Die Geburt

      Hallo Nicki,

      Vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder :lol:

      Freu mich, dass es dem kleinen "Langhals" besser geht.

      Viel Spass noch mit den kleinen.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Hallo Nicki,

      jetzt habe ich auch deinen spannenden Thread zu Ende gelesen - herzlichen Glückwunsch dir und deinen "Enkeln" und natürlich der tapferen Mama :biggrin:

      Da hast du ja eine aufregende Nacht hinter dir und du hast die Geburt wirklich sehr gut beschrieben. Ich drücke dir die Daumen, dass es auch dem kleinen "Schwanenhals" bald richtig gut geht. Ob ich es geschafft hätte, nicht zum Tierarzt zu gehen bei den Komplikationen, weiß ich nicht. Ich wäre sicher fix und fertig gewesen. Hut ab!

      Liebe Grüße
      Gaby
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elliot“ ()

      Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
      Das war ja wirklich spannend!!!
      Die vier sind ja wirklich schnuckelig, da freu ich mich gleich noch mehr aufs Wochenende, da kommt dann endlich mein Konstantin.
      Der ist zwar nicht mehr so klein, aber soooooooo süss.


      Susi
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.


      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
      Herzlichen Glückwunsch an die junge Familie und dir .. !!!!!

      Wunder schöne Bilder , danke das du uns so hast teilhaben lassen ..

      drücke die daumen das die rasselbande rund um gesund ist ..
      Bilder
      • storch_bringt_katzenbaby.gif

        15,71 kB, 208×164, 274 mal angesehen

      @Nicki1

      Hallo

      Ich habe dir sehr gerne weitergeholfen.....Das war für mich kein Problem...Ich weiß ja ganz genau wie du dich gefühlt hast...Bei uns war es ja im Januar so das ich fast in der gleichen Situartion war wo meine Shila ihre Kleinen bekommen hat.....Aber jede Geburt ist halt was anderes etwas einmaliges eben.....Ich freue mich das es bei euch so gut gelaufen ist und das die kleinen Wohlauf sind....
      Fühl dich ganz lieb gedrückt......


      LG Chrissy
      Ich habe eine Frage zum Gewicht der Kleinen:
      das erste hat bei der Geburt um 0.20Uhr - 84g gewogen
      das zweite 3.00Uhr - 92g
      das dritte 3.20Uhr - 88g
      das vierte 3.40Uhr - 80g

      Ich habe sie dann abends nochmal gewogen, so um 20Uhr
      da hatte
      das erste 96g - also +12g
      das zweite 98g - also + 6g *hatte einen ordentlichen "schiss" *
      das dritte 100g - also +12g
      das vierte 96g - also + 16g


      das ist ja sehr gut....denke ich, schliesslich ist das ja der Geburtstag...und da waren sie noch keinen Tag alt

      Nun habe ich sie heute gewogen auch so um 20Uhr

      das erste 104g ( zum Vortag abends "nur" +8g)
      das zweite 114g ( zum Vortag abends "nur" +6g)
      das dritte 110g +10g
      das vierte 106g +10g

      Ist das noch o.k. oder muss ich zufüttern??? Wenn ich so die "Kampfgewichte" der anderen Kitten hier im Forum lese, kommen mir meine dann doch etwas zu leicht vor..oder??
      Was meint ihr?
      LG Nicki
      Bilder
      • Kittenblau.jpg

        11,02 kB, 223×215, 256 mal angesehen
      Ooooooooch die sind so süss wenn die klein sind, was das Gewicht angeht ich denke mal das ist in Ordnung, so lange wie die kleinen Würmchen nicht wieder abnehmen. So lange sie friedlich schmatzend an Mami´s Milchbar liegen ist doch alles prima :)
      Ich hab meine Würmchen damals ( vor nem Jahr ) nur einmal in der Woche auf die Waage gesetzt ( wusste nicht das man die jeden Tag wiegen sollte ) und es sind proppere Mietzen geworden :)

      *wink*

      Nadine
      -------------------------------------------------------------------------------------------
      Sei vorsichtig was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Malice“ ()

      :D :D :D :D :D :D :D :D... ist ja klar, dass meine Babies die allersüssesten sind*schwärm* :D :D :D :D *na wie das halt so ist....wenn man Oma wird* :wink:
      Ja, du hast recht, ich werde jetzt nicht mehr so furchtbar genau nachwiegen, und mal auf Mutter Natur vertrauen...und auf die tolle Mama
      Aber die Farben sind echt der Hammer...ein Kartäuser -woher der auch immer kommen mag, ein Kartäuser mit hellbeige gestreift*nennt man die dann so?* - auf jedenfall ist das eindeutig kein grau ...frag mich, woher die zwei diese Farben haben.
      Und das letzte hat auch so irre dunkle Streifen mit beige..oder so? Leider ist die Digicam echt sch...., ich hoffe, dass ich mal vernünftige Fotos machen kann...müsste mir mal eine gute ausleihen.
      LG Nicki

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nicki1“ ()

      Hallo,

      also Karthäuser mit hellbeige gestreift gibt es nicht.
      Die Farbe heisst blau. Wenn es mit creme ist heisst die Farbe Blue tortie oder blau - creme.
      Wie das zustande kommt? Blau ist die Verdünnung von Schwarz. Das Gen für Verdünnung ist rezessiv. Das heisst, beide Elterntiere tragen dieses Gen obwohl man es im Phänotyp nicht sieht (zB ist Schwarz als Vollfarbe dominant gegenüber blau). Wenn beide Elterntiere dieses Gen nun tragen kann es zu blauen Kitten kommen.
      Übrigens gibt es blau nicht nur bei Briten ("Karthäuser" ist die falsche Bezeichnung für BKH blau, die echte Karthäuser ist die Chatreux) sondern bei llen anderen Rassen auch und natürlich auch bei Hausis.

      Warst du schon beim TA? Lass dort bitte die Lunge gut abhören, wenn noch Fruchtwasserreste verblieben sind müssen die raus, sonst gibt es eine Lungenentzündung.

      Lana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()

      Hihi...musste ich das jetzt verstehen..mit den Farben und der Genetik :D
      Aber vielen Dank...stimmt die Mama ist ja Schwarz/weiss aber der Daddy ist eine halbe Wildkatze...mit etwas anderem Gemixt...hab ich ja in Ungarn mitten in den Wäldern gefunden -4Wochen alt und totkrank. Tja...ist halt ein gelungender "Überraschungswurf".

      Das mit dem TA ist etwas merkwürdig. Mein TA ist grade nicht da...und es gibt einen anderen Ta hier im Ort, auch sehr nett und hat schon zig Jahre Erfahrung.
      Mein eigentlicher TA hätte mich ja einen Tag nach der Geburt mit den Kätzchen und der Mama "bestellt". Nun ist er für 2Tage nicht da und ich habe dann den anderen TA angerufen. Der war sehr erstaunt, dass ich -obwohl die Kitten gut zunehmen, munter sind, die Mutter gut futtert und sich um die Kleinen kümmert, ihnen allen den Stress zumuten wollte, um vorbeizukommen. Der sagte, dass solange alles o.k. ist, ich nicht vor der 4. Woche zum Entwurmen die Katzen durch die Gegend schleppen sollte. Wenn keine Geräusche von der Lunge kommen...und das Kitten gut zunimmt, brauche ich nicht zur Kontrolle kommen.Solange die Mutter gut frisst und einen guten Eindruck macht, ist mit ihr auch alles in Ordung.
      Eigentlich klang das sehr plausibel...und die Kitten sind supermunter..und fressen und schlafen die ganze Zeit. Das "Problemkitten" hat mittlerweile das lauteste Organ und schreit die ganze Mannschaft zusammen, wenn ihr was nicht passt *z.B. ihre Lieblingszitze besetzt ist*.
      Die Bindung zwischen ihr und der Mutter ist besonders stark...die Mutter hat sich ja auch die ersten 2 Stunden sehr intensiv um sie kümmern müssen...diese besonders starke Bindung ist geblieben.
      Was meint ihr so..... Sofort zum TA -auch wenn alles in Ordung scheint...oder wirklich die Family in Ruhe lassen und nur zum TA wenn was ansteht?

      LG Nicki
      Lass den TA doch zu dir kommen.
      Ich würde das Kitten das Fruchtwasser geschluckt hat auf jeden Fall abhören lassen.
      Wenn Reste verblieben sind macht sich das meist erst nach drei bis vier Wochen bemerkbar und zwar durch Lungenentzündung.
      Da kein TA anwesend war als ausgeschüttelt wurde kann man auch nicht sagen ob Reste verblieben sind.
      Ich möchte dir jetzt keine Panik machen aber ich habe einfach schon zu viele Würmchen geshen die mit vier Wochen auf einmal eine massive Infektion hatten und keiner sich erklären konnte woher das denn kam.
      Die Antwort lautete meist: Fruchtwasser.

      Liebe Grüsse, Lana
      Hallo:-)
      Musste heute eh zum TA, weil es der Mama nicht gut geht. Die TAin war sehr zufrieden mit den Babies...meinte, dass sie schon eine ziemliche Wampe hätten, na das hört man ja gerne. Die Muttermilch scheint sehr gut zu sein :D
      Das Sorgenkind hat sie gründlich abgehorcht und untersucht -unter lautem Prostet....*man, dieses Kitten hat vielleicht eine Energie und eine Lautstärke* Es ist alles in bester Ordnung.
      Die Mama hat einen Infekt , zum Glück kein Kitten im Bauch!! Sie hat nämlich Fieber gehabt ...und eine ganz weisse Nase und gebrochen hat die Arme auch. Nun hat sie eine Spritze bekommen und morgen muss ich wieder mit ihr hin... da bekommt sie noch eine- dann müsste wieder alles super sein.
      Trotz ihrer Krankheit säugt sie die Babies weiter, Tag und Nacht - deswegen haben sie sogar diese Nacht allein 10g zugenommen.
      Ist sie nicht eine tolle Mami!!!
      LG Nicki
      Juhuuu.... hier kommen noch mehr Fotos- wie versprochen.
      Den Lütten geht es nun sehr gut.... nehmen zwar ganz unterschiedlich zu, aber ich bin zufrieden. Allerdings geht die mama schon immer häufiger auf "Tour"... manchmal bis zu einer halben Stunde lang, ist das normal?
      Bilder
      • blaugestreift7.tag.jpg

        10,43 kB, 262×255, 143 mal angesehen
      Juhuuu Maikatze... lass die Bilder biddeeeeee hier, dann kann man sie besser zuordnen;-)
      ich musste grade ziemlich lange nach meinen babyfotos suchen :D -dachte schon die wären geklaut*ggg*
      Bilder
      • blau7.tag.jpg

        12,5 kB, 394×255, 104 mal angesehen