sind die trotzdem, wie als wenn sie alleine wären!! Nur, wenn du nicht da bist, können sie zusammen spielen und knuddeln. Grade wenn sie so klein sind, wäre das echt soooo schön :D und die Kosten sind wirklich nicht höher... da kannste nämlich dann die grossen Futterdosen kaufen, die sind billiger als die kleinen Portionen!
      Überlegs dir doch mal?

      LG nicki
      Hallo katarina



      das ist ja wirklich schlimm mit den Kleinen .. und frag mich auch , warum nicht zwei , ist schon was schönes , wenn die Beiden kuschelnd und vertraut aufwachsen ..

      ich versuch mal ein paar Tips zusammen zufinden für dein Kitten

      zuerstmal ein warmes Körbchen besorgen das du weich auspolsterst

      dazu , sollte man während der ersten Zeit ein Heizkissen oder ein Kirschkernkissen beziehungsweise ein Leinsamenkissen - beide lassen sich bequem in der Mikrowelle erhitzen (Achtung! Überprüfen Sie die Temperatur des Kissens mit der Hand, bevor Sie es für die Kitten verwenden!) und haben den Vorteil “kabellos” zu sein - unter die Liegefläche der Kätzchen schieben, damit es die Kleinen schön warm haben. Später reicht eine angenehme Zimmertemperatur aus, um das Wohlbefinden der Kitten sicherzustellen. Allerdings sollte man nicht vergessen, den Raum regelmäßig zu lüften, da kleine Kätzchen viel frischen Sauerstoff benötigen.
      Hilfreich ist auch ein Wecker den man mit ins Körbchen legt , das kann den Herzschlag der Mutter vortäuschen und trägt zum wohlbefinden bei .


      Verdauungsbeschwerden sind bei Sorgenkinder leider nicht selten. Verstopfungen, Verschlucken und Durchfälle gehören zu den häufigsten Komplikationen.

      Verstopfungen in Verbindung mit Blähungen können dem Kitten sehr unangenehm werden und sind weitaus kritischer einzustufen als Durchfälle, da sie infolge eines Darm-Verschlusses nicht selten zum Tode führen. Wer derartigen Schwierigkeiten vorbeugen möchte, sollte vorsorglich einen Vorrat an Fencheltee zu Hause haben. Mit mildem Fencheltee angemachte Milch verhindert Verstopfungen.Diese Milch ist ein Ersatz für Muttermilch , was in seinen Alter zum zufüttern noch empfehlenswert ist .. dieses gibt es einen gut bestückten Fachgeschäft , dazu lass dich aber richtig beraten , für die optimale Dosierung .


      Durchfälle gehen in der Regel innerhalb eines Tages von selbst zurück und können außerdem positiv beeinflusst werden, wenn man bei der Fütterung auf Fencheltee verzichtet. Sobald der Kot wieder eine normale Konsistenz hat, kann das Milchaustauschfutter wieder mit Fencheltee angerührt werden. Hält der Durchfall über 20 Stunden an, ist unverzüglich ein Tierarzt zu Rate zu ziehen.

      wenn die Kitten keine Richtige Nahrung bekommen, wenn ich da so Lese ist das wohl zuvermuten, dann empfiehlt es sich, für die Anfütterung ein stark riechendes Futter zu verwenden.

      Damit die Kleinen auf den Geschmack kommen, drückt man sie circa alle zwei Stunden einmal vorsichtig mit dem Näschen in das Futter. In der Regel akzeptieren sie das ungewohnte Futter bereits nach ein bis zwei Tagen.

      Nachdem du ihn zu dir Nachhause geholt hast , empfiehlt es sich , sofort den TA aufzusuchen , vielleicht machst du gleich Heute einen Termin für eine ausgiebige Untersuchung .. dieser kann dich natürlich auch gleich über die richtige Ernährung aufklären ..


      so mehr weiss ich auch nicht , ich hoffe ich konnte ein bischen Helfen ..

      Ich hoffe andere haben noch ausführlichere Tips und Ratschläge ...

      alles Gute dir und deinen Wonneproben , und ja unter den Umständen hat er es sicherlich besser bei dir , als dort ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sammylou33“ ()

      Hallo zusammen!
      Das mit dem TA wollte ich ihr auch noch sagen, aber Sammylou war schneller :wink:
      Das Kätzchen kann, sofern es gesund ist, mit 8 Wochen dann schon die ersten Impfungen erhalten und entwurmen sollte man es auch mal.
      Aber ein guter TA wird dich darauf hinweisen und die genauestens aufklären was zu tun ist.
      Bitte berichte uns wieder wenn du das Kleine geholt hast!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      so, morgen hol ich mir den kleinen süssen!

      ich werd vorher noch ins tiergeschäft gehen und mich wegen futter erkundigen. und am dienstag geh ich gleich zum tierarzt!

      ich bin schon sehr aufgeregt!
      zwei kätzchen sind nicht möglich, meine eltern sind dagegen. (hab ich ja noch gar nicht gesagt, dort wird er nämlich wohnen, ich bin am wochenende da. aber die ganze nächste woche werd ich mich um ihn kümmern!)
      tja, versteh auch nicht wirklich warum meine eltern das nicht wollten, aber zwingen kann man sie ja nicht zu ihrem glück, oder?
      aber sie haben ja schon 4 menschenkinder großgezogen, da wird der kleine sicher kein problem sein. und ich bin ja auch noch da....

      ich meld mich sicher morgen!
      werd bestimmt noch tausend fragen haben, hoff ihr könnt mir dann helfen!

      danke!
      k.

      endlich da!

      so, jetzt hab ich 2 von den kleinen kätzchen geholt!
      ich habe sie schon sehr ins herz geschlossen!!!
      meine eltern sind noch sehr skeptisch, mal sehen.

      sie fühlen sich in ihrem korb sehr wohl, die anderen räume machen ihnen noch angst, aber sie sind sehr neugierig und aufgeweckt, haben auch schon gefressen!!

      ich hoffe sehr, dass die beiden bei uns bleiben können, wird aber wohl noch eine recht schwierige überzeugungsarbeit.

      habe noch eine frage: die kleinen scheinen eine leichte augenentzündung oder so zu haben.
      kann ich da selber etwas machen, oder soll ich auf den tierarzt warten?

      ach, die zwei sind ja so unendlich süss!!!!!
      bis bald!
      Hallo Katarina!
      Es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber ich finde dein Handeln nicht gerade Verantwortungsvoll :rolleyes:
      Deine Eltern haben eine Katze erlaubt und jetzt hast du doch 2 geholt, obwohl du nicht mal weißt ob sie beide bleiben können.
      Was machst du mit einer der Katzen wenn du nicht alle beide behalten darfst?
      Und wer kümmert sich um die Katzen wenn du nur am WE zu Hause bist?
      Deine Eltern gezwungenermaßen oder wollten sie die Katzen auch?
      Bitte versteh das nicht als Angriff, denk bitte mal über meine Worte nach, ich würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: endlich da!

      Hallo Katarina
      Ich finde es schade, daß Du die Katzen nicht noch bei ihrer Mama gelassen hast.
      Ich wohne auch auf dem Lande, aber man sollte wirklich nicht nur negativ denken, wenn die Katzen auf einem Bauernhof leben.
      Sie brauchen die Mama bis zur 12. Woche.

      Mit den Augen der Babys solltest Du auf alle Fälle zum TA fahren, bitte keine Selbstversuche, das kann nach hinten losgehen.

      Was ich nicht verstehe: Deine Eltern wollen keine 2, trotzdem überläßt Du die Kleinen einem ungewissen Schicksal?
      Das finde es nicht so schön, zumal Du selten Zuhause bist, wie Du selbst schreibst. :cry:
      :rolleyes:

      Kopfschüttel

      :rolleyes:

      Mir fehlen mal wieder die Worte. Katzis sind lebendige und fühlende Wesen und keine Spielzeuge, die man beliebig hin und herreichen kann.

      :eek:

      Wann begreift Mensch es endlich??

      Kann nicht behaupten, das ich glücklich darüber bin was ich gelesen habe. :eek:

      Kirstin
      oje, ihr habt mich falsch verstanden fürchte ich!
      ich steh jetzt als ganz ganz böser mensch da, oder?

      lasst mich bitte mal kurz erklären:
      meine eltern haben katzen sehr sehr gern!
      sie sind beide schon in pension, es ist also immer jemand da der sich kümmern kann! sie sind wirklich sehr glücklich, endlich wieder eine katze im haus zu haben.

      und am bauernhof gings ihnen wirklich nicht sehr gut. ich bin ja selber am land groß geworden, kenne viele bauern, warum sollte ich denn glauben alle bauern sind schlechte menschen? das denke ich wirklich nicht.

      und ja, ich weiß dass katzen kein spielzeug sind.
      das könnt ihr mir glauben oder nicht. aber hoffentlich glaubt ihr mir.

      ich musste einfach 2 kätzchen nehmen, denn ich wollte beiden die chance geben, dass es ihnen bei uns zuhause gut geht.
      und ich bin mir auch sicher dass einem kater allein recht schnell langweilig wird.

      meine eltern sind schon so gut wie überredet. was nicht wirklich schwer ist.

      ich hoffe ihr versteht mich jetzt ein bisschen besser, sonst schreibt mir bitte!

      katarina