Unser Hand hat nur noch Angst!!

      Unser Hand hat nur noch Angst!!

      Hallo,

      wir haben nun seit fast 6 Jahren unseren Jack Russel Terrier Spike. Wir lieben ihn alle und haben sehr viel Spass zusammen. Leider ist er schon immer ein etwas ängstlicher Hund gewesen. Während der Silvesterzeit kann man kaum mit ihm gehen, da ja ständig Böller gezündet werden. Auch vor Kindern auf Skateboards oder Motorradroller reagiert er nicht gerade erfreut. Nun ist letztens unsere 13 jährige Tochter mit ihm uns Haus gegangen und hat als zwei andere Hunde nicht gerade freundlich gesinnt auf ihn zukamen hochgenommen (dies war ein großer Fehler).
      Dadurch konnte er aus dem Geschirr und lief in Panik nach Hause.
      Nun haben wir das Grosse Problem, das der Hund nur noch fast in Panik auf die Strasse geht. Er reagiert auf alles und jeden mit Angst. Leute die vorbeigehen werden argwöhnisch betrachtet und angeknurrt, vor anderen Hunden nimmt er reissaus und vor allem vor jeglichen Geräuschen erschrickt er. (Fenster und Türen schliessen, laut sprechende Menschen, einfach alles.
      Spike hat es immer gut gehabt und wurde nie geschlagen. Kennt jemand einen ähnlichen Fall oder kann uns ein paar Tips geben. Vielen Dank
      Gruß

      Axel und Kerstin
      Hallo, ich hatte mit unserer jack-Russel Hündin das gleiche problem.Wir haben sie bekommen da war sie 8 Monate alt . Sie kannte weder Strasse noch Autos noch sonstige alltägliche Geräusche.
      Selbst der Fernseher machte ihr Angst. Sie war nur draußen und in einem Stall.
      Bei jedem Fußgänger nahm sie reiß aus .Jeder besuch wurde angebelt und dann versteckte sie sich in die Ecke.Wenn sie die Leine sah und wußte es geht raus war Mona verschwunden.

      Wir haben sie immer wieder diesen Situationen ausgesetz.Ihr gut zugesprochen.Sie belohnt
      Es hat ne ganze Zeit gedauert bis sie es axeptiert hat und inzwischen freut sie sich wenn wir raus gehen, Leute und andere Hunde treffen.
      Männern gegenüber ist Sie immer noch ängstlich , wenn sie sie nicht kennt , aber sie schreckt nicht mehr bei jedem Geräusch und jedem Auto zurück.


      Es braucht halt etwas gedult und alles wirst du nicht hinbekommen.Fang mit den Dingen an die dir wichtig sind und setzte deinen Hund dieser Situation aus . Irgendwann wird er sie als normal empfinden.
      Bei deinem Hund würde ich sagen das er was schlechtes erlebt hat als welpe oder einfach mit zu wenig bzw. mit gar nichts konfrontiert wurde als welpe und jetzt angst dafor hat weil er es einfach nicht kennt!


      Ich hab das gleiche exemplar wie du!

      Meine ist eine 2 jährige Husky mix Hündin allerdings hat sie schon viel mit gemacht.

      Niemand weis so recht woher sie wirklich ist.
      Sie wurde angebunden dann kam sie ins tierheim dann wurde sie an Türken vermittelt und sie haben Shari geschlagen!
      jetzt ist sie seit einem Jahr bei mir und schon total aufgedreht und bisschen durchgeknallt!

      Als wir sie bekamen pinkelte sie wenn man sie anschaute.
      Jetzt guckt man sie an und sie springt dir fast vor freunde auf den Schoß!!


      Irgendwas muss passiert sein! Ein Hund wird nicht einfach panisch wenn er keinen Grund hat!!!

      Mein kleiner Mischling hat auch angst vor silvester allerdings wurden ihm als welpe in Spanien die die Beine komplett verdreht!
      und er hat angst vor lauten knallern wenn ne tür zufliegt oder es gewittert kriegt der die totale panik!! Wir können nur vermuten was man ihn angetan hat da der Lucky auch angst vor bestimmten Personen hat, ich möchte nicht rassistisch klingen aber Lucky hat Angst und ist sehr unsicher bei Südländischen Männern.

      Bist du unsicher wenn du mit deinem Hund spazieren gehst?
      Hast du vor etwas angst?

      Wohnst du in der Stadt?

      Wo gehst du mit ihm spazieren?!?!

      Ich würde dir empfehlen dich mal mit ihm in ein feld zu setztn bzw. so ein Stück Wiese am rande von einem Wald setzt dich mit ihm auf eine decke spielst mit ihm und so.
      Wenn dann ein Mensch vorbei kommt und er angst bekommt musst du ihm den Freiraum geben zu flüchten also nimmst du ihn schon von anfang an eine 20m leine.
      Ein Hund muss der Gefahr aus dem weg gehen können!

      ja, es ist ein zeitaufwändiges Training aber es lohnt isch ich spreche aus erfahrung!!!

      Er wird dann nach einer zeit nicht mehr so weit flüchten immer näher an die "gefahr" rangehen und du musst immer belohnen wenn er wieder zu dir kommt!

      Er wird nach ein parr Wochen/Monaten merken das die Gefahr gar keine Gefahr ist .

      Ich bin mit meiner Hündin immer noch am trainieren.Aber man merkt es ist einfach besser für sie.
      Ein Hund der ständig unter Stress steht kan nicht mehr lange leben und vor allem nicht glüchlich leben...

      Das wichtigste ist gedult und auf jeden Fall darfst du niemals deinen Hund dazu zwingen und an der gefahr vorbeischleifen oder so
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Original von oni71
      . Irgendwann wird er sie als normal empfinden.



      Genau das ist das Falsche!

      Nicht einfach dies und einfach das und mitschleppen und angst ignorieren!


      Man muss mit kleinen schritten anfangen!!!

      LAAANNNGGGSSSAAAM dran gewöhnen!

      in dem was Du oni71 macht gewöhnst nur du dich an die situation das dein hund ein schisser ist aber der Hund darf den Stress nicht als normal empfinden sondern muss den Stress abbauen und zumindest zum teil die Angst verlieren!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Vielen Dank für die Tips.

      Wir wohnen in der Stadt und gehen mit ihm fast immer in der Nähe des Wohnhauses spazieren. Manchmal auch am Rhein. 1x im Jahr fahren wir in den Schwarzwald, das liebt er natürlich.
      Da wir ein vier Personen Haushalt sind gehen natürlich alle im Wechsel mit ihm. Morgens und Mittags Frauchen (Hauptbezugsperson), Nachmittags die Kinder im Wechsel und um 18:00 Uhr und gegen 22.00 Uhr ich. Meine Frau und die Kinder geben grds. den Weg vor und ich lass ihn selber die Route bestimmen.
      Die Kinder nehmen grds. eine kurze Leine und meine Frau und ich eine 10 Meter Leine, wobei meine Frau ihn auch ohne Leine laufen lässt.
      Gruß

      Axel und Kerstin
      Hallo!!

      An deiner Stelle würde ich mich in eurer Nähe mal nach einem Trainer von der Hundeschulgemeinschaft "Animal Learn" umsehen!

      animal-learn.de

      Die haben Trainingsprogramme entwickelt, ganz speziell für gestresste und ängstliche Hunde und sind da speziell darauf geschult!

      Animal learn Trainer gibt es mittlerweile fast überall in Deutschland verteilt!

      Schau einfach mal auf die Seite - da sind die befreundeten Hundeschulen aufgezeigt!

      Wenn ich du wäre - würde ich da mal ein wenig investieren - an Geld, Fahrtzeit und Trainingszeit. Angst ist eine schwierige, vor allem für den Hund sehr belastende Angelegenheit die man ihm so schnell es geht nehmen sollte!

      Gerade was Angst angeht, sollte man dies nicht übers Internet machen - es ist ein viel zu sensibles Thema, außerdem sollte man den Hund erleben um zu sehen um was es ihm geht!

      Da kann nur ein wirklich guter Hundetrainer vor Ort - vor allem wenn es kein simples und nur auf eine Sache fixiertes Problem wie bei euch ist!

      Liebe Grüße

      Tini :wink: