wilde katze

      Hallöschen!

      Habe ein klitzeklitzekleines Problemchen mit meiner Katze. Und zwar muss ich öfters und vor allem abends immer rückwärts laufen, wenn ich barfuss bin. Und zwar um meine Katze im Auge zu behalten, das sie nicht meine Füße jagt. Ich denke, dass ist noch normal oder?

      Das ist aber noch das geringste Übel mit ihr. Sie lässt nämlich so gut wie nie fremde Menschen an sich heran, sie hat keine Angst vor ihnen (steigt über Fremde rüber, schnuppert an ihnen, legt sich genau daneben usw.), im Gegenteil, sie ist äußerst mutig. Denn in 95 % der Fälle wenn sie jemand streicheln will, faucht sie und hebt die Pfote. Würde der Fremde dann nicht von ihr ablassen (was sie bisher natürlich immer gemacht haben), würde sie auf alle Fälle zum Tiger werden, egal wie groß und kräftig der Mensch ist, sie würde sich mit allen bis auf äußerste anlegen. Ich habe immer das Gefühl, als würde sie sich in ihrer Würde gekränkt fühlen, wenn jemand Fremdes "es wagt, das königliche Fell einfach zu streicheln".

      An solchen Sachen kann man ihre etwas aggressive Veranlagung schon erkennen, doch es gab auch schon schlimmere sachen. und zwar hat der bruder meines freundes sich mal von hinten auf unseren sessel gelehnt und hat sich mit absicht mit dem sessel nach hinten kippen lassen. das hat ihr überhaupt nicht gefallen, dann kam sie angerannt, hat kurz angepeilt und ist ihm wirklich ins gesicht gesprungen. das ganze gesicht war mit fell bedeckt, mit allen vieren hat sie sich festgehalten. kurz darauf ist sie gleich wieder runtergesprungen und er hatte danach aber keine kratzer. das war schon echt heftig. ein anderen mal ist meine schwester über unseren staubsauger gestolpert und hingefallen, da kam sie auch gleich angerannt und hat ihren oberschenkel angefallen. die kratzer haben ganz schön geblutet.

      bisher war es also immer nur, wenn für sie ungewohnte sachen oder geräusche passiert sind. sie ist 4 jahre alt und nicht kastriert. wir haben sie mit 3 monaten bekommen, ich weiß nicht, wie sie vorher gelebt hat und wie lange sie bei ihrer mutter gelebt hat. eine schmusekatze war sie von anfang an nicht und eine wilde, leicht aggressive ader hatte sie auch von anfang an.

      das ist doch auf jeden fall nicht normal, woran könnte das liegen?
      Das ist eine sehr gute Frage. Kenne ich auch, von meinem Toni. Ich habe das Gefühl, meiner übernimmt die Rolle eines Wachhundes. Läßt sich auch nicht so einfach von anderen streicheln und ist sehr eifersüchtig. Seit ich vor gut 2 Jahren für über 3 Wochen im Krankenhaus lag (Lungenentzündung, Intensivstation), ist es noch extremer geworden. Die ersten Wochen danach hat er wie ein Luchs darauf geachtet, daß mir nichts zuviel wurde, sprich, ich keinen Stress hatte. Beispiel: Meine Mutter, meine Schwester und mein 22jähriger Sohn wohnen auch hier im Haus. Sobald meine Mutter zu mir hoch kam und sich in meine Nähe setzte, war Toni (mein Kater) sofort da, legte sich zwischen meine Mutter und mich und warf sie praktisch mit seinen Blicken raus.:biggrin:
      Eine Respektperson isser, mein Budyguard:cool:
      Alleine der Blick, wenn sie stressig wird, bringt meine Mutter dazu, nicht lange zu bleiben. In einem anderen Thread habe ich davon berichtet, daß mein Toni sogar schon meinen damaligen Freund durch anpieseln (kicher) entsorgt hatte.
      Ob das normal ist, weiß ich nicht, aber es gefällt mir größtenteils...:smile:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo Heike, danke für deine Antwort. Bei Lilly (so heißt meine Katze) denke ich nicht, das es etwas mit Eifersucht zu tun hat. Ich glaube sie mag es einfach nicht, wenn fremde in "ihrer Wohnung" :wink: sind. Aber eine Respektperson ist sie auf jeden fall auch, wirklich jeder hat respekt vor ihr und wer ihn anfangs nicht hatte, hat ihn jetzt! Und psychopatisch gucken (böse blicke) kann sie auch sehr gut. Auf eine Art finde ich es auch süß und schön, dass sie so charakterstark (so nenn ich das jetzt einfach mal) ist. Manchmal denke ich auch, das Schmusekatzen oder halt welche, die sich alles gefallen lassen gar keine richtigen katzen sind, aber ich hab auch nicht so viele erfahrungen mit katzen, sie ist meine erste. Finds nur immer ein bißchen schade, das eltern, freunde usw. sie nicht so sehr mögen wie andere katzen, nur weil sie sich nicht von ihnen streicheln lässt.

      Hätte mir übrigens noch mehr Antworten bzw. Meinungen in einem Katzenforum erhofft. :sad:

      bye
      Hallo Kosma

      Leider ist das ein sehr schwieriges resp. heikles Thema, darum KANN es nicht allzu viele Antworten geben. Ausser es hatte jemand auch solche Probleme mit den Katzen.

      Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit solchen "Rambos" gemacht.
      Wieso ist Lilly nicht kastriert? Ist sie nie rollig?? Gesundheitlich ist es besser für eine Katze, wenn sie kastriert ist denn wenn nicht kann das zu einer Dauerrolligkeit führen. Ist natürlich ein brutaler Stress für eine Katze.
      Ich nehme nicht an dass sie raus geht oder?

      Hast Du allenfalls auch schon an eine 2. Katze/Kater gedacht? Irgendwie ist bei ihr das Sozialverhalten nicht so richtig ausgeprägt so wie ich es da rauslese.
      Hast Du auch schon mal den TA um Rat gefragt? Vielleicht hat er gute Tipps dazu. Ansonsten ist sie ja völlig gesund oder?

      Hat sie Kratzbäume, verschiedene Spielsachen oder sonst Beschäftigungen wie z.B. eine leere Pappschachtel, ein Knäuel raschelndes Packpapier etc.?
      Sorry, diese Fragen, aber nur so kommen wir vielleicht der Sache näher.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Sybille,

      sie ist noch nicht kastriert, aber das werden wir demnächst nachholen, vielleicht wird sie ja dann gelassener. spielzeuge hat sie sehr viele, es kommen öfter mal neue pappschachteln und ab und zu lassen wir auch mal eine schublade offen, die sie dann erforschen kann und einen kratzbaum hat sie auch.

      ihr sozialverhalten ist wirklich nicht sehr ausgeprägt, deshalb denke ich auch, dass sie eine 2. katze gar nicht akzeptieren würde. schon seit wir sie haben (als sie 3 Monate alt war) hat sie schon keine anderen katzen gemocht, unsere nachbarskatzen (sie ist eine reine wohnungskatze) hat sie nur angefaucht, die hatten regelrecht angst vor ihr. unsere damalige nachbarin, von der wir Lilly auch haben, hatte uns auch erzählt, dass sie sich mit ihrer anderen katze nur gestritten hatte. ich vermute auch sehr stark, dass sie daher ihre abneigung anderen katzen gegenüber hat, da diese ältere katze sich wohl immer mit ihr gefetzt hat. ich würde es auch gerne mal ausprobieren und eine 2. katze holen, aber diese müsste noch jung sein, damit lilly sie vielleicht akzeptiert.

      aber das problem ihrer aggressiven art wäre mit einer 2. katze sicherlich nicht gelöst, ich denke, das würde es nur noch mehr verstärken, oder?
      Wenn sie ein Kater wäre, würde ich sagen, dass sich diese Agressionen bessern würden. Aber wie es bei Katzen sich auswirkt weiss ich leider nicht.

      War oder ist sie denn nie rollig, dass sie sich umherwälzt, gurrende Töne von sich gibt oder einfach unheimlich anhänglich ist?
      Beim TA warst Du aber schon mal mit ihr oder?

      Auf jeden Fall würde ich sie kastrieren lassen und den TA spätestens dann mal drauf ansprechen. Vielleicht hat sie auch ein hormonelles Problem. Es gibt Kater die haben zuviel vom Hormon Testosteron und sind dadurch auch eher agressiver, was dann aber mit einer Kastration bessern kann.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      natürlich war ich schon mal mit ihr beim tierarzt, allein schon wegen der impfungen. der tierarzt hat mir beim letzten mal auch schon empfohlen sie zu kastrieren, damit sie ruhiger wird, denn dort wird sie erst richtig zum tiger. rollig ist sie ca. 2 mal im jahr und dann lässt sie sich von jedem anfassen (vor allem von männlichen Personen), aber das ist ja klar.
      Hallo Kosma,

      die Idee mit einem Zweitkater würde ich doch versuchen.
      Ich kenne dieses aggresive Verhalten bisher auch nur von dem Kater einer guten Freundin. Bei Ihm hat es sich mit der Kastration und der Zweitkatze ein wenig gelegt. Aber vorher war meine Freundin selber vor solchen Angriffen, wie du sie auf deinen Bruder und deine Schwester beschreibst nicht gefeiht. Sie hat sich dann wirklich viel Zeit genommen und sich neben den kleinen Tiger gesetzt, hat sich mit ihm unterhalten, ihn viel gestreichelt... und Sindy dazugeholt.
      Heute darf auch ich mich trauen mich neben ihn aufs Sofa zu setzten und mit heiler Haut davon zu kommen.

      Flo
      Wir sind gemacht aus Sternenstaub