Wie bekomme ich mehr Zuneigung?

      Wie bekomme ich mehr Zuneigung?

      Hallo Leute!
      Könnt ihr mir vielleicht helfen...
      Mein Kater ist eigentlich total abweisend zu mir und ich würde gerne wissen wie ich mehr Zuneigung von ihm bekomme!
      Wenn ich auf ihn zugehe, rennt er weg weil er denkt das ich spielen will!
      Aber ich würde halt auch mal gerne kuscheln!
      Könnt ihr mir vielleicht Ratschläge geben???
      Gruß, Nina
      Hallo,
      ich fürchte da kannst du nicht viel machen, sie haben einfach alle eigene Charakter ( was ja auch das tolle an unseren Tigern ist...)
      Spiel ganz viel mit ihr ( das machst du wahrscheinlich dann eh schon) und genieß es, umso mehr du dich mit ihr beschäftigst umso mehr wachsen auch deine Chancen gelegentlich Schmuseeinheiten vergeben zu können...:-)
      Wie alt ist sie denn? Meistens werden sie ja mit dem Alter auch etwas ruhiger...
      LG und viel Glück Simone
      Hallo Mortischa!

      Manche Katzis sind leider etwas scheuer. :wink: Aber du kannst es ja mal mit folgenden Tricks versuchen:
      - nie direkt in die Augen gucken (deutet die Katze als Aggression :wink:)
      - wenn schon angucken, dann dabei blinzeln (Katzensprache = Lächeln)
      - keine ruckartigen Bewegungen machen - alles schön langsam :wink:

      Weitere interessante Details kannst du übrigens in folgendem Buch nachlesen (daraus sind auch meine Tipps :wink:)
      amazon.de/exec/obidos/ASIN/345…1_xgl/028-8118962-2655763

      Ich kann es dir nur ans Herz legen, denn da stehen Fragen und Antworten drin, die man schon immer mal wissen sollte oder man nicht gedacht hätte, dass es so wäre. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Nina,
      ein kniffliges Problem hast Du da, wenn Dein Kater Dich meidet und abhaut, weil er "denkt" (vielleicht gar Angst hat?), Du willst mit ihm spielen oder kuscheln. Eine der vielen Schwierigkeiten bei Katzen besteht darin, dass sie nur das machen, worauf sie selber Lust haben. Es ist manchmal hart, aber man kann einer Katze weder das Spiel noch den Schmus "befehlen".
      Manchmal möchte man gern spielen, aber der Herr Kater hat grade besseres oder gar nix zu tun. Dann lässt man ihn auch besser in Ruhe, sonst passiert evtl. genau das, was Du beschreibst, und er entwickelt eine Aversion gegen das Spielen an sich. Genauso mit dem Kuscheln - wenn eine Katze einmal gegen ihren erklärten Willen geherzt wurde, kann es ein Weilchen dauern, bis sie wieder von sich aus Lust dazu hat...

      Überlege, ob Du mal die Grenzen Deines Katers verletzt hast? Ihn z.B. mal mit Spiel/Schmusegelüsten aus seinem ach so kostbaren Schlaf gerissen? Oder mit ihm geschimpft, wenn er nicht wollte, wie Du? Ihm mal auf irgendeine Weise Deine Frustration über ihn gezeigt? Wenn ja, hab einfach etwas Geduld und warte ab, bis er sich ausgeschmollt hat - wenn Du ihn konsequent in Ruhe lässt, ihn dabei aber bestens versorgst und obendrein Mauzis Rat befolgst, wird er Dich bald wieder mögen.
      Na ja, zum spielen lässt er sich sicher leicht überreden, wenn er wach, munter, satt und auf dem Klo gewesen ist... Aber was das schmusen betrifft, würde ich mich an Deiner Stelle in liebender Geduld üben und warten, bis er eines Tages (können im Härtefall auch Wochen werden) von sich aus angeschnurrt kommt. Früher oder später wird er das tun, freu Dich drauf. Aber bereite Dich auch schonmal drauf vor, dass es dann auch umgekehrt kommen wird, irgendwann willst Du Deine Ruhe haben, aber der Kater mauzt rum, weil er Lust hat auf Spielen - oder er kommt angeschmust, wenn Du grade am Computer tippern willst...

      Ich wünsche Dir ein sensibles Händchen im Umgang mit diesem Problem und dass Ihr Euch recht bald wieder richtig gern habt.

      RE: Wie bekomme ich mehr Zuneigung?

      Hallo Nina,

      ich habe leider auch 2 Exemplare zuhause, die nicht kuscheln wollen.
      Der eine meckert schon, wenn ich ihn mal auf dem Arm nehme, die andere gibt Hackengas, wenn ich mich ihr nur nähere.
      Ausser wenn sie auf der Couch liegt, dann darf ich sie mal streicheln. Aber nehme ich sie auf den Arm, wird sofort geschaut, wo der nächste Fluchtweg ist. :confused:

      Da kann man halt nichts gegen machen. Wir müssen die Katzen so nehmen wie sie sind. Vielleicht ändert sich das ja mal, wenn sie Jahre bei uns sind.
      Vertrauen muss wachsen. Dieses Wachstum scheint aber nur sehr langsam voran zu gehen.
      Aber ich denke, es lohnt sich! :wink:
      Irgendwann ist es dann soweit.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      MEINE KATZE WAR AM ANFANG AUCH NICHT SO ZUM SCHMUSEN!!!
      ABER SIE IST AUCH SOWASVON ÄNGFSTLICH!!!ABER SIE KOMMT IMMER MEHR ZU MIR ZUM SCHMUSEN.
      MAN MUSS NUR GEDULD HABEN

      NOCH NEN TIPP MIOT BRECKIES KANNST DU DEINE KATZE JA MAL ANLOCKEN , KLAPPT BEI MEINER AUCH

      VIEL GLÜCK UND NEN GRUSS AN DEINE FELLNASE!!!
      TATZE12 :biggrin:
      Tokio Hotel forever...
      Braune Augen sexy Blick , ja ich hab nen Kaulitz Tick.... :D
      Bill Tom
      :dance:
      Hallo!

      Ich bin zwar noch nicht lange "Katzenmama", kann mich meinen Vorrednern aber völlig anschließen!

      Katzen haben ihren eigenen Kopf und tun und lassen, wozu sie gerade Lust haben, ohne Rücksicht darauf, wonach ihrem "Dosenöffner" der Sinn steht. :biggrin:

      Wenn deine Fellnase mit Spieltrieb auf deine Annäherung reagiert, dann nutze doch die Gelegenheit und spiele mit ihr.
      Durch das gemeinsame Spiel kommt ihr Euch näher und deine Katze fasst Vertrauen.
      Mit viel Geduld deinerseits, kommt sie vielleicht dann auch auf dich zu, wenn sie einfach nur mal kuscheln möchte...

      Jedenfalls lässt sich die Zuneigung einer Katze nicht erzwingen.

      Alles Gute! :wink:
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      hi.. ich verstehe dein Bedürfniss :wink:
      aber gib ihm Zeit...es kann sehr lange Dauern.. gedulg Geduld!!!
      Ich bin froh das wir auch Kudelmiezen haben..aber Mikey hätte ich auch gewollt, wenn ich ihn ein Lebenlang nur angucken dürfte..ich möcht ihn nie missen!!

      Unsere 2 Brüderlis Sammy u Goofy sind mega Menschen bezogen.. Mikey unser 3.Kater ist mit einem halben Jahr einfangen worden ,

      lebte 1,5 J im TH!!.. ich poste bald mal die ganze Story :cool: nach langen Wochen taute er auf..
      er ist keiner , der selber kommt.. aber nach einger Zeit war es so., das man ihn ..wen er
      schläft..
      "zwangskuschelkn"darf :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      man kann die nase in ihn reinknuddeln an ihm riechen*seufz* und mitlerweile läßt er sich hochnehemn u bürsten :clap:

      manchmal sieht er sooo süüüüßaus, das ich ihn gerne schnappen würde.. aber neenee das darf ich nicht :wink:.. dann knippse ich wie doooof gaaanz viele Foddos :evil: damit ich dieses Süße Wesen in allen Lebenslagen festhalten kann :wink:




      Wer weiß was irgendwann mal wird..

      er läuft uns zB ins Schlafzi nach u wartet morgens am Bett..

      u liegt sogar auf meinem Kopfkissen :oops: :oops: und einmal durfte ich daneben liegen!!
      ich hab mich mucksmäuschenstill verhalten
      etc.. also er wird immer zutraulicher (er ist jetzt ca3)



      Unser 4.(Katikatzentier) ist der Knudelkater schlecht hin..super fluffig...

      also gib ihm Zeit..wie wäre ein Spielkamerad???

      ps:sorry ich Esel hab immer wieder Tippfehler im Text.. ich "asse" Computertastaturen :evil:
      Ein Tag ohne unsere Miezen ist unvorstellbar,sie erhellen jeden Einzelnen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „scrat“ ()