Meine Mietze kratzt an den Möbeln

      Meine Mietze kratzt an den Möbeln

      Hallo ihr Lieben,

      ich habe ein etwas größeres Problem mit meiner Mietze Lacky. (...muss dazu sagen, sie lebt bei meinen Eltern, ich konnte sie leider ni mitnehmen - seufz)
      Sie kratzt wie wildgeworden an der Couch und am Bett. :sad: Erst habe ich mir gedacht, sie hat vielleicht nicht genug solche Kratzstellen, deshalb habe ich noch 2 Kratzbretter besorgt und in der Wohnung verteilt. Aber denkste!!! Sie rennt in die Stube am Kratzbrett vorbei und kratzt mit aller Kraft an der neuen Couch.
      Das hat sie leider früher auch schon gemacht, allerdings meistens so das wir es möglichst nicht sehen konnten. Aber das scheint sie jetzt garnicht mehr zu stören. Obwohl sie weiß, dass sie das ni darf. Sie legt anschließend die Ohren an und rennt ganz schnell auf ihren Platz.

      Ich hab's schon mit Leckerlis versucht. Jedesmal wenn sie am Brett gekratzt hat, hab ich ihr eins gegeben, aber das scheint bei ihr auch nicht zu fruchten.

      Wenn sie so weitermacht wird sie aus Wohn- und Schlafzimmer ausgesperrt.

      Habt ihr vielleicht ne Idee was ich noch versuchen kann?

      Liebe Grüße, Heike
      hallo


      also , das prob hatte ich auch mit mari .. wir haben uns dann folgendes einfallen lassen ...

      haben kratzbretter gekauft und haben ihr , raussuchen lassen wo wir sie aufstellen .. drei sind auch am sofa befestigt .. sieht immer noch besser aus .. als die kratzspuren ..
      haben schwarzes leder , also das war für sie ein vergnügen , seit sie jedoch ihr inventar selbst einrichten durfte .. ist ruhe ..

      wünsch dir viel glück
      Original von sammylou33
      hallo


      also , das prob hatte ich auch mit mari .. wir haben uns dann folgendes einfallen lassen ...

      haben kratzbretter gekauft und haben ihr , raussuchen lassen wo wir sie aufstellen .. drei sind auch am sofa befestigt .. sieht immer noch besser aus .. als die kratzspuren ..
      haben schwarzes leder , also das war für sie ein vergnügen , seit sie jedoch ihr inventar selbst einrichten durfte .. ist ruhe ..


      >>>>> Hallo, wir haben auch schwarzes Leder und unsere Mieze erst seit 3 Wochen und ein Sessel ist leider ihr Kratzbrett geworden und sieht auch entsprechend nun schon aus. :angry: Seit gestern steht direkt neben dem Sessel ein riesiger neuer Super-Kratz-Kletterbaum mit 11-Sisal-Stellen insgesamt. Und woran kratzt die Dame heute morgen wieder?? Am Sessel !! :rolleyes:

      Habe mal gehört, dass es Spray gibt dagegen, kenne ich aber auch nicht.
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      Bei einer Armlehne würde ich erstmal eine Decke rüberlegen und schauen was für alternativen sieh sich sucht.

      Vorzugsweise wird das das nächteuerste Möbelstück sein. Auf gar keinen fall wird sie den Kratzbaum benutzen *fg*

      (man bin ich froh das mein kleiner Kater sich spontan für das 5€ Kratzbrett entschieden hatt)

      Hab übrigens noch nie eine Katze gehabt die die "Bäume" gut fand. Aber diese "Bretter" halt. Entweder liegend oder irgendwo rangeschraubt.

      Die Bretter gibs auch mit Catnip füllung oder zum draufstreuen. Einige Katzen finden das total toll.
      Original von xenon001
      Bei einer Armlehne würde ich erstmal eine Decke rüberlegen und schauen was für alternativen sieh sich sucht.

      Vorzugsweise wird das das nächteuerste Möbelstück sein. Auf gar keinen fall wird sie den Kratzbaum benutzen *fg*

      (man bin ich froh das mein kleiner Kater sich spontan für das 5€ Kratzbrett entschieden hatt)

      Hab übrigens noch nie eine Katze gehabt die die "Bäume" gut fand. Aber diese "Bretter" halt. Entweder liegend oder irgendwo rangeschraubt.

      Die Bretter gibs auch mit Catnip füllung oder zum draufstreuen. Einige Katzen finden das total toll.


      >>>>> Echt? Wo gibt es die Teile denn, Xenon? Also, die mit Catnip?
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      Original von Ingii
      Original von xenon001
      ...
      Die Bretter gibs auch mit Catnip füllung oder zum draufstreuen. Einige Katzen finden das total toll.


      >>>>> Echt? Wo gibt es die Teile denn, Xenon? Also, die mit Catnip?


      Meins hab ich aus "Das Futterhaus". Dort sollte man dann auch die Spray lösung finden. Sind eigentlich "recht" gut sortiert.

      Steht meist klein mit drauf ( Catnip/Katzenminze ) ... kann man aber auch selber draufstreuen. Bei einigen Brettern gibs auch einfach nur ein Beutel dazu.
      Und wie gesagt "einige/viele" ... nicht alle ... Hab auch schon Katzen gesehen die das überhauptnicht intressiert, bei anderen steht man daneben und sagt sich "Wieder ein Mahnmal gegen den Drogenkonsum", während sich die Katze sabbern auf dem Brett wältzt und bis zu erschöpfung kratzt ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xenon001“ ()

      [Meins hab ich aus "Das Futterhaus". Dort sollte man dann auch die Spray lösung finden. Sind eigentlich "recht" gut sortiert.

      Steht meist klein mit drauf ( Catnip/Katzenminze ) ... kann man aber auch selber draufstreuen. Bei einigen Brettern gibs auch einfach nur ein Beutel dazu.
      Und wie gesagt "einige/viele" ... nicht alle ... Hab auch schon Katzen gesehen die das überhauptnicht intressiert, bei anderen steht man daneben und sagt sich "Wieder ein Mahnmal gegen den Drogenkonsum", während sich die Katze sabbern auf dem Brett wältzt und bis zu erschöpfung kratzt ^^[/quote]


      :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      Danke für die Info, Xenon. Da muss ich mal nach schauen. Vielleicht kann ich so ein Ding dann ja mit zweiseitigem Klebeband erstmal am Sessel befestigen und wenn sie das dann annimmt, irgendwo anders - vielleicht nützt es ja was.
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      Mein Kater Henrie hat im Kinderzimmer neben dem Schreibtisch die Tapete zerkratzt. Ich habe dann die Stelle mit Zitronensaft eingetupft und seitdem ist er nie wieder an die Tapeten gegangen. Katzen hassen den Geruch von Zitronen, bei uns hat es super funktioniert.

      LG
      Blondie
      Hallo,

      wie alt ist denn deine Katze, ist sie noch ziemlich jung?

      Denn Luis (mein Katerchen) wusste anfangs ü-ber-haupt nix mit dem Kratzbrett anzufangen. Aber innerhalb von ein paar Wochen habe ich es ihm beigebracht und er liebt es nun sehr und kratzt sehr sehr oft daran. Ich habe es neben dem Plätzchen befestigt, an dem er morgens aufwacht (er hat mehrere Schlafplätzchen und wandert nachts und morgens ist es eben der Korbsessel neben dem fenster), so braucht er nur vom Sessel zu plumpsen und kann sich an sein Brett hängen und sich strecken und recken.

      Wichtig: neben dem Schlafplatz anbringen.

      Außerdem habe ich ihn ne zeitlang überwiegend dort gestreichelt und gelobt, wir haben ritualmäßig ganz oft vor dem Brett gesessen und anfangs hat er immer, wenn er ordenlich gekratzt hat, ein Leckerli plus Lob bekommen. Als er es kapiert hatte, nur noch etwa jedes fünfte Mal ein Leckerli, Lob aber eigentlich immer.

      Wichtig: loooooben.

      Ansonsten legt doch mal ne Badezimemrmatte an ne Stelle, wo er gerne kratzt, Luis liebt es, daran rumzukratzen und drauf rumzutreteln - dann gibts auch Lob. Oder so nen Flickenteppich von IKEA, irgendwas, was er ruhig lädieren darf.

      Also: loben, ansonsten (wenn sie kratzt, wo ihrs nicht wollt) ignorieren, Alternativen anbieten, geduldig sein. Luis hat Wochen gebraucht, um das zu kapieren.

      Viel Erfolg, Kristina
      Hallo Kristina,

      meine Lacky wird bald 13 Jahre alt.

      Ich habe wirklich schon viel versucht, besonders mit Belohnung. Wir hatten früher auch so'n Baldrianspray, aber das hält ja kein Mensch aus und genützt hat es auch nix.

      Wie gesagt, früher hat sie auch an der Couch gekratzt, aber "heimlich" und nicht so oft.
      Aber jetzt kratzt sie auch wenn ich oder meine Ellis daneben sitzen.
      Meine Ellis rasten dann natürlich immer aus. Mit dem Ignorieren ist es da ni so leicht. (...besonders bei der neuen Couch)
      Ich nehme mir dann die Katze und setze sie auf's Kratzbrett und lobe sie natürlich, wenn sie dort kratzt.

      Ich würde schon fast behaupten, dass sie das fast nur bei meinen Ellis macht. Wenn ich da bin macht sie es eher selten.

      Da meine Katze keinen festen Schlafplatz hat, ist es nicht so leicht mit der Platzierung. Zur Zeit ist es auf dem Kühlschrank.

      Die Badezimmermatte interessiert sie eigentlich weniger, gelegentlich kriecht sie darunter und schläft.

      Vielleicht will sie uns auch etwas damit sagen, ich weiß nur ni was. Aufmerksamkeit hat sie wirklich genug.
      Da ich schon vor 6 Jahren ausgezogen bin, kann es eigentlich ni an mir liegen.

      Na mal schauen, ob sich was verbessert.

      LG Heike