Seit anderhalb Jahren wohnen Puschel und Flocke jetzt bei uns. Die beiden sehen sich zwar sehr ähnlich, sind aber vom charackter her total unterschiedlich. Puschel ist eher der gemütlichere, während Flocke eine totale Zicke ist. Wenn Flocke was nicht passt, kriegt Puschel eins aufs Dach. Auch wenn er überhaupt nix dafür kann. Mittlerweile ist es so, das Flocke Puschel gegenüber ziemlich dominat ist und ihn z.b vom Balkon vertreibt. Dabei zieht er alle Register und faucht Puschel auch an. Puschel wehrt sich zwar...aber nicht lange und denkt sich dann wohl, der klügere gibt nach. Auch sonst gehen sich die beiden ziemlich aus dem Weg. Wenn die beiden sich streiten gehe ich nicht dazwischen, weil ich mal gelesen habe, das man das nicht tun sollte.
Ich kann nur hoffen, das sich das "Zwischenkatzliche" nicht verschlechtert.
Tschüssie
Lempina
hi lempina,
katzen legen untereinander eine rangordnung fest, das geht oft nicht ohne kämpfe ab
sind die beiden denn kastriert?
gruß
sabine
Hi Lempina!
Da haben wir ja das selbe Problem:rolleyes:
Auch meine beiden sind so ein ungleiches Paar!
Bommel ist zwar klein und schmächtig, macht aber immer den großen, dicken, gutmütigen Willi fertig, wenn er schlechte Laune hat.
Einmal hatten die beiden auch so eine Phase, wo sie nur am kämpfen waren, was mich zum Verzweiflen brachte. Aber das war eben nur eine Phase und mittlerweile ist wieder alles in Butter:wink:
Ich würde auch dir raten, einfach die beiden machen zu lassen (solange niemand verletzt wird). Irgendwann gibt sich das dann.
Allerdings glaube ich, dass so unterschiedliche Katzen wohl nie eine wirklich tiefe Beziehung zueinander entwickeln.
Unsere beiden kuscheln eigentlich gar nicht (mehr) miteinander, aber sie spielen oft und verbünden sich gegen die Nachbarskatzen.
Wie ist das denn bei dir so?
Liebe Grüße, mia:wink:
Hallo Mia
Puschel und Flocke kann man eigentlich fast nie zusammen antreffen. Das höchste der Gefühle an Nähe ist beim Fressen, da sind sie einer Meinung und friedlich nebeneinander.
Ansonsten kann sie kaum nebeneinander antreffen. Höchstens mit mindestens eineinhalb Meter distanz. Die beiden sind auch Geschwister und ich denke, bei der Abgabe hat man den Fehler gemacht, einfach zwei Katzen zusammen zu nehmen die sich von anfang an nicht so wirklich richtig verstanden haben.
Ich finds schon schade, das die beiden nicht mal miteinander kuscheln, aber das ist leider nicht zu ändern und das müssen wir akzeptieren. Trotzdem wollen wir die beiden nicht mehr missen. Dazu haben wir die beiden Chaoten viel zu lieb gewonnen.
Tschüssie Mia...danke für deine Anwort...:cool:
Hi Sabine,
jawoll, die beiden sind kastriert. Und ich denke, das du Recht damit hast, wenn du sagst, die beiden üben ihre Rangkämpfe aus. Ich mische mich da auch nie ein...eben solange es keine Verletzungen gibt.
Ein Problem ist auch, das beide ab und an mal markieren...d.h Pinkeln. An den Klo´s kanns nicht liegen, die beiden haben drei Klo´s die jeden Tag sauber gemacht werden. Streu hab ich auch nicht gewechselt. Und sonst hat sich hier auch nicht geändert. Ich vermute, das es eifersucht ist, obwohl wir schon darauf achten, das beide gleich behandelt werden. Aber das Problem kriegen wir auch noch hin, irgendwie. Zur Zeit beobachte ich verstärkt und versuche rauszukriegen, woran es noch liegen könnte.
Manchmal hab ich auch das Gefühl das Puschel vor Freude pinkelt weil er mich sieht. Gibt es das? Er leckt mir auch voller hingabe den Arm wenn er gekrault wird. Oder wenn er ans Gesicht kommt die Nase oder Augenbrauen.
Flocke macht das nicht, er fordert seine Kuscheleinheiten ein, indem er maunzt und sich demonstrativ auf meinen oder den Bauch meines Freundes legt, dort liegen bleibt und anfängt zu treteln.
Die beiden sind mir schon ein Paar, ich möchte beide nicht mehr missen. Auf keinen Fall.
Aber erstmal vielen Dank für deine Antwort Sabine, vielleicht hast du ja noch ein paar Tips für mich..