Verzweifelt!Kralle gezogen!

      Verzweifelt!Kralle gezogen!

      Hallo ihr Lieben,

      Unser Oskar hat sich vor mittlerweile 3 Wochen an einer Treppe die äußere Kralle gezogen. Wir sind dann auch sofort zum TA und seitdem da in Behandlung. Er muss einen dicken Verband tragen und hat viel Antibiotika bekommen.
      Er hat sich den Verband leider immer wieder irgendwo abgemacht und so hat sich denn letzte Woche auch noch die ganze Pfote entzündet. Jatzt klappt es bei dem Sch***wetter nur mit dem Verband, wenn er echt außer kurz Gassi gar nicht rauskommt.
      Ich bin langsam echt am verzweifeln wie lange das noch so gehen soll.
      Hat einer von Euch Erfahrung mit sowas? Ist das die richtige Behandlung?

      Brauche dringend Rat!


      Oskar
      Hallo Oscar,

      Argo hat sich schon die Kralle weit hinten abgebrochen, aber noch nicht gezogen.
      Soweit das hinten das Fleisch raus hing.
      Er hat auch gleich Spritzen bekommen und wurde umsorgt.
      Ich mußte auch drauf acht geben das er sich keinen Dreck in die Wunde bringt.
      Das mit dem Verband ist natürlich bei dem Wetter verdammt sch****.
      Aber damit, daß er jetzt nur kurz raus kommt, muß er sich zufrieden geben damit alles wieder gut wird.
      Hast di deinen Ta gefragt ob du zu Hilfe der Heilung vielleicht noch irgendwas auf die Wunde machen kannst?
      Aslo was aus der Humanmedizin?
      Da sind nämlich auch ganz tolle Sachen dabei die Hunden helfen!

      Dann wünsch ich deinem Oscar mal gute Besserung und hoffe das es schnell wieder vorbei geht!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hallo!

      Ich habe eine kranke Hündin die mittlerweile seit 3 Monaten eine offene Pfote hat!

      Es kommt natürlich auf den Hund an und auf deine Zeit!

      Aber ich mache es so:

      Lisa bekommt zum Gassigehen einen Verband! Anschließend ziehe ich den wieder aus und sie bekommt den Fuß desinfiziert, und dann kommt ein weiter Baumwollsocken darüber den ich über dem Gelenk festbinde!

      So hat die Wunde Luft und es macht nichts aus wenn der Hund daran leckt - es betrifft ja nicht die Wunde!

      So mache ich das vor jedem Spaziergang - es ist zwar unheimlich aufwendig - aber dadurch habe ich es geschafft daß die Wunde sich über Monate nicht entzündet hat und jetzt langsam heilt!

      Ich habe mir eine größere Flasche Betaisodona gekauft - als Wundantiseptikum - das reicht ewig und das mache ich jedesmal nach dem Gassi über die Wunde!

      Solltest du nur nicht mehr machen wenn die Wunde abtrocknet!

      Ansonsten GEDULD!

      Ich kann gut nachfühlen wie es einem geht mit einem Verbandshund! Ich habe im Moment zwei davon bei dem Sauwetter - meine Kelly hat sich vor knapp zwei Wochen den Fuß gebrochen und Lisa hat noch eine halbwegs offene Pfote! Das bei dem Wetter zehrt an den Nerven!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Hallo!

      Meine Hündin muss auch gerade einen Pfotenverband tragen. Und den macht sie sich auch ständig wieder runter. Was wirklich gut funktionniert ist ein "selbstklebender" Verband, den habe ich vom TA bekommen, gibts aber auch in der Apotheke. Damit sie sich den Verband nicht ständig runtereißt kommt entweder Zitronenöl, oder wenn das nicht hilft Tabasco drauf.
      Raus gehts dann nur mit einer Tüte über dem Verband, darüber dann eine Babysocke und darüber wieder ein extra Hundeschuh :D

      Ansonsten abwarten und verheilen lassen. Meine Hündin bekommt zusätzlich noch homöopathische Mittel, vielleicht fragst du einfach mal in der Apotheke.

      Gute Besserung


      LG Anna