Meine 1. Katze

      Meine 1. Katze

      Hallo zusammen,

      mein Freund und ich wollen uns demnächst ein Maikätzchen holen und da es meine erste Katze sein wird (er hatte schon mal eine Katze) wollte ich Euch mal fragen, was ich so beachten muß in Bezug auf Futter (wir wollen nur mit Trockenfutter füttern), Trinken, Kratzbaum, Spielzeug, Streu usw.
      Achja, die Katze soll im Haus bleiben...

      Vielen Dank für Eure Antworten!
      Hallo
      Also wenn die Katze nicht raus darf braucht sie auf jeden Fall viel Beschäftigung sprich Spielzeug, Kratzbaum etc. Als Spielzeug kann ich dir Fellmäuse empfehlen. Die lieben unsere Katzen. Zu dem Steu kann ich dir nichts sagen da unsere Katzen Freigänger sind.
      Viele Grüße
      Nabo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nabo“ ()

      Hallo

      Ich kann aber etwas zum Katzenstreu sagen obwohl meine Katze auch Freigänger ist aber am liebsten doch auf Klo geht :confused:


      Ich habe schon viele Katzenstreusorten getestet. Von billig bis teuer.

      Ich finde das Catsan Klumpstreu am besten. Wenn meine Katze klein macht kann man es richtig als Klumpen auch herausholen im gegenteil zu anderen. Wenn man es regelmäßig sauber macht hat man sehr lange was vom Streu.

      Zum Futter :

      Ich nehme das Trockenfutter vom Aldi. Ich nehme immer zwei verschiedene Sorten und mische sie daheim im Eimer. Sunny mag das Futter gerne.


      Zum Spielzeug :

      Wie schon von Liese gesagt braucht eine Katze wenn sie drinnen lebt viel Abwechslung. Meine spielt auch sehr gerne mit einem Wollkneul oder einem kleinen Ball. OK am liebsten spielt sie mit meinen Schuhen.

      Hoffe ich konnte auch ein wenig helfen
      Hallo!

      Ich habe meine Katze nun schon seit fast 6 Jahren - und - es ist meine erste! Meine ist auch eine Hauskatze. Eine europäische, schwarze Hauskatze. Ich nehme für die Katze meistens Thomaskatzenstreu oder eines aus unserem Tierfachmarkt - heißt Biocat oder so - jedenfalls habe ich mit Thomas & Biocat nur gute Erfahrungen gesammelt. Ich meine das Klumpstreu von Thomas. Bei uns ist das immer in einem speziellen Einkaufsgeschäft im Angebot - 20kg 5,99€!!!

      Es wäre am Anfang sinnvoll der Katze ihre Eingewöhnungsphase zu lassen. Sie soll möglichst für 2 Wochen in Ruhe gelassen werden - damit sie ihr Revier kennenlernen kann! Damals hat meine Katze mir fünf gegeben - das war wie ein Freundschaftsangebot - echt schön! :wink:

      Es gibt natürlich bei den Rassen so einiges zu beachten. Die europäische Hauskatze ist mein persönlicher Favorit - da sie halt richtig schöne Charakter haben und so einige nette Eigenschaften! Wenn ihr euch eine Babykatze ins Haus holt - sie kann euch schonmal die Tapeten, Teppiche, Stecker kaputt machen! Deshalb: Macht alles, was wertvoll ist am besten katzensicher! :tongue: Dann passiert sicher nichts ungewolltes!

      Als Spielzeug würde ich am Anfang auf größere Teile achten - denn das Kätzchen könnte sich verschlucken! Ich habe meiner Katze - die damals, als ich sie bekommen habe schon ein Jahr alt war - große, weiche Bälle und diese Schnurbälle gegeben! Damit hat sie wirklich sehr viel gespielt und es macht und machte ihr Spaß!

      Ich füttere Purina One Senior 8+. Meine Katze frisst fast nichts anderes - ist fast so, als ob sie Gutes vom Schlechten herauspiken könnte. Beim Futter gibt es Katzen die mögen das und einigen mögen wieder etwas anderes.

      Schreibt doch bitte mal, wenn es mit einer Mieze geklappt hat und falls Probleme auftauchen, helfe ich (wir) euch gerne!!!

      Bye-Bye
      eure Haustierbesitzerin von 7 Tieren :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Sweetcherry“ ()

      Hallo,

      wir, das sind Kater Blacky und Katze Maxie und wir fressen TroFu Hills Adult (alle Sorten , die es zu kaufen gibt) und wir benutzen das Katzenstreu aus dem Lidl. Wir bekommen aber auch Nassfu, auch verschienene Sorten von billig bis teuer, am leibsten fressen wir das mit Sauce oder wenn Dosi Sonny es geöffnet hat, doch lieber Trofu.

      Kommt auf unsere Stimmung und Laune an.

      Spielzeug haben wir auch genug von Flumis liebe ich Blacky am Liebsten, über Fellmäuse, Fische und natürlich das absolute Lieblingsspielzeug von uns beiden ist eine Angel mit Fisch, die hat Dosi Sonni immer unter Verschluss, sonst würde ich Blacky auch immer nacht s mit der Angel durch die Gegend laufen und dass ist viel zu laut nachts, wir haben ja uch noch Nachbarn, auf die wir achten müssen.


      Wir hoffen, dass wir dir ein wenig geholfen haben. :D

      LG

      Blacky mit Maxie und natürlich nicht zu vergessen unsere über alles geliebte Dosi Sonny. :biggrin:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hallo,
      Meine 3 bekommen auch überwiegen TrFu entweder von Purina One da steht meine Gina total drauf oder Royal Canin ( ein sehr hochwertiges Futter ) allerdings etwas Teuer aber meinen Tiger ist nix zuteuer :D . Mit dem etwas billigeren Futter habe ich nicht soviel erfahrung aber ab und an kaufe ich auch mal beim Aldi sie essen es ab und zu auch mal aber lieber die anderen 2 Sorten.Aber ich denke das muß du am besten selber rausfinden was deine Katze mag,den sie haben ihren eigenen Geschmack.
      Aber ich würde deiner fellnase doch ab und an mal ne Leckerchen an NassFu geben sie freuen sich auch darüber.
      Aber wo fast alle Katzen total drauf stehen die Knabberstangen vom Aldi. :lol:

      Mit dem Katzenstreu habe ich eine eigene Meinung ich benutze entweder das Catsan Ultra das ist echt super saugt toal gut auf oder das Natursan Klumpstreu da kosten 20 liter im Angebot 6,99 € im Moment beim Fressnapf.Aber nun zum Thema Thomas Katzenstreu sorry für die es evtl. gerne Mögen.Da würde ich lieber die Finger weglassen. Ich hatte es auch mal vor kurzen da haben 30 Liter 5,99 € gekostet habe mir gedacht kommt versuche es mal und meine 3 wollten es gar nicht und meine Kleinste hatte nur noch geniest und ich auch.Auch gibt es da einen Ökotest allerdings vom Jahr 2000 ist schon älter aber der stimmt meiner Meinung nach.Er ist absolut nicht gut für die Lunge diese Dämfe nicht nur für Katze auch für den Mensch.Ich hatt ihn nur ein Paar Tage habe ihn dann fortgeschmiessen habe als ich ihn in ne Mülltüte getan habe so dermaßen gestaub das ich die ganze Wohnung lüften mußte. Habe auch hier im Forum darüber geschrieben kannst ja mal gerne Lesen falls du magst hier der Link Thomas Katzenstreu ?
      Es gibt geteilte Meinungen darüber aber ich mag ihn nicht und meine Tiger auch nicht.

      Wenn deine Katze eine Wohnungskatze wird dann brauch sie ne Menge Beschäftigung aber das denke Weißt du eh :biggrin:
      Ne Katzbaum und ne ganze Menge spielzeug :lol: Fellmäuse und alles wo mit sie spielen sie suchen sich schon ihr eigenes Spielzeug
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallo,

      ich fütter hautsächlich Nassfutter (querbeet, vorzugsweise vom Aldi, Felix, Whiskas etc.), eingeweichtes Trockenfutter, Hippbabybrei im Glächen ab dem 8. Monat, ab und zu Thunfisch im eigenen Saft oder gegarter Lachs, oder Rotbarsch- / Seelachsfilets (gibt es tiefgefroren im kg-Beutel) ein Filet in der Mikrowelle gegart.
      (Ich darf aus Krankheitsgründen kein Trockenfutter füttern.)

      Katzenstreu nehme ich am liebsten Pitti Klumpstreu (bei Schlecker oder Marktkauf), das vom Lidl (Coshida - riecht ein wenig und ist etwas staubig), oder von Gimpet (Biokats). Egal welches ihr nehmt, achtet darauf, das es Klumpstreu ist!

      Auf jeden Fall einen Kratzbaum hinstellen, damit Eure Möbel weitestgehend verschont werden.

      Als Spielzeug darf auf keinen Fall ein Säckchen mit Katzenminze (Catnip) fehlen, da stehen die total drauf, ein Bällchen, Mäuschen oder diese Federangeln sind auch beliebt.

      Viel Spass!

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Hallo zusammen,

      vielen Dank für Eure Antworten! Habt mir schon sehr weiter geholfen!
      Wir wollen morgen ins Tierheim fahren und uns die Baby Racker mal ansehen. Ich finde es einfach schöner, ein Kätzchen aus dem Tierheim zu holen!!!

      Also, wenn Ihr noch weitere Anregungen habt, dann nur zu!!!
      LG
      Waren heute im Tierheim und haben unseren Stubentiger gefunden!!! Hellgrau - weiß getigert!!! Die Mama ist mit ihren 4 Babys einfach ausgesetzt worden!!! Geboren sind alle am 29.04.! In zwei dürfen wir dann besuchen kommen und in ca. 7 Wochen dann endlich abholen!!!
      Juchu! Freu mich total!
      Hallo Liese,
      zu ersteinmal Klasse,dass ihr eine aus dem Tierheim holt!
      Dann,ich würde ihr doch Naß und Trockenfutter anbieten.
      Unsere 2 Kater bekommen 1x am Tag eine Portion Dosenfutter(billiges und teureres),ansonsten steht immer Trockenfutter parat (auch billig und teureres) und selbstverständlich Wasser.

      Viel Spaß demnächst mit Euerm Stubentiger.


      Gruß
      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      Hallo.

      Bevor ich einen neuen Thread öffne dachte ich mir, benutze ich einfach mal diesen Thread hier weiter.

      Zuersteinmal: Herzlichen Glückwunsch an Liese, ich freue mich für dich und deinen zukünftigen Stubentiger : )
      Ich wünschte, wir wären auch schon soweit....

      Und nun mal zu meinem Anliegen.

      Also, es sieht so aus, dass ich mir schon seit einer kleinen Weile ein neues Haustier wünsche, nachdem das Letzte unserer vier alten Meerschweinchen letztes Jahr verstorben ist.
      Leider sieht es im Moment noch so aus, dass meine Mutter nicht wirklich begeistert von dieser Idee ist.
      Besonders wenn es um das Thema Katze geht.

      Dazu zu sagen wäre, dass wir hier zu dritt in einer recht geräumigen Mietwohnung wohnen, meine Mutter, meine kleine Schwester (12) und ich (18).
      Leider könnte ich dem Tier wohl keinen Freigang bieten, bin im Gegenzug dazu aber bereit, alles was mir möglich ist zu tun, um dem Tier hier in der Wohnung ein schönes und interessantes Leben zu bieten.

      Das große Problem stellt im Moment noch meine Mutter dar.
      Ich persönlich bin der Meinung, dass uns eine Katze nur guttun kann, aber irgendwie konnte ich meine Mutter davon noch nicht so recht überzeugen.

      Sie ist nicht direkt dagegen - zumindest hat sie kein Argument, das absolut gegen eine Katze sprechen würde.
      Sie meint andauernd nur "Ich möchte das einfach nicht", und ganz ehrlich: mit diesem Argument möchte ich mich eigentlich nicht zufrieden geben.
      Ich bin ja kein kleines Kind mehr und meine Schwester ist auch in dem Alter, in dem sie sich mit um die Katze kümmern kann.

      Habt ihr also vielleicht noch irgendwelche anderen Ideen oder positive Argumente, die helfen könnten, meine Mutter doch noch für eine Katze begeistern zu können?

      Ich bin für jeden Tip dankbar : )

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Original von Liese
      Waren heute im Tierheim und haben unseren Stubentiger gefunden!!! Hellgrau - weiß getigert!!! Die Mama ist mit ihren 4 Babys einfach ausgesetzt worden!!! Geboren sind alle am 29.04.! In zwei dürfen wir dann besuchen kommen und in ca. 7 Wochen dann endlich abholen!!!
      Juchu! Freu mich total!


      Hallo Liese,

      ich freu mich auch sehr mit Euch! :biggrin:
      Doch eine Frage hätte ich!
      Gibt das Tierheim die Kleinen mit 8 Wochen ab? :eek:
      Oder habe ich nur falsch gelesen?
      Kann gut möglich sein, bitte kläre mich doch auf!
      Bitte auf keinen Fall böse auf mich sein! :sad:

      Weisst Du, am besten ist es nämlich die Kleinen bis zur 12. Woche bei der Mama zu lassen. Dort lernen sie nämlich eine ganze Menge von ihr, ganz zu schweigen von den sozialen Kontakten mit den Geschwistern! :wink:

      Ganz liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Huhu Katzentrio,

      nein... ab der 8. Woche werden wir es noch nicht holen, sondern erst nach 10 oder 11 Wochen... Wurde uns auch empfohlen vom Tierheim!!
      Dann habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt!!! Können in 14 Tagen dann immer hin zum besuchen!!! Aber die haben so blöde Öffnungszeiten, so dass wir wahrscheinlich nur 1x in der Woche und Samstags hingehen können...
      Aber die Wochen bis wir ihn nach Hause gehen vergehen hoffentlich im Flug!!!