1. Nachbarn informieren, damit die (falls sie verträglich und nett sind) auf ihren Spaziergängen nach der Mieze rufen können.
2. Haus zu verschiedenen Tageszeiten durchstöbern - bei Katzen weiß man ja nie...
3. Selbst oft draußen nach der Katze rufen und mit Leckerli locken.
4. Zettel mit genauer Beschreibung der Katze (am besten auch mit Foto), Weglaufdatum und Telefonnummer in der Nachbarschaft aufhängen. Überschriften wie MIEZE, WO BIST DU? eignen sich hier gut. Auch Finderlohnangabe kann helfen.
5. Briefkastenzettel anfertigen und in die Briefkästen der Nachbarschaft werfen.
6. Eventuell lokales Tierheim per Email informieren (Abgabestelle) oder anrufen.
7. Viele Fundtiere werden beim lokalen Polizeiamt abgegeben. Auch dort anrufen!
8. Futter und Körbchen oder Dinge, die Mieze am Herzen liegen, rausstellen, damit sie etwas hat.
8. Das Meiste der Tips mit Freunden ausführen. Macht mehr Spaß, tröstet und lenkt ab!
9. Warten.
10. Wenn Mieze wiederkommt, wird sie verstört sein und das ganze Haus immer und immer wieder verstört durchstöbern. Sie wird auch hungrig sein. Schmuseeinheiten lässt sie meist erst am 2. Tag zu. Lassen Sie ihr die Freiheit!
11. Damit sich das nicht wiederholt, können Sie zu Sicherheitsmaßnahmen greifen: Katze tätowieren lassen, Katze Mikrochip einpflanzen lassen, Katze nur noch an der Leine ausführen.
Ich hoffe, ich konnte helfen! Ich weiß, wie schwer solche Zeit ist! Viel Glück bei der Suche!
wann kommen bloß die jungen? 


aber gebt die Hoffnung nicht auf das sie wieder kommt 
