Leberdiät

      Leberdiät

      Hallo zusammen,

      unsere Katze Dreamy ist leider an der Leber erkrankt und darf aus diesem Grund nur Leber-Diätfutter fressen. Wir füttern das L/D von Hills, dass wir immer bei unserm Tierarzt bekommen. Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand Alternativen? Wir würden unserer Katze gerne etwas Abwechslung bieten. Wir würden auch selber etwas zubereiten, nur wissen wir nicht so recht was man da geben dürfte. Wenn es anderes Futter gibt würde uns Interessieren wie das heist und wo man es bekommt. Der Preis dafür wäre egal, wenn es hochwertig ist würden wir auch mehr dafür ausgeben. Wir bedanken uns schon einmal für die Antworten Kiramausi.
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi

      RE: Leberdiät

      Moin Kira,

      an Fertigfutter gibts da noch Kattovit Leber-/Herz-schonend.
      Was wohl auch bei Leberproblemen gemacht wird, ist ein Mariendistelpräparat dem Futter zuzugeben(gibbet bestimmt in der Apotheke).
      Ansonsten fett- und salzarm und zuckerfrei ernähren.
      Arme Maus, warum musste sie auch so dem Alkohol zusprechen.

      LG
      Schrödi

      Angefügt: Tamy war schneller mit posten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schrödinger“ ()

      RE: Leberdiät

      Hi,

      schon mal Danke für die Antworten. Will mal sehen ob es Zooplus hier in Hamburg gibt, ich denke im Freßnapf gibt es das Kattovit sicher auch.
      Das Rezept von Tierklinik-Kaufungen probieren wir mal, dürfte Dreamy sicher nicht schaden.
      Tja der Alkohol.



      Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi
      Hallo Kiramausi,

      ich habe mal gehört, dass das Kattovit Futter nicht so optimal sein soll.
      Die Diätfuttersorten, die es beim Tierarzt gibt sind meist viel besser in der Zusammensetzung und besser auf die Krankheitssymtome zugeschnitten.
      Ergänzend ab und zu ist das Kattovit bestimmt o.k..
      Ich würde einfach nochmal im Netz googeln. Die grossen Futterhersteller haben meist auch eine Diätfutterlinie mit im Programm.
      Oder Du suchst Dir im Telefonbuch andere Tierärzte raus und rufst dort direkt an, welches Futter diese verkaufen.

      Wichtiger als Abwechslung ist meineserachtens, dass Deine Katze das Diätfutter brav futtert. Manchmal ist das ja ein Problem.
      Ich habe bei meiner (Niereninsuffizienz) sämtliche Futtersorten ausprobiert, die es auf dem Markt gibt. Es hat einige Zeit gedauert bis ich ein Futter entdeckt habe, dass sie bereit war zu futtern.

      Gruss Marina