Miró kratzt Teppich kaputt

      Hallo, hätte gern eine Lösung aus Erfahrung.
      Mein sechsmonatiger Persermischlingskater will morgens
      so um fünf Uhr in unser Schlafzimmer und fängt zu miauen
      und zu kratzten. Das Miauen ist ja nicht so schlimm, aber irgendwann ist der Teppich durch. Und in einer Mietwohnung ist das nicht so toll. Ich stehe auf, streichle ihn ein bißchen, gebe ihm Futter, aber dann fängt er meist nach einer halben Stunde wieder an zu kratzen. Ins Schlafzimmer kann er nicht, weil er sich dann ins Bett schleicht und mein Freund hat was dagegen, was ja aus hygienischen Gründen mit einer Langhaarkatze auch schon fast verständlich ist. Schimpfen bringt auch nichts, nass spritzen auch nicht. Wenn ich was dort hinstelle, schiebt der Schlingel sich dazwischen, schiebt die Behinderung weg und kratzt!!!:sad:
      Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. Denn das nervt auf die Dauer doch sehr. Danke.:biggrin:
      Alles Liebe...Andrea
      Hallo Andrea, herzlich willkommen!

      Habt ihr den Kater schon mal ins Schlafzimmer gelassen, so das er jetzt auch immer wieder reinmöhte? Haben Katzen nämlich mal einen Raum "in Beschlag genomm", lassen sie sich nicht gerne aussperren!

      Normalerweise dürftest du auf sein Jammern gar nicht reagieren (ich weiß, ich könnte es sicher auch nicht überhören:wink:). Er hat damit ja Erfolg, wenn du zu ihm kommst, und versucht es dann auch immer weiter!

      Vielleicht kannst du vor der Tür ja Alufolie auslegen, das mögen viele Katzen nicht betreten.

      Ansonsten hab ich auch keinen Tipp - bei uns kommen die beiden mit ins Schlafzimmer, und meistens liegt zumindest eine mit im Bett - mir würde sonst auch was fehlen (sie liegen immer auf meiner Seite..!)
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D