Singapura anschaffen. Eure Meinung!

      Singapura anschaffen. Eure Meinung!

      Hallo! Ich bin neu hier, also sorry, falls ich hier irgendwie beim falschen Thema gelandet bin!

      Ich (w, 22) bin total verrückt nach Katzen aller Art. Da ich mit mehreren Siamkatzen aufgewachsen bin, habe ich auch schon Erfahrung im Umgang mit den Tieren. Jetzt aber, wo ich eine eigene Wohnung habe, wünsche ich mir nichts mehr, als endlich wieder eine Katze in meinem Leben zu haben.
      Aber: Ich bin Single und berufstätig (Vollzeit) Meine Wohnung ist 50 qm groß. Hat eine große überdachte Terasse und 2 große Balkone.
      Nun meine Frage: Kann ich mir eine Katze anschaffen, ohne dass sie unter Einsamkeit verkümmert? Ich wäre auch bereit, 2 Katzen zu halten. Mein Favorit ist die setlene Singapura, die ich gut als Wohnungskatze halten könnte uned die auch eher ein ruhigeres Tier ist.
      Wenn ich aber die Katze(n) unglücklich machen würde, verzichte ich sofort auf mein Vorhaben. Daher interessiert mich eure Meinung!

      Danke
      ich glaube nicht, dass sie unglücklich wären, wenn du dich nach der arbeit und am we gut mit ihnen beschäftigst.
      ich stell dir einfach mal ein paar fragen, die mir spontan eingefallen sind:

      könntest du deine terassen und die balkone katzensicher machen ?
      wie sieht deine wohnung genau aus ? einzimmer, mehrere zimmer ?
      dürften die katzen überall hin ?
      hast du ca. 2000 euro um dir 2 singapuras zu holen ? (hast du wahrscheinlich, da du ja arbeitest, ich wollt nur nochmal nachfragen...)
      wenn du in den urlaub fährst, könntest du die katzen gut unterbringen ? (singapuras sind auch sehr sensibel, wenn ich mich richtig erinnere)

      das wären so meine allgemeinen gedanken.

      eine katze alleine anschaffen geht auch, aber dann sollte es ein älteres tier sein, dass sich mit anderen tieren nicht versteht (mit älter mein ich 7 monate aufwärts...)
      es gibt einige katzen die sehr froh sind ihre ruhe zu haben. und denen tust du auch was gutes, wenn du sie holst. willst du lieber eine rassekatze oder ist dir das im großen und ganzen egal ? sonst wäre ja noch das tierheim eine alternative - manchmal findet man sogar rassekatzen.

      mal warten, was die anderen so schreiben :wink:

      RE: Singapura anschaffen. Eure Meinung!

      Eine Wohnung ist nie zu klein um eine Katze zu halten, und wo eine Platz hat, haben auch zwei Platz. Ich würde immer dazu raten zwei Katze zu nehmen, gerade wenn man berufstätig ist - ausser man entscheidet sich für einen Sonderfall, wie zum Beispiel eine sehr alte Katze die alleine bleiben will - den richtigen klassischen Einzelgänger gibts unter Katzen eher selten.

      Wenn Du dann noch, wie sass schon schrieb, Balkon und Terasse einnetzen kannst, so daß sie rauskönnen ohne abzuhausen ist das ja warlich schon ein Katzenparadies. Ein großer Kratzbaum, ein paar Bretter, Regale oder sonstwas um vielleicht ein Platz auf einem Schrank zugänglich zu machen, eine Heizungsliege hier, eine Kuschelmatte da, zwei, drei Katzenklos und einen Fressplatz und die Miezen sind zufrieden.

      Ich kenne keine Singapuras, aber ich rate Dir, Dich mit ein paar Züchter zu unterhalten und so herauszu finden ob a) Dein Geld für zwei reicht und b) ob sie zu Dir passen :)

      Grüße
      Tina
      Hallo,
      Singapuras sind sehr kleine Katzen Katzen, brauchen also nicht soviel Platz. Sie sind nicht so gesellig also würde sie auch alleine auskommen wenn du sie ein wenig später von der Mutter erst nehmen solltest. Ansonsten könntest du dier ja vielleicht Geschwister ins Haus nehmen. Singapuras sind wirklich auserordentlich selten und unglaublich niedlich. Ich hoffe für dich dass alles glatt laufen wird und du eine dieser seltenen Katzen bekommst. :D
      Danke für eure netten Antworten. Zu den Fragen über meine Wohnung:
      Es ist eine typische 2 ZKB Wohnung, sehr offen geschnitten, aber genug Rückzugsmöglichkeiten gäbe es schon. Tabuzonen gibts bei mir nicht, eine Wohnungskatze darf bei mir auch mit ins Bett, unsere Siams haben das geliebt.
      Balkone und Dachterasse kann man gut absichern, ist kein Problem.
      2000 Euro ist auch für mich ein Haufen Geld, klar. Aber ich kenne die Singapura durch einen Bekannten und die sind so süß und lieb, dass ich gar nicht verstehe, warum nicht mehr Leute auf die abfahren.
      Eine Hauskatze bzw. 2 wären auch gut. Aber da hab ich Bedenken, weil die doch eher ins Freie, also Garten möchten...
      Und ihr meint, dass auch ein Singapura ginge?
      ein baby den ganzen tag alleine würde ich nicht halten - du bist doch auch nicht gerne ganz allein :wink:
      und es ist einfach super 2 katzen beim spielen und putzen zu zuschauen. und heißt es nicht eh, zwei sind besser als einer :D

      aber wenn dein bekannter singapuras hat, kann sein züchter helfen "notfälle" zu finden, die nur alleine gehalten werden wollen. das sind zwar dann meist keine babys mehr, aber ich schätze jetzt einfach mal, dass dich das nicht sehr stören würde (verbesser mich falls ich falsch liege)

      das die kleinen noch nicht so sehr in mode gekommen sind ist für die katzen an sich nicht wirklich schlecht. wenn du dir anschaust was die coonies im mom durchmachen :confused:

      das ekh unbedingt rauswollen stimmt so nicht ganz. wenn sie von klein auf nur in der wohnung gelebt haben, dann wollen sie auch nicht unbedingt raus. problematisch wird es nur, wenn sie frei geboren wurden. dann kann es gut sein, dass sie einen freiheitsdrang entwickeln.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Hi,

      Ja, du hast recht, es würde mich nicht stören, wenn ich keine Babykatzen bekäme. Dafür bin ich einfach zu viel weg.
      Bei den Singapuras ist das größte Problem, eine bzw. gleich 2 zu bekommen. Habe ich erst gestern rausgefunden, dass es da regelrechte Wartelisten gibt. Schade, denn ich wollte mein Vorhaben auch bald umsetzen.
      Das mit den Hauskatzen überrascht mich. Ich dachte immer, die wollen Tag und Nacht nur raus. Anfangs dachte ich auch über Karthäuser nach, kam aber zu dem selben Schluss, dass es keine Wohnungskatzen sind.
      Nach euren Ratschlägen werde ich das aber alles noch mal überdenken. Habt mir sehr geholfen. So eine Entscheidung sollte denke ich nicht zu fix getroffen werden. Ich will halt vor allem eines: Dass die Tiere bei mir glücklich sind...
      Schönen Sonntag!
      Hallo!

      Kann deine Bedenken super verstehen, hatte vor einem Jahr die gleichen... ich war erst im Tierheim und die wollten mir keine Katze(n) geben, da ich berufstätig bin.... (hab auch sonst nicht weiter nachgefragt, war also dementsprechend enttäuscht...habe aber dann von züchter zu züchter telefoniert... bis ich an die richtige gekommen bin... das war einfach nur perfekt... bin jetzt seit über einem Jahr Besitzerin zweier stolzer Kartäuser (bruder + schwester) und habe es nie bereut... Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen... schaff Dir lieber zwei Tiere an. Das ist so süß wie die sich miteinander beschäftigen...sie machen nicht den Eindruck als ob sie sich den ganzen Tag langweilen würden und unglücklich sehen sie beim besten willen nicht aus... und mehr Arbeit machen zwei katzen auch nicht, das gleiche würdest du bei einer auch machen... und kosten tun sie auch nicht wesentlich mehr (also unterhalt) Ein schlechtes Gewissen musst du dann auch nicht haben wenn du mal länger Arbeiten musst etc. Wenn du dich danach ausreichend um sie kümmerst danken sie es dir auf vollem Herzen. In der ganzen Wohnung liegt nur Spielzeug rum... (mehr als ich als kind hatte :o)) Ich habe damals auch eine menge Geld für meine Katzen ausgegeben und habe es nicht bereut... Mach dir nur schon mal gedanken darum wer die Katzen versorgt wenn du mal krank bist oder mal in Urlaub bist etc. denke und plane langfristig... Kannst du es ab wenn deine katzen mal was kaputt machen oder ist dir deine Einrichtung wichtiger?? Gardinen, Möbel etc. ein bisschen schwund ist immer, aber alles ist ersetzbar...


      Überleg es dir gut...
      Hi,

      Danke. du bestätigst mich echt in meiner Meinung. Das mit dem Urlaub ist machbar, da meine Eltern nur 3 km weg wohnen.
      Ein Problem hätte ich aber noch: Im Oktober verreise ich mit Eltern zusammen für knapp 3 Wochen. Wahrscheinlich ist es nicht so sinnvoll, schon so früh die Tiere in eine Pension oder ähnliches zu geben. Daher sollte ich vielleicht besser bis nach dem Urlaub warten. Oder können es gerade eher junge Tiere verkraften, alleine zu sein?!
      Ich würde bis nach dem urlaub warten... Hast du denn schon eine Züchterin oder katzen in Aussicht?! Meine waren auch eine woche länger als abgabetermin bei der mutte, sie hätten auch noch länger da bleiben können, aber so hat das damals mit dem Urlaub ganz gut gepasst, denn ich hatte dann vier wochen frei so hatten sie zeit sich an mich zu gewöhnen und auch das alleine bleiben haben wir geübt... ich konnte sie ja nicht vier wochen verwöhnen und dann auf einmal für acht stunden, mir nichts dir nichts, nicht da sein...

      Wenn du einen erfahrenen Züchter/Züchterin hast, der/die mit Herz und Verstand bei der sache ist, wird der/die dich über alles aufklären und mit rat und tat zur seite stehen...
      Ich würde jetzt aber nicht unbedingt bis nach Oktober warten wegen dem Urlaub...also ich meine wenn du wen hättest der die Katzen in der Zeit versorgt..die sind dann ja auch schon ne Weile bei dir und ich glaub nicht dass denen das schadet,egal ob jung ode alt,ist meine Meinung...

      Also meine Nachbarin würde sicher nach ihnen gucken. Aber halt höchstens 2x am Tag oder so, mehr kann von den Leuten auch nicht erwarten.
      Ich habe bereits mehrere Züchter/ Halter im Auge, über Freunde bestehen da gute Kontakte.

      Ich habe mir das jetzt so gedacht:
      - in den kommenden Wochen Katzen organisieren.
      - Juli hab ich 3 Wochen Urlaub, perfekte Zeit zur Anschaffung und Eingewöhnung.
      - Dann nach und nach entwöhnen, wenn´s wieder zur Arbeit geht.
      - Im Oktober der Härtetest, 3 Wochen alleine und von Nachbarin versorgt.

      Könnte klappen, oder?! Bin jetzt total vernarrt in meine Idee, kann ja schon an nichts anderes mehr denken!

      Danke für eure hilfreichen Tipps, ist ein total nettes Forum hier. Katzenliebhaber sind halt die liebsten Menschen!