gruß marianne
Raus oder rein?
-
-
hi marianne
also anfangs sollte die mama mit den babies isoliert und im hausgehalten werden. sie schleppt dir die jungen sonst womöglich raus in die kälte und du findest sie nicht wieder
außerdem MUßT du die kater DRINGEND von den babies fernhalten. die kater könnten sonst die babies totbeissen
gruß
sabine -
Hallo Marianne,
ich habe zwar mit selbst entstandenem Nachwuchs keine Erfahrung, aber ich stimme da Korilu zu. Halte sie erst mal isoliert im Haus und die Kater fern.
Später ist dann die Frage. Willst du die Babys vermitteln oder behalten? Wenn du sie abgibst und sie sollen reine Wohnungskatzen werden (wogegen ja bei entsprechender Haltung nichts spricht), sollten sie schon als Babys die Freiheit besser gar nicht kennen lernen, denke ich. Wobei das bei meinem Kater nicht funktioniert hat. Er war als Baby nur drin, wollte aber schon immer nach draußen in die Natur. Darf er bei uns ja auchund er ist ein verdammt guter Jäger. *seufz*
Gruß
JanolineGruß
Janoline -
Hallo Marianne,
hole die Mama auf jeden Fall ins Haus.
Das dein Kater die Babys tötet ist eher unwarscheinlich, ein Kater wird in der Regel nur Katzen töten wenn diese Krank sind. Das hat die Natur schon ganz gut im Griff.
Habe gerade die Erfahrung gemacht das die Kater ganz lieb mit ihren Nachwuchs umgehen oder die kleinen einfach nicht beachten.
Liebe Grüße Uschi -
Hi Marianne,
ich stimme da Uschi zu. Ich kenne niemanden, desen KAter den NAchwuchs getötet hat. Bei meinen BEkannten ist es meistens sogar so, das der Kater sich rührend um die Babys kümmert.
Das die Mutter die Kleinen allerdings wieder nach drauße bringt, das kann schon gut passieren. Vor allem wenn Du sagst, das sie bisher immer draußen gelebt hat, die Mutter. -
Hallo zusammen
Betreffend Kater würde ich sehr vorsichtig sein. Unsere hat letztes Jahr auch Kitten bekommen und wir haben den Kater sowohl auch die andere Katze während den ersten Wochen ferngehalten. Unser Kater (der Vater) war zwar damals bei der Geburt bereits kastriert und dann ists (es sollte) nicht mehr so gefährlich.
Es geht in erster Linie um die Mutter. Solange eine Mutter die Kitten säugt, kann sie nicht rollig werden und interessiert sich auch nicht für den Kater. Darum beissen (fremde) Kater die Kleinen tot, damit die Katze sich wieder hormonell umstellt und schnellstmöglich wieder rollig werden kann.
Es ist nur der Trieb, den den Kater dazu veranlasst.
Wir haben dann den Kater auch zu den Kleinen gelassen, natürlich nur unter unserer Aufsicht. Auch unser Kater war und ist auch heute noch ein liebevoller Vater. Aber wie gesagt: trotzdem Vorsicht!
Ich würde die Kleinen auch im Haus belassen, denn falls sich später nur Interessenten für reine Hauskatzen melden ists dann sicherlich einfacher.
Liebe Grüsse, SybilleNicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0