einsames Fellkind

      einsames Fellkind

      Hallo Ihr Lieben,
      ich bin ganz neu im Forum, find's aber jetzt schon super klasse. Vielleicht kann mir jemand helfen... Ich weiß nicht, ob es sowas gibt, dass sich Katzen einsam fühlen. Mein Katerchen (9 Monate) maunzt seit paar Wochen fast den ganzen Tag und weicht einem nicht mehr von der Seite. Ich könnte ihn 24h durchkuddeln und streicheln, aber auch das scheint ihm nicht auszureichen. Er tut mir so leid, ich bin natürlich auch den ganzen Tag arbeiten und er eine reine Wohnungskatze.
      Was meint Ihr als Felltier-Profis? Würde ein Spielgefährte ihm gut tun? Was kann man machen, damit er nicht so traurig ist?

      Liebe Grüße
      katipfote :wink:
      Hallo,
      also 4 Wochen ist sehr früh aber wenn du ihn gerettet hast war es trotzdem eine gute Entscheidung :clap: So kleine Kätzchen brauchen sehr viel Zuneigung da du fast so was wie ne Mutter für ihn bist. Eine andere Katze oder Kätzchen wäre gut. Mit Glück würde die andere Katze vielleicht sogar die Mutterrolle ein wenig übernehmen.
      Eine weitere Katze wäre eine gute Entscheidung die der Kleinen bestimmt gut tun würde.
      Erstmal danke für Eure guten Tipps. Ich denke auch, daß es "Eddie" (so heißt der kleine Tiger) einfach nur schrecklich langweilig ist und wenn wir nicht da sind, er sich einfach allein fühlt. Ich dachte erst, Katzen sind eher Einzelgänger. Da er meine erste Katze ist, hab ich auch noch nicht superviel Erfahrung. Eine Bekannte von mir hat einen Wurf Kitten bekommen, die alle ein neues Zuhause suchen. Kommen erwachsene Katzen denn so ohne weiteres mit den Kleinen aus?

      Liebe Grüße
      Kati
      Hallo,
      also ob ein anderer erwachsener Kater sogut mit dem Katerchen auskommen würde weis ich nicht. Eine Katze, die vielleicht sogar bereits Junge gehabt hat müsste sich nach einiger Zeit recht gut mit dem kleinen verstehen. Alle Katzen haben natürlich ihren eigenen Charakter aber mit ein wenig Glück klappt das. Auch hier: Katzen nicht sofort aufeinanderzugehen lassen. Erst beide das Haus kennenlernen, dann den Geruch des anderen durch z.b. Bürsten, Spielsachen. Dann aufeinander zugehen lassen. Vielleicht auch das erwachsene Tier (wenn du dier so eines anschaffen würdest) in Kontakt mit dem Jungtier bringen wenn das Jungtier fest schläft. so kann der Erwachsene das Junge kennen lernen ohne dass, das Junge sich vor Angst verkriecht.
      Hallo Katipfote! :smile:

      Ich bin zwar (noch) kein "Profi", wie der Rest hier im Forum, kann dir allerdings berichten, wie sehr man mir hier im Forum bezügl. einer zweiten Katzen ins Gewissen geredet hat... :wink:

      Meine "Emma" ist ca. 9 Wochen alt und ich ganztags berufstätig.
      Fast alle hier raten mir dazu, der kleinen Emma Gesellschaft in Form einer zweiten Fellnase zu gönnen.
      Seit dem vergangenen Wochenende bin ich nun auf der Suche nach einem "neuen Familienmitglied".

      Ich denke, da dein Eddie sehr anhänglich zu sein scheint, sucht er wohl auch stets Kontakt und jemanden zum Kuscheln - da wäre eine zweite Katze sicher das beste.

      Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und alles Gute! :wink:
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Eine zweite Katze wäre auf jeden Fall besser...

      Es braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Du darfst den Neuankömmling auch nicht bevorzugen. Eher noch Eddy. Mit dem Alter dürfte es keine Probleme geben. Unsere Loona war auch schon ca. 7 Monate alt, als unser Baily dazukam.

      Die neue Katze nicht vor der 12. Woche holen! Da sich hier viele erst später eine 2. Katze dazugeholt haben, findest du unter der Suche schon ganz viele Threads zu dem Thema. Schau sie dir einfach mal an...

      Solltest du dann noch fragen haben, stehen wir dir natürlich gern zur Verfügung!
      I'll be watching you!
      HAllO!!
      Wir haben das gleiche Problem mit unserem (noch)Kater.
      Jetzt haben wir uns dazu durchgerungen eine zweite KATZE anzuschaffen.
      Aber wäre es besser eine KATZE oder einen KATER zuholen??
      Seid wir den kleinen Cato haben ist unser alter Sammy (er ist furchtbar sensibel :wink:) abgehauen.
      Sollten wir uns eine zweite Samtpfote dazu holen???? :)