Katzenklo ausquartieren???

      Katzenklo ausquartieren???

      Hallo alle zusammen!

      Wir überlegen seit einigen Wochen das Katzenklo - welches Robin rege nutzt - nach draußen zu verbannen. Zum einen weil es nach großen Geschäften immer bestialisch stinkt :sick: (wem erzähl ich das?) und vor dem Katzenklo immer ausgewühlte Streu liegt. Uns geht es aber hauptsächlich um den Gestank.

      Letztens hatten wir die Toilette schon mal auf die Terasse direkt neben den Eingang der Katzenklappe gestellt. Da ist er aber nicht drauf gegangen. Bevor er aus Trotz sein Geschäft dann bei uns im Haus verrichtet :eek:, haben wir sie eben wieder reingeholt... und siehe da, schon wurde sie wieder benutzt.

      Robin hat zwar auch schon des öfteren mal sein Geschäft (groß und klein) draußen gemacht, ihm ist aber anscheinend das Katzenklo lieber.

      Bringt es etwas, noch ein Katzenklo draußen aufzustellen? Ich dachte daran, eins in die Scheune, wo er sich sehr oft aufhält in eine Ecke (wo er aber dann selbst nicht vom Geruch belästigt wird) aufzustellen. Wenn er dann anfängt da hinein zu machen, würde ich das aus dem Haus weg tun...oder so?!?

      Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
      Wie kann ich ihm angewöhnen, draußen aufs Katzenklo zu gehen?

      Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar :biggrin: Schon mal danke!

      Cori
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008

      RE: Katzenklo ausquartieren???

      Hallo Cori,

      stell doch einfach mal 2 Katzenklos auf. Eins davon draußen. Vielleicht beäugt sich Robin ja doch mal das Klo und probierts aus.
      Das ein "großes Geschäft" stinkt, is ja wohl logo. Scharrt er denn nicht richtig zu? Wie alt ist denn euer Kater? Ist er kastriert? Wenn nicht u. er ist geschlechtsreif, dann brauchst Du Dich nicht wundern. Kater markieren halt! Ansonsten hilft nur sofortiges Ausräumen nach Sichtung o. Geruchsbelästigung. Die Streu vorm Klo ist doch auch normal, wenn sich die Kleinen nach der Toilette die Steinchen von den Pfoten schütteln. Hilft auch nur ständiges Auffegen. Damit muß ein Katzenhalter halt leben! :D
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Is zwar eklig der vorschlag aber:

      Zwei Katzenklos und naja... Das Alte nicht mehr saubermachen.

      Als ich noch bei Mammi wohnte ^^ hat sie mich immer 100% erwischt wenn ich oben mit meinem Katzenkloh nich ordentlich war. Denn "meine" beiden sind dann immer runter gegangen obwohl die anderen beiden Katzen "unten" das gar nicht witzig finden.

      Ich denke wenn man das alte dann "komplett" entsorgt sollte er sich an das neue gewöhnt haben... Wenn das denn in 3-4 Tagen klappt ( behh ^^ 4 Tage altes Katzenkloh *fg* )
      Original von xenon001
      Is zwar eklig der vorschlag aber:

      Zwei Katzenklos und naja... Das Alte nicht mehr saubermachen.



      Oh nöööö, dat meinste nicht ernst!
      Wäre ja für alle Beteiligten eine Quälerei! :sick:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ich hab nie behauptet das es ein guter vorschlag ist ^^ Auch die reaktionen meiner Mutter von damals zeigen eindeutig das die Idee zu gewisse konflikten führen kann.


      Aber gehen wir doch mal von der Menschlichen Seite rann:

      Da ich bei meinem Geschäfft immer ganz doll Stinke hat mir meine Frau befohlen die draussen Toillette zu benutzen.

      Es ist 5 Uhr Morgens. Meine Tageszeitung ist da. Draussen haben wir 7°C. Und ich bin bereit für die "Grosse Sitzung"
      Ich habe zwei wunderbrare Toilleten. Eine drinne mit angehmen 21°C und eine draussen.

      Draussen. 7°C ... Feucht, nerviges Vogelgezwitscher, evntl gleissendes Licht irgendeines Sterns der penetranter weise viel zu früh um die Erde rumgekrochen kommt. Und auf dem weg dahin können die nachbarn genau beobachten wie ich mir am S*** kratze. Da soll ich hin ?

      Nein, nein. Die besitzen offensichtlich einen ECHTEN KATER[tm]. ECHTE KATER[tm] weigern sich die exsistens eines solchen Klohs anzunehmen. Es exsistiert einfach nicht in Ihrer Warnehmung. ECHTE KATER[tm] gehen um diese Uhrzeit nur raus um etwas zu töten oder mal bei den Nachbarn mit der schnuckeligen Siam Katze vorbeizuschauen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „xenon001“ ()

      Um noch mal konstruktiver zu werden:

      Jede Katze die ich kenne hat einen hang zu bequemlichkeit. Und will ungestört beim Geschäft sein. Bei den Ideen mit den "zwei" Kloh würd ich drauf wetten wie das "draussen" Kloh auschaut: Picobello.

      Das Kloh drinne ist für den Kater erwiesenermassen Sicher, bekannt, nicht feucht und Warm.

      Ich würde mit der Position der Toillette draussen rumspielen. Und im hinterkopf behalten das es auch sowas wie Winter mit -18°C gibt.

      RE: Katzenklo ausquartieren???

      @Sunny

      Nein, leider scharrt er es nicht richtig zu :rolleyes: - das ist ja das Problem...

      Er ist nun knapp ein Jahr alt und kastriert. Klar, das mit der Streu ist ja auch nur so ein Nebenaspekt und ich kann damit auf jeden Fall leben. :wink:

      Wäre halt schon toll wenn es funktionieren würde. Ich habe nun ein zweites Klo in die Scheune gestellt. Dort ist es auch trocken usw. Also kein super unbequemer Platz zum Geschäfte verrichten oder so. Nur halt etwas kühler.
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008

      RE: Katzenklo ausquartieren???

      Nun,
      vielleicht klappt das ja so Cori.
      Mit dem zuscharren: Immer, wenn Du ihn erwischst dabei, wieder ins Klo setzen und mit seinen Pfötchen scharren. Und dann schön loben: Feiiiiin!!!
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Probier doch mal "paradoxe Intervention" - mach nur ganz ganz wenig Streu rein in sein Innenklo. Das wird ihm schon erstmal komisch vorkommen und er wird überlegen, ehe er hinein (bzw. hinauf...) macht. Vielleicht geht er dann ja lieber raus, wenns auf dem Klo nicht mehr ganz so gemütlich ist? Vielleicht versucht er dann doch zu scharren, wenn eben kein Scharrmaterial im Überfluss vorhanden ist?

      Vielleicht ist das die-Kacke-in-Riechweite-liegenlassen für ihn aber auch eine Art Reviermarkierung - dann hilft nur höchste Achtsamkeit und sofortigste Entfernung der Beweismittel, dies durchgehalten über einen unüberschaubaren Zeitraum, bis er es irgendwann aufgibt, auf diese Weise seinen Anspruch auf sein Hohheitsgebiet der Restwelt kundzutun.
      Hallo Cori,

      ich kann Dein Anliegen gut verstehen, aber:
      ich würde ein zweites Klo nach draussen stellen - fertig.
      Wenn er es annimmt gut, wenn nicht auch gut.

      Das Klo drinnen würde ich nicht unattraktiv machen.
      Meine Sorge wäre viel zu gross, dass er es dann gar nicht mehr benutzt und sich einen anderen Platz innerhalb der Wohnung aussucht.
      Damit wäre das Problem dann noch viel grösser und Du hättest nichts gewonnen. Ich denke Du musst damit einfach Leben.

      Mich wundert, dass er sein Geschäft nicht sowieso Draussen verrichtet.
      Viele Katzen finden es doch ganz toll das Blumenbeet des Nachbarn dafür zu benutzen.

      Gruss Marina
      Jippieee!

      Erste Erfolge haben sich getan - mein Katerli ist einfach ein klasse Kerlchen :wink:

      Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam, habe ich ihn direkt dabei gesehen, wie er "groß" ins draußen stehende Katzenklo gemacht hat. :dance: Daraufhin habe ich ihn gleich feste gelobt und ihm ein Leckerli gegeben und dann noch ein Leckerli und nochmal gelobt .... :lol:
      Vielleicht nutzt er ja jetzt beide - immerhin ein kleiner Fortschritt.

      In das Innenklo einfach weniger Streu zu machen habe ich auch schon überlegt - so dass er von alleine lieber raus geht.
      Ich weiß leider auch nicht, warum er als Freigänger nicht einfach in Nachbars Gartenbeete macht :whistle: - nur Spaß!

      Werde es aber erst mal einfach weiter beobachten....

      Danke nochmals für Eure Ratschläge!

      Cori
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Ich bins nochmal...

      ...wollte nur mitteilen, dass er nun das zweite Klo in der Scheune anscheinend wirklich akzeptiert hat und es weiterhin nutzt - und wie geplant, vorwiegend fürs große Geschäft :lol:. Vielleicht hat er ja festgestellt, dass es draußen angenehmer ist als drinnen weil er selbst nicht so viel davon riecht. Draußen haben wir nur eine ganz einfache Wanne, wo der "Duft" gleich verfliegen kann und drinnen das Klo ist mit Überbau... :sick:

      Wie auch immer, denke das ist nun optimal so und ich bin jetzt erst mal glücklich :dance:

      Grüße
      Cori
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008