die geschichte mit dem fuchs

      entschuldigt, aber scheiße.
      das ist nämlich eine echt gute auffangstation. diese verdammten jäger. es ist einfach krank tiere abzuknallen unter dem vorwand, dass man tierschützer ist. es werden pro jahr 640000 füchse abgeknallt. der grund: die hasenpopulation wird so größer und man kann mehr hasen abknallen. bescheuert, einfach nur bescheuert. das füchse eine überpopulation haben wird auch von jägern (und nicht von biologen) bestimmt. wenn man sich damit brüstet ein (gesundes !) tier abgeknallt zu haben (schwein, fuchs, rehe und kitze, hund, katze - dazu wurde der tipp gegeben, die angeschossene katze auf die fahrbahn zu werfen. dann werden keine fragen gestellt !!!!), was für ein tolles gefühl ist, wenn das genick bricht oder die knochen zersplittern ist das pervers. und spontan fällt mir dann immer ein: vergewaltiger und mörder haben als tierquäler abgefangen.

      Dieser Fuchs wurde ein richtiger Hausfuchs und sie bekamen die Sondererlaubnis ihn als Hausfuchs weiterhin zu behalten... Er darf aber nie frei laufen!


      das liegt am jäger der ihn sofort abknallen würde. ich reg mich immer noch auf.... was sind das für menschen ?


      Es ist eben doch ein Wildtier, so viel ich weiß, entwickeln Füchse ab der Pubertät auch einen recht intensiven Eigengeruch...hm - ich glaube das wollte ich nicht haben... verwirrt


      das stimmt so nicht ganz. füchse habe eine drüse die sehr intensiv riechende tropfen ausscheidet. normalerweise verwenden sie diese tropfen aber nur sehr, sehr selten (wenn sie sich in die ecke gedrängt fühlen war denk ich ein grund.)
      der geruch verschwindet nach 8 wochen wieder - so lang muss man tapfer sein :wink:
      zumindest hab ich das so von einer hausfuchsbesitzerin gelesen :smile:
      Bilder
      • Unbenannt8.jpg

        12,82 kB, 512×384, 358 mal angesehen
      Ob ein Wildtier für den Menschen haltbar ist hängt vor allem von drei Faktoren ab:

      1. Das Alter in dem er aufgenommen wird.
      2. Die Umgebung, größe der Wohnung, Frailauf, Gehege usw.
      3. Charakter und angeborene "Wildheit".

      Ich kenne zwei, die versucht haben einen Fuchs zu halten, der nicht mehr ausgewildert werden konnte, einer davon bei einem studierten Biologen, der z.B. auch einen wilden Iltis hatte der nicht mehr raus konnte, ein Mensch, der kein Tier bedrängt oder irgendetwas erwartet, Freigang, Gehege, alles vorhanden. Die andere mit einem Riesenanbau nur für den Fuchs - es hat bei beiden nicht funktioniert.

      Aus einer Auffangstation weiß ich, daß dort immer wieder Iltisse, Füchse, Waschbären, Marder und ähnliches Getier abgegeben werden, die jemand als Baby gefunden hat und die dann irgendwann nicht mehr damit klarkommen. Ein Riesenproblem. Raus können sie nicht mehr, zu Menschen wollen viele nicht, bleibt nur eine Art Wildpark oder eben eine Auffangstation, wo sie in Ruhe in Gehegen "Tier" sein dürfen - und da sind die Plätze bitter rar.

      Und: Ich bitte darum Jäger nicht immer alle in einen Topf zu schmeißen. Ich kenne einige (unter anderem der studierte Biologe mit dem Fuchs!) und KEINER schießt Katzen oder Hunde, keiner dezimiert Füchse um mehr Hasen zu haben (was für ein Blödsinn, auch hier sind Quoten vorgegeben, egal wieviel da sind). Ja es gibt schwarze Schafe, aber die gibts immer und überall, der Durchschnittsjäger ist keine blutrünstige Bestie.

      Grüße
      Tina

      PS: Wenn ich mir das Bild anschaue - Du machst leider genau das falsche. WEnn er irgendwann doch nicht mehr so nett ist, dann ist er nicht mehr auswilderbar und dann? Wo soll er dann hin? Ich kann Dich nur im Sinne des Tieres darum bitten ihn umgehend an eine Station abzugeben die ihn AUSWILDERT und nicht erst FEHLPRÄGT.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      PS: Wenn ich mir das Bild anschaue - Du machst leider genau das falsche. WEnn er irgendwann doch nicht mehr so nett ist, dann ist er nicht mehr auswilderbar und dann? Wo soll er dann hin? Ich kann Dich nur im Sinne des Tieres darum bitten ihn umgehend an eine Station abzugeben die ihn AUSWILDERT und nicht erst FEHLPRÄGT.


      ok, du gehst mir langsam auf den geist mit deiner ewigen besserwisserei. hast du meinen thread komplett gelesen ? er wird ausgewildert, er bleibt nicht in der wohnung, er ist ab morgen weg (gut, dieser fakt ist neu, das konntest du nicht wissen, aber ich habe bereits geschrieben, dass ich ihn nicht behalte.)
      also was willst du ? er wurde angefahren und war fertig, konnte nicht mehr richtig laufen und hatte probleme mit der koordination. er war (ab morgen) 6 tage bei mir - in diesen 6 tagen hat er sich von seinem unfall erholt. und nach dieser zeit wollten wir ihn von anfang an wieder auswildern (bzw. in menschliche obhut geben, die ein gehege für den fuchs hat. geht er alleine raus wird er abgeknallt, da er sich wie ein tollwütiger fuchs verhält.)

      Und: Ich bitte darum Jäger nicht immer alle in einen Topf zu schmeißen. Ich kenne einige (unter anderem der studierte Biologe mit dem Fuchs!) und KEINER schießt Katzen oder Hunde, keiner dezimiert Füchse um mehr Hasen zu haben (was für ein Blödsinn, auch hier sind Quoten vorgegeben, egal wieviel da sind). Ja es gibt schwarze Schafe, aber die gibts immer und überall, der Durchschnittsjäger ist keine blutrünstige Bestie.


      ich gebe dir gerne marcs nummer. er hat sich um ein paar duzend füchse gekümmert, er kennt die besitzerin von fritzi und auch die von bingo und mogli. das sind zahme füchse. und es gibt noch mehr menschen in deutschland die füchse halten. ich habe sowohl mit marc geredet, als mir etliche seiten im netz durchgelesen über menschen die füchse halten oder gehalten haben.

      es geht auch nicht um durchschnittsjäger sondern um menschen, die spass am töten haben (und eben nicht nur wildtiere - kennst du die statistik wieviele haustiere abgeknallt werden ?) und das in foren auch schreiben. und wenn du mir das nicht glaubst, dann kann ich dir den link schicken.

      und wenn du es für normal und richtig hälst ein hilfloses tier abzuknallen, nur weil es evtl geld kosten könnte oder sonst die statistik kaputt machen würde, kann ich dir nicht mehr helfen.

      p.s.: ich behandele den fuchs genaus so wie es mir von leuten empfohlen wurde, die bereits mehrere füchse hatten. diese füchse wurden sowohl ausgewildert wie teils auch behalten. und diese menschen haben mit sicherheit mehr ahnung als du.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Jäger nicht in einen Topf werfen?

      Sorry! Aber ich habe noch keinen Jäger kennengelernt der mir in irgendeiner Weise freundlich und entgegenkomment begegnet wäre!

      Ich habe eher den Eindruck daß die "Schwarzen SChafe" unter den Jägern die sind die NICHT Füchse, Katzen und sonstiges Schießen weil sie denken sie könnten ihrem leckeren Wild etwas antun!

      Ich habe mich vor einiger Zeit mal im Jägerforum angemeldet - ich war kritisch aber nicht irgendwie blöd - nach knapp einer Woche wurde ich gesperrt!

      Jäger ernst nehmen?

      Ich nicht!

      Und ich denke daß Sass sehr wohl das richtige mit dem kleinen Fuchs macht - schließlich entbehrt der gerade jeglicher Familie!

      Auch bei der Auswilderung wird der Kleine ja nicht alleine in einen Käfig gesetzt - schließlich soll er sich so normal entwickeln wie möglich - auch sozial! Und da gehört nunmal Kontakt dazu!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Original von sass
      ok, du gehst mir langsam auf den geist mit deiner ewigen besserwisserei. hast du meinen thread komplett gelesen ? er wird ausgewildert, er bleibt nicht in der wohnung, er ist ab morgen weg (gut, dieser fakt ist neu, das konntest du nicht wissen, aber ich habe bereits geschrieben, dass ich ihn nicht behalte.)

      *seufz* hab ich Dich mal wieder auf dem falschen Fuß erwischt... ok, seis drum.

      also was willst du ? er wurde angefahren und war fertig, konnte nicht mehr richtig laufen und hatte probleme mit der koordination. er war (ab morgen) 6 tage bei mir - in diesen 6 tagen hat er sich von seinem unfall erholt. und nach dieser zeit wollten wir ihn von anfang an wieder auswildern (bzw. in menschliche obhut geben, die ein gehege für den fuchs hat. geht er alleine raus wird er abgeknallt, da er sich wie ein tollwütiger fuchs verhält.)

      alles ok, bis auf dem Umstand, daß er - so siehts zumindest auf den Bildern aus - viel rumgeknddelt wurde. In einem gewissen Maß braucht dasa uch ein junges Wildtier... aber egal, ich seh ja auf dem Bild nicht alles.

      ich gebe dir gerne marcs nummer. er hat sich um ein paar duzend füchse gekümmert, er kennt die besitzerin von fritzi und auch die von bingo und mogli. das sind zahme füchse. und es gibt noch mehr menschen in deutschland die füchse halten. ich habe sowohl mit marc geredet, als mir etliche seiten im netz durchgelesen über menschen die füchse halten oder gehalten haben.

      Das ehrt Dich, ich habe von Dir ehrlich gesagt auch nichts anders erwartet, als daß Du Dich versuchst nach besten Wissen zu informieren.

      es geht auch nicht um durchschnittsjäger sondern um menschen, die spass am töten haben (und eben nicht nur wildtiere - kennst du die statistik wieviele haustiere abgeknallt werden ?) und das in foren auch schreiben. und wenn du mir das nicht glaubst, dann kann ich dir den link schicken.

      Dazu brauche ich keinen Link. Klar, daß die sich an die Öffentlichkeit wenden, die eine Katze erschossen bekommen haben. Die die in friedlicher Coexistenz mit ihren Jägern und Jagdpächtern leben haben keinen Grund dazu, darüber führt keiner Statistik.

      und wenn du es für normal und richtig hälst ein hilfloses tier abzuknallen, nur weil es evtl geld kosten könnte oder sonst die statistik kaputt machen würde, kann ich dir nicht mehr helfen.

      Ich weiß zwar nicht von welcher Statistik Du jetzt redest, aber ich finde es sehr normal den Bestand dessen natürliches Gleichgewicht der Mensch kaputt gemacht hat zu regulieren. Ich erwarte von keinem Jäger, daß er nackt und im Rudel einen auf "Wolf" macht und den Rehen die Kehle aufreißt um der Natur genüge zu tun...

      p.s.: ich behandele den fuchs genaus so wie es mir von leuten empfohlen wurde, die bereits mehrere füchse hatten. diese füchse wurden sowohl ausgewildert wie teils auch behalten. und diese menschen haben mit sicherheit mehr ahnung als du.

      Möglich. Ich habe auch nur meine Erfahrung berichtet, die war halt anders.

      Trotzdem möchte ich mal anmerken, daß es in der Biologie des Raubtieres zeitlich ziemlich gut abgegrenze Prägungsphasen gibt - wird ein Tier in einer Phase falsch geprägt läßt sich das nie wieder zu 100% gutmachen. In Sinne des Tieres ist die 100% Auswilderung ein Muss, nur so ist seine Überlebenschance gut. In diesen Phasen ist er mit 6 Wochen voll drin.

      Ich finde die Entscheidung ihn in erfahrene Hände abzugeben goldrichtig - ich hätte es nicht anders gemacht.

      Grüße
      Tina