sind preise für rassekatzen abzocke ?


      Was ist Dein Problem?
      Wenn Du lieber ein Tier aus dem TH holst, dann ist das löblich, aber lass doch die Kritik an den Käufern von Rassekatzen!


      ausnahmsweise geht es mal nicht um mich :D
      es ging um den link auf seite 1 und ich glaube 2, den ich gepostet habe. es ging um einen artikel, den jmd verfasst hatte und den ich sehr interessant finde. und darüber würde ich (in einem forum, dass sich dazu auch noch mit katzen beschäftigt) gerne diskutieren.

      Vielleicht 50 Euro pro Tier? Und das kann man wirklich nicht Gewinn" nennen, eher Taschengeld!


      genau das ist die frage die wir diskutieren :wink:

      Du findest es nicht ok, wenn Züchter Katzenkinder kastriert abgeben, aber auch nicht, daß Katzen in die Welt gesetzt werden.


      das zeigst du mir aber bitte, wo ich das geschrieben habe.

      Du meinst der Preis für eine Rassekatze sei nicht gerechtfertigt, findest es aber auch nicht ok, wenn ein gutes Katzenkind nicht von einer Katzenkind mit Fehler preislich unterschieden wird?


      fehler wie: zu große ohren, nicht einfarbiges fell oder die schühchen sind zu nicht gleichmäßig ??
      und wie bereits gesagt, dass beste (und traurigste) beispiel ist pumex. das teure tier war hinten und vorne nicht gesund. und um diese art der züchter geht es mir.

      Und im Übrigen sind Tierheim-/Bauernhof-/Strassenkatzen kein bisschen gesünder als Rassen. Mag sein, daß in manchen Rassen Fehler gehäuft vorkommen, aber bei Hauskatzen achtet keiner auf irgendwas. Da kommen fast immer Parasiten mit, Infektionen wie Leukose, die bei Zuchtkatzen eher selten sind, in seriösen Zuchten kategorisch ausgeschlossen, die werden nicht gescheit entwurmt, nicht vernünftig geimpft, oft sind die Mütter schon total augelaugt weil sie werfen wie Kaninchen, sie werden drittklassig bis beschissen oder gar nicht ernährt, genfehler kommen bei Hauskatzen genauso oft vor - nur a) nicht so genau dokumentiert und b) auf die ganze Bandbreite verteilt.


      das ist genauso pauschalisiert wie ich es tue. ich habe bereits viele hauskatzen gesehen, die geworfen haben und die kitten wurden mehr als vorbildlich behandelt. rassekatzenzüchter sind also die guten. menschen, deren hauskatze babies bekommt sind die schlechten. ääähm, ja.

      Wenn jemand anfängt erbittert zu feilschen, dann würde ich mir eh überlegen, ob das der richtige Platz für mein Herzblut ist.


      da kann ich ja froh sein, dass ich noch nie feilschen musste. obwohl ich so ein schlechter halter bin ...

      Aber es fällt doch immer mehr auf das man auf Ausstellungen immer mehr nicht so dolle Briten sieht. Und da frage ich mich schon: Muss das denn sein?
      [...]
      Aber es gibt halt auch viele Züchter die einfach alles miteinander Verpaaren (zB. nur eine grünäugige Silbertabby mit einem orangeäugigen Blauen) um nur ja Silbertabbys zu bekommen weil die ja im Moment "gut gehen". Das diese Tiere oft weit vom Standard entfernt sind macht da nix, hauptsache "Whiskas Katze" für 600 Euro.


      du gibst mir schon wieder recht :wink:
      diese briten die ausgestellt werden bekommen ja sicher trotzdem irgendeinen titel. und je mehr titel desto besser das tier (zumindest wird das ja einem vorgegaugelt). und diese kitten gehen dann für teures geld raus und werden meist nicht kastriert, sprich man verpaart sie halt (grob gesagt: für was hat man sonst so ein teures tier ...)


      Und sass, mein Kater lebt auch meist von den Kätzinnen separiert.
      Allerdings im ganzen Obergeschoss mit den Kastraten zusammen und Katzenleiter in unseren Garten.


      jup, und kein 20qm zimmer - darum ging es mir.

      UND: (böseböse) wir wollten gerne ein KITTEN! *huch* - und wo bekommt man so ein Cooniekitten? hmmm......


      ich verfechte nicht nur th katzen zu nehmen. ich habe selbst nie eins aus dem th geholt. und hatte bis auf meine spanierin auch nur kitten.


      Ich muss zugeben, dass ich vor diesem Kauf auch nicht wirklich ein Bild von und über Züchter hatte, bzw ein falsches. Das lag aber in der Natur der Sache, denn wenn ich von etwas keine Ahnung habe, dann bin ich rasch dabei, wenn ich ein VOR-URTEIL abgebe, bzw schlicht und ergreifend fehlinformiert bin.


      du kannst dir sicher sein, dass ich mich darüber informiert habe. sehr lang sogar. und ich habe mir sogar welche angesehen. und genau deshalb versuche ich ja zu diskutieren um andere meinungen zu bekommen.

      Kann nur nicht verstehen, dass einige Leute Wert auf Rassekatzen oder -hunde legen und ansonsten aber gegen Gentechnologie sind... verwirrt


      danke sailly, ein sehr guter einwand.

      Der Mensch schnippelt heute an Genen direkt herum und überspringt die selektiven Phasen der Evolution. Ich persönlich halte das nicht für grundsätzlich falsch, ich sehe das als Chance - aber es ist doch so gefährlich und unberechenbar, daß man sehr sehr vorsichtig sein muss.


      in wie vielen laboren warst du denn schon und hast gentechnische versuche gemacht ? wie lang bist du denn schon in der forschung tätig ?
      jetzt könnte man ja fast nochmal itti zitieren.

      Und dann noch eine ganz andere Seite der Medaille:
      Ich habe mal "hobbymäßig" 3 - 4 Würfe gezüchtet, sog. Schutzgebühren (Gebühren können eigentlich nur Ämter verlangen, deshalb müßte es Schutzkosten heißen, denn ...UNkosten gibt es auch nicht, liebe Verfasserin!) verlangt. Was ist passiert?
      Man hat gleich drei wohlgenährte, geimpfte und geliebte Katzen preis-wert (!) bei mir gekauft, sich verpflichtet, diese im entsprechenden Alter kastrieren zu lassen, und hat die Tiere dann dazu benutzt, schnellstmöglich unter anderem Namen (!!!) mit ihnen zu züchten. Das zum Thema Liebhaberpreis.


      ganz ehrlich, da lag der fehler aber dann bei dir. wenn du einen vertrag mit den käufern gemacht hast, dann müssen die sich daran halten. da gibt es gar keine frage.

      Ich habe aufgehört, Würfe in die Welt setzen zu lassen, als ich kapiert habe, welch ungeheure Kapitalerträge und Eigennutz seitens der Verbände und Züchter zur Zucht motivieren (was erfreulicherweise nur selten gelingt)
      und vor allen Dingen: Katzen werden der "Schönheit halber" krank gezüchtet. Ich habe in den folgenden 25 Jahren nur noch Notfälle aufgenommen und immer wieder feststellen müssen, wieviel robuster eine ordinäre Hauskatze ist.


      das ist ja auch die these die ich aufgegriffen habe und für absolut richtig halte.
      Original von sass
      Du findest es nicht ok, wenn Züchter Katzenkinder kastriert abgeben, aber auch nicht, daß Katzen in die Welt gesetzt werden.


      das zeigst du mir aber bitte, wo ich das geschrieben habe.

      Zitat:
      wenn liebhabertiere für die zucht geeignet sind, dann wundere ich mich gerade, warum in so vielen kaufverträgen die kastrationsklausel eingebaut ist. ist das jetzt ein widerspruch oder ist das ein hinweis auf eine schlechte cattery ?


      Du meinst der Preis für eine Rassekatze sei nicht gerechtfertigt, findest es aber auch nicht ok, wenn ein gutes Katzenkind nicht von einer Katzenkind mit Fehler preislich unterschieden wird?

      fehler wie: zu große ohren, nicht einfarbiges fell oder die schühchen sind zu nicht gleichmäßig ??

      Ich rede von optischen Fehlern, nicht von krankmachenenden Defekten oder infektiösen Vorbelastungen.

      und wie bereits gesagt, dass beste (und traurigste) beispiel ist pumex. das teure tier war hinten und vorne nicht gesund. und um diese art der züchter geht es mir.

      Und sieh Dich um, wie schlecht es um die Gesundheit der anderen "normalen" Katzen ist. Du selbst hast doch höchstselbst den großen Unbekannten höchstwarscheinlich von der Spanierin eingeschleppt bekommen. Mit guten Zuchttieren aus einer wirklich seriösen Zucht wäre das nicht passiert.


      das ist genauso pauschalisiert wie ich es tue. ich habe bereits viele hauskatzen gesehen, die geworfen haben und die kitten wurden mehr als vorbildlich behandelt. rassekatzenzüchter sind also die guten. menschen, deren hauskatze babies bekommt sind die schlechten. ääähm, ja.

      Da unterstellst Du mir wieder falsches. Aus meinem Tierschützerherz heraus möchte ich natürlich die Katzenflut etwas bremsen - wenn jemand aber bereit ist sich um die Katzen ordentlich zu kümmern bin ich die letzte, die ihm diese Erfahrung nehmen will.

      Wenn jemand anfängt erbittert zu feilschen, dann würde ich mir eh überlegen, ob das der richtige Platz für mein Herzblut ist.

      da kann ich ja froh sein, dass ich noch nie feilschen musste. obwohl ich so ein schlechter halter bin ...

      Ob Du ein schlechter Halter bist oder nicht möchte ich nicht beurteilen über ein Forum. Jemand dem 20 Euro hin oder her wichtiger sind als das Herz und die Seele der Katze, der würde nur über meine Leiche eine Katze von mir bekommen - das ist ziemlcih vielschichtig begründet.



      Und sass, mein Kater lebt auch meist von den Kätzinnen separiert.
      Allerdings im ganzen Obergeschoss mit den Kastraten zusammen und Katzenleiter in unseren Garten.

      jup, und kein 20qm zimmer - darum ging es mir.


      Denkst Du im Ernst dieses Züchterbild in Deinem Kopf trifft auf alle bis auf wenige Ausnahmen zu? Du schreibst immer so, als würdest Du das denken, was ich schade fände weil es leider ganz falsch ist.


      Der Mensch schnippelt heute an Genen direkt herum und überspringt die selektiven Phasen der Evolution. Ich persönlich halte das nicht für grundsätzlich falsch, ich sehe das als Chance - aber es ist doch so gefährlich und unberechenbar, daß man sehr sehr vorsichtig sein muss.


      in wie vielen laboren warst du denn schon und hast gentechnische versuche gemacht ? wie lang bist du denn schon in der forschung tätig ?
      jetzt könnte man ja fast nochmal itti zitieren.


      Muss ich Laborantin oder noch besser gleich international anerkannte Wissenschaftlerin sein um mir über das Thema Gedanken zu machen, eine Meinung zu bilden und diese in einem DISKUSSIONSforum kund zu tun? *wunder*

      Gegenfrage: Wieviele Züchter kennst Du persönlich? Wieviele Züchterhaushalte kennst Du von innen? Von wievielen Züchtern weißt Du zuverlässig auf welchen Grundlagen die verpaaren, aufziehen und Kitten/Kastraten abgeben?

      Wir geben alle nur unsere Meinung wieder, die durch individuell Erfahrungen gebildet wurde - ich meine, daß ich eine recht differenzierte Meinung habe, weil ich alle Seiten kenne und schätze. Vielleicht würde ich auch Deine schätzen, wenn Du nicht ganz so polemisch reagieren würdest. Du neigst ein bisschen dazu einem die Meinung im Mund herumzudrehen - vielleicht auch absichtlich um die Diskussion im Gang zu halten? :)

      Grüße
      Tina
      @tina:

      stimm dir zu. dafür spricht auch das "best of" aus verschiedenen beiträgen als zitate.

      aber: es ist so und wird so bleiben, dass unterschiedliche menschen unterschiedliche meinungen und einstellungen haben - und man kann es nicht jedem recht machen.

      so.

      und ums wohl der miezen gehts uns wohl allem - nur drücken wir uns nicht immer alle gleich aus und gehen da mit mehr oder weniger enthusiasmus ran. :wink:

      hier muss ja auch niemand jemand anderem nach dem mund reden - aber trotzdem ist die meinung anderer nicht immer total und vollständig falsch, sollte sie mal eventuell nicht der eigenen entsprechen. :rolleyes:

      in dem sinne: lieb zueinander sein! wer ist sich schon immer einig??
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Sind Preise für Rassekatzen ...

      Hi Sass,
      Kann Dir nur aus vollem Herzen zustimmen und find's gut, daß es endlich jemand auf den Punkt gebracht hat. Sonst hätte ich's am Ende des Threads getan! Warum soll man nicht über die Perser reden; diese Tiere können einem doch wirklich leid tun. Und, um nicht zu vergessen: Die Qualzuchten, wie z.B. die Sphinx um nur eine zu nennen. Gehören die nicht "abgeschafft"? Vor allem: Wer weiß eigentlich oder wer kontrolliert, was mit den Kitten passiert, wo sich herausstellt, das das Herauszüchten von 'weiß ich was - vielleicht ein winzigkleiner Fleck' mißgelungen sind und darum nicht dem Standard entsprechen, also weder für Zucht noch für Show geeignet sind. Werden die klammheimlich weggeschmissen oder was. Ich bin mir darüber im Klaren, daß es hier um die Preise für Rassekatzen geht, aber wie es schon eine Vorschreiberin vor mir gesagt hat: Das musste mal gessagt werden. Im übrigen ist es mir so was von egal ob es Abzocke ist oder nicht: Wenn die Preise bezahlt werden, sollen sie. Wenn denn jemand meint! ist alles Jedermanns eigene Entscheidung, so wie das soeben geschrieben einzig und allein meine Entscheidung ist.