Mein Kater macht seit neustem sein "großes Geschäft" ins Eßzimmer - HILFE

      Mein Kater macht seit neustem sein "großes Geschäft" ins Eßzimmer - HILFE

      Hallo Zusammen,

      mein Kater Paul macht seit einiges Zeit (2-3 Monaten) in regelmäßigen Abständen vor unsere Terrassentüre (ins Eßzimmer). Sicherlich ist es eine Trotzreaktion, wenn ich ihn nicht rauslasse - leider macht er es auch, 2 Minuten nachdem ich ihn reingeholt habe, obwohl er den ganzen Tag draußen war.

      Kann mir jemand sagen, was ich tun kann?
      Ich habe es bereits mit verschiedenen Sorten Streu, 2 Toiletten (wir haben 2 Katzen) Abwehrspreys, Duftstoffe vom TA, Abfallsack oder Zitrusfrüchte hinlegen... ALLES bereits versucht. Die Duftstoffe ignoriert er, die Zitrusfrüchte und den Abfallsack schiebt er zur Seite...

      Wir lassen nun tagsüber die Türe zum Eßzimmer zu. Leider hat er mir gestern in den Flur, vor die Eßzimmertüre gemacht.

      Was kann ich noch tun?
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steffi_32“ ()

      RE: Mein Kater sch.... immer vor die Terrassentür - HILFE

      Hallo Steffi!

      Erstmal herzlich Willkommen hier! :biggrin:

      Das ist bei ihm ganz klar eine Protestaktion. :wink: Wie alt ist er und ist er kastriert?

      Wenn er nachts in das Esszimmer darf, warum lasst ihr ihn denn nicht auch tagsüber rein? Katzen müssen mehrmals pro Tag "ihr Revier" ablaufen und "kontrollieren", ob noch alles OK ist. Und in der freien Wildbahn gibt es auch keine Türen. :wink: Das Esszimmer gehört einfach mit zu seinem Revier - da kann er nicht rein und macht deshalb vor die Tür. :rolleyes:

      Du hast nun schon einiges versucht, um ihm das abzugewöhnen. Aber so schnell gibt man ja nicht auf ... :wink:

      Habt ihr mal über eine zweite Katze nachgedacht? Sicherlich wäre es schön, wenn dein Katerchen jemanden zum Spielen hat. Ich weiß nicht, wie alt er ist und wie lange ihr ihn schon habt. Falls ihr euch dazu entschließen solltet, eine zweite Katze zu nehmen, dann braucht ihr natürlich auch ein paar Tage Geduld, bis sie sich aneinander gewöhnt haben. :wink:

      Ansonsten versucht doch mal, etwas mehr mit ihm zu spielen. Es kann aber auch sein, dass er (wie du auch schon sagtest) noch länger raus will. Lass ihn doch! :wink: Manche Kater sind gerne sehr lange draußen.

      Ich hoffe, dass sich das bei euch bald wieder gibt. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: Mein Kater sch.... immer vor die Terrassentür - HILFE

      Hallo Andrea!

      Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

      Paul ist 3,5, kastriert und ein wunderschöner BKH Kater. :wink:

      Er ist nicht alleine, sondern hat "seine" Lily. Lily ist seine Halbsschwester und versüßt ihm ohnehin schon das Leben :)

      Die Tür zum Eßzimmer ist tags und nachts geschlossen, da der Kater "jede"!!! Nacht vor die Terrassentüre gemacht hat. Leider auch gepiesselt, was unserem Parkett auf Dauer nicht gut tat. Seit dem er Protesthaufen legt, ist die Türe halt geschlossen. Meistens findet er auch den Weg zu seiner Toliette - bis auf gestern :evil:

      Ich weiß ja, dass eine Katze ihr Revier ablaufen will, das habe ich auch immer brav befolgt, aber unter den Umständen müssen wir die Türe zunächst geschlossen halten.

      Er bringt es sogar schon fertig, dahinzu machen, wenn wir am Eßtisch oder einen Raum weiter, im Wohnzimmer sitzen... Ganz schön frech!

      Ich kann ihn auch nachts nicht darußen lassen, weil ich Angst um ihn habe :lol:, dass man ihn klaut oder sonstiges... abgesehen davon, will er ja nachts auch irgendwann rein - und ich höre ihn nicht, da unser Schlafzimmer in der 1. Etage ist...dann sitzt er weinend vor der Türe.

      Ich merke allerdings auch, dass der Kater seit neustem ein Problem mit meinem Liebsten hat... wenn er Paul streicheln will, haut der meistens ab (aber auch nicht immer). Wir sind auch schon länger zusammen und leben auch seit Nov. 04 zusammen. Allerdings ist mein Freund beruflich oft unter der Woche unterwegs... kann das daran liegen? Den Umstand ändern können wir allerdings auch nicht.

      Hast Du noch einen Tipp? :wink:

      Vielen Dank und liebe Grüße
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul

      RE: Mein Kater sch.... immer vor die Terrassentür - HILFE

      Hallo Steffi!

      Hm, .... :think:

      Versuch mal, Alufolie vor die Terrassentür zu legen - schön ausbreiten. Kannst ja auch noch ein Klo dort hinstellen. Sieht zwar nicht besonders schön aus, aber vielleicht hilft es auf Dauer und irgendwann kommt ihr wieder ohne Alufolie aus.

      Oder ihr besorgt noch ein drittes Klo. Manche Katzen machen ja gerne in ein Klo ihr kleines und ins andere Klo ihr großes Geschäft. Und Lili ist ja auch noch da ... Wäre auch einen Versuch wert.

      Viel Erfolg!
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: Mein Kater macht seit neustem sein "großes Geschäft" ins Eßzimmer - HILFE

      Hey Andrea,

      ich werde es versuchen... mit der Alufolie - ich glaube, daneben stelle ich noch ein paar Brekkies :tongue:
      Man sagt ja, in die Nähe von Futter machen sie nicht - versuchen wir es!!!

      Jedenfalls vielen Dank, die Bande ist auf einem Ausflug und Dir wünsche ich noch einen schönen Abend :wink:

      Liebe Grüße
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul
      @ steffi

      Hallo Steffi,

      tut mir leid, ich muss das Thema jetzt etwas zweckentfremden. Habe gelesen, dass du einen BKH Kater hast, der tagsüber raus darf.....

      Ich habe selbst 2 Karthäuser Damen, beide 4 Jahre alt, beide waren noch nie Freigänger. Seit einem guten viertel Jahr sind sie bei mir und ich überlege langsam sie auch mal rauszulassen. Die eine ist mir eh schon mind. 3 mal entwischt...

      Hast Du keine Angst, dass der Kater auch tagsüber geklaut werden könnte? Wie war es bei Paul beim ersten Freigang? Durfte er schon immer raus?

      Vielleicht kannst Du mir ein bischen die Angst nehmen? :|

      Ich danke schonmal für die Antwort..

      viele Grüße, Nicole
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      BKH Freigänger oder nicht?

      Hallo Nicole,

      ich habe nicht nur einen traumschönen :biggrin: BKH Kater, sondern auch noch eine passende Katzendame dazu, heißt Lily und ist seine Halbschwester und fängt am Tag 3 Mäuse. Paul (ist Trockenfutterfresser) hat auch schon mal Eine mitgebracht, aber wir nehmen an, dass die Maus endweder einen Herzinfakt hatte oder selbstmordgefährdet war :lol:

      Also, nun zu Deiner Frage. Klar habe ich Angst.
      Meine letzte Wohnung war sehr ruhig, außerhalb der Stadt, mit viel Grün drum rum. Es lässt sich ja kaum vermeiden, wenn Du auf der Terrasse sitzen willst, dass Deine Katzen nicht einen Weg ins Freie finden. Na ja. Erst haben sie meinen Garten erobert, dann die der beiden Nachbarn rechts und links und irgendwann eben auch mehr. Gerne hätte ich ihnen mal eine Kamera umgeschnallt, um zu sehen, wohin sie so gehen....

      Dann wurde Paul angefahren. Glauben wir zumindest. Spannrippenbruch, schweres Trauma und Lungenprellung.... er hat es gerade noch heimgeschafft, mitten in der Nacht, und wir es gerade noch zum TA.

      Dann Paul wollte auch monatelang nicht mehr raus...

      Mittlerweile sind wir umgezogen, wohnen wieder mitten in der Stadt, Paul ist wieder gesund und will auch wieder raus...

      Wir haben hier einen Innenhof, aus dem er nur duch 3 Garagen kommen würde... Ansonsten keine Autos und nur Grün. Klar habe ich Angst :wink: Beide sind auch sehr scheu, so dass die Möglichkeit, dass sie einer bekommt relativ gering ist... :confused:

      Aber eine Katze ist eine Katze -
      und die haben Instinkte... und wer einmal die Freiheit gerochen hat, den lässt es eben auch nicht los.

      Er trägt ein Halsband (solltest Du Deine Cats vorher unbedingt dran gewöhnen) und muss abends rein, wenn wir ins Bett gehen. Er darf also quasi nur raus, wenn wir hier sind. Wir haben uns auf eine Morgenstunde gewöhnt (woran sich auch beide witzigerweise halten) und 2-4 in der Woche auch abends... je nach dem!!! (Das gleich gilt übrigens auch für Lady Laura - vielmehr Lily :cool:

      Also, liebe Nicole. Denk darüber nach.... Du erhöhst in jedem Falle die Lebensqualität Deiner Katzen - aber Du gehst eben auch ein Risiko ein...

      That´s it :wink:

      Meinst Du, ich konnte Dir ein wenig helfen???

      Liebe Grüße
      auch von Lily und Paulchen (sind gerade auf Tour :)
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul
      Hallo Steffi,

      vielen Dank für Deine Antwort!

      Du konntest mir auf jeden Fall helfen!
      Wir sind uns halt einfach nur so unschlüssig!
      Wir haben auch schon versucht Bella und Lilly (!) :biggrin: an die Leine zu gewöhnen, bei Lilly klappts, aber Bella ist eine kleine Kampfkatze. Die flippt völlig aus, wenn man ihr irgendwas umbinden möchte.

      Dann haben wir überlegt unseren Garten zu umzäunen, aber das ist natürlich mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden. Und die Nachbarn fänden es auch nicht so toll.

      Im Prinzip bleiben uns jetzt noch 2 Möglichkeiten. Es bleiben reine Wohnungkatzen, oder wir beissen in den "sauren" Apfel und trauen uns sie rauszulassen. Allerdings denke ich auch, dass es sich gar nicht vermeiden lässt, da man im Sommer ja eh Abends des öfteren auf der Terasse sitzt und nicht ständig immer auf die Tür achten kann oder will.

      Ach herrje, und dann wird dein armer Paul auch noch angefahren....schrecklich....

      Du schreibst, dass sie nur raus dürfen, wenn ihr da seid.. So würde ich es dann auch gern halten. Bei uns würde es dann allerdings erst Abends nach der Arbeit oder am Wochenende gehen. Kommen deine beiden denn von allein wieder? Hören sie so gut? Oder lockst du mit Leckerchen?
      Könnten sie auch rein wenn ihr nicht da seid? Offene Fenster, Katzenklappe o. ä.?

      Ich weiß, hab viele Fragen...

      Vielleicht hast Du trotzdem Lust zu antworten?

      Viele Grüße, Nicole

      PS: Hast du ein Foto von den beiden süßen?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hallo Nicole,

      ja, ja es ist schwer... ICH weiß das - ich sterbe jedesmal tausend Tode, wenn Paul nicht nach Hause kommt - so wie gestern abend mal wieder.
      Um 04:00 heute nacht bin ich aufgewacht und habe ihn gerufen, nichts - dann bin ich noch einmal runtergegangen um nachzusehen, da hüpfte er schon vor der Tür auf und ab! :biggrin:
      Lass mich rein, lass mich rein....

      Nein, wir haben keine Katzenklappen und sie können auch nicht mehr rein, wenn ich ins Bett gehen. Aber das scheinen sie zu wissen, denn wenn ich die Gartenlichter ausmache und sie rufe, kommen sie - eigentlich - :wink: immer... manchmal muss ich nachhelfen... mit Leckerlies oder der Maus an der Schnurr.... weil SIE DANN GANZ GENAU WISSEN, DASS SIE REIN MÜSSEN und mich rankommen lassen um dann mit einen Salto rückwärts -im Galopp- abzuhauen, UM MICH DANN NOCH (!!!) AUS SICHERER ENTFERNUNG AUSZULACHEN! :evil: Ja! SO sind sie nämlich!!!! Manchmal... :)

      D.h. sie können auch bei uns nur abends und am WE raus - mein Freund ist beruflich viel unterwegs und ich muss ja auch arbeiten. Morgens lass ich sie halt schon mal vorm Duschen raus, dann kommen sie aber immer, wenn ich sie rufe. Ich habe ihnen erklärt, dass ich arbeiten muss, und wenn sie nicht hören, dürfen sie demnächst nicht mehr raus! Das haben sie verstanden :biggrin:

      Gartenumzäunen bringt viele Kosten, mehr nicht (ist meine Meinung) Irgendwie finden sie immer ein Loch, durch das sie rausschlüpfen können... dafür sind sie ja K A T Z E N :wink:

      Aber dass Du auch eine Lilly hast, finde ich ja sehr witzig....ich hab sogar schöne Fotos, aber ich bekomme sie hier nicht reingeladen.... Format passt nicht, sagt das System. :sad: Du kannst mir ja Deine EMail geben, dann schicke ich Dir welche rüber....

      Dir einen schönen Tag

      und liebe Grüße

      Steffi
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul
      Hallo Steffi,

      gestern war es soweit! Wir haben uns getraut... :biggrin:
      Die Katzen waren draussen. Beide waren ganz aufgeregt und sie wussten gar nicht genau was ihnen geschah! Lily ist dann auch ganz brav im Garten und auf der Terasse geblieben. Bella war da schon etwas forscher. Nachdem sie unseren Garten erkundet hat waren die Nachbarsgärten dran. Es hat ihr aber sichtlich Spaß gemacht.
      Wir sind gestern allerdings immer noch hinter ihr hergegangen. Aus den Augen verloren haben wir sie nie! Jetzt hoffe ich nur das sich das auch mit der Zeit einspielt und wir nicht mehr so ängstlich sind, sondern uns an Bella ein Beispiel nehmen. :confused:
      Anders geht es eigentlich auch gar nicht, denn das hinterherlaufen hinter einer Katze ist recht schwierig! :eek:

      Würde mich freuen wenn du mir mal Bilder Deiner Katzen schickst...meine Email: Helve75@aol.com

      Viele Grüße,

      Nicole
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      NA SIEHST DU???? GEHT DOCH :lol:

      Da bin ich ja froh :) dass wir das Thema überstanden haben!!!!
      Deine Mäuse waren doch bestimmt ober happy? Oder?

      Bei uns hat es auch etwas gedauert, bis sie weitergegangen sind... jeden Tag ein Stück mehr :)

      Ich habe Dir übrigens 2 Bilder (eigentlich 3 - aber eins ist irgendwie zu klein) geschickt.... und mache heute mal noch welche!

      Hast Du mal Bilder von Deinen????

      Liebe Grüße

      Steffi
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul
      Hallo Steffi,

      Deine beiden sind ja richtige Schönheiten! Sind es Geschwister?

      Gestern haben wir die beiden nochmal für ein halbes Stündchen rausgelassen....Bella rennt nur immer gleich Richtung Strasse, das irritiert mich ein wenig! Ist zwar "nur" eine Siedlungsstraße...aber 40 kmh fahren die dort auch locker....
      ...HILFE.... :eek:

      Hänge auch mal ein Bild an...ist nicht so toll, aber man sieht sie einigermaßen...

      Viele Grüße, Nicole
      Bilder
      • Bildklein.jpg

        19,86 kB, 155×114, 30 mal angesehen
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hallo Nicole,

      sie sind zwar nicht soooooo gut zu erkennen, aber sehen auch super hübsch aus!!! :clap:

      Lilly und Paul sind von verschiedenen Müttern, haben aber den gleichen Vater... :biggrin:

      40 ist sicherlich eine Geschwinidigkeit, die nicht zu unterschätzen ist - aber Deine Süße wird im Laufe der zeit sicherlich die Gefahren erkennen und lernen, mit diesen gefahren umzugehen. Wir sollten unseren Fuzzies (so nennen wir sie immer) ein wenig mehr vertrauen!

      Schön, dass Du ihnen die Freiheiten gibst....

      Liebe Grüße
      Steffi
      es grüßen auch die Fellmützen Lilly + Paul