Freddy Frettchenbaby

      Man sollte es eigentlich in einem satz festhalten:

      Gesellige Tiere sollten gesellig Leben!

      Und das bedeutet nicht das der Mensch den Tierpartner erstezen kann.

      @Checkmate Also ich will ja nix sagen und ich weiß das du auf meine Komentare sowieso empfindlich reagierst, aber:

      Meine Freundin hat auch eine Ratte deren Hinterläufe gelähmt sind und sie hat trotzdem zwei weitere die sich rührend um den Opi kümmern. Ich mein wie soll er sich denn mit gelähmten Hinterbeinen richtig putzen? Aber das wirst du alles noch verstehen wenn du älter wirst.
      Hallo,

      hmm.. hier wurde ja schon oft gesagt das diese Tiere und auch andere nicht allein gehalten werden sollten!
      Dem stimme ich voll und ganz zu! Wer erstmal miterlebt, wie ein Frettchen sich verhält wenn es einen Partner hat, wird man merken das es vorher nur befriedigend dann aber glücklich lebt!!!

      Und woher will man wíssen das der kleine Kerl ja so glücklich ist, wenn er vormittags allein in seinem Käfig/Gehege rumlungert...

      Nur weil er dann wenn er endlich raus darf sich austobt? weil er weiß er muss bald wieder allein in seinen Käfig in dem ihm nichts anderes als schlafen und fressen übrig bleibt...

      Naja, ich will niemanden angreifen, aber ich finde man sollte sich auch mal was sagen lassen.. wenn viele es sagen wird schon was dran sein!

      LG Znupy
      Original von Zahnfeechen
      @Checkmate Also ich will ja nix sagen und ich weiß das du auf meine Komentare sowieso empfindlich reagierst, aber:

      Meine Freundin hat auch eine Ratte deren Hinterläufe gelähmt sind und sie hat trotzdem zwei weitere die sich rührend um den Opi kümmern. Ich mein wie soll er sich denn mit gelähmten Hinterbeinen richtig putzen? Aber das wirst du alles noch verstehen wenn du älter wirst.


      Ich reagiere nur empfindlich wenn man mir irgendwo reinquatscht!
      Ich habe mich mit vielen Rattenexperten unterhalten und sie haben mir alle gesagt ich solle ihr ein schönes Leben machen und nicht einschläfern lassen!
      Und selbst hailiemaus hat mir gesagt ich solle da keine neue zu setzen, sie hat auch Erfahrung genug!
      Keiner außer du hat mir gesagt ich solle ihr einen neuen Partner geben oder sie einschläfern lassen, also mache ich genau das, weil ich es auch für richtig halte!

      LG Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Also ich würd es auch ein wenig komisch finden, wenn da jetzt noch eine Ratte mit zu kommt, weil ich kenne die Ratte von Checkmate! Und sie war schon immer so, dass sie der "Anführer" der Ratten war, die Checkmate hatte und sie hat auch immer ihren Willen durchgesetzt!!! Ich denke, es wäre nicht so gut für sie, wenn da jetzt noch eine kleine fidele Ratte zukommt und Schnuffi dann die ganze Zeit auf den Zeiger geht! Ich kann Chekmate voll verstehen... natürlich fühlen sich die meisten Tiere zu zwei viel viel wohler, aber Checkmate ist zur Zeit Schnuffis Artgenosse, denn sie schläft bei ihr und ist, wenn Anne zeit hat, fast immer bei ihr, beim Essen und eben auch wenn sie schläft etc.!! So wie es jetzt ist, ist es glaube ich am Besten für Schnuffi, wenn Anne sich weiterhin so um Schnuffi kümmert ist das doch total in Ordnung!
      LG Irina
      PS: Ich denke, bei jüngeren Tieren, oder Tieren, die im mittleren Alter sind, ist es noch okay, wenn man da einen neuesn Artgenossen zusetzt, aber bei so alten Tieren würde ich das auch nicht mehr machen, aber das muss ja jeder selber wissen und außerdem ist es ja auch gar nicht gesagt, dass sich die beiden verstehen würden...
      Tiere sind die besten Freunde, die man haben kann...
      Hi,

      hmm.. also ich kenn dich und deine Ratte ja nun nicht und ich denke auch: Ausnahmen bestätigen die Regel!
      Jedes Tier ist ein Individuum und es kann wirklich sein das ein diesem Fall die Eínzelhaltung das richtige ist!

      Aber eine Frage hab ich dazu: Hast du es schonmal versucht?

      Ich meine, man kann doch mal nachfragen ob man das Tier evtl. wieder zurück geben kann wenn es nicht klappt! Sollte bei jedem vernünftigen Tierbesitzer der ein Tier abgibt zu machen sein! Und so hast du die volle Gewissheit und es kann wenn es nicht klappt dir auch niemand rein reden!

      LG Znupy
      Ich hab da mal ne frage zu den Frettchen.
      Sind die in Deutschland so einfach zu bekommen? Bei uns in der Schweiz ist es so das man eine genehmigung braucht und die kommen den Käfig konrolieren und geben dann ihr ja oder nein ab.
      Es wird einem dann aber nicht gesagt woher man die Frettchen bekommt. Und im Zoohandel bekommt man die definitiv nicht!
      Ist das bei euch so einfach?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo Shizo,

      also bei uns ist es schon sehr einfach! Ich habe meine beiden von einer Zeitungsanzeige...
      man bekommt Frettchen bei uns in der Gegend nur von Privatleuten oder TH oder Tierhilfen.. soweit ich weiß zumindest. Habe noch keine Tiere hier in Zoofachgeschäften gesehen!
      Aber in anderen Teilen Deutschlands gibt es sie auch in Zoofachgeschäften.


      Ich fände es aber besser wenn es hier auch Regelungen und Bestimmungen geben würde!

      Ich habe meine beiden wie gesagt von Privatleuten und diese haben uns eigentlich überhaupt nicht beraten! Ich war auch nicht dabei, meine Mutter hat sie mitgebracht! Meine Mutter hatte keine Ahnung und hat auch nicht gefragt und die Leute haben ihr nichts weiter dazu gesagt!
      Hätten wir uns nicht im Internet über die Tiere informiert würden sie wahrscheinlich immer noch in einem Hasenkäfig sitzen!!! :sad:

      Ich find es schade das man einfach so diese Tiere halten kann.. viele Leute informieren sich überhaupt nicht und die Tiere leidend darunter!!

      LG Znupy