Wie verabreiche ich Globuli?

      Wie verabreiche ich Globuli?

      Hi ihr Lieben

      also, ich hab da mal eine Frage:

      Meine Katze bekam für längere Zeit Globuli (Bachblüten gegen Agressionen).
      Zuerst habe ich ihr die Dinger in Leckerchen gereicht (Katzensticks, Leberwurst, Frischkäse, Thunfisch) doch mittlerweile rührt die Gute nix mehr an, außer ihr TroFu. Ich habe die Globuli mal probiert, da ich dachte die hätten so einen fiesen Geschmack, dass Lucy nun keine Leckerchen mehr mag, aber die schmecken nach nichts..
      Dann habe ich die Küglechen im Trinkwasser aufgelöst, doch da Lucy zwei Trinkplätze hat und vorzugsweise aus dem Wasserhahn trinkt, habe ich das irgendwann aufgegeben.
      Ich will ihr die Dinger nicht einfach so in die Schnut´einflößen, da sie ja auch nicht überlebenswichtig sind, sondern nur unser Miteinander erleichtern...
      Ich meine nämlich das unsere Madame während der regelmäßigen Einnahme viel verträglicher war. Oder war es ein Placebo-Effekt?! :biggrin:

      Kennt vielleicht irgendwer einen Trick unserer Mietz die Globuli unter zu jubeln?
      Und hat irgendwer schonmal Erfahrung mit Bachblüten gegen Agressionen gemacht?

      Vielen Dank im vorraus.

      RE: Wie verabreiche ich Globuli?

      Hallo Lucylee!


      Soviel ich weiß, lässt die Wirkung irgendwann nach, wenn du das Mittel ständig benutzt, also ist es vielleicht sinnvoll, mal eine Pause einzulegen, um den Gewöhnungseffekt zu vermeiden. Eine Idee wäre vielleicht, das du ihr die Kügelchen in Katzenmilch auflöst.


      LG, Mucki
      Freunde sind wie Sterne - Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer für dich da...
      Hi Mucki-1,
      hi Tamy,

      ersteinmal vielen Dank für eure Antworten. Also, Lucy hat die Globuli so ca. 1 Monat lang konstant genommen, danach hat sie mit den Zicken mit den Leckerchen angefangen...
      Jetzt bekommt sie die Kügelchen schon so ca. 2 Monaten nicht mehr und ist wieder viel häufiger agressiv...Es ist zwar noch erträglich, war aber eine Zeit lang viel einfacher mit ihr...
      Katzenmilch mag sie nicht (ist halt ne komische Mietz) sie frisst z.Z.auch nur eine Trockenfuttersorte (Marke dm) ansonsten garnichts mehr.

      Liebe Grüße
      Hallo Lucy,

      hast Du schonmal versucht die Globuli in einer Einwegspritze aufzulösen und diese Mischung Deiner Katze dann ins Mäulchen zu spritzen? (natürlich ohne Nadel). Funktioniert bei mir super.
      Man kann Bachblüten auch in den Nacken der Katze sanft einmassieren - wirkt vielleicht nicht ganz so stark.

      Gruss Marina
      Wenn Deine Miez die Globuli nicht mehr frisst... auflösen (in gaaaanz wenig Wasser) und auf die Oberseite der Pfötchen reiben...

      Sie wird sich putzen und den Wirkstoff so aufnehmen. Funktioniert so ganz gut mit Baldrian - also wird normal auch das kein Problem sein. :wink:

      Ich hab Bachblüten bei meinen Katzen noch nicht ausprobiert... (aber bei mir haben sie gut funktioniert :biggrin:). Ist aber wohl eine Einstellungssache. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)